Die Suche ergab 663 Treffer
- Do 25. Feb 2021, 19:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5055
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Hallo Waldemar, es gibt zwei verschieden Uhren: eine mechanische, die ist relativ laut (Text unter Ziffer 6: VDO Kienzle) eine quarz Uhr, die eigentlich sehr leise ist (Text unter Ziffer 6: VDO Qurarz Zeit) Kopieren von IMG_00134.jpg Kopieren von IMG_0012.JPG Ob hier ein ölen hilft? Ich glaube eher ...
- Do 25. Feb 2021, 07:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5055
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Die Chromringe der Instrumente sind um den Wulst der "Instrumenten-Becher" gebördelt. Geht also nur von hinten mit einem kleinen Schraubendreher die Bördelung gleichzeitige erweitern. Also den Schraubendreher ansetzten und den "Becher" 360 Gard drehen, das ca 3 mal dann ist der S...
- Mi 24. Feb 2021, 07:42
- Forum: Termine
- Thema: Nächste Techno Classica Essen vom 23. - 27. März 2022
- Antworten: 0
- Zugriffe: 66
- Di 23. Feb 2021, 07:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5055
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
...dann mußt Du auch ne "Hülse" anbringen, denn sonst sitz die Lampe im Zeigerwerk.
Macht schön hell aber auch immer die gleiche Uhrzeit :-)...
Viel Erfolg
Macht schön hell aber auch immer die gleiche Uhrzeit :-)...
Viel Erfolg
- Mo 22. Feb 2021, 08:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5055
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Was ich fragen wollte bevor ich umsonst auf die Suche gehe: die Beleuchtung der Uhr scheint primär nur den unteren Bereich auszuleuchten. Ich sehe nur eine Birne für den gesamten Bereich - nach oben Richtung 12 Uhr relativ schwach... Ist das bei euch auch so? Ich denke es sollten eigentlich volle 3...
- Sa 20. Feb 2021, 21:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5055
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Mit ist von dem Heizungsbedienteil anscheinend oben links eine recht dünne lange Birne entgegen gekommen - die würde ich auch noch gerne neu machen - was sind das für Birnchen? Das sind die gleichen wie in den beleuchteten Druck-Schalter (Nebel, Warnblinker etc.) Teilenummer 62 14 9 557 328 (aber w...
- Sa 20. Feb 2021, 20:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5055
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Frage an die Experten: bzgl. Lämpchen - habe Sie noch nicht demontiert und gezählt: Sind das alle die gleichen? Hat jemand ggf. die Bezeichnung mit der man diese heute findet sowie passend zur originalen Ausstattung die Leistungszahl? (Watt) Es sind 12 Bezeichnung: Osram 12V 2W 3796nBA9s Mir war je...
- Sa 20. Feb 2021, 08:34
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5055
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Hallo Tom, wie bereits erwähnt: 4 Stehbolzen, 2 von der Hutze (links und rechts) darunter 2 vom Cockpit (links und rechts) jedoch habe ich die beiden rechten durch die Lautsprecher Öffnung gelöst. (dünne Handschuhe und eine kleine Ratsche mit viel Geduld, ggf schlanke Finger) und Wichtig beim Zusamm...
- Mi 17. Feb 2021, 13:37
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3249
Re: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
Hallo Andi,
noch ne Anmerkung
Nicht das sich Dein Hydrotopf nicht mehr öffnen lässt,
wenn er mit bekommt Das Du Ihn mit altem FORD Öl "füttern" möchtest...
lg
Chrissi
noch ne Anmerkung
Nicht das sich Dein Hydrotopf nicht mehr öffnen lässt,
wenn er mit bekommt Das Du Ihn mit altem FORD Öl "füttern" möchtest...
lg
Chrissi
- Mo 15. Feb 2021, 15:16
- Forum: suche
- Thema: Div. Teile gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 658
Re: Div. Teile gesucht
Hallo Jörg,
ich habe Dir ne Mail gesendet zu:
-WiWa-Pumpe
-WiWa Behälter
-Kunstoffklötze
wie sieht es aus?
noch Interesse, sonst lager ich die Teile wieder ein.
