von Sven » Sa 23. Sep 2023, 10:22
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen. Ich heiße Sven, bin 54 Jahre alt und komme aus dem hohen Norden (Bremerhaven). Nachdem ich hier sehr lange als „stiller Leser“ die verschiedenen Themenbereiche verfolgt habe, möchte ich nunmehr „aktiv“ dabei sein.
Hintergrund ist, dass ich mir endlich meinen Kindheitsraum erfüllt und vor ca. 4 Wochen einen 2.5 CS gekauft habe. Das Auto wurde im August 1974 produziert und startete seine Laufbahn in Herten (Westerholt).
Meine ganz persönliche Leidenschaft für das Coupé begann mit ca. 8 Jahren … zu diesem Zeitpunkt fuhr mein Großvater einen 3.0 CSi in taiga. Seit dem hat mich die Faszination des E9 stets begleitet und der Wunsch einen zu besitzen wurde die letzten Jahre immer größer. Es wurde über Jahrzehnte akribisch alles zu diesem Fahrzeug gesammelt. Prospekte, Testberichte, Betriebsanleitungen etc. Regale füllten sich … nur das Auto blieb immer ein Traum.
Aber jetzt ist es so weit … ein 2.5 CS in polaris steht fortan in der Garage. Zugegeben … so ganz entspricht das Fahrzeug natürlich noch nicht meinen persönlichen Vorstellungen. So ein paar Sachen habe ich bereits „verbessert“. So wurde das Auto zunächst von seiner Anhängerkupplung „befreit“ und ein paar kleinere Dinge wieder instandgesetzt bzw. aufgearbeitet.
Gegenwärtig stört mich hauptsächlich, dass er hinten viel zu tief liegt. Hier muss dringend etwas passieren. Der bloße Wechsel der Gummis (gegenwärtig sind Gummis mit zwei Punkten verbaut) wird hier wohl nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Ich denke, ich werde neue Federn verbauen müssen.
Zudem möchte ich die jetzigen 14“ Vial Felgen gegen FPS oder Alpina „tauschen“. Wahrscheinlich werden auch die originalen schwarzen Kotflügel-/ Haubengitter wieder verbaut. Und das Radchrom sagt mir persönlich auch nicht zu. Aber alles zu seiner Zeit. Schließlich habe ich jetzt so lange von diesem Fahrzeug geträumt, dass gegenwärtig erst einmal die Freude überwiegt endlich einen zu besitzen.
Das soll es erst einmal von mir gewesen sein. Ich hoffe, meine Vorstellung ist nicht zu umfangreich ausgefallen. Ich werde bestimmt noch die ein oder andere Frage haben und würde mich über jegliche Unterstützung sehr freuen.
Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende :-)
P.S.: der Schlauch vom WiWa-Behälter wurde zwischenzeitlich ordentlich verlegt.
- Dateianhänge
-

-

-

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen. Ich heiße Sven, bin 54 Jahre alt und komme aus dem hohen Norden (Bremerhaven). Nachdem ich hier sehr lange als „stiller Leser“ die verschiedenen Themenbereiche verfolgt habe, möchte ich nunmehr „aktiv“ dabei sein.
Hintergrund ist, dass ich mir endlich meinen Kindheitsraum erfüllt und vor ca. 4 Wochen einen 2.5 CS gekauft habe. Das Auto wurde im August 1974 produziert und startete seine Laufbahn in Herten (Westerholt).
Meine ganz persönliche Leidenschaft für das Coupé begann mit ca. 8 Jahren … zu diesem Zeitpunkt fuhr mein Großvater einen 3.0 CSi in taiga. Seit dem hat mich die Faszination des E9 stets begleitet und der Wunsch einen zu besitzen wurde die letzten Jahre immer größer. Es wurde über Jahrzehnte akribisch alles zu diesem Fahrzeug gesammelt. Prospekte, Testberichte, Betriebsanleitungen etc. Regale füllten sich … nur das Auto blieb immer ein Traum.
Aber jetzt ist es so weit … ein 2.5 CS in polaris steht fortan in der Garage. Zugegeben … so ganz entspricht das Fahrzeug natürlich noch nicht meinen persönlichen Vorstellungen. So ein paar Sachen habe ich bereits „verbessert“. So wurde das Auto zunächst von seiner Anhängerkupplung „befreit“ und ein paar kleinere Dinge wieder instandgesetzt bzw. aufgearbeitet.
Gegenwärtig stört mich hauptsächlich, dass er hinten viel zu tief liegt. Hier muss dringend etwas passieren. Der bloße Wechsel der Gummis (gegenwärtig sind Gummis mit zwei Punkten verbaut) wird hier wohl nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Ich denke, ich werde neue Federn verbauen müssen.
Zudem möchte ich die jetzigen 14“ Vial Felgen gegen FPS oder Alpina „tauschen“. Wahrscheinlich werden auch die originalen schwarzen Kotflügel-/ Haubengitter wieder verbaut. Und das Radchrom sagt mir persönlich auch nicht zu. Aber alles zu seiner Zeit. Schließlich habe ich jetzt so lange von diesem Fahrzeug geträumt, dass gegenwärtig erst einmal die Freude überwiegt endlich einen zu besitzen.
Das soll es erst einmal von mir gewesen sein. Ich hoffe, meine Vorstellung ist nicht zu umfangreich ausgefallen. Ich werde bestimmt noch die ein oder andere Frage haben und würde mich über jegliche Unterstützung sehr freuen.
Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende :-)
P.S.: der Schlauch vom WiWa-Behälter wurde zwischenzeitlich ordentlich verlegt.