Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 31. Okt 2016, 21:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Lösung zur Öldruck-Überwachung?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15150
Re: Lösung zur Öldruck-Überwachung?
Hallo Uli, hallo Peter, Danke für die Infos. Das mit den 80 Grad nach 15-20 km Fahrt kenne ich vom Motorrad (BMW F800R) her. Da habe ich ein Öltemperaturthermometer als Ölmessstab verbaut. Die Ölttemperatur erreicht bei normaler Überlandfahrt, vom Kaltstart weg, nach ca. 15 Km 80-85 Grad (Ölinhalt 3...
- So 30. Okt 2016, 21:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Lösung zur Öldruck-Überwachung?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15150
Re: Lösung zur Öldruck-Überwachung?
Hallo Willy,
ich hab' das später schon bemerkt, dass es ein Voltmeter ist.
Trotzdem danke für die Info.
Gruß
Alois
ich hab' das später schon bemerkt, dass es ein Voltmeter ist.
Trotzdem danke für die Info.
Gruß
Alois
- So 30. Okt 2016, 16:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Lösung zur Öldruck-Überwachung?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15150
Re: Lösung zur Öldruck-Überwachung?
Hallo Peter, ich habe auch vor die selben Instrumente einzubauen. Das mit dem Öldruckschalter werde ich auch so machen. Wo nimmst Du die Öltemperatur ab (evtl. Ölablassschraube)? Wie hast Du das Ampere-Meter angeschlossen? Vieleicht kannst Du mir entsprechende Infos zukommen lassen. E-Mail: aloiseic...
- Mi 25. Mai 2016, 22:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Montagetips Armaturentafel oben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1775
Re: Montagetips Armaturentafel oben
Hallo Willy, du wirst die Frontscheibe ausbauen müssen. Man kann die Verkleidung zwar bei eingebauter Frontscheibe ausbauen, aber nicht einbauen, da der Frontscheibengummi auf der Verkleidung straff aufliegt. Die Verkleidung lässt sich nicht unter den Gummi schieben. Bau die Scheibe aus, dann geht d...
- Do 14. Jan 2016, 16:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Vergaserüberholung E3, E9
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10794
Re: Vergaserüberholung E3, E9
Hallo, ich hätte zwei Vergaser von einem 2800 CS A Baujahr 1970 die überholt werden müssten. Allerdings wäre das erst ca. im April. Ende März wird der Motor ausgebaut und überholt. Das dauert ca. 6 Wochen. In der Zeit wäre das, wenn möglich zu machen. E-Mail: aloiseichhammer@gmx.de Tel: 09409/861202...
- Mi 30. Sep 2015, 21:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Atomatikgetriebe "Klackern"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18406
Re: Atomatikgetriebe "Klackern"
Hallo Stefan, das mit der Ölpumpe wäre vermutlich noch das geringere Übel. Ich mag es nur nicht recht glauben. Ich müsste das Geräusch selber hören. Wie ist es mit dem Öldruck? Ist der Öldruck über das gesamte Drehzahlband vorhanden, oder dauert es z.B. ungewöhnlich lange bis der Öldruck aufgebaut i...
- Mo 31. Aug 2015, 20:15
- Forum: unser Forum
- Thema: Atomatikgetriebe "Klackern"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18406
Re: Atomatikgetriebe "Klackern"
Hallo Stefan, die Reparaturanleitung bezüglich Vergasereinstellung kannst du getrost beiseite legen. Der Meister meines Vertrauens hat mir das gezeigt, wie man die Vergaser einstellt. Ich habe auch die Vergaser ohne diese Umluftgemischregulierung. Ich mache das folgendermaßen: Motor ist warm, Zündun...
- Fr 28. Aug 2015, 23:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Atomatikgetriebe "Klackern"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18406
Re: Atomatikgetriebe "Klackern"
Hallo Stefan, bei meinem 2800 CS gibt es auch ein klackerndes Motorengeräusch, welches einen leicht dumpfen Ton erzeugt. Ein ehemaliger Meister von BMW hat sich das angehört und gesagt es handelt sich um ein sog. "Kolbenbolzenwandern", welches bei diesen M30-Motoren durchaus häufiger vorko...
