Die Suche ergab 177 Treffer
- Mo 22. Feb 2021, 21:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1160
Re: Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
Hallo, schlussendlich habe ich mich der Optik wegen für die Dunlops entschieden vom lokalen Händler vor Ort . Wer ebenso wie ich gerne anhand eines "echten Bildes" entscheidet: Anbei. Klickt man die Bilder an, werden sie korrekt gedreht (sagt mir jedenfalls die Vorschau auf dem Handy). Der...
- Do 4. Feb 2021, 21:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1160
Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
Hallo, ich muss diese Saison den e9 neu besohlen, wie mir die letzte Fahrt bei Regen in 2020 gezeigt hat: 6mm steinhartes altes Profil, was bei Nässe schier garkeinen Grip mehr aufweist. Die Modellauswahl bei Reifen im V-Index in 195-70-14 ist ja bekanntlich stark eingeschränkt, und meine Hoffnung, ...
- Sa 10. Okt 2020, 22:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
Hi,
"Projektkosten Reparatur/Restauration usw. = USD 197.955,98 (??!)"
… und dann rundum dot aus 2004 montiert, Löcher in den Schwellerzierleisten von den ehemaligen Spax-Schrauben, etc :-)
Gruß,
Stefan
"Projektkosten Reparatur/Restauration usw. = USD 197.955,98 (??!)"
… und dann rundum dot aus 2004 montiert, Löcher in den Schwellerzierleisten von den ehemaligen Spax-Schrauben, etc :-)
Gruß,
Stefan
- Mi 30. Sep 2020, 20:48
- Forum: biete
- Thema: Biete 3,0 Motor BJ 71 (Garagenfund)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1518
Re: Biete 3,0 Motor BJ 71 (Garagenfund)
Hallo, nach Sichtung der Bilder wäre mir für den Motor ehrlich gesagt selbst eine kurze Anreise zu weit. Die Motoren selbst sind grundlegend nicht ganz selten und oftmals noch in deutlich besserem Erhaltungszustand für 3-stellige Summen zu haben - je nachdem, was noch alles dran ist. Eingelagerte Mo...
- Do 24. Sep 2020, 20:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
Hi, naja, gänzlich "ungepflegt und vergammelt" bei einem damals ca 40 Jahre alten Gebrauchten sieht -finde ich- anders aus. Für eine x-te Hand Möhre sah das doch noch passabel aus. Die überrestaurierten Versionen in den Niederlanden entsprechen nicht meinem Verständnis von einem alten Auto...
- Do 24. Sep 2020, 17:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Robin,
"Ich habe mal einige Bilder dieses CSi angehängt, den ich mir das erste Mal 2010 bei einem Autohändler in Viersen in natura..."
Leider nein :-)... lade die Bilder bitte mal hoch.
Gruß und danke,
Stefan
"Ich habe mal einige Bilder dieses CSi angehängt, den ich mir das erste Mal 2010 bei einem Autohändler in Viersen in natura..."
Leider nein :-)... lade die Bilder bitte mal hoch.
Gruß und danke,
Stefan
- Mi 16. Sep 2020, 22:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
Hi,
eben noch 2 Bilder aus 2017 wiedergefunden, damals hatte er noch andere Alus.
Gruß,
Stefan
eben noch 2 Bilder aus 2017 wiedergefunden, damals hatte er noch andere Alus.
Gruß,
Stefan
- Di 15. Sep 2020, 13:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
Hi, der wurde vor 3 oder 4 Jahren schonmal angeboten... Ja, e3 Front an e9 Karosse :-). Interessant, ein CS i A mit 180 PS... aber wenigstens kann man das Fzg bei jedem Wetter besichtigen, weil es steht laut Verkäufer ja im Innenbereich ;-) (Auszug aus der Anzeige): "Auto steht bei mir in Oberö...
- Di 25. Aug 2020, 08:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Kühlflüssigkeit läuft nach abstellen des Motors über
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1922
Re: Kühlflüssigkeit läuft nach abstellen des Motors über
Hi,
das ist nichts ganz Ungewöhnliches.
Am Expansionsgefäß ist zu diesem Zweck der kleine Überlaufschlauch. Wenn das Kühlwasser sehr warm ist, kann es dann über den Schlauch nach außen "expandieren" ;-). Kommt in etwa an der Spritzwand unten am Fahrzeug raus.
Gruß,
Stefan
das ist nichts ganz Ungewöhnliches.
