Suche nach 5-Gang Getriebe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Suche nach 5-Gang Getriebe

Re: Suche nach 5-Gang Getriebe

von honyama » Do 26. Jun 2025, 18:41

Hallo Gerhard,

hab ein Nachrüstset für das E9 Diff entwickelt und es muss das Tachorundinstrument an mich gesendet werden. Danach erfolgt ein Umbau auf elektrischen Antrieb, leider entfällt aus Platzgründen das originale Zählwerk. Ich habe es nun so gelöst, dass ich das aufbereitete Signal der Ha zusätzlich noch an ein externes ektronisches Zählwerk vom E28 leite, welches im Handschuhfach platziert ist.
Set besteht aus Halterung, Sensor, Kabel und umgebauter Tachoeinheit. Die angeliefert wird. Je nach Sonderwünschen kostet das Set zwischen 600 und 800 Euro. Ein Springen der Tacho-Nadel gibt's bei meinem Set nicht, dafür wird das Signal zu gut aufbereitet. Eine Sensorbefestigung an der Kardan ist Quatsch. Das kann ich gerne Mal persönlich erläutern. Warum man sowas nicht macht.
Der große Vorteil meines Umbaukits ist, dass ich individuell jede Reifengröße im Chip hinterlegen kann. Damit entkoppele ich das Tachosignal von der Diffübersetzung.

Rennsport: ganz einfach, weil dort leistungsstärkere Motoren zum Einsatz kommen und das fehlende Kilometerzählwerk zweitrangig ist.

Grüße hony

Re: Suche nach 5-Gang Getriebe

von E9CSI » Do 26. Jun 2025, 13:26

Hallo E9 Gemeinde

Habe gerade mit dem https://getriebedienst-altona.de/sites/kontakt.html gesprochen.

Getriebe zerlegen und Diagnose kost nix.
Sollte es nicht zur Instadsetzung kommen,kann man das zerlegte Getriebe wieder haben.
Instandsetzungskosten nur nach Diagnose (verständlich).
Es gibt 2 Jahre Gewährleistung.

Der wohl rare Tachoantrieb ist auch zu beschaffen/herzustellen.

Bin schon lange mit dem Bullivirus infiziert und seit kurzem eben auch mit dem E9.
Die Werkstatt ist in der Bullizene weit bekannt und geniesst einen guten Ruf.

Einfach mal anrufen. =;-)

G.- Rüdiger

Re: Suche nach 5-Gang Getriebe

von Gerhard » Do 26. Jun 2025, 08:21

Hallo Jan

Es ist so, wie hony geschrieben hat. Alle E12 mit M30 Motor (sofern sie nicht mit 4 Gang oder Automatikgetriebe ausgeliefert wurden) haben das 5 Gang Getrag 265/6 bzw. 265/5, genau wie alle E24 der ersten Serie sowie frühe E23, frühe E24 der 2.Serie und frühe E28 (E28 natürlich auch nur mit dem M30 Motor) Auch nach Umstellung auf den elektronischen Tacho wurde noch einige Zeit das Getrag 265 verbaut. Beim E28 535 wurde das Getrag wegen der hohen Standfestigkeit sogar noch viele Jahre verbaut. Anfänglich war in den Getrieben wo das Tachosignal elektrisch vom Diff abgenommen wurde, noch das Schneckenrad verbaut und das Loch vom Tachoanschluss mit einem Plastikstopfen verschlossen. Irgend wann wurde dann das Schneckenrad mit der Distanzscheibe du eine Hülse ersetzt. Diese Getriebe haben dann einen Metallstopfen im Loch des Tachoanschlusses. Beides kann man aber durch die Gleichteile vom 4 Gang Getrag ersetzen und hat dann das passende Getriebe für den E9.
Die 5 Gang Getrag sind leider inzwischen sehr teuer und selten geworden da sie oft für Jaguar- und Pagodeumbauten verwendet wurden.

Ich hab schon viele E9 Umbauten auf 5 Gang gemacht, hab auch noch einige gute 4 Gang Getriebe liegen. Drei oder vier 5 Gang Getriebe hab ich auch noch, aber die müssen alle überholt werden, und da gibt es leider auch nicht mehr viele Fachleute, die das gut und zuverlässig ausführen können. Falls hier jemand einen Tipp hätte wäre ich dankbar. Die eigentlichen Umbausätze wie Schaltbock, Getriebebrücke, Kardanwellen usw. hab ich noch ausreichend auf Lager. Nur leider keine guten 5 Gang Getriebe mehr.

