Die Suche ergab 204 Treffer

von peterneuner
Mo 20. Okt 2025, 20:38
Forum: unser Forum
Thema: Kühlwasserbehälter
Antworten: 13
Zugriffe: 872

Re: Kühlwasserbehälter

danke für die Fotos
Gruß
Peter
von peterneuner
So 19. Okt 2025, 22:49
Forum: unser Forum
Thema: Kühlwasserbehälter
Antworten: 13
Zugriffe: 872

Re: Kühlwasserbehälter

guten Abend Thomas,wäre es dir möglich so wie Gerhard schreibt,ein Foto vom E24 Behälter der ersten Generation einzustellen,damit man die Befestigungslaschen erkennen kann?
Danke im Voraus
Peter
von peterneuner
So 19. Okt 2025, 19:16
Forum: unser Forum
Thema: Kühlwasserbehälter
Antworten: 13
Zugriffe: 872

Re: Kühlwasserbehälter

Nachtrag :
Skizze

Peter
von peterneuner
So 19. Okt 2025, 19:14
Forum: unser Forum
Thema: Kühlwasserbehälter
Antworten: 13
Zugriffe: 872

Re: Kühlwasserbehälter

guten Abend Andi, ich möchte dir vom Ankauf eines E24 Behälters abraten,weil die Befestigungsflansche total unterschiedlich sind.Siehe Fotos. Mein Vorschlag ist die Verwendung des E12/E9 Behälters mit der zylindrischen Vorrichtung die oben verschlossen ist.Dorthinein könnte man eine Hülse mit Außeng...
von peterneuner
Sa 18. Okt 2025, 21:22
Forum: unser Forum
Thema: Kühlwasserbehälter
Antworten: 13
Zugriffe: 872

Re: Kühlwasserbehälter

hallo, trotz der Richtigstellung befriedigt mich der Diskussionszustand leider noch nicht.Es gib vermutlich keinen Widerstand in unseren Kreisen,wenn es eine Warnkontaktaufnahme für Kunstoffbehälter gäbe.Dass später E12 Behälter anstatt des Blechtopfes für den E9 verwendet wurde,war naheliegend und ...
von peterneuner
Mo 13. Okt 2025, 21:55
Forum: unser Forum
Thema: Kühlwasserbehälter
Antworten: 13
Zugriffe: 872

Kühlwasserbehälter

Hi, der E9 Kühlwasserbehälter hat keine Öffnung mit Aufnahme für einen Niveaufühler (Warnung),obwohl es im Korpus des Behälters eine zylindrische Erhebung dafür gibt.Der E24 als Nachfolger vom E9 hat einen anders geformten Behälter aber auch einen Niveauwarnsensor.Kann mir jemand sagen,ob es für den...
von peterneuner
Sa 13. Sep 2025, 22:47
Forum: unser Forum
Thema: 35 40 zenith vergaser
Antworten: 9
Zugriffe: 3115

Re: 35 40 zenith vergaser

hallo, die zuletzt gezeigten Fotos mit den blau angezeichneten Schrauben sind die Gesamtbefestigung.Die Schraube ganz in der Mitte wird leider oft übersehen. Das Demontageproblem der verschiedenen Platineebenen wird fast immer bei älteren Vergasern durch das ankleben der Dichtungen erschwert.Die Dec...
von peterneuner
Do 2. Jan 2025, 21:56
Forum: biete
Thema: Hobby-Auflösung in 2025
Antworten: 2
Zugriffe: 3754

Re: Hobby-Auflösung in 2025

zuerst mal alles Gute für das Jahr 25 !
Gern hätte ich mal Fotos und Beschreibung von dem Langhals-Differential.(Mein 2000CS hat eins,das man auswechseln könnte wenn es gut wäre.Mögl. i=3,64 )
Grüße Peter
von peterneuner
Di 3. Dez 2024, 21:55
Forum: unser Forum
Thema: Ruckeln ab halbem Tank
Antworten: 3
Zugriffe: 1206

Re: Ruckeln ab halbem Tank

hallo, zusätzlich zum Vorschlag die Tankentlüftung zu prüfen,möchte ich dir vorschlagen das inline-Benzinfilter zu erneuern,falls vorhanden.Evtl. hat deine Benzinpumpe ein Filter eingebaut,dann dort mal nachsehen. Natürlich kann es auch sein,dass die Anschlüsse vorn und hinten am Benzinansaugrohr od...
von peterneuner
So 10. Nov 2024, 16:22
Forum: biete
Thema: Vergaserüberholung und Angebot für 2800CS Bj.68 - 71
Antworten: 10
Zugriffe: 17889

