Die Suche ergab 31 Treffer
- Mi 23. Mär 2022, 17:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Zsammen, sooo, habe übers Wochenende folgende Arbeiten an meinem E9 durchgeführt: - Filter im Tankrohr inspeziert, war okay. - Filter in der Benzinpumpe angeschaut, war auch okay. - Profilaktisch den zusätzlichen Benzinfilter (war erst 600km in Betrieb) getauscht. - Ventilspiel überprüft, dabe...
- Fr 18. Mär 2022, 17:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Zusammen, vielen Dank erst einmal füt eure reichhaltigen Tipps. Ich habe keine Ahnung von Vergaseranlagen und werde definitiv nicht anfangen daran zu schrauben. werde jetzt noch selbst die Zündspule tauschen um die Zündanlage gänzlich als Fehlerquelle auszuschließen. Sollte der Fehler dann imm...
- Fr 18. Mär 2022, 17:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Empfehlung Reifenmarke/Typ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1334
Re: Empfehlung Reifenmarke/Typ
Hallo Lothar, das waren genau auch meine Vorstellungen bei der 16" Reifenwahl für mein Coupe und ich habe mich deshalb für den Hankook Ventus Prime mit Felgenschutzkante entschieden und bin damit sehr zufrieden. Die Reifen bietet sowohl bei Regen, als auch bei Trockenheit, eine sehr gute Haftun...
- Do 17. Mär 2022, 09:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
.....noch ein Hinweis, es ruckelt ja immer 3 bis 4 Mal während des Beschleunigungsvorgangs, auch wenn ich nach der Betätigung des Gaspedals dieses dann konstant getreten lasse, aber nach maximal 4 Aussetzern läuft alles wieder perfekt weiter.
- Do 17. Mär 2022, 08:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Willy, vielen Dank für Deine umfangreiche Fehleranalyse, die Beschleunigerpumpe hatte auch mein Schrauber schon in Verdacht, aber kann das wirklich sein? Das Phänomen des Stotterns tritt höchstens 1 bis 2 Mal bei ca. 10 bis 15 Beschleunigungsversuchen auf. Es tritt außerdem nicht nur bei ganz ...
- Mi 16. Mär 2022, 19:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Andi, welche meinst Du, die elektrische im Tank, oder die mechanische Benzinpumpe am Zylinderkopf? Habe ich auch schon dran gedacht, aber da das Ruckeln schon bei geringfügigem Gasgeben nach dem Schubbetrieb ohne Gas einsretzt und das auch nur sporadisch, glaube ich eher an soetwas wie eine Sc...
- Mi 16. Mär 2022, 12:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Christoph, ich denke auch, dass es eher mit dem Vergaser zusammenhängt und ein mechanisches Problem, z.B. defektes Schwimmernadelventil, wäre auch etwas was sporadisch auftauchen könnte, mal klemmt es und ein andermal nicht.....???? Wäre super wenn einer der Vergaserspezialisten zu diesem Prob...
- Mi 16. Mär 2022, 11:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Ulli,
habe überall die gleichen Schläuche eingebaut und soweit ich das beurteilen kann, waren auch die alten noch okay. Gehe davon aus, dass es daran nicht liegt
Gruß
Eckhard
habe überall die gleichen Schläuche eingebaut und soweit ich das beurteilen kann, waren auch die alten noch okay. Gehe davon aus, dass es daran nicht liegt
Gruß
Eckhard
- Mi 16. Mär 2022, 10:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6690
Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Zusammen, ich habe seit einiger Zeit bei meinem 3.0CS Baujahr 75 das Problem, dass während ich durch Ortschaften, bzw. 30er Zonen mit wenig Gas - bzw. ganz ohne Gas zu geben - gefahren bin, bei der Beschleunigung nach Verlassen dieser Zonen, ab und an ein Stottern/Ruckeln feststelle. Es ruckel...
