Neuvorstellung aus Oberbayern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Neuvorstellung aus Oberbayern

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Fr 25. Apr 2025, 15:06

Hallo Breiti, ja diesen Tipp hätte ich gebrauchen können. Ein befreundeter Spengler hat mir noch die Empfehlung gegeben, die Türe hinten etwas höher zu stellen und die Zierleiste so einstellen das es durchgängig ist . Das versuche ich mal und dann schaue ich was es bringt . Danke und schöne Grüße Albrecht

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Breiti » Fr 18. Apr 2025, 10:12

Albrecht hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 15:49 Hallo e9 Freunde , ich habe nun die Türen eingebaut und soweit eingestellt . Leider stellte sich heraus, das die nachgefertigten Türblätter nicht besonders gut sind und mein Spengler hatte hier keine richtige Lust dies zu korrigieren.
Ich muss sagen, mein türblatt hat super gepasst....
Ich habe aber vorm endgültigen bördeln die Tür lose eingebaut und die Passung kontrolliert.

Breiti

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Do 17. Apr 2025, 15:54

Noch ein Bild
Dateianhänge
IMG_2032.jpeg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Do 17. Apr 2025, 15:49

Hallo e9 Freunde , ich habe nun die Türen eingebaut und soweit eingestellt . Leider stellte sich heraus, das die nachgefertigten Türblätter nicht besonders gut sind und mein Spengler hatte hier keine richtige Lust dies zu korrigieren. Im Nachhinein steht das ja auch im Forum und ich hätte mir den Ärger ersparen können. Nun lebe ich erst mal damit und eventuell bessere ich nach . Besser wäre gewesen die Tür ohne neue Außenhäute zu restaurieren. Wünsche frohe Ostern
Gruß Albrecht
Dateianhänge
IMG_2034.jpeg
IMG_2029.jpeg
IMG_2033.jpeg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Fr 7. Mär 2025, 07:17

Scheiben sind nun auch drin. Hinten ging es problemlos und vorne haben wir 5 Anläufe gebraucht . Hier war es wichtig das die Scheibe perfekt zentriert wurde . Des weiteren hat es geholfen den Gummi gut mit Vaseline einzuschmieren. Vielen Dank an Ulli und Gerhard für die hilfreichen Tipps auf der Retro Classics .
Dateianhänge
IMG_1938.jpeg
IMG_1941.jpeg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von andilin » Mo 3. Mär 2025, 11:08

Hallo,
das erfreut das Herz :-).
Gruß
Andi

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mo 3. Mär 2025, 09:45

Nun das Bild
Dateianhänge
Status März 2025 auflösung klein.jpg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mo 3. Mär 2025, 09:38

Noch keine Ausfahrt !

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mo 3. Mär 2025, 09:35

Heute darf der e9 aus Garage

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mi 26. Feb 2025, 10:45

IMG_1874.jpeg
Am Wochenende fand die Verlobung statt .
Dateianhänge
IMG_1864.jpeg
IMG_1884.jpeg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Do 13. Feb 2025, 16:31

weitere Bilder vom Innemnraum
Dateianhänge
Innenraum 1 Feb 2025.jpg
Innenraum 2 Feb 2025.jpg
Innenraum 3 Feb 2025.jpg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mi 12. Feb 2025, 14:28

Hallo Gerhard, Hallo Thomas, vielen lieben Dank für die rasche Antwort.
Ja die Befestigung fehlte noch, wird gleich ereldigt.

Gruß Albrecht

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von TomHom » Mi 12. Feb 2025, 10:30

Moin Albrecht,
das sind die Gegenhalter zur Anbringung des waagerechten Teils des Armaturenbretts.
Gruß
Thomas

....hat sich jetzt mit Gerhards Antwort überschnitten

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Gerhard » Mi 12. Feb 2025, 10:28

Hallo Albrecht

Damit wird das Holz der Ablagefläche des Armaturenbretts von unten angeschraubt.

Viel Erfolg
Gerhard

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mi 12. Feb 2025, 09:56

Wo gehören diese Bügel hin ?
Dateianhänge
Bügel.jpg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mi 12. Feb 2025, 09:49

Hallo e9 Freunde, kann mir bitte jemand sagen wo diese 3 Bügel verbaut sind ? Ich habe diese hier liegen und weiß nicht wohin !

Vielen Dank
Gruß albrecht

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mi 5. Feb 2025, 16:40

So ein CS hat ganz schön viele Teile . Anbei weitere Fotos .
Dateianhänge
IMG_1793.jpeg
IMG_1794.jpeg
IMG_1799.jpeg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mo 3. Feb 2025, 13:50

Hallo Breiti, vielen Dank für dein Feedback . Die Stehbleche sind noch Original. Der Wagen war soweit vom Blech ok, das übliche halt. Außenschweller, Rep- Blech . A Säule, Rep Blech nach Türen , Blechhaut Türen, Abschlussblech Kotflügel hinten , Tankaufnahme, Frontkotflügel Kanten zum Stehblech, 2 Löcher Bodenblech und 2 Löcher hintere Sitze zum Radhaus .
Die Scheibe ist nur aufgelegt . Ja die Zierleiste ist schon drin (vor dem Einbau) . Guter Tipp mit der Leiste für Armaturentafel . Ich mache weitere Bilder ..,.