ZENITH INAT Vergaser TN Thermo-Zusatzstarter E3 E9

ich biete einen gebrauchten überholten TN- Zusatzstarter für ZENITH INAT 32-40 und 35-40 Vergaser der Baujahre ab 1974 an.Passt nur zu Umgemisch BMW E9, E3 mit 2,5 l oder 2,8 l und 3,0 l Maschine, auch E12 Type 525 und 528 .Die PIERBURG Vergaser-Kennung lautet: ZK16771 Der Starter ist frisch überhol...
von peterneuner
Do 5. Sep 2024, 11:39
Forum: unser Forum
Thema: ZENITH INAT 32/40 OHNE Umgemisch
Antworten: 10
Zugriffe: 6590

Re: ZENITH INAT 32/40 OHNE Umgemisch

Nachtrag: das letzte von dir gepostete Foto ist KEIN BMW Vergaser (Typ Mercedes oder OPEL) und passt nicht zum 2500er M30 Motor !
Peter
von peterneuner
Do 5. Sep 2024, 11:36
Forum: unser Forum
Thema: ZENITH INAT 32/40 OHNE Umgemisch
Antworten: 10
Zugriffe: 6590

Re: ZENITH INAT 32/40 OHNE Umgemisch

hallo, den 1 256 520 1 hat es NIE in 32/40 gegeben,weil die Verkleinerung in der ersten Stufe erst mit der Einführung vom "Umgemisch" nach 1970 erfolgte.Bis dahin war auch der 250er Motor mit 35/40 ausgerüstet. Hoffentlich hast du dir für deinen Motor die richtige Vergasertype ausgesucht P...
von peterneuner
Do 5. Sep 2024, 11:20
Forum: unser Forum
Thema: Unterdruckanschlüsse Vergaser Zenith 35/40 TN
Antworten: 3
Zugriffe: 2707

Re: Unterdruckanschlüsse Vergaser Zenith 35/40 TN

guten Tag Juergen, ich vermute,dass du mich auch über meine Anschrift bereits abfragen wolltest.Ich antworte besser übers Forum,weil vermutlich andere auch gerne mitlesen. Also: 1) es gab zum Thema Unterdruckanschlüsse ZENITH INAT bereits ab 2020 bis 2024 div. Beiträge an dieser Stelle.Ich habe mich...
von peterneuner
Fr 26. Jul 2024, 16:29
Forum: unser Forum
Thema: TÜV- Probleme
Antworten: 6
Zugriffe: 5643

Re: TÜV- Probleme

hallo Sam,
was die richtigen Vergaser angeht,kann ich dir schnell helfen,weil ich ein Paar neuwertige orig.ZENITH INAT 35/40 für Automatik hier habe.Trotzdem wäre mein Vorschlag,es bei einer anderen TÜV Prüfstelle mit der derzeitigen Bestückung nochmal zu probieren.
Gruß
Peter
von peterneuner
So 7. Jul 2024, 19:12
Forum: unser Forum
Thema: Felgenfarbe
Antworten: 18
Zugriffe: 15328

Re: Felgenfarbe

hallo, hier ein Hinweis : die Nabenanlagefläche darf nicht lackiert werden.Falls es doch passiert ist,dann vor der Erstmontage die Fläche metallrein von Farbe befreien.Wer das nicht beachtet , bekommt die Felgen nie wieder vom Wagen ab,weil es einen Anklebeeffekt mit der Frischfarbe gibt. Am Ende sc...
von peterneuner
So 30. Jun 2024, 13:06
Forum: unser Forum
Thema: Leerlaufdrehzahl 28000 CS zu niedrig
Antworten: 3
Zugriffe: 2967

Re: Leerlaufdrehzahl 28000 CS zu niedrig

hallo, schau mal zusammen mit deinem "Schrauber" selber auf folgende Punkte an deinen beiden Vergasern: 1) sind im Warmleerlauf beide Starterklappen 100% offen? (ggf. innen eine Pulldownmembrane aus Altersgründen gerissen?) 2) sofern du eine Thermostarteinrichtung hast (Automatik) ist dies...
von peterneuner
Mo 24. Jun 2024, 13:24
Forum: unser Forum
Thema: Vibration & Versatz beim Abbremsen
Antworten: 6
Zugriffe: 3986