- So 23. Aug 2015, 09:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Motorraumdichtung einkleben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4640
Re: Motorraumdichtung einkleben
Hallo Egbert,
die Idee die Dichtung nur einzulegen von Ulrich ist super.
Wenn Du sie dennoch kleben willst, nimmst Du am besten den braunen Pattex.
Viele Grüße
Alois
die Idee die Dichtung nur einzulegen von Ulrich ist super.
Wenn Du sie dennoch kleben willst, nimmst Du am besten den braunen Pattex.
Viele Grüße
Alois
- Do 20. Aug 2015, 18:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Motorraumdichtung einkleben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4640
Re: Motorraumdichtung einkleben
Hallo Egbert,
ich glaub' das ist die falsche Dichtung.
Die müsste so aussehen wie die für den Kofferraum,
die flacher und breiter ist und die Rinne ganz ausfüllt.
Ich habe auch so eine "falsche" verbaut an meinem 2800 CS
Das muss ich bei mir noch ändern.
Grüße
Alois
ich glaub' das ist die falsche Dichtung.
Die müsste so aussehen wie die für den Kofferraum,
die flacher und breiter ist und die Rinne ganz ausfüllt.
Ich habe auch so eine "falsche" verbaut an meinem 2800 CS
Das muss ich bei mir noch ändern.
Grüße
Alois
- So 25. Jan 2015, 17:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Tachometer Ausbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11110
Re: Tachometer Ausbau
Hallo Kalle, die Instrumente gehen nur nach links und eines nach dem anderen heraus. Nochmal die Vorgehensweise: Die Schraube links am Instrumententräger soweit lösen, damit der Träger gut einen Zentimeter in Richtung Lenkrad geschoben werden kann. Dieser Zentimeter reicht, um alle Instrumente nach ...
- Do 6. Nov 2014, 18:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Wischermotor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5269
Re: [SUCHE] Wischermotor
Hallo Klemens, ich hab' den Wischermotor 61 61 1 354 583 in meinem 2800CS verbaut, musste nur die Kabel verlängern,da der Anschluss zum Heizungskasten hin zeigt. Abstützung ist an der gleichen Stelle wie vorher. Gekauft bei AH Kühnert GmbH in Greiz für 261,- Euro inclusive Fracht. Viele Grüße Alois ...
- Di 4. Nov 2014, 18:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Tacho ausbauen ohne I-Tafel Demontage?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4701
Re: Tacho ausbauen ohne I-Tafel Demontage?
Hallo Kalle,
ich habe Deinen Beitrag erst heute gelesen.
Wenn Du Deinen Tacho noch nicht raus hast, habe ich eine schnelle und unkomlizierte Methode.
Melde Dich einfach bei mir.
09409/861202
PS: Ich hatte alle Instrumente schon ausgebaut und überholen lassen.
Grüße
Alois
ich habe Deinen Beitrag erst heute gelesen.
Wenn Du Deinen Tacho noch nicht raus hast, habe ich eine schnelle und unkomlizierte Methode.
Melde Dich einfach bei mir.
09409/861202
PS: Ich hatte alle Instrumente schon ausgebaut und überholen lassen.
Grüße
Alois
- Sa 14. Jun 2014, 22:39
- Forum: unser Forum
- Thema: Visco-Lüfter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3119
Visco-Lüfter
Hallo zusammen, Ist es möglich einen 2800 CS Bj: 1970 von serienmäßiger Lüfterkupplung auf Visco-Lüfter umzurüsten ? In der Ersatzteilliste von BMW sind die Teile nicht für den 2800er gelistet. Flansch: 11 52 1 259 805 Lüfterkupplung: 11 52 1 260 459 Lüfter 420 mm 8-Flügelig: 11 52 1 259 802 Wenn ei...