Am Expansionsgefäß ist zu diesem Zweck der kleine Überlaufschlauch. Wenn das Kühlwasser sehr warm ist, kann es dann über den Schlauch nach außen "expandieren" ;-). Kommt in etwa an der Spritzwand unten am Fahrzeug raus.
Gruß,
Stefan
- Mi 19. Aug 2020, 09:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Welches Lenkrad habe ich da - ABE notwendig??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1475
Re: Welches Lenkrad habe ich da - ABE notwendig??
Hallo, evtl ist Dein Bild zu groß zum Hochladen (?). Meine Erfahrung ist, dass bei älteren Autos nicht ganz so genau hingeschaut wird, wenn es um solche Details wie zeitgenössische Lenkräder geht. Da Du ja ein Holzlenkrad drin hast, wird sich das harmonisch zum Rest des Innenraums darstellen. Fahr d...
- So 12. Jul 2020, 13:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Ausbau Zündschloss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4325
Re: Ausbau Zündschloss
Hi, wie verhält sich denn Dein Zündschloss, wenn Du den Zündanlassschalter abgebaut hast? Dreht sich das dann frei? Und ja, die Lenksäule muss abgesenkt werden zum Ausbau des Zündschlosses, und die eine Schraube, welche den im Bild gezeigten Bügel am Schloss hält, es sind mehrere Abrissschrauben. Gr...
- Di 30. Jun 2020, 12:10
- Forum: unser Forum
- Thema: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13631
Re: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
Hi, verstehe ich auch nicht wirklich. Durch Marketing wurde und wird dem (dafür anfälligen) Kunden halt mittlerweile suggeriert, dass mehr gleich mehr ist... und wer mehr Hubraum hat, hat halt was Dolleres per Definition. Das zieht sich aber auch durch alle Modelle und Marken so durch, sei es e28, e...
- Mi 24. Jun 2020, 10:21
- Forum: unser Forum
- Thema: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13631
Re: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
Hi,
vielen Dank fürs update.
Gruß,
Stefan
vielen Dank fürs update.
Gruß,
Stefan
- So 22. Mär 2020, 21:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Automatikgetriebe und Motor undicht??? Kettenspanner?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2770
Re: Automatikgetriebe und Motor undicht??? Kettenspanner?
Hi,
nur kurz: Die Hülse beim ZF Automatikgetriebe ist aus Kunststoff, wie gezeigt.
Das Bild mit der kpl Metallausführung stammt von einem Schaltgetriebe.
Gruß,
Stefan
nur kurz: Die Hülse beim ZF Automatikgetriebe ist aus Kunststoff, wie gezeigt.
Das Bild mit der kpl Metallausführung stammt von einem Schaltgetriebe.
Gruß,
Stefan
- Sa 21. Mär 2020, 22:27
- Forum: unser Forum
- Thema: Automatikgetriebe und Motor undicht??? Kettenspanner?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2770
Re: Automatikgetriebe und Motor undicht??? Kettenspanner?
Hallo Chris, auf den ersten Blick sieht die Hülse aus wie die typische Hülse, die auch im ZF Getriebe drinsteckt. Versuch mal das Typenschild vom Getriebe zu sichten und gib dann nochmals Bescheid. Evtl wurde es ja -wie so oft- im Laufe der Jahre auch mal ersetzt. Das Getriebe wird im ETK nicht beim...
- Fr 21. Feb 2020, 10:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Lenkgetriebe instand setzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3417
Re: Lenkgetriebe instand setzen
Mich stört einfach das ganz leichte Lenkungsspiel. Grüsse; Willy Hallo, ein leichtes Lenkungsspiel ist bei einer Kugelumlauflenkung -wie sie in den e9s ja verbaut wurde- normal und technisch bedingt. Wird das Spiel merklich größer, kann man diese Lenkungsart vorsichtig nachstellen, um das Axialspie...
- Di 11. Feb 2020, 11:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Zeichnung 3.0
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3755
Re: Zeichnung 3.0
Hi,
es geht ihm ja aber ausschließlich um CAD Formate, nicht um bebilderte, skizzierte oder gemalte Autos :-).
Gruß,
Stefan
es geht ihm ja aber ausschließlich um CAD Formate, nicht um bebilderte, skizzierte oder gemalte Autos :-).