Re: Vibration & Versatz beim Abbremsen

guten Tag Willi, den Fall mit verbogener Radnabe hatte ich definitiv vor Jahren auch,und es hat Wochen gedauert,bis die Ursache erkannt wurde.Da die Bremse durch heiß werden im Fahrbetrieb anders als auf der gegenüberliegenden Seite bremste,gab es das "rubbeln" wie beschrieben.Es mußte die...
von peterneuner
Do 13. Jun 2024, 17:40
Forum: unser Forum
Thema: Leerlauf
Antworten: 2
Zugriffe: 1755

Re: Leerlauf

hallo Joachim,
bin Zenith Inat Spezialist und kann dir helfen.Einfach über email melden
Gruß
Peter
von peterneuner
Sa 14. Okt 2023, 11:03
Forum: unser Forum
Thema: Thermoflansch vor mech.Benzinpumpe
Antworten: 3
Zugriffe: 7101

Re: Thermoflansch vor mech.Benzinpumpe

hallo Gerhard,
ich habe das von mir aus vom 2000CS (M10 Motor) auf den E9 (M30 Motor) übertragen.Es gibt zum 2000CS NK zwei Längen.Evtl. ist das für den E9 falsch,bzw.nicht gegeben? Es geistern auch versch.Pumpen umher.
Gruß
Peter
von peterneuner
Fr 13. Okt 2023, 13:41
Forum: unser Forum
Thema: Thermoflansch vor mech.Benzinpumpe
Antworten: 3
Zugriffe: 7101

Thermoflansch vor mech.Benzinpumpe

hallo,
eine Frage zur Befestigung der Benzinpumpe:
Es gibt zwei verschiedene Stößellängen,korrespondieren diese mit der Dicke der Thermoflansche?Wer kann mir die Maße beider Teile mitteilen?
Gruß
Peter
von peterneuner
Di 3. Okt 2023, 19:44
Forum: unser Forum
Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
Antworten: 8
Zugriffe: 7307

Re: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)

hallo, da ich verschiedene CSi 6er betreibe auchmit L-Jetronic möchte ich Dir den Rat geben, den Fehler am Kaltstartventil und dessen Umfeld zu suchen.Auch an der Funktion vom Thermoschalter .Schwierig an das Kaltstartventil ranzukommen zu kommen,weil du den gesamten Drosselklappenapparat abbauen mu...
von peterneuner
Mo 4. Sep 2023, 23:13
Forum: unser Forum
Thema: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
Antworten: 45
Zugriffe: 87989

Re: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972

guten Tag Thomas, ich habe mir nochmal Dein Video vom 26.08.23 angeschaut. 1) der Förderstrom der Pumpe ist ausreichend,aber wenn mich das Bild nicht täuscht,kommt ganz viel Luft/Gas mit dem Strahl in die Flasche.Da kann ich mich zwar täuschen. Aber Gasblasen im Vergaser führen zum ruckeln ! 2) die ...
von peterneuner
Do 31. Aug 2023, 23:06
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 47
Zugriffe: 75612

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

hallo Patric, gibt es Neuigkeiten von Deiner Seite? Ich habe mir Gedanken zu Deinen vielen Versuchen gemacht.dabei kommt bei mir die Frage auf,ob an einem Vergaser oder evtl. beiden Vergasern die Unterdruckkanäle im Venturibereich verlegt sein könnten,weil die Kanäle zwingend nötig sind um die Klapp...
von peterneuner
Mi 30. Aug 2023, 10:32
Forum: unser Forum
Thema: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
Antworten: 45
Zugriffe: 87989

Re: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972

hallo, die 123ignition kann auch sehr nerven.Ich berichte hier nicht von meinem E9 ,sondern von meinem 200CS Coupe (M10 Motor).Um alles besonders gut zu machen,hatte ich mir 2015 dieses System gekauft,incl. gleich 4 komplette Zündkabel.Schon die Installation war nervig und hat mich sehr viel Zeit ge...
von peterneuner
So 20. Aug 2023, 12:04
Forum: unser Forum
Thema: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
Antworten: 45
Zugriffe: 87989

Re: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972

guten Tag Thomas, bitte überprüfe Deine Benzinpumpe,bzw. die Förderwirkung derselben,ehe Du weitere Änderungen vornimmst.Es könnte der Verdacht von "Magerruckeln" infolge schwankenden Benzinniveaus in den Vergasern herrschen,weil das ruckeln auch bei höheren Drehzahlen auftritt,wie ich Dic...
von peterneuner
So 13. Aug 2023, 21:17
Forum: unser Forum
Thema: [2800 CS] falsche Vergaser verbaut - 3.0CSA-Vergaser als Ersatz?
Antworten: 19
Zugriffe: 29910

