Projekt Stockente 2800 CS in 30 Tagen zur Vollabnahme §21
Hallo E9 Freunde,
Vorgeschichte:
mein abenteuerliches Projekt hab ich Stockente genannt, weil diese Art in der Regel 30 Tage brauch um Ihre Eier auszubrüten!
Mein Vorhaben ist ähnlich skurrile.
Ich versuche gerade einen BMW 2800 CS Bj. 1970 in 30 Tagen nach über 25 Jahren Standzeit, zu einer §21 Vollabnahme zu verhelfen.
Das Fahrzeug hat leider keinen Fahrzeugzulassungsbescheinigung Teil I und Teil II. Deshalb muss ich das übliche Aufgebotsverfahren starten, um an eine Zulassung für das Fahrzeug zu gelangen.
Schwer genug war es diese Aufgebotsverfahren in Gang zu setzen, da die Zulassungsstelle sich erst mit Händen und Füßen gewehrt hat. Hat ein paar schlaflose Nächte bereitet und unzählige Telefonate.
Aufgebotsverfahren läuft mittlerweile und meine Zeit dito, nämlich gegen die Uhr!!
Das klingt verrückt, ist es auch. Ich bin aber nicht zu stoppen wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe. Eine fachgeregte Restaurierung bekomme ich damit nicht hin, da bin ich mir bewusst, will ich auch nicht.
Das Fahrzeug wird kein Museumsstück und keins was sich jeden Abend „Marder Marten“ von unten ansieht, und zu sich sagt „wie toll alles glänzt und ausschaut hier unten“
Ich will damit fahren weil es mein Traum ist endlich mal ein BMW E9 zu fahren mit Ecken und Kanten und Patina. Aber es muss sicher sein. Technik wird kompromisslos aufgearbeitet und geschweißt was zu schweißen ist, damit er TÜV-fähig wird.
Ich werde keine Kotflügel oder Schweller und Seitenwände rausflexen um zu sehen wie es drunter ausschaut, dafür reicht die Zeit nicht. Sicherlich ist dort Korrosion vorhanden in den versteckten bekannten Nischen, allerdings nicht so fortgeschritten, das es nachteilig für die Struktur wäre (meine Meinung). Mike Sanders wird es erst mal richten.
Jetzt zum Werk:
Vor ca. 2,5 Wochen hab ich das Projekt in Abgriff genommen:
Abblendlicht links und Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer und Blinker haben funktioniert, alles andere der Elektrik ohne Funktion incl. Zündschloss defekt!! Kabelbrand im Motorraum!!
Motor lief nur auf 4 Zylinder und hat stark geruckelt, kein Leerlauf!!
Bremsen ohne Funktion
Fensterscheiben Fahrer-/Beifahrerseite lagen unten am Anschlag, Fensterkurbel ohne Funktion.
Alle Relais haben gefehlt! Diverse Anbauteile fehlen Leisten Abdeckungen, Schalter usw..
In den ersten 2 Wochen hab ich mich auf die Elektrik gestürzt (bis auf dem Wischerhebel da warte ich noch auf Ersatz) funktioniert alles wieder, sogar mit originalen Relais Dank E9 Forum.
Zündkerzen, Verteilerkappe, Finger, Kondensator und Zündschloss gewechselt. Jetzt läuft der 2,8 Liter wieder schön und nimmt Gas satt an, nur noch unruhig im Leerlauf, mal schauen woran das liegt. Hab noch nichts verstellt bzw. eingestellt.
Vorderachse technisch überholt (nichts lackiert oder aufgearbeitet, im Ursprung gelassen), quasi alle Silentlager gewechselt, Bremsschläuche erneuert, Spurstangenkopf erneuert.
Jetzt kommt Hinterachse dran, auch alles neu lagern, Kardanwelle neu lagern, Auspuff teilw. ersetzen. Bremsen hinten komplett erneuern.

- Foto 6.JPG (100.67 KiB) 15459 mal betrachtet