Gruß,
Stefan
- Sa 18. Jan 2020, 00:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
Hi, ist ja so gesehen eh recht schwammig, die Wertentwicklung. Der ein oder andere sieht halt in alten Autos noch einen Wachstumsmarkt, ich sehe es als Blase. Mein letztes Gutachten ist ca 10 Jahre her, kommende Woche wird ein neues erstellt, wegen Versicherungswechsel. Leider ;-)... die Prämie wird...
- Sa 9. Nov 2019, 17:35
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor wird zu heiss!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1705
Re: Motor wird zu heiss!
Hi,
so ein paar Randinfos wären noch gut :-).
Wird das Auto im Stand heiss, in der Stadt, auf der Autobahn,...?
Gruß,
Stefan
so ein paar Randinfos wären noch gut :-).
Wird das Auto im Stand heiss, in der Stadt, auf der Autobahn,...?
Gruß,
Stefan
- Fr 1. Nov 2019, 21:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Ausbau Zündschloss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4325
Re: Ausbau Zündschloss
Hi, nachdem ich mir nun die passenden M6x14 Schrauben besorgt hatte, fand ich heute mal die Zeit, am e9 nach der Ursache zu schauen. Hatte auch einen Zündanlassschalter und ein 72er Schloss mit Schlüssel bereit gelegt... und siehe da: Ursache für mein Problem war, dass sich die Madenschraube am Zünd...
- Do 24. Okt 2019, 15:27
- Forum: Reparaturhilfen
- Thema: Reparaturhilfen: Tonnenlager Wechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9974
Re: Reparaturhilfen: Tonnenlager Wechsel
Hi,
achso, stimmt, das mit der Mutter hatte ich überlesen... stimmt :-).
Hatte auch einige Opfer-Muttern gebraucht beim e28.
Gruß,
Stefan
achso, stimmt, das mit der Mutter hatte ich überlesen... stimmt :-).
Hatte auch einige Opfer-Muttern gebraucht beim e28.
Gruß,
Stefan
- Do 24. Okt 2019, 13:19
- Forum: Reparaturhilfen
- Thema: Reparaturhilfen: Tonnenlager Wechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9974
Re: Reparaturhilfen: Tonnenlager Wechsel
Hi, danke für diesen schön bebilderten Thread. 2 Fragen: Da Du die Position der neuen Lager anskizziert hattest: Wurde die Spur neu vermessen (zumal ggf vorher mit den alten "ausgelutschten" Lagern die Spur vermessen wurde, und somit vermutl eine Abweichung vorhanden ist) ? Bei neueren Mod...
- Do 24. Okt 2019, 08:13
- Forum: unser Forum
- Thema: Ausbau Zündschloss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4325
Re: Ausbau Zündschloss
Moin Chrissi,
Deine VIN beginnt zweifelsfrei mit einer 4 :-). Meine Lenksäule sieht etwas anders aus.
Weisst Du noch, welches Schraubenmaß Du gekauft hattest?
Gruß & danke,
Stefan
Deine VIN beginnt zweifelsfrei mit einer 4 :-). Meine Lenksäule sieht etwas anders aus.
Weisst Du noch, welches Schraubenmaß Du gekauft hattest?
Gruß & danke,
Stefan
- Mi 23. Okt 2019, 08:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Ausbau Zündschloss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4325
Re: Ausbau Zündschloss
Hallo Tom, habe Deine Antwort eben erst gesehen, sorry. Vielen Dank für Deine Info. Ja, das mit den Abrissschrauben hatte mir Gerhard schonmal vorab verraten. Gestern abend bin ich dann endlich mal dazu gekommen, das Ganze auszuprobieren an einer der Lenksäulen ausm Fundus. Meine Herrn, wer denkt si...
- Mi 25. Sep 2019, 15:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Ausbau Zündschloss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4325
Ausbau Zündschloss
Hallo, via Forensuche wurde ich leider nicht wirklich fündig. Es geht um einen 72er CSA. Mein Zündschloss hakt derzeit. Wie der Zündanlassschalter abgeht ist klar (Madenschraube). Trotzdem kann ich das Zündschloss nicht ziehen (Abrissschraube und deren Bügel am Schloss habe ich gelöst). Geht der eig...