Re: [2800 CS] falsche Vergaser verbaut - 3.0CSA-Vergaser als Ersatz?

guten Abend Willy,
die Einstellung der Klappe 2.Stufe und die dann selbstverschuldete Falschluft sehe ich genauso wie du.
Gruß
Peter
von peterneuner
Mi 9. Aug 2023, 20:24
Forum: unser Forum
Thema: Verlauf Druckleitung Geber - Nehmerzylinder
Antworten: 1
Zugriffe: 3617

Re: Verlauf Druckleitung Geber - Nehmerzylinder

es gibt im Internet Stahlflexschlauch passend zur Position und man hat eine einfach zu verlegende flexible Leitung mit passenden Anschlüssen.
Ich habe selbige an meinem 2000CS mit gleichen Geber-/Nehmerzylinder verbaut.
Gruß
Peter
von peterneuner
Mi 9. Aug 2023, 20:13
Forum: unser Forum
Thema: [2800 CS] falsche Vergaser verbaut - 3.0CSA-Vergaser als Ersatz?
Antworten: 19
Zugriffe: 29910

Re: [2800 CS] falsche Vergaser verbaut - 3.0CSA-Vergaser als Ersatz?

hallo Julian, Du fragst nach dem Unterschied in den Vergasern bei Handschaltung/Automatikschaltung. Der Unterschied wird deshalb gemacht,um beim KALTSTART infolge Implementierung von Automatikgetriebe,u.oder hydr.Lenkhilfe ,Klima usw. dem Motor im Leerlauf mehr Drehmoment zu geben,dass er nicht steh...
von peterneuner
Mi 9. Aug 2023, 19:30
Forum: unser Forum
Thema: Ausführung(en) Ventildeckel/Zylinderkopfhauben
Antworten: 3
Zugriffe: 5430

Re: Ausführung(en) Ventildeckel/Zylinderkopfhauben

ist doch schön wenn man eine so große Auswahl hat !!
Es muss nur auf die passende Form und Sitz der Bohrung vorne geachtet werden.Da unterscheiden sich m.W. E3/9 von E24 und anderen M30 Motoren.
Peter
von peterneuner
Mi 9. Aug 2023, 19:19
Forum: unser Forum
Thema: Abschaltventil INAT Vergaser 3.0 CS
Antworten: 11
Zugriffe: 15200

Re: Abschaltventil INAT Vergaser 3.0 CS

hallo Willy,Dein Vorschlag im Gewindegang bei zu wenig Gewindelänge zu dichten ist m.E. auch möglich,zB. mit Loctide mittelfest,das man später noch immer wieder zerstörungsfrei lösen kann .Viell. hat das schon mal jemand so gemacht,wenn kein Platz für Gummidichtung bleibt
Gruß
Peter
von peterneuner
Mi 9. Aug 2023, 19:09
Forum: unser Forum
Thema: Abschaltventil INAT Vergaser 3.0 CS
Antworten: 11
Zugriffe: 15200

Re: Abschaltventil INAT Vergaser 3.0 CS

guten Abend Alfred, kurz und knapp geantwortet: 1) das mit dem "Umgemisch" war nur eine naheliegende Vermutung von mir,weil BMW etwa mit dem Erscheinen vom E9 mit 3,0 l Motor auch die Umgemischvergaser eingesetzt hat.Aber es gab auch eine Anfangsperiode wo die Vergaser der ersten Generatio...
von peterneuner
Fr 4. Aug 2023, 21:14
Forum: unser Forum
Thema: Abschaltventil INAT Vergaser 3.0 CS
Antworten: 11
Zugriffe: 15200

Re: Abschaltventil INAT Vergaser 3.0 CS

guten Tag Alfred, ich möchte den Hinweis von Friedrich nicht vollkommen als Ursache ausschließen.Wenn das so wäre,dann mußt Du komplett demontieren und ggf. die DRosselklappenplatine vermutlich beidseitig planen.Vorher solltest Du an jedem Vergaser alle 4 Muttern an den Stehbolzen/je Vergaser ganz u...
von peterneuner
Mi 2. Aug 2023, 10:50
Forum: unser Forum
Thema: [2800 CS] falsche Vergaser verbaut - 3.0CSA-Vergaser als Ersatz?
Antworten: 19
Zugriffe: 29910

