von Albrecht » So 26. Jan 2025, 10:47
Liebe e9 Freunde, nachdem ich schon fast 2 Jahren im Besitz eines 3.0 cs bin und nun schon beim Zusammenbau nach einer Komplettrestauration bin, möchte ich bei euch erst mal herzlichst für eure Beiträge bedanken. Die Beiträge waren und sind für mich eine große Hilfe. Obwohl ich viele Bilder beim Zerlegen gemacht hatte, fehlten doch machte Details. Dank diesem Forum und eurer Hilfe, bin ich aber immer weitergekommen, daher möchte ich auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, meine Erfahrungen und Hilfe für Gleichgesinnte weiterzugeben. Zu meiner Person: Bin 64 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Elektroingenieur. Thema Autos hat mich schon seit meiner Jugend begeistert und somit haben sich folgende Autos bei mir angesammelt: Sunbeam Alpine S2, Porsche 356, Porsche 997 und vor 2 Jahren hatte ich noch einen Jaguar S-Type Baujahr 1964. Nachdem ich den Jaguar verkauft hatte, hat mir ein Sunbeam Freund von seiner Restauration eines e9 berichtet. Der e 9 Virus war bei mir schon da, aber diesem Abend bracht er völlig aus. Also ging ich auf die Suche eines E9s. Nach Monaten der Suche und Internet Recherchen verkaufte mir derselbe Freund einen restaurierbaren e9. Ich habe das Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit komplett zerlegt und zum Spengler gebracht. Zwischenzeitlich habe ich alle Teile wie Achsen, Antriebsstrang, Lichteinheit, Kabelbau usw. gründlich überholt, dabei war der Winkelschleifer mein bester Freund!! Seit Anfang Dez. 2024 ist der e9 vom Lackierer zurück und ich baue alles wieder zusammen. Ich belasse es nun mit dem Texten und stelle ein paar Bilder ein, für mich sagen Bilder eh viel mehr.
Liebe e9 Grüße und viel Spaß bei unserem Hobby. Euer Albrecht Feucht aus Egling bei Wolfratshausen
- Dateianhänge
-

-

-

Liebe e9 Freunde, nachdem ich schon fast 2 Jahren im Besitz eines 3.0 cs bin und nun schon beim Zusammenbau nach einer Komplettrestauration bin, möchte ich bei euch erst mal herzlichst für eure Beiträge bedanken. Die Beiträge waren und sind für mich eine große Hilfe. Obwohl ich viele Bilder beim Zerlegen gemacht hatte, fehlten doch machte Details. Dank diesem Forum und eurer Hilfe, bin ich aber immer weitergekommen, daher möchte ich auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, meine Erfahrungen und Hilfe für Gleichgesinnte weiterzugeben. Zu meiner Person: Bin 64 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Elektroingenieur. Thema Autos hat mich schon seit meiner Jugend begeistert und somit haben sich folgende Autos bei mir angesammelt: Sunbeam Alpine S2, Porsche 356, Porsche 997 und vor 2 Jahren hatte ich noch einen Jaguar S-Type Baujahr 1964. Nachdem ich den Jaguar verkauft hatte, hat mir ein Sunbeam Freund von seiner Restauration eines e9 berichtet. Der e 9 Virus war bei mir schon da, aber diesem Abend bracht er völlig aus. Also ging ich auf die Suche eines E9s. Nach Monaten der Suche und Internet Recherchen verkaufte mir derselbe Freund einen restaurierbaren e9. Ich habe das Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit komplett zerlegt und zum Spengler gebracht. Zwischenzeitlich habe ich alle Teile wie Achsen, Antriebsstrang, Lichteinheit, Kabelbau usw. gründlich überholt, dabei war der Winkelschleifer mein bester Freund!! Seit Anfang Dez. 2024 ist der e9 vom Lackierer zurück und ich baue alles wieder zusammen. Ich belasse es nun mit dem Texten und stelle ein paar Bilder ein, für mich sagen Bilder eh viel mehr.
Liebe e9 Grüße und viel Spaß bei unserem Hobby. Euer Albrecht Feucht aus Egling bei Wolfratshausen