- Sa 27. Apr 2019, 23:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Probleme beim Zündvorgang (NUR beim Ausschalten)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3116
Re: Probleme beim Zündvorgang (NUR beim Ausschalten)
Hallo Rudy, Lima = allgemein gültige Kurzfassung der Li cht ma schine ;-) Frage in die Runde: Geht Euer CS aus, wenn man den Minuspol abmacht ?! Interessehalber werde ich das am Mo oder di auch mal versuchen auszuprobieren... meine Theorie ist jedoch, dass das den Wagen nicht stört. Gruß, Stefan
- Mi 24. Apr 2019, 11:53
- Forum: unser Forum
- Thema: Probleme beim Zündvorgang (NUR beim Ausschalten)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3116
Re: Probleme beim Zündvorgang (NUR beim Ausschalten)
Hallo, ggf eine Kombination aus defektem Zündanlassschalter (welcher den Anlasser dauer-bestromt) und einem nicht mehr ausrückendem Anlasser? Läuft der Anlasser denn hörbar mit die ganze Zeit oder rückt er korrekt aus? Das würde zumindest erklären, warum der Wagen ausgeht, wenn man den Minuspol von ...
- Mi 24. Apr 2019, 08:21
- Forum: unser Forum
- Thema: Probleme beim Zündvorgang (NUR beim Ausschalten)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3116
Re: Probleme beim Zündvorgang (NUR beim Ausschalten)
Hallo,
kurze Dummyzwischenfrage zum Verständnis : Warum geht ein CS direkt aus, wenn man den Minuspol der Batterie abmacht? Die Anzahl der Verbraucher ist ja gering bei 70er Jahreautos, und die Lima müsste das doch abfangen (?).
Gruß,
Stefan
kurze Dummyzwischenfrage zum Verständnis : Warum geht ein CS direkt aus, wenn man den Minuspol der Batterie abmacht? Die Anzahl der Verbraucher ist ja gering bei 70er Jahreautos, und die Lima müsste das doch abfangen (?).
Gruß,
Stefan
- Sa 23. Mär 2019, 21:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Ziergitter mit schwarzen Zwischenstreben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1834
Re: Ziergitter mit schwarzen Zwischenstreben
Hallo, um das Thema nochmals aufzugreifen: Habe heute erstmalig eine Teiletüte geöffnet, die seit geschätzten 35-40 Jahren ungeöffnet war. An diesem seitl Ziergitter sieht man zweifelsfrei, dass die besagten Stege schwarz lackiert wurden an diesem Bauteil. Habe die Tüte nun wieder veschlossen und fü...
- Mi 23. Jan 2019, 15:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
Hi, ich hatte mal einen Schlachter erworben, bei dem waren optisch ziemlich identische Seitenschweller vom e24 verbaut gewesen (laut damaliger Nummer), die ebenfalls in den Radlauf übergingen... war glaube ich Kamei oder halt einer der damaligen 80er Jahre Größen, in jedem Fall entsorgungswürdig. Ha...
- Di 22. Jan 2019, 11:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234909
Re: Marktbeobachtungen
... welcher eine Einspritzanlage verbaut hat :-)Christoph, Bonn hat geschrieben:....
Übrigens, für die Hälfte eines (laut Motor Klassik) top 2.5 CS gibt es schon wieder einen top 3.0 CS Scheunenfund:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-216-1694
Gruß
Stefan
- So 20. Jan 2019, 22:34
- Forum: unser Forum
- Thema: H1 Leuchtmittel ( Glühbirne )
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1433
Re: H1 Leuchtmittel ( Glühbirne )
Hi,
mir ist keine 100W Birne mit E-Zulassung bekannt.
Statt den Gegenverkehr zu blenden kann man auch technische Updates wählen, zB Osram Nightbreaker etc., ist in der Forensuche auch zu finden. Eine Lichtausbeute wie bei modernen Fahrzeugen wirst Du jedoch nicht hinkriegen.
Gruß,
Stefan
mir ist keine 100W Birne mit E-Zulassung bekannt.
Statt den Gegenverkehr zu blenden kann man auch technische Updates wählen, zB Osram Nightbreaker etc., ist in der Forensuche auch zu finden. Eine Lichtausbeute wie bei modernen Fahrzeugen wirst Du jedoch nicht hinkriegen.
Gruß,
Stefan
- So 13. Jan 2019, 00:39
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsdruckregler Teilenummer: 34344750020
- Antworten: 56
- Zugriffe: 17280
Re: Bremsdruckregler Teilenummer: 34344750020
Hallo, ... dass ich eigentlich ein Hochsicherheitsteil nicht überholen möchte denn damals war dies ausdrücklich verboten, nur weil wir heute keinen original BDR mehr kaufen können greifen wir in die Risikokiste! hmmm Geht es nicht einfach darum den Bremsdruck ordentlich mit dem vorgeschriebenen Ver...
