neuer Zusatzluftschieber mit etwas weniger Öffnungsquerschnitt als der Alte eingebaut.
Keiner Veränderung des schlechten Warmlaufverhaltens.
Die Suche ergab 27 Treffer
- Sa 27. Jul 2024, 09:44
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
- Do 9. Mai 2024, 09:56
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
- So 14. Apr 2024, 19:05
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Moin Moin
ich habe den neuen Kraftstoffdruckreger heute eingebaut.
Resultat: keine Veränderung --> miserabler Warmlauf.
ich habe den neuen Kraftstoffdruckreger heute eingebaut.
Resultat: keine Veränderung --> miserabler Warmlauf.
- Mo 27. Nov 2023, 21:11
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
ich bin ja noch nicht am Ziel ;) ...habe einen neuen 2,5bar Druckregler (hier über das Forum), aber noch nicht eingebaut. *asche auf mein Haupt* wenn ich baugleich einbauen will, dann kommt nur Dein dritter Link in Frage, Dirk. Die ersten beiden haben ja einen Doppeleingang (wie bei der D-Jetronic (...
- Sa 21. Okt 2023, 16:44
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
nochmal zum Abschluss: habe den originalen Kraftstoffdruckregler wieder eingebaut, da der Billigdruckregler keine langfristige Lösung sein kann, der war nur zum Probieren (bei Kraftstoffpumpenstopp fällt der Druck auch recht zügig zusammen (was beim originalen Druckregler gar nicht passiert) ein Tei...
- Fr 20. Okt 2023, 23:13
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
aaaaalso: mein Kabelbaum ist i.O. meine LMM ist i.O. meine Temp.-fühler sind i.O. ich habe neu: Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger das ist alles erfreulich :) ---- habe jetzt eine bessere Messuhr in die Kraftstoffleitung eingebaut, also vor 2, 3 Wochen. Motorstart erstmal ohne Zündung ...
- Fr 20. Okt 2023, 12:34
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
ich muss ja immer weiter denken... ...mal absurd ...mal einfach hier mal was Einfaches: - Motor startet immer, Motor läuft warm immer tadellos! --> Annahme: alle Stecker, Kabel und Bauteile haben keinen Fehler. Es ist einfach nur der CO-Wert im Leerlauf falsch eingestellt!? --> zu fett, bzw. genau a...
- Fr 20. Okt 2023, 11:50
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Danke Willy! Ok, das dachte ich mir, dass Du nicht IM SG misst, sondern am SG-Stecker ;) Da der Kabelbaum auch in Frage kam/kommt, messe ich zwischen SG-Stecker und Stecker zum Bauteil. Da ich die nun fast alle Stecker zum Bauteil durch habe, wiederhole ich die Messungen dann zusammengesteckt. Dross...
- Do 19. Okt 2023, 14:37
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
wie machst Du das am SG?
Aufmachen und innen messen, wenn der Stecker gesteckt bleibt?
WHB für den M30B35, leider nein :(
"nur" sowas
Aufmachen und innen messen, wenn der Stecker gesteckt bleibt?
WHB für den M30B35, leider nein :(
"nur" sowas
- Do 19. Okt 2023, 11:51
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Lufttemperaturfühler hat die identischen Widerstände drin bei L-Jetronic wie Wassertemperfühler
https://forum.6ercoupe.de/index.php?id=170740
(D-Jetronic arbeitet hier mit unterschiedlichen Widerständen und Widerstandskurven)
--> mein Lufttemperaturfühler ist auch i.O.!
https://forum.6ercoupe.de/index.php?id=170740
(D-Jetronic arbeitet hier mit unterschiedlichen Widerständen und Widerstandskurven)
--> mein Lufttemperaturfühler ist auch i.O.!
- Do 19. Okt 2023, 08:38
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Nachtrag : leider ist im BOSCH-Heft im Schaltplan der NTC Widerstand des LMM nicht eindeutig gekennzeichnet. Er sollte aber der zwischen den PINs 27zu6 sein, darauf deuten meine Messungen und auch ein präziseres Schaltbild vom Senatorman hin. https://www.senatorman.de/ Allerdings haben meine gemess...
- Mi 18. Okt 2023, 21:57
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
aus den BOSCH Heften
- Mi 18. Okt 2023, 21:57
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
hier meine "Arbeit" heute - Schritt für Schritt ;) Wassertemperaturfühler --> Stecker ab: 4,2 kOhm (passt zu den 8°C draußen) hatte ich ja schon mal gemessen mit Fön das Thermostatgehäuse angepustet --> Fühler reagiert vollkommen plausibel gemäß https://jetronic.org/de/d-jetronic/fehlersuc...
- Mi 18. Okt 2023, 21:52
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Der Drosselklappenschalter klickt auf jeden Fall sofort, wenn die DK bewegt wird. Die Messung schaue ich mir morgen an.
- Mi 18. Okt 2023, 13:12
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Danke Willy! ist denn Folgendes denkbar: Wassertemp.-Fühler-Leitung zu SG unterbrochen/defekt, daher SG --> "sau kalt" und zu viel Warmlaufanreicherung, was den unrunden Motorlauf auslöst. OK, verstanden! Dann findet diese Warmlaufanreicherung immer/dauerhaft statt, auch wenn der Motor rea...
