Hallo Christoph,
vielen Dank für den Hinweis. Genau darüber bin ich auch gestolpert, da ich die Werkzeuge zur Reibungsmessung nicht habe.
Werde mich mit dem Kontakt in Verbindung setzen.
Beste Grüße nach Bonn
Andreas
Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 12. Mai 2017, 11:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Hinterachsdifferential Ölverlust
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2454
- Do 11. Mai 2017, 22:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Hinterachsdifferential Ölverlust
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2454
Hinterachsdifferential Ölverlust
Hallo zusammen, mein HA-Differential verliert Öl - und zwar am Antriebsflansch. Dachte erst, dass ist Piece of Cake - Wellendichtring tauschen und fertig. Habe mir bei W&N auch schon den Rep.-Satz bestellt. Nach dem Studium der Reparaturanleitung muss ich aber zu dem Schluss kommen, dass es ohne...
- So 3. Apr 2016, 09:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Welche Farbe hat der Ölmessstab?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8515
Re: Welche Farbe hat der Ölmessstab?
Hallo Gloser,
ja, danke für den Hinweis. Ich werds so lassen und die Kiste nicht überladen mit Neuheiten.
Noch eine Frage - ich habe gesehen, Du hast auch einen Fjord E9 - welchen Sportauspuff hast Du dran und wie zufrieden bist Du damit?
Beste Grüße und Danke für die Hilfe
Andreas
ja, danke für den Hinweis. Ich werds so lassen und die Kiste nicht überladen mit Neuheiten.
Noch eine Frage - ich habe gesehen, Du hast auch einen Fjord E9 - welchen Sportauspuff hast Du dran und wie zufrieden bist Du damit?
Beste Grüße und Danke für die Hilfe
Andreas
- Di 29. Mär 2016, 11:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Welche Farbe hat der Ölmessstab?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8515
Welche Farbe hat der Ölmessstab?
Hallo zusammen,
im Rahmen meiner CSI Restauration (Bj, 73) will ich den Ölmessstab hübsch machen. Da ist im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab.
Ist da eine handelsübliche Lackfarbe verwendbar, oder ist es günstiger bei BMW die 14,74 Euro Variante zu ziehen?
Besten Dank an die Experten
Andreas
im Rahmen meiner CSI Restauration (Bj, 73) will ich den Ölmessstab hübsch machen. Da ist im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab.
Ist da eine handelsübliche Lackfarbe verwendbar, oder ist es günstiger bei BMW die 14,74 Euro Variante zu ziehen?
Besten Dank an die Experten
Andreas
- Fr 4. Mär 2016, 21:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Kontruktionsfrage - Zusatzluftfilter - Drosselklappe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3876
Re: Kontruktionsfrage - Zusatzluftfilter - Drosselklappe
Hallo Gerhard,
Yep. Das meinte ich. Und Du hast sicher Recht mit Deiner Aussage bzgl Vereisung. Macht Sinn.
Beste Grüsse & Danke
Andreas
Yep. Das meinte ich. Und Du hast sicher Recht mit Deiner Aussage bzgl Vereisung. Macht Sinn.
Beste Grüsse & Danke
Andreas
- Fr 4. Mär 2016, 20:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Kontruktionsfrage - Zusatzluftfilter - Drosselklappe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3876
Re: Kontruktionsfrage - Zusatzluftfilter - Drosselklappe
Hallo Gerhard, Vielen Dank für die schnelle Antwort und das Bild. Genau das ist auch mein Gehäuse. Aber ich war unklar in meiner Frage. Ich meine das kleine Gehäuse direkt unter der Drosselklappe- auch da sind zwei Anschlüssse für Wasserschläuche. Einer wird vom Ausgangsschlauch aus dem Gehäuse des ...
- Fr 4. Mär 2016, 13:19
- Forum: unser Forum
- Thema: Kontruktionsfrage - Zusatzluftfilter - Drosselklappe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3876
Kontruktionsfrage - Zusatzluftfilter - Drosselklappe
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage interessenhalber, die die Konstruktion von Verbindung ZLS - Drosselklappe hat. Beim Neuaufbau von meinem 73 CSI habe ich alle Motoranbauteile ausgebaut, Motor zum saubermachen (Strahlen) gegeben und bin jetzt am zusammenbauen. Dabei ist mir Folgendes aufgefa...
- Di 1. Apr 2014, 09:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Frontspoiler und Dachspoiler - CSI - Abnahme
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2101
Frontspoiler und Dachspoiler - CSI - Abnahme
Hallo zusammen, im Zuge der Neulackierung von meinem CSI, Bj 73, würde ich gerne den Frontspoiler und idealerweise auch den Dachspoiler verbauen. Werde mich auch noch an BMW Classic wenden aber ggf. hat jemand von Euch schon Erfahrungen bzgl. Abnahmen bei TÜV/Dekra etc. gemacht. Der Reihe nach... 1....
- Mi 5. Mär 2014, 17:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Rat gesucht - Kabelbaum Neu oder Restaurieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5719
Re: Rat gesucht - Kabelbaum Neu oder Restaurieren
Hallo Ingo, E9 Fan, Tierfreund,
vielen Dank für Eure guten Hinweise und Anmerkungen. Das hilft auf jeden Fall weiter. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Beste Grüße aus Seefeld
Andreas
vielen Dank für Eure guten Hinweise und Anmerkungen. Das hilft auf jeden Fall weiter. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Beste Grüße aus Seefeld
Andreas
- So 2. Mär 2014, 11:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Rat gesucht - Kabelbaum Neu oder Restaurieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5719
Rat gesucht - Kabelbaum Neu oder Restaurieren
Hallo zusammen, nach 60 Stunden Auseinanderbauen, Dokumentieren, Fotografieren steht der E9 ziemlich blank da. Meine Frage nun an die Experten: Der Kabelbaum/Kabelbäume haben tadellos funktioniert. Soll ich den alten Kabelbaum reinigen, neu mit Textilband ummanteln und wieder einbauen oder geht der ...
- So 23. Feb 2014, 09:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Lob und Dank.....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14289
Re: Lob und Dank.....
Hallo zusammen, zu erst ein großes Lob und Dank an alle, die an diesem Forum mit Kopf, Herz und Leidenschaft beteiligt waren. Kann mir vorstellen, was da für eine Arbeit dahintergesteckt hat. Mein Name ist Andreas Pielen, komme aus Seefeld und war im alten Forum Gast, da das neue Forum sich ja berei...