- Mo 23. Nov 2020, 10:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Farbcode der 75er BMW Aluräder Alpinastyle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3178
Re: Farbcode der 75er BMW Aluräder Alpinastyle
....vielen Dank für die Infos Ingo und Gerhard, das hilft mir erst einmal weiter. Polaris ist auch mein E9, denke das passt dann genau und den inneren Lochkreis in schwarz glänzend. Wenn alles fertig ist werde ich mal ein Bild einstellen.
Viele Grüße aus Mainz
Eckhard
Viele Grüße aus Mainz
Eckhard
- Do 19. Nov 2020, 13:15
- Forum: biete
- Thema: Aufnahme für die Sonnenbleden
- Antworten: 42
- Zugriffe: 38414
Re: Aufnahme für die Sonnenbleden
Hallo Waldemar,
hast Du noch einen Satz der pulverbeschichteten Aufnahmen? Hätte Interesse an einem Satz....
Viele Grüße
Eckhard
hast Du noch einen Satz der pulverbeschichteten Aufnahmen? Hätte Interesse an einem Satz....
Viele Grüße
Eckhard
- Do 19. Nov 2020, 10:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Farbcode der 75er BMW Aluräder Alpinastyle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3178
Farbcode der 75er BMW Aluräder Alpinastyle
Liebe E9 Freunde, ich bin gerade dabei meinen E9 auf 16" Alpinafelgen umzurüsten, möchte diese aber vorher möglichst originalgetreu aufbereiten lassen. Meine Frage wäre nun, kann mir hier jemand die Farbcodes der 75er BMW Aluräder (Alpina Style) nennen. Die Felgen sind soweit mir bekannt silber...
- Di 10. Sep 2019, 13:40
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Umbau auf Recaro Sitze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3426
E9 Umbau auf Recaro Sitze
Liebe E9 Freunde, ich beabsichtige meinen E9 vorne mit Recarositzen (nur mit klappbarer Lehne, kein klappbarer Sitz) umzurüsten. Was brauche ich dazu alles und gibt es nur eine passende Konsole für alle alten Recaro Sportsitze (70er Jahre)? Hat jemand eventuell passende Konsolen und möchte sie verka...
- Di 25. Jun 2019, 10:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Reifenwahl 16 Zoll Alpina
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5548
Re: Reifenwahl 16 Zoll Alpina
Hallo Gerhard, schön mal wieder von Dir zu hören. Ja, so eine Scheurleiste kann Gold wert sein....;-). Danke für den Hinweis auf Conti, wobei der Hankook Prime 3 K125 sehr gute Testnoten bekommen hat, besser als Conti und kostet gerade mal die Hälfte. Nachteil, der Hankook hat keine Scheuerleiste. I...
- Mo 24. Jun 2019, 19:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Reifenwahl 16 Zoll Alpina
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5548
Reifenwahl 16 Zoll Alpina
Liebe E9-Freunde, endlich habe ich meine 16 Zoll Alpina-Fegen in 7Jx16 (vorne) und 8Jx16 (hinten) für mein Coupe. Jetzt die spannende Frage hier in das Forum: Welche Mischbereifung (vorn 205/55 R16V) und (hinten 225/50 R16V) würdet ihr mir empfehlen? Habe mal nachgeschaut und ich habe in dieser Komb...
- Mo 20. Aug 2018, 10:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Umrüstung auf 16" Alpinafelgen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4084
Re: Umrüstung auf 16" Alpinafelgen
...vielen Dank für die schnellen Antworten Dirk und Christian und ich weiß jetzt, dass es ein Gutachten von Mangold für den E9 und die aufgeführten Felgen/Reifen Kombination gibt. In diesem Zusammenhanghätte ich nun folgende weiter Fragen: Erkennt der TÜV eine Kopie dieses Gutachtens an, obwohl kein...