Gruß, Christoph
ich habe Dir ne Mail gesendet zu:
-WiWa-Pumpe
-WiWa Behälter
-Kunstoffklötze
wie sieht es aus?
noch Interesse, sonst lager ich die Teile wieder ein.
Gruß, Christoph
- Sa 13. Feb 2021, 08:15
- Forum: unser Forum
- Thema: 2,8 CS als Alternative zu 3,0 CS ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 888
Re: 2,8 CS als Alternative zu 3,0 CS ?
Hallo Alfred, Du kannst auch den 2.5 CS mit in Deine Überlegungen übernehmen. Der 2.5 Motor läuft sehr ruhig (kennst Du von Deinem E30). Er hat die kürzeste Übersetzung an der Hinterachse, somit ideal für kurze Sprints und dem Beschleunigen aus der Kurve heraus. Klar, die 150 PS sind in Durchzug und...
- So 7. Feb 2021, 09:13
- Forum: biete
- Thema: Teile aus Garagen Auflösung 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1614
Re: Teile aus Garagen Auflösung 1
@ Willy: du hast ne Mail von mir @ Willy und Peter: Es ist wohl Bordwerkzeug, Den Wechselschraubendreher gab es auch im E9. Ob der Stab zum drehen des „Doppelnuss“ Rohres oder auch des Zündkerzen Rohrs und das "Doppelnuss“ Rohr nun auch im E9 war, kann ich nicht sagen, habe ja den kleinen 2.5 e...
- Sa 6. Feb 2021, 17:01
- Forum: biete
- Thema: Teile aus Garagen Auflösung 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1614
Re: Teile aus Garagen Auflösung 1
Für den Sammler oder wenn eine Winter-Ralley ansteht:
25,-€ König Ketten + Versand 8,-€
25,-€ König Ketten + Versand 8,-€
- Sa 6. Feb 2021, 17:00
- Forum: biete
- Thema: Teile aus Garagen Auflösung 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1614
Re: Teile aus Garagen Auflösung 2
Alle Preise werde ich ans Forum Spenden!
(der gelbe Button unten rechts)
Ich behalte nur die Versandkosten zum versenden:
Für den Sammler oder wenn eine Winter-Ralley ansteht:
25,-€ Pewag Ketten + Versand 8,-€
(der gelbe Button unten rechts)
Ich behalte nur die Versandkosten zum versenden:
Für den Sammler oder wenn eine Winter-Ralley ansteht:
25,-€ Pewag Ketten + Versand 8,-€
- Sa 6. Feb 2021, 16:56
- Forum: biete
- Thema: Teile aus Garagen Auflösung 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1614
Teile aus Garagen Auflösung 1
Hallo zusammen, ich habe eine Garage geräumt: Alle Preise werde ich ans Forum Spenden! (der gelbe Button unten rechts) Ich behalte nur die Versandkosten zum versenden: 15,-€ goßer Ratschekasten + Versand 5,-€ Kopieren von IMG_3590.JPG 5,-€ kleiner Ratschekasten + Versand 5,-€ Kopieren von IMG_3591.J...
- Sa 6. Feb 2021, 09:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Kauf eines BMW E9
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1423
Re: Kauf eines BMW E9
Hallo Alex, die Bilder erinnern mich an einen Ladenhüter eines französchischn Händlers 2018 auf der TC in Essen. Vielleicht kann Robin was zu der VIN sahen, der hat in Sachen CSi ein "Langzeitgedächtnis". Generell ist es aber schwierig ein Coupe im richtigen "Preis /Leistungs" Ve...
- So 31. Jan 2021, 15:51
- Forum: unser Forum
- Thema: Verteilerkappe CSi: Beschriftung Zündkabel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 788
Re: Verteilerkappe CSi: Beschriftung Zündkabel
Der äussere Kreis ist dann die Anordnung, wenn der Verteiler um 180 Grad verdreht montiert wurde (Was man dann besser ändern sollte, statt die Kabel umzustecken...). Ich meine es ist die OT Markierung für den Verteilerläufer. Also wenn die OT-Markierung im Schwingungsdämpfer mit der Gußnase am Räde...