Re: [2800 CS] falsche Vergaser verbaut - 3.0CSA-Vergaser als Ersatz?

guten Tag Julian, erst gestern habe ich von Deinem Vergaserproblem gelesen.Evtl. kann ich helfen aufzuklären: Wenn Du nachweislich einen 2800CS von 1970 hast,so gehören Vergaser mit Fähnchen 1 259 614/1A KEINESFALLS zu Deinem Auto.Diese sind erst ab 1974 zum 525 oder 2500 S verwendet worden.Es sind ...
von peterneuner
Sa 25. Feb 2023, 14:18
Forum: biete
Thema: diverse Teile von Waldemar
Antworten: 44
Zugriffe: 58677

Re: Aufnahme für die Sonnenbleden

hallo Waldemar,
ich benötige 2 Paar Gegenlager aus möglichst flexiblen Material. Ein Paar würde ich für meinen 2000CS einsetzen,falls das passt
Gruß
Peter
von peterneuner
Fr 2. Dez 2022, 22:44
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 47
Zugriffe: 75612

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

hallo Patrick, ich mag die (pardon) irrlichternden Ursachenfindungen deines Autos kaum noch ertragen.Du solltest die Gründe der Schwierigkeiten dort suchen,wo sie auftreten.Wenn deine Vergaser deinen Worten folgend einen guten Leerlauf haben,aber in Extremdrehzahl 4000 Upm Aussetzer auftreten,kommt ...
von peterneuner
So 6. Nov 2022, 20:43
Forum: unser Forum
Thema: Tacho und Wegstreckenzähler
Antworten: 6
Zugriffe: 4339

Re: Tacho und Wegstreckenzähler

ja Andi, aber ich glaube mich zu erinnern gehört zu haben,dass es " Profi.Tacho.Überholer" gibt oder gegeben hat,welche neue verchromte Ringe verwendet haben
Gruß
Peter
von peterneuner
Fr 4. Nov 2022, 23:18
Forum: unser Forum
Thema: Tacho und Wegstreckenzähler
Antworten: 6
Zugriffe: 4339

Re: Tacho und Wegstreckenzähler

OK,verstanden
von peterneuner
Fr 4. Nov 2022, 19:53
Forum: unser Forum
Thema: E9 3.0 CSi Garagenfund
Antworten: 11
Zugriffe: 7157

Re: E9 3.0 CSi Garagenfund

Uli,Stefan, die Einschätzung von Gerhard ist völlig in Ordnung und richtig.Es ist ein 2800er! Man erkennt das am Zündverteilerfoto.Zum Zündverteiler läuft eindeutig nur ein Vakuumverstellschlauch vom vorderen Vergaser.Das ist für die Frühverstellung.Der 3,0CS hatte vom ersten Tag an eine zusätzliche...
von peterneuner
Fr 4. Nov 2022, 19:28
Forum: unser Forum
Thema: Tacho und Wegstreckenzähler
Antworten: 6
Zugriffe: 4339

Re: Tacho und Wegstreckenzähler

guten Abend Gerhard, deine Vermutung,dass jemand das Holzimplantat händisch nachgerüstet hat kann richtig sein.Diese Vermutung wird bestärkt durch die dunklere Holzfarbe,welche in Serie orig.hellbrauner war.Das Ganze wird aber wieder unerklärlicher,wenn man die Rückseite des Tachos mit der Jahreszah...
von peterneuner
Mi 2. Nov 2022, 19:37
Forum: unser Forum
Thema: Tacho und Wegstreckenzähler
Antworten: 6
Zugriffe: 4339

Tacho und Wegstreckenzähler

guten Abend, es gibt eine Diskussion im 02Forum über die Frage,ob 1972 Tacho vorn BMW 2000CS bis 240 kmh (3).jpg frühe E9 Coupes 3,0 lit. einen Tacho mit dem Holzimitat wie vom 2000CS Vorgänger im Zentrum hatten.Diesegingen bis 240 kmh,während die 2000CS ausschließlich nur bis 220 kmh gingen.Also: h...
von peterneuner
Sa 22. Okt 2022, 14:41
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 47
Zugriffe: 75612

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

guten Tag Patrik, 1) Willis Hinweis zum Schmutz aus dem Tank und Schmutz im Vergaser solltest du ernst nehmen.Ich vermisse einen Feinfilter in deiner Saugleitung,auch wenn die Pumpe ggf. oben im Kopf ein Filter hat.Auch ist die etwas diffuse Messerei der Stößellänge zu neuen und alten Pumpen in mein...
von peterneuner
So 16. Okt 2022, 13:51
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 47
Zugriffe: 75612