Gruß Albrecht

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Breiti » Mo 3. Feb 2025, 12:56

Hallo auch von mir.
Ein hübsches Auto hast du dir da aufgebaut.
Sind die stehbleche noch original?
Wenn nein, gut gemacht mit der Teer Pappe und so.

Ist die Frontscheibe schon eingebaut oder nur aufgelegt.
Mach auf jeden Fall die obere Abdeckung der Armaturen Tafel zuerst rein und auf jeden Fall muss die zierleiste zuerst in die Dichtung und dann die Scheibe einbauen.

Weiterhin viel Erfolg.

Breiti

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » Mo 3. Feb 2025, 07:54

Servus Christian, ja sehr gerne . Schicke mir doch bitte eine Mail mit deiner Adresse ! Ich melde mich dann bei dir .
Gruß Albrecht
A.feucht@pilz.de

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von nullnullvierneun » Do 30. Jan 2025, 17:14

Servus Albrecht und willkommen!

Ich hoffe Du kommst mit dem E9 so voran, wie Du es Dir vorstellst.
Mein CSi steht auch im Süden von München; vielleicht treffen wir uns mal in der Gegend.

Schöne Grüsse
Christian

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » So 26. Jan 2025, 13:02

Hallo Andi, ja meine Vorerfahrungen mit dem Sunbeam und 356 waren schon sehr hilfreich, doch jedes Auto ist anders . Beim e9 beeindruckt mich besonders, das man mit etwas handwerklichen Geschick außer den Karosseriearbeiten und Lackierung, alles selbst machen kann. Im Vergleich zum Sunbeam und 356 hat ein e9 sehr viele Teile … das hatte ich etwas unterschätzt. Nun gibt es nicht mehr viele Teile die mir fremd sind, wird schon. Hilfreich ist dabei auch die gute Kommunikation und technische Unterstützung im e9 Lager , so kenne ich es auch vom Sunbeam Club. Das ist super und spornt an. Lg Albrecht

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von andilin » So 26. Jan 2025, 11:53

Hallo Albrecht,
danke für deine Vorstellung, Bilder und herzlich Willkommen.
Da hast du ja eine schöne wertvolle Sammlung an Oldtimer Schätzen.
Dein E9 sieht schon klasse aus. Da kann man sehen, dass du sowas nicht das erste Mal machst.
Freue mich auf weiter Berichte.
Gruß
Andi

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » So 26. Jan 2025, 11:01

weiteres Bild
Dateianhänge
Innenraum v L Jan 2025b.jpg

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » So 26. Jan 2025, 10:55

Weitere Bilder
Dateianhänge
Von hinten jan 2025.jpg
Von vorne - Jan 2025..jpg

Neuvorstellung aus Oberbayern

von Albrecht » So 26. Jan 2025, 10:47

Liebe e9 Freunde, nachdem ich schon fast 2 Jahren im Besitz eines 3.0 cs bin und nun schon beim Zusammenbau nach einer Komplettrestauration bin, möchte ich bei euch erst mal herzlichst für eure Beiträge bedanken. Die Beiträge waren und sind für mich eine große Hilfe. Obwohl ich viele Bilder beim Zerlegen gemacht hatte, fehlten doch machte Details. Dank diesem Forum und eurer Hilfe, bin ich aber immer weitergekommen, daher möchte ich auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, meine Erfahrungen und Hilfe für Gleichgesinnte weiterzugeben. Zu meiner Person: Bin 64 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Elektroingenieur. Thema Autos hat mich schon seit meiner Jugend begeistert und somit haben sich folgende Autos bei mir angesammelt: Sunbeam Alpine S2, Porsche 356, Porsche 997 und vor 2 Jahren hatte ich noch einen Jaguar S-Type Baujahr 1964. Nachdem ich den Jaguar verkauft hatte, hat mir ein Sunbeam Freund von seiner Restauration eines e9 berichtet. Der e 9 Virus war bei mir schon da, aber diesem Abend bracht er völlig aus. Also ging ich auf die Suche eines E9s. Nach Monaten der Suche und Internet Recherchen verkaufte mir derselbe Freund einen restaurierbaren e9. Ich habe das Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit komplett zerlegt und zum Spengler gebracht. Zwischenzeitlich habe ich alle Teile wie Achsen, Antriebsstrang, Lichteinheit, Kabelbau usw. gründlich überholt, dabei war der Winkelschleifer mein bester Freund!! Seit Anfang Dez. 2024 ist der e9 vom Lackierer zurück und ich baue alles wieder zusammen. Ich belasse es nun mit dem Texten und stelle ein paar Bilder ein, für mich sagen Bilder eh viel mehr.
Liebe e9 Grüße und viel Spaß bei unserem Hobby. Euer Albrecht Feucht aus Egling bei Wolfratshausen
Dateianhänge
Motorraum - Jan 2025.jpg
IMG_5529.jpg
IMG_5525.jpg

Nach oben