- So 31. Jan 2021, 15:41
- Forum: suche
- Thema: Radioblende
- Antworten: 5
- Zugriffe: 743
Re: Radioblende
Hallo Dustin, wenn Du eingeloggt bist, musst Du nur auf meinen Namen Klicken. Dann erschein ein Profil Fenster von mir uns dort geibt es einen Link "Mail senden" Dies habe ich wiederum mit Dir so gemacht, Du bekommst also eine Mail vom Forum. Bei Dieser Mail must Du wiederum nur auf Antwor...
- Sa 30. Jan 2021, 21:49
- Forum: suche
- Thema: Radioblende
- Antworten: 5
- Zugriffe: 743
Re: Radioblende
Hallo Dustin,
der Einbausatz passt auf alle E9 Modelle.
Es sein denn Du hast Klima,
dann sitz an der Stelle die Klimakonsole und das Radio wird "irgendwie" unter die Klimakonsole gebaut.
Gruß, Christoph
der Einbausatz passt auf alle E9 Modelle.
Es sein denn Du hast Klima,
dann sitz an der Stelle die Klimakonsole und das Radio wird "irgendwie" unter die Klimakonsole gebaut.
Gruß, Christoph
- Sa 30. Jan 2021, 18:34
- Forum: suche
- Thema: Radioblende
- Antworten: 5
- Zugriffe: 743
Re: Radioblende
Hallo Roland, die Radioblende mit DIN Schacht gab es so nie ! Es gab nur die von Blaupunkt oder Grundig, mit dem Ausschnitt für Stationstasten, Frequenzband und zwei Bohrungen für Lautstärke und Sendersuchlauf. Deine Blende wurde also vermutlich auf DIN Schacht umgearbeitet. (Vermutlich mit der Laub...
- Sa 30. Jan 2021, 17:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Verteilerkappe CSi: Beschriftung Zündkabel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 788
Verteilerkappe CSi: Beschriftung Zündkabel
Hallo Zusammen, Ich bin beim Stöbern in der Rep-Anleitung auf folgendes Bild gestossen: Verteilerkappe.JPG der innere Zahlenkreis ist die Bezeichnung der Zündkabel, bzw Zündkerzen. (gleich der Zündreihenfolge 1 5 3 6 2 4) Aber der äußere Zahlenkreis erschliesst sich mir nicht? wer weiß hierzu was. G...
- Fr 29. Jan 2021, 08:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1327
- Fr 22. Jan 2021, 09:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Hupe hupt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 537
Re: Hupe hupt nicht
Hi Andi
was sagt denn Dein Aufkleber "Sicherungen" dazu?
Ich habe hier drei verschieden Aufkleber, dort steht "Fanfare" bei:
-2800 CS Si.7
-3000 CS Si.6
-3.0 CS Si.7 (n.FL.)
Gruß, Christoph
Bild aus 2.5 CS (Aufkleber 3.0 CS)
was sagt denn Dein Aufkleber "Sicherungen" dazu?
Ich habe hier drei verschieden Aufkleber, dort steht "Fanfare" bei:
-2800 CS Si.7
-3000 CS Si.6
-3.0 CS Si.7 (n.FL.)
Gruß, Christoph
Bild aus 2.5 CS (Aufkleber 3.0 CS)
- Do 21. Jan 2021, 08:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterfahrschutz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2275
Re: Unterfahrschutz
Vom Mechaniker, der in den 70ern E9-Fahrzeuge gewartet hatte, bekam ich zur Antwort, dass sie damals den Unterfahrschutz abmontiert hätten, um Wärmestau im Motorraum zu verhindern. A Hallo Zusammen, Mechaniker Ausreden wie oben kenne ich dazu auch. Da der UFS recht aufwendig befestigt wird, ist das...