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

guten Tag Patrick, hoffentlich bist du jetzt zu einem Ergebnis gekommen und der Motor läuft wieder? Wenn nicht,das lies mal aufmerksam: Da ich sehr viel mit diesen Vergasern zu tun habe,ergibt sich für mich kein so zersplittertes Suchfenster wie du es jetzt betreibst.Gehe mal zu den naheliegenden Fe...
von peterneuner
Fr 14. Okt 2022, 12:11
Forum: unser Forum
Thema: Blinkerschalter defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 3952

Re: Blinkerschalter defekt

hallo,
falls du ein Relais zum Fernlicht zwischengeschaltet hast,kann auch dieses die Ursache sein
Gruß
Peter
von peterneuner
So 25. Sep 2022, 15:18
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 47
Zugriffe: 75612

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

guten Tag Patrik, evtl. kann ich dir noch ein paar Hinweise geben,aber auch nur punktuell,weil aus der Ferne viel Vermutung mitspielt. 1) ich vermute auch,dass es sich nur um einen der 2 Vergaser handelt,der verschiedene Probleme am System der 2.Stufe hat 2) vermutlich hast du die "Vor-Umgemisc...
von peterneuner
Mi 24. Aug 2022, 17:21
Forum: biete
Thema: Vergaserüberholung und Angebot für 2800CS Bj.68 - 71
Antworten: 10
Zugriffe: 17889

Re: Vergaserüberholung und Angebot für 2800CS Bj.68 - 71

guten Tag Bruno,
ich habe Dir eine Antwort an private emailadresse geschickt.Bitte melde Dich,wenn noch aktuell
Gruß
Peter
email: hpjurk@t-online.de
von peterneuner
Fr 1. Jul 2022, 22:10
Forum: unser Forum
Thema: Vorderer Vergaser fällt aus!
Antworten: 7
Zugriffe: 5454

Re: Vorderer Vergaser fällt aus!

guten Abend Mathias, Fehlersuche so einfach aus der Ferne betreiben ist ungenau und technisch nicht sehr seriös.Du solltest besser einen BOSCH Dienst kontaktieren. Mein Beitrag ist also auch nur Nebelstocherei um Dir zu helfen. Ich tippe wie es Willi schon tat ,auf Mängel an der Funktion des Leerlau...
von peterneuner
Mi 15. Jun 2022, 14:58
Forum: unser Forum
Thema: Vergaser Anschlüsse Unterdruckleitungen 3.0CS
Antworten: 21
Zugriffe: 19037

Re: Vergaser Anschlüsse Unterdruckleitungen 3.0CS

hallo, schon vor 2 Jahren habe ich darauf hingewiesen,dass die kleinen Unterdruckröhrchen an den Drosselklappenplatinen im Laufe der Baujahrtypen unterschiedlich positioniert wurden.Generell werden die Früh-und Spätzündungsanschlüsse zum Zündverteiler vom vorderen Vergaser abgenommen. Ab 1968 - 72 h...
von peterneuner
Fr 18. Mär 2022, 18:14
Forum: unser Forum
Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Antworten: 16
Zugriffe: 8221

Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS

guten Tag Eddi, wenn es nur bei Beschleunigungsvorgängen auftritt,dann wird das Problem auch dort entehen.Du musst wissen,dass jeder Vergaser ein separates Beschleunigungssystem hat,welches vom Pumpenkörper über Saug/Druckventil in die Vorkammer zum Düsernrohr führt.Jeder Pumpvorgang spült ca. 0,9cm...
von peterneuner
So 6. Mär 2022, 20:11
Forum: unser Forum
Thema: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
Antworten: 17
Zugriffe: 9221

Re: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"

hallo,
überprüfe mal durch Demontage der Bremsscheiben die Leichtgängigkeit der Rückholung für die Bremsbacken der Feststellbremse.Oft lohnt sich auch eine gründliche Reinigung des Innenlebens.Evtl. hat sich eine Rückholefeder verklemmt oder gebrochen.
Gruß
Peter
von peterneuner
Di 15. Feb 2022, 22:25
Forum: unser Forum
Thema: Anlasser Demontage
Antworten: 4
Zugriffe: 3155

Re: Anlasser Demontage

hallo,
das würde mich auch interessieren
Gruß Peter