@hony: bitte schreib doch mal näheres zu deinem elektronischen Tacho, welche Teile verwendest du, wo bekommt man diese und wieviel kosten diese Teile. Und warum ist das eher was für den Rennsport? Springt die Tachonadel zu stark, so dass das im normalen Straßenverkehr stören würde? Genau dieses Problem hatte ein Bekannter schon mal, der einen Reed-Kontakt an der Kardanwelle befestigt hatte......

Gruß Gerhard

Re: Suche nach 5-Gang Getriebe

von honyama » Mi 25. Jun 2025, 07:56

Oben hat sich noch ein kleiner Fehler eingeschlichen. Gemeint sind natürlich jeweils die frühen Modelle von E23 und E24, da es diese nur mit M30 Motor gab. Der E12 mit großer Motorisierung wäre auch noch eine Option, aber da gab es eher selten die großen m30 Motoren. Der E28, als Nachfolger der E12 Baureihe kam erst später auf den Markt und gab es immer mit elektronischen Tacho. Daher passen diese Getriebe auch nur durch Umrüstung.

Lager müssten sich doch auftreiben lassen und dann sollte erstmal wieder lange Ruhe sein.

Re: Suche nach 5-Gang Getriebe

von BMW-Breeze » Di 24. Jun 2025, 22:38

Hallo Honny,

vielen dank für die Beschreibung der notwendigen Maßnahmen. Scheint doch etwas mehr Aufwand zu sein, als ich dachte. Wenn ich mit meiner Suche nach Lager für das vorhandene Getriebe nicht weiterkommen, komme ich gerne auf Dich zu.

Vielen Dank und Gruß
Jan

Re: Suche nach 5-Gang Getriebe

von honyama » Mo 23. Jun 2025, 23:46

Hallo Jan,

die Sache gestaltet sich ein wenig komplizierter als nur das Getriebe.

1. Für einen "originalen" Umbau benötigst du ein 5 Gang Getriebe mit Tachowellen-Antrieb. Die gab's hauptsächlich von 1978 bis 04/1982 in e23 und e28. Die späteren Modelle haben dann alle keinen Tachoantrieb mehr. Teilweise kann man bis Modelljahr 1985 diesen noch nachrüsten, aber auch nicht so einfach. Die Teile sind halt begehrt.

2. Du benötigst dann noch die passende Schaltkullisse, Getriebeaufnahme, gekürzte Kardanwelle und je nach bestehender Kardanaufnahme auch noch einen Umbau des Flansches. Eben davon abhängig was verbaut wurde. Ggf. Neue Leitung an den Kupplungsnehmerzylinder. Da bist du locker 2 bis 5000 Euro los.

3. Ich hab ne neue Möglichkeit mit anderen Ansatz entwickelt. Ich fahre die preiswerten 5 Gang Getriebe der späteren Modelle ohne mechanischem Tachoantrieb und habe dafür einen elektronischen Tacho für den E9 entwickelt. Das ist aber eher was für Rennsport-Interessierte mit höherer Motorleistung, was die originalen 5 Gang Getriebe auf Dauer oftmals überfordert. Egal wie, Mal kurz 5 Gänge ist eher nicht möglich. Da gestaltet sich die Suche nach einem intakten 4 Gang Getriebe weitaus einfacher. Ich z.B. könnte mit einem 114.000 km Getriebe von ZF aushelfen, falls du gar nichts findest.

Viel Erfolg bei deiner Suche.

Grüße hony

Suche nach 5-Gang Getriebe

von BMW-Breeze » Mo 23. Jun 2025, 18:25

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem 5-Gang Getriebe. Es handelt sich um einen CS 2800 mit einem CS 3.0 Motor aber noch mit einem Getrag-Getriebe. Da ich noch neu in der CS Szene bin, bräuchte ich noch Tipps, wo man ein 5- Gang Getriebe bekommen könnte. Wenn ein 5-Gang Getriebe nicht so einfach zu bekommen ist, dann wenigsten ein gutes 4-Gang, da ich für das vorhandene Getrag-Getrieb nicht alle Lager bekomme (meine Werkstatt hat auch schon direkt bei Getrag angefragt).

Grüße Jan

Nach oben