- Di 19. Jan 2021, 11:03
- Forum: Reparaturhilfen
- Thema: Umbau EFH von Motor E9 ab Facelift auf Motor E34
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1820
Umbau EFH von Motor E9 ab Facelift auf Motor E34
Hallo Umbau von EFH Motor E9 (ab Facelift) auf EFH Motor E34 da die Ritzelgröße gleich dem EFH Motor vom E9 ist. (Anzahl Zähne und Zahngröße) Scheibe und Hebemechanik bleibt vom E9 Gruß, Christoph EFH Motor Variante E34 Teil1.pdf EFH Motor Variante E34 Teil2.pdf EFH Motor Variante E34 Teil3.pdf edit...
- Mi 13. Jan 2021, 08:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1657
Re: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
Hallo Micha, Interessanter Weise wusste mein "Felgenaufbereiter" bei meinen Z3 Felgen genau was im Ronal Datenblatt beschrieben wurde. Also nur Lackieren und alle Kontkatflächen abgeklebt Der gehört also dann zu dem Wissenden 1%. Das war vor ca. 10 Jahren, damals hörte ich das auch zum ers...
- Mo 11. Jan 2021, 14:50
- Forum: suche
- Thema: Stoffmenge/Bezüge aus der Bucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1505
Re: Stoffmenge/Bezüge aus der Bucht
Hallo Roland, der Stoff liegt ja auf 160cm Breite, Die Mengenangaben von Thomas sind realistisch, Wolfgang kann mit seinem Stoff 2 Coupe beziehen. Zu der Frage nach dem "wertigen Eindruck" Hast Du schon mal Sommer wie Winter auf Kunstleder gesesen? ist eine "echtes Erlebnis". Zie...
- So 10. Jan 2021, 19:57
- Forum: biete
- Thema: Satz Serien-Alufelgen 6x14 vFL
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1106
Re: Satz Serien-Alufelgen 6x14 vFL
Hi Micha, Ich will dein Angebot nicht schlecht machen: Pulvern ist schon Grenzwertig Aber die Kontaktfläche der Felge darf NIE mitlackiert oder mit gepulvert werden ! Gruß, Chrissi Quelle: Ronal: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjTxtrEh...
- Sa 9. Jan 2021, 16:38
- Forum: suche
- Thema: Stoffmenge/Bezüge aus der Bucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1505
Re: Stoffmenge
Hallo Roland,
einfach mal "polsterstoff" in der Suche eingeben.
und wie der Sattler die "Floor Richtung" auf dem neuen Sitz verabeiten will.
Gruß, Christoph
einfach mal "polsterstoff" in der Suche eingeben.
und wie der Sattler die "Floor Richtung" auf dem neuen Sitz verabeiten will.
Gruß, Christoph
- Sa 9. Jan 2021, 15:56
- Forum: unser Forum
- Thema: Der etwas andere E9
- Antworten: 1
- Zugriffe: 513
Re: Der etwas andere E9
Hi Willy,
habe ich auch noch eins übrig, ist fahrfertig und komplett:
viewtopic.php?f=6&t=28110
Gruß, Chrissi
habe ich auch noch eins übrig, ist fahrfertig und komplett:
viewtopic.php?f=6&t=28110
Gruß, Chrissi
- Sa 2. Jan 2021, 13:38
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung und Restorationsstart 3.0 CS '74
- Antworten: 3
- Zugriffe: 504
Re: Vorstellung und Restorationsstart 3.0 CS '74
Hallo Andreas,
willkommen in der Gemeinschaft und viel Erfolg
Gruß aus Bonn,
Christoph
willkommen in der Gemeinschaft und viel Erfolg
Gruß aus Bonn,
Christoph
- Mi 30. Dez 2020, 09:10
- Forum: suche
- Thema: Gummitüllen Elektrik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1971
Re: Gummitüllen Elektrik
Hallo Joachim,
ich habe da mal was selber gebaut:
Rundpfosten Abdeckung und normaler Kabeltülle
(Baumarkt und Conrad)
Gruß, Christoph
ich habe da mal was selber gebaut:
Rundpfosten Abdeckung und normaler Kabeltülle
(Baumarkt und Conrad)
Gruß, Christoph
- Mi 30. Dez 2020, 09:02
- Forum: suche
- Thema: suche E9 CSI
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2004
Re: suche E9 CSI
Hallo Kaalex, bitte was ist "nuts & bolts Restauration" ? Und zum Thema "Spezialisten" lohnt sich auf jedem Fall eine ausführlich Recherche die in die Tiefe geht. Das bedeutet, auch Dinge erkennen die nicht gerade offensichtlich sind. Vielleicht ist auch eine Kontaktaufnahme ...
