von Peter L » Do 25. Dez 2014, 16:14
Der Wagen steht tatsächlich optisch hervorragend da. In den letzten Monaten wurde vom Händler auch richtig investiert, u.a. Dichtungen, Kardanmittellager, Stoßdämpfer, Hauptbremszylinder, Wasserpumpe, Radlager, Bremsscheiben, usw. alles erneuert.
Da die Karosserie des E9 halt das größte Problem ist, habe ich natürlich - mit meinen Möglichkeiten - darauf geachtet hier keinem Blender aufzusitzen. Öffnet man z.B. die Klappe für die Motorraumverriegelung, dann sieht es noch richtig gut aus. Kein Rost erkennbar. Auch unter den Rücksitzen und im Kofferraum alles noch top. An dem Fahrzeug wurde zwar schon einiges geschweißt, z.B. Anschlußbleche in den vorderern Radhäusern, Stehbleche an der Hinterachsaufnahme - auch die Motorstirnwandverkleidung wurde getauscht. Natürlich gibt es hier und da einige kleine Spachtelstellen - aber nach meinem Eindruck alles fachmännisch repariert. Ich werde im Sommer den (falschen) Teppichboden entfernen und gegen die Original 2-Tonschlinge austauschen. Könnt Ihr mir sagen, ob hier die schwarze oder anthrazitfarbene ab Werk war????. Muster habe ich von Karl Hermann Mayer in Esslingen - KHM ist da nach meinem ersten Eindruck sehr kompetent! Ich mal gespannt, was nach dem Entfernen des Teppichs zum Vorschein kommt....
Einige Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden: Tür links schließt nicht richtig (Schließkeil einstellen), Tankanzeige geht nicht (evtl. Kabel beim Erneuern der Benzinleitung vertauscht worden), Standgas bei kaltem Motor zu gering (kann mit Gaspedal geregelt werden - ist aber keine Dauerlösung), Innenraumbeleuchtung geht nicht (wahrscheinlich Birnchen defekt).
Ich hab mal noch ein paar Bilder hochgeladen.
Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Würde mich freuen, wenn man den einen oder anderen Forumsteilnehmer persönlich kennenlernt.
P.S. Der Wagen wir am 19. Kulmbacher Oldtimer Treffen vom 20. bis 21. Juni 2015 in Kulmbach auf dem Gelände der Mönchshof Brauerei zu sehen sein...
Viele Grüße aus dem Landkreis Hof/Saale, Peter
@Nitro103:Classic Remise in Berlin! Gut erkannt Robin!!
- Dateianhänge
-

- _DSC4728-web.jpg (61.4 KiB) 7732 mal betrachtet
-

- _DSC4750-web.jpg (66.1 KiB) 7733 mal betrachtet
-

- _DSC4749-web.jpg (71.59 KiB) 7733 mal betrachtet
Der Wagen steht tatsächlich optisch hervorragend da. In den letzten Monaten wurde vom Händler auch richtig investiert, u.a. Dichtungen, Kardanmittellager, Stoßdämpfer, Hauptbremszylinder, Wasserpumpe, Radlager, Bremsscheiben, usw. alles erneuert.
Da die Karosserie des E9 halt das größte Problem ist, habe ich natürlich - mit meinen Möglichkeiten - darauf geachtet hier keinem Blender aufzusitzen. Öffnet man z.B. die Klappe für die Motorraumverriegelung, dann sieht es noch richtig gut aus. Kein Rost erkennbar. Auch unter den Rücksitzen und im Kofferraum alles noch top. An dem Fahrzeug wurde zwar schon einiges geschweißt, z.B. Anschlußbleche in den vorderern Radhäusern, Stehbleche an der Hinterachsaufnahme - auch die Motorstirnwandverkleidung wurde getauscht. Natürlich gibt es hier und da einige kleine Spachtelstellen - aber nach meinem Eindruck alles fachmännisch repariert. Ich werde im Sommer den (falschen) Teppichboden entfernen und gegen die Original 2-Tonschlinge austauschen. Könnt Ihr mir sagen, ob hier die schwarze oder anthrazitfarbene ab Werk war????. Muster habe ich von Karl Hermann Mayer in Esslingen - KHM ist da nach meinem ersten Eindruck sehr kompetent! Ich mal gespannt, was nach dem Entfernen des Teppichs zum Vorschein kommt....
Einige Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden: Tür links schließt nicht richtig (Schließkeil einstellen), Tankanzeige geht nicht (evtl. Kabel beim Erneuern der Benzinleitung vertauscht worden), Standgas bei kaltem Motor zu gering (kann mit Gaspedal geregelt werden - ist aber keine Dauerlösung), Innenraumbeleuchtung geht nicht (wahrscheinlich Birnchen defekt).
Ich hab mal noch ein paar Bilder hochgeladen.
Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Würde mich freuen, wenn man den einen oder anderen Forumsteilnehmer persönlich kennenlernt.
P.S. Der Wagen wir am 19. Kulmbacher Oldtimer Treffen vom 20. bis 21. Juni 2015 in Kulmbach auf dem Gelände der Mönchshof Brauerei zu sehen sein...
Viele Grüße aus dem Landkreis Hof/Saale, Peter
@Nitro103:Classic Remise in Berlin! Gut erkannt Robin!!