- Di 17. Okt 2023, 22:16
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Danke Willy! Aus dem E24 Forum heute ebenfalls den Vorschlag bekommen, den Stecker vom Kaltstart-Einspritzventil zu ziehen und dann zu starten: ausprobiert --> keine Verbesserung (was ich auch nicht erwartet habe, siehe Eingangspost --> Nr. 2). Die Kerzen sind alle quasi nass: gestern hatte ich ein,...
- Mo 16. Okt 2023, 22:42
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
Re: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Zwischenstand --> alles nacheinander getestet: - neue Verteilerkappe --> kein Effekt - neuer Verteilerfinger --> kein Effekt (alter und neuer Verteilerfinger haben ca. 1 kOhm) - zusätzliches Massekabel von Motor direkt an Batterie-Minus --> kein Effekt - neue Zündkerzen --> kein Effekt (5 der "...
- So 8. Okt 2023, 21:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6483
Re: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
habe das Thema hier noch ausführlich beschrieben
viewtopic.php?f=2&t=29350
viewtopic.php?f=2&t=29350
- So 8. Okt 2023, 21:19
- Forum: unser Forum
- Thema: unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18601
unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic
Hallo, ich fasse mein Warmlaufproblem hier nochmal zusammen: Motor M30B35 --> M535i (635CSI) 218PS ohne KAT / L-Jetronic (seit ca. 1980 in E9 eingebaut, den Wagen habe ich seit 2013, nahezu sorgenfrei) Der Motor springt immer gut an, egal ob kalt oder warm. Der Motor läuft sehr gut, wenn er warm ist...
- Di 3. Okt 2023, 20:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6483
Re: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
Danke für den Input! Was ich nicht verstehe --> das Kaltstartventil ist doch mit wenigen Handgriffen ausgebaut? Hier ein Bild von einem E12 M535i genau so: - mit diesem Druckregler - mit diesem Zusatzluftschieber - mit diesem Kaltstartventil ist der Motor in meinem E9 BMW-M535i Überblick (Basis E12)...
- Di 3. Okt 2023, 17:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6483
- Di 3. Okt 2023, 16:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6483
Re: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
Hallo Gerhard, Danke für die Suche zum ZLS. Mein ZLS verstellt ja, wie oben geschrieben, ob der Verstellbereich ausreicht, weiß ich nicht. Ich habe nun folgendes gemacht, den ZLS mit einem Schlauch gebrückt und regelbar abgequetscht. - voll auf - voll zu - 50% Der Motor läuft in allen Varianten &quo...
- Di 6. Jun 2023, 21:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6483
Re: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
BOSCH Nr.: 0 280 140 124 optisch sieht er so aus, wie der hier (Nr. 8) https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-zusatzluftschieber-13631274606/ --> mit 12V Heizdraht um das Bimetall herum, zusätzlich zur normalen Bimetall-Wirkung (Verstellung in Abhängigkeit der Motorwärme) IMG_3339.jpg IMG_3340.jpg
- Di 6. Jun 2023, 08:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6483
Re: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
Schlauch vom Druckregler zur Kraftstoffleitung (Rücklauf) erneuert. Dabei den tatsächlichen Fehler gefunden: Schlauch zwischen Kraftstoffleitung (Vorlauf) und "Rail" war minimal undicht (an der Verbindung Schlauch/Leitung). ...es sind dann doch öfters die einfachen Lösungen :-) ABER: wieso...
- Di 6. Jun 2023, 08:18
- Forum: unser Forum
- Thema: "Miemitz"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2165
Re: "Miemitz"
Hallo Christoph,
vielen Dank! Dann war meine Vermutung richtig, dass es sich hier um den leider verstorbenen Hrn. Miemitz handelt.
...so traurig das ist, kenn hier jemand die Historie "seines alten" CSI (3.0 CS --> umgebaut auf 3.5 CSI M30B35LE[M90] (M535i)?
Grüße
Christof
vielen Dank! Dann war meine Vermutung richtig, dass es sich hier um den leider verstorbenen Hrn. Miemitz handelt.
...so traurig das ist, kenn hier jemand die Historie "seines alten" CSI (3.0 CS --> umgebaut auf 3.5 CSI M30B35LE[M90] (M535i)?
Grüße
Christof
- Mo 5. Jun 2023, 15:55
- Forum: unser Forum
- Thema: "Miemitz"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2165
"Miemitz"
Weiß jemand, wer damit gemeint ist?
"Miemitz"
viewtopic.php?f=15&hilit=miemitz&p=1224 ... 605b2f9255
"Miemitz"
viewtopic.php?f=15&hilit=miemitz&p=1224 ... 605b2f9255
- Mi 31. Mai 2023, 22:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6483
Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
Hallo, ich habe den 218PS Motor / L-Jetronik (635CSI oder M535i_E12) in einem E9. Der Motor läuft tadellos, insbesondere, wenn er warm ist. Allerdings riecht er (über die Jahre verstärkt) nach Kraftstoff wenn er so langsam warm geworden ist. Ich meine auch zu glauben, dass es vermehrt im Schubbetrie...