- Fr 4. Jan 2019, 15:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsdruckregler Teilenummer: 34344750020
- Antworten: 56
- Zugriffe: 17280
Re: Bremsdruckregler Teilenummer: 34344750020
Hi,
dann wünsche ich Dir mal den Nachtschwärmer-Schlumpf, quasi den Hauptgewinn als Ü-Ei Sammler ;-).
Gruß,
Stefan
dann wünsche ich Dir mal den Nachtschwärmer-Schlumpf, quasi den Hauptgewinn als Ü-Ei Sammler ;-).
Gruß,
Stefan
- Fr 4. Jan 2019, 13:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsdruckregler Teilenummer: 34344750020
- Antworten: 56
- Zugriffe: 17280
Re: Bremsdruckregler Teilenummer: 34344750020
Hi, ob nun die Benz- oder BMW-Werte zugrunde gelegt werden, wird vermutlich nicht kriegsentscheidend sein, so lange der Regler regelt und hinten weniger bar ankommen als vorne, beginnend beim richtigen Startdruck. Kam denn IRGENDeine Art der Dokumentation mit, dass der Regler entsprechend geprüft wu...
- Sa 15. Dez 2018, 15:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9897
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph,
Vielen Dank für die Weihnachtslektüre :-)!
Gruß,
Stefan
Vielen Dank für die Weihnachtslektüre :-)!
Gruß,
Stefan
- Di 27. Nov 2018, 13:32
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8502
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hi Christoph, jup, so einen habe ich letzte Woche auch gekauft. Die Preise driften weit auseinander... auf ebay ging einer weg für 77€, für meinen habe ich 20€ gezahlt und er stand nur 10 Minuten weg. Es hat sich leider rausgestellt, dass die Reifen zu groß sind, sie passen nicht in die Tretautoradk...
- Di 20. Nov 2018, 12:39
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8502
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hi,
cooler Tipp, war mir bisher nicht bewusst !
Bisher liebäugele ich noch mit denen im Anhang, da detailreichere Ausführung mit Gummimittelbahn.
Gruß,
Stefan
cooler Tipp, war mir bisher nicht bewusst !
Bisher liebäugele ich noch mit denen im Anhang, da detailreichere Ausführung mit Gummimittelbahn.
Gruß,
Stefan
- Di 20. Nov 2018, 11:26
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8502
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hi, und danke für die schnelle Rückinfo. Denke auch, ich packe den Gewindeschneider aus. Ich ziehe mir vermutlich noch solch ein Z3 Kettler Kettcar an Land und ein neumodischeres Z3 Tretauto als Teileträger, mal schauen. Evtl kann man auch die kpl Mechanik & Achsen übernehmen. Soll im kommenden ...
- Di 20. Nov 2018, 09:43
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8502
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo an alle Tretautorestaurierer, ich zähle mich nun auch dazu. Gibt es einen Trick, wie man die Arretierung der Felgen auf den Achsen beschädigungsfrei abkriegt? Diese Metallkappen... Ich werde zwar eh andere Reifen/Felgen aufziehen, würde jedoch gerne wenigstens eine der orig. Radkappen beschädi...
- Di 13. Nov 2018, 13:05
- Forum: unser Forum
- Thema: welche Alu-Felge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2804
Re: welche Alu-Felge
Hi
glaube 6 1/2 x 14 halbwegs lesen zu können.
Die TeileNr sagt dies auch aus, incl ET25.
Gruß
Stefan
glaube 6 1/2 x 14 halbwegs lesen zu können.
Die TeileNr sagt dies auch aus, incl ET25.
Gruß
Stefan
- Di 13. Nov 2018, 12:18
- Forum: unser Forum
- Thema: welche Alu-Felge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2804
Re: welche Alu-Felge
Hallo, jup, dann ist es die (3611)1118282, vertrieben durch BMW, bei der Baureihe e23. Kompatibel mit e12, e28 etc... und auch e3 und e9. Auf meinem e28 fahre ich zB die e3 Alpinas mit 7x14. Im Gutachten stehen die Baureihen e3, e9, e12, e28, ... damals war das noch einfacher, da baureihenübergreife...
- Di 13. Nov 2018, 09:05
- Forum: unser Forum
- Thema: welche Alu-Felge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2804
Re: welche Alu-Felge
Hallo,
da zweifelsfrei eine orig. BMW TeileNr auf der Felge steht, wurde diese von BMW vertrieben.
