Hallo allerseits,
ich habe lange keinen Bericht mehr eingestellt, bin auch etwas nachlässig beim Bildermachen geworden. Ich gelobe Besserung.
Dem Projekt geht es gut, befasse mich seit November mit der Überarbeitung der Anbauteile in der beheizten Werkstatt.
Hab mich den Achsen gewidmet, den Heizungskasten überarbeitet. Die Fensterheber aufgefrischt, Teile gestrahlt und pulverbeschichten lassen und auch die Armaturen aufgefrischt. Hier ein paar Bilder zum Federbein und deren Aufbau. Hier gibt es zwar schon einige Berichte, allerdings wird der Aufbau und die Reihenfolge der Bauteile bisher nicht visualisiert.

Foto: Federbein Bauteile (ohne Gummiauflagen und Feder)
Die Reihenfolge geht von links nach rechts, oben nach unten.

Foto: Öl einfüllen, Dämpfer rein, Gummiring aufziehen und Schraubenring mit Spezialwerkzeug anziehen

Foto: Manschette, Zusatzdämpfer aufschieben, Manschettendeckel
Danach kämen dann die Fedeunterlage unten, Feder und Federunterlage oben.

Foto: Federteller oben, Scheibe (groß) und Scheibe mit Öffnung nach oben aufschieben

Foto: Stützlager, Scheibe (klein) und M18x1,5 Stoppmutter festschrauben
Um ein Durchdrehen des Dämpfers zu verhindern, 27er Hohlnuss und darin 11er Nuss zum Gegenhalten des Dämpfers verwenden.
Viele Grüße,
Uli