- So 19. Aug 2018, 14:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Umrüstung auf 16" Alpinafelgen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4084
Umrüstung auf 16" Alpinafelgen
Hallo E9 Freunde, habe im E9 Forum zwar schon einiges zur Umrüstung auf 16" Alpinafelgen gelesen, aber so ganz schlüssig ist das leider für mich noch nicht. Ich möchte auf 7Jx16 ET11 mit 205/55 R16 (vorne) und 8Jx16 ET24 mit 225/50 R16 (hinten) umrüsten. Nun meine Fragen: Wie gehe ich hier Schr...
- Fr 19. Mai 2017, 15:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Dichtring Ölfilter (innen)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3360
Re: Dichtring Ölfilter (innen)
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob man den Dichtring mit der Teilenummer 11 42 1 252 465 auch bei jedem Ölwechsel mit wechseln sollte, oder ob es reicht diesen bei jedem zweiten Ölwechsel auszutauschen. Weiterhin wäre schön zu wissen, wie genau er in das Schließblech gedrückt wird, goß...
- Mi 1. Jun 2016, 18:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Welche Edelstahlauspuffanlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8212
Re: Welche Edelstahlauspuffanlage
Hallo E9 Freunde, ich habe lange überlegt, bis ich mich für die neu entwickelte Edelstahlabgasanlage mit Standard BMW Krümmer von Wolfgang Wurm entschieden habe. Nachdem ich sie mir im eingebauten Zustand angeschaut hatte war ich von der sehr guten Verarbeitung begeistert und war nun gespannt, wie s...
- Fr 27. Mai 2016, 12:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Teilegutachten für Mangold Federn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6382
Re: Teilegutachten für Mangold Federn
Hi Stephan,
das wäre wirklich sehr hilfreich, wenn Du mir Deine genehmigte TÜV-Bescheinigung dieser Fahrwerksänderung per mail zukommen lassen würdest und vielen Dank nochmal für die Bescheinigung als pdf.
Viele Grüße aus Mainz
Eckhard
das wäre wirklich sehr hilfreich, wenn Du mir Deine genehmigte TÜV-Bescheinigung dieser Fahrwerksänderung per mail zukommen lassen würdest und vielen Dank nochmal für die Bescheinigung als pdf.
Viele Grüße aus Mainz
Eckhard
- Di 24. Mai 2016, 19:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Teilegutachten für Mangold Federn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6382
Re: Teilegutachten für Mangold Federn
Hi Stephan, bist Du denn seinerzeit mit der Bescheinigung von Mangold zum TÜV und hast das eintragen lassen, oder hast Du immer nur die Bescheinigung dabei wenn Du fährst. Ich habe die Federn ja auch schon seit 6 Jahren in meinem Auto und der TÜV hat noch nie was gesagt. Mir wäre es halt lieber wenn...
- Di 24. Mai 2016, 12:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Teilegutachten für Mangold Federn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6382
Re: Teilegutachten für Mangold Federn
Hallo, war gerade bei der nächsten TÜV-Stellle, die sagen das Gutachten ist von 1987 und die Federn wären damit nicht mehr zeitgenössisch, hier sagt offensichtlich jeder was anderes. Hat jemand von Euch im Raum Mainz / Wiesbaden / Frankfurt, oder auch weiter weg, die Mangold Federn schon mal eintrag...
- Di 24. Mai 2016, 10:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Teilegutachten für Mangold Federn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6382
Re: Teilegutachten für Mangold Federn
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Info, werde es dann mal bei einer anderen Prüfstelle versuchen. Wann hast Du denn das letzte mal Mangold Federn eintragen lassen, bzw. weisst von Jemandem der das hat eintragen lassen?
Gruß, Eckhard
vielen Dank für die Info, werde es dann mal bei einer anderen Prüfstelle versuchen. Wann hast Du denn das letzte mal Mangold Federn eintragen lassen, bzw. weisst von Jemandem der das hat eintragen lassen?