- Mi 23. Dez 2020, 10:17
- Forum: unser Forum
- Thema: 2,5 CS Kofferraumdeckel ohne Dämmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 888
Re: 2,5 CS Kofferraumdeckel ohne Dämmung
Hallo Peter, wie Willy bereits schrieb habe ich solche Verkeidungen auch schon für andere 2.5 CS gebaut. Die Form ist an die 3.0 CS angelehnt, jedoch für den kleinen Werkzeugkasten gedacht. Offizell gab es sowas nie, also nix orginal sonder frei erfunden. Grüße, Christoph PS: Aber Du als Vergaser Pr...
- Fr 18. Dez 2020, 22:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Frühe Details vom 2800 CS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Re: Frühe Details vom 2800 CS
bis auf die Spiegel Position und die Felgen fast das KARAMANN Coupe:
- Fr 18. Dez 2020, 20:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Frühe Details vom 2800 CS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Re: Frühe Details vom 2800 CS
oder auch nur ein Talbot Spiegel
Quelle: BMW France (Programmheft Fankreich)
Quelle: BMW France (Programmheft Fankreich)
- Fr 18. Dez 2020, 19:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Frühe Details vom 2800 CS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Frühe Details vom 2800 CS
Ascher ist links neben dem Handschufachschloss Kein Ascher in den Türen Keine Kopfstützen Kopieren von Das technische Konzept_04.JPG Quelle:BMW Das technische Konzept 1970 Kein Ascher in den Türen Keine Kopfstützen Kopieren von 2800 CS d_15.jpg Quelle: BMW Prospekt 2800 CS IV/69 kleiner filigraner A...
- Fr 18. Dez 2020, 16:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9895
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Jungs, A.C. kommt ja eigentlich aus der Busfahrer und Taxi Ecke, konnte also noch nie mit unserm "Liebling" @ Michael, das mit dem Aschenbecher stimmt, die ersten hatte das so ! Siehe auch Bild Seite 17 der Ascher ist links neben dem Handschufachschloss... MK 01-21.JPG Genau und die ...
- Do 17. Dez 2020, 19:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9895
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
die nächste Motor Klassik: Januar 2021
- Mi 16. Dez 2020, 20:58
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Benzingeruch Kofferraum
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3408
Re: E9 Benzingeruch Kofferraum
Hi Werner,
Version 3 vom Gerhard,
also luftdicht, mit kleinem Schlüssel abschliessbar gibt es bei BMW und W&N
Teilenummer anbei:16 11 1 106 487
https://www.wallothnesch.com/tankversch ... 01-08.html
Gruß, Christoph
Version 3 vom Gerhard,
also luftdicht, mit kleinem Schlüssel abschliessbar gibt es bei BMW und W&N
Teilenummer anbei:16 11 1 106 487
https://www.wallothnesch.com/tankversch ... 01-08.html
Gruß, Christoph
- Mo 14. Dez 2020, 08:27
- Forum: suche
- Thema: Tonnenlager Hinterachse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 822
Re: Tonnenlager Hinterachse
Hallo Jörg, die normalen reichen wenn man nicht im Motorsport unterwegs ist. Ansonsten würde ich an einem Bauteil wo die gesammte Hinterachse hängt nicht sparen. Schau Dir die Schrauben an, wenn Du diese neu machst, achte auf die hohe Zugfestigkeit achten. Ich habe alles bei BMW gekauft: http://www....