Sei bitte so nett und schreibe die 7-stellige Nr mal als Text auf, welche auf der Vorderseite erhaben im Guss drin ist, auf dem Bild kann ich sie nicht wirklich gut erkennen (1113232? ).
Gruß,
Stefan
da zweifelsfrei eine orig. BMW TeileNr auf der Felge steht, wurde diese von BMW vertrieben.
Sei bitte so nett und schreibe die 7-stellige Nr mal als Text auf, welche auf der Vorderseite erhaben im Guss drin ist, auf dem Bild kann ich sie nicht wirklich gut erkennen (1113232? ).
Gruß,
Stefan
- Sa 10. Nov 2018, 20:39
- Forum: unser Forum
- Thema: Abdichten Bereich der Tachowelle 4 Gang Getrag Getriebe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11586
Re: Abdichten Bereich der Tachowelle 4 Gang Getrag Getriebe
Hi beim CSA ist seitlich an der Wellenhülse eine kleine Bohrung. Hier kann man mit einem Schraubenzieher, in etwa die Größe der Kirmesschießbudenschraubendreher ;-) , den Wellendichtring sachte ein wenig nach außen befördern. Hat man ihn ein paar mm bewegt, kann man ihn entnehmen. Scheint so, als se...
- Di 6. Nov 2018, 21:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Abdichten Bereich der Tachowelle 4 Gang Getrag Getriebe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11586
Re: Abdichten Bereich der Tachowelle 4 Gang Getrag Getriebe
Hi, da Du alle Maße kennst, würde ich die Komponenten nicht bei BMW, sondern im freien Handel kaufen (nicht im Netz). Meine O-Ringe zum Abdichten der Außenseite der Wellenhülse habe ich problemlos bekommen im regionalen Fachhandel. Wichtig, NBR ist nicht langfristig beständig, kaufe unbedingt Viton....
- Sa 27. Okt 2018, 14:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Schlüssel verloren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2573
Re: Schlüssel verloren
...dafür muss aber auch definitiv noch die werksseitige Gleichschließung verbaut sein ( bei der Option, anhand der VIN einen Schlüssel nachzuordern).
Gruß und viel Erfolg,
Stefan
Gruß und viel Erfolg,
Stefan
- Fr 26. Okt 2018, 14:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Schlüssel verloren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2573
Re: Schlüssel verloren
Hallo Ralf, falls garnichts offen ist und Du keine Möglichkeit hast, beschädigungsfrei an eines Deiner Schlösser im ausgebauten Zustand ranzukommen: Ich habe eine Sammlung von ca. 50 verschiedenen e9 Schlüsseln. Die möchte ich jedoch nur ungern verschicken, Treffen möglich in PLZ Gebieten 66386 und ...
- Sa 20. Okt 2018, 07:57
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 125
- Zugriffe: 88008
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo,
Respekt, dass Du das Projekt so umfangreich angehst und die ganze Eigenleistung reinbringst!
Wünsche Dir viel Erfolg, danke für die bisherigen Bilder, und verlier nicht den Mut ;-),
Gruß,
Stefan
Respekt, dass Du das Projekt so umfangreich angehst und die ganze Eigenleistung reinbringst!
Wünsche Dir viel Erfolg, danke für die bisherigen Bilder, und verlier nicht den Mut ;-),
Gruß,
Stefan
- Mo 8. Okt 2018, 07:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Anhängelast CS mit Automatik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2585
Re: Anhängelast CS mit Automatik
Hallo,
hier mal ein Typenschild von einer abnehmbaren AHK eines 3.0 CSA. Bei mir steht 1300kg drauf.
Gruß,
Stefan

hier mal ein Typenschild von einer abnehmbaren AHK eines 3.0 CSA. Bei mir steht 1300kg drauf.
Gruß,
Stefan

- Sa 15. Sep 2018, 22:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Sachkenntnisse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3473
Re: Sachkenntnisse
Hallo
die mit den 4 schwarzen Kunststoffstegen ist früher erhältlich gewesen, und wohl auch im Laufe der Jahre über BMW erhältlich gewesen als Ersatzteil.
Nur die mit den 5 schwarzen metallischen Stegen ist recht selten ;-)
Gruß,
Stefan
die mit den 4 schwarzen Kunststoffstegen ist früher erhältlich gewesen, und wohl auch im Laufe der Jahre über BMW erhältlich gewesen als Ersatzteil.
Nur die mit den 5 schwarzen metallischen Stegen ist recht selten ;-)
Gruß,
Stefan