Gruß, Eckhard
- Di 24. Mai 2016, 09:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Teilegutachten für Mangold Federn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6382
Teilegutachten für Mangold Federn
Hallo E9 Freunde, habe schon seit einiger Zeit die Mangold Federn in meinem Coupe verbaut und wollte die jetzt beim TÜV eintragen lassen. Habe den Prüfbericht vom TÜV Stuttgart dafür (stammt offensichtlich aus 1987), aber der TÜV meint ich bräuchte da ein Teilegutachten dafür. Kann mir da hier jeman...
- Di 7. Jul 2015, 15:19
- Forum: unser Forum
- Thema: Fahrwerksoptimierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2812
Re: Fahrwerksoptimierung
.....vielleicht können ja noch andere mal was dazu sagen, was sich mit den Erbach/Mangold Federn so am besten in Sachen Stossdämpfer verträgt?
Gruß, Eckhard
Gruß, Eckhard
- Di 7. Jul 2015, 14:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Fahrwerksoptimierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2812
Re: Fahrwerksoptimierung
....werde erst mal die hinteren Federn tauschen, um zu sehen wie viel härte die federung wird und dann ggfs. die vorderen Dämpfer auch. Die verstellbaren Konis waren drin, aber einstellbar ist da ja nur die Zugkraft, nicht der Druck!!!
Gruß, Eckhard
Gruß, Eckhard
- Mo 6. Jul 2015, 10:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Fahrwerksoptimierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2812
Fahrwerksoptimierung
Hallo E9 Freunde, habe seit 2008 in meinem E9 (3.0CS) die Mangold Federn mit den roten einstellbaren Konis verbaut. Das Fahrverhalten hatte sich nach dem Umbau von den Standard Federn auf Mangold schon verbessert, allerdings liegt das Fahrzeug doch noch relativ "weich" auf der Strasse. Fra...
- Mi 17. Jun 2015, 12:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Passen original BMW Recaro-Sitze vom E21 im E9
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2022
Passen original BMW Recaro-Sitze vom E21 im E9
Hallo, würde meinen E9 gerne mit Recaro-Sitzen nachrüsten und habe die folgende Frage: Passen Recaro-Sitze, die in einem BMW E21 montiert waren für den E9, wenn man die Schienen vom Originalsitz des E9 auf diese Recaros montiert? Welche Recarositze haben noch die gleichen Befestigungslochabstände de...
- Mo 7. Jul 2014, 21:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Ventilspiel 3.0CS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9001
Ventilspiel 3.0CS
Hallo, laut Unterlagen soll das Ventilspiel beim 3.0CS bei kaltem Motor auf 0,25mm bis 0,30mm eingestellt werden. Ich denke es wäre sinnvoll die Einlassventile mit 0,25mm einzustellen und die Auslassventile - da sie durch die Abgase insgesamt heisser werden - auf 0,30mm. Ist meine Überlegung richtig...
- Do 3. Jul 2014, 18:19
- Forum: unser Forum
- Thema: Elektrolüfter nachrüsten beim 3.0CS
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8602
Re: Elektrolüfter nachrüsten beim 3.0CS
Hallo, so, habe jetzt alles noch mal bei 31° Außentemperatur getestet. Im Fahrbetrieb geht die Kühlmittelanzeige maximal bis ans Ende des erten Drittels im Normalbereich (weißer Bereich der Kühlmittelanzeige und nicht blau wie ich zuvor geschrieben habe). Habe dann das Fahrzeug 15 Minuten im Standga...
- Mo 9. Jun 2014, 13:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Elektrolüfter nachrüsten beim 3.0CS
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8602
Elektrolüfter nachrüsten beim 3.0CS
Liebe E9 Freunde, da ich gerade bei meinem Coupe die Kühlmittelpumpe ersetze, würde ich gern einen Elektrolüfter nachrüsten, der eigentlich - soweit mir bekannt - nur bei Fahrzeugen mit Klima und/oder Automatik serienmäßig verbaut war. Grund für die Nachrüstung ist die Beobachtung, dass der Motor me...