- Sa 12. Dez 2020, 11:56
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2256
Re: Kettenspanner
Hi Andi, kannst die Verschlussschraube abschrauben, da kommt kein Öl raus. Aber pass auf darin ist eine Feder die auf den Kolben drückt, also vorsichtigt, denn die Feder drückt gegen den Verschluss. Ganz wichtig ist auch die kleine Kugel am Ende der Feder, die kann beim einsetzten mit etwas Fett an ...
- Sa 12. Dez 2020, 11:40
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Benzingeruch Kofferraum
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3408
Re: E9 Benzingeruch Kofferraum
Hallo Werner, ich habe auch einen n.Fl. von 74 aber CS mit angeschweißtem Tankstutzen. Ich kann das von Thomas nur bestätigen. Der Kofferraum riecht nicht und hat es auch noch nie getan ! Mir ist aber noch aufgefallen, dass mein (abschliessbarer) Tankverschluss die Prägung "Luftdicht" hat ...
- Do 10. Dez 2020, 12:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9895
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hier ist noch ein Link ins Archiv der BMW Classik, Schwerpunkt CSL.
Dort gibt es weiterführende Links: einige Bilder und Prospekte sind hier im Scan zu sehen.
https://bmw-grouparchiv.de/research/det ... id=3884175
Gruß, Chrissi
Dort gibt es weiterführende Links: einige Bilder und Prospekte sind hier im Scan zu sehen.
https://bmw-grouparchiv.de/research/det ... id=3884175
Gruß, Chrissi
- Mi 9. Dez 2020, 08:20
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Benzingeruch Kofferraum
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3408
Re: E9 Benzingeruch Kofferraum
Hallo Werner, Ist Dein Tank v.FL, dann gibt es noch die Gummimuffe am Einfüllstutzen. Sitzt der Entlüftungsschlauch oben saugend, ggf Schlauchschelle und schaut unten weit genug heraus? Manchmal ist auch Benzingeruch fast gleich mit leichter Abgasgeruch. Dann würde ich -die u-förmige Dichtung der La...
- Mo 7. Dez 2020, 08:13
- Forum: biete
- Thema: Teile für den BMW 3,0 CSI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 784
Re: Teile für den BMW 3,0 CSI
Eine Liste mit Bezeichnung, Teilenummer falls vorhanden sowie Preis, kann ich euch per mail senden. Über den Preis können wir reden, wenn jemand vieles oder alles nimmt. Hallo Martin, unseren Regel entsprechend wäre es fair, wenn Du Deinen Beitrag genau um diese Info ergänzen würdest. Gruß, Christoph
- Mi 2. Dez 2020, 19:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2651
Re: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
Hallo Peter, hallo Andi. weil so der Summer so immer summt wenn man die Tür öffnet. Denn Si2 versorgt ja nur die Lichtanlage mit Dauerplus und nicht wenn das Licht angeht wird Si2 mit plus versorgt. Was spricht eigentlich gegen meine Lösung (Beitrag 5) die seit 20 Jahren einwandfrei funktioniert? ma...
- So 29. Nov 2020, 18:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2637
Re: Startschwierigkeiten
Ich habe aus keinem der Beiträge entnommen, dass die 3,5 Jahre alte Batterie ein Problem ist. Die „olle Batterie“ habe ich geladen weil sie nicht genug Saft hatte um den Anlasser zu starten. Das Auto stand wieder 2 Wochen seitdem ich es das letzte mal bewegt hatte, und es war schon recht kalt. Bish...
- So 29. Nov 2020, 08:35
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: vorstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 548
Re: vorstellung
Hallo Joo,
willkommen im Forum und viel Freude am Fahren...
Gruß, Christoph
willkommen im Forum und viel Freude am Fahren...
Gruß, Christoph
- Sa 28. Nov 2020, 20:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2637
Re: Startschwierigkeiten
Hallo Frank, wie ich Dir schon in Beitrag 5 geschrieben habe: Die Ladespannung in Volt hat nix mit der Startleistung in Ampere einer Batterie zu tun !! Eine Vernünftige Prüfung der Startleistung, und das geht nicht mit einem Voltmeter, (denn das mißt nur die Spannung von 12 Volt) hätte die Explosion...