Die Suche ergab 139 Treffer
- Mi 28. Dez 2022, 10:23
- Forum: unser Forum
- Thema: was ist das für ein Lenkrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2582
Re: was ist das für ein Lenkrad
Hallo, ich habe den Fehler nicht gefunden,deshalb bin ich da keine Hilfe.Bei mir war das so : ich habe meinen Motorblock zum Vermessen in eine Zylinderschleiferei g. Während der egeben,Fazit Kurbelwellenlager und Pleuellager sind gut, der Motor den ich bei ebay gekauft habe hat aber keine guten Zyli...
- Mi 21. Dez 2022, 11:20
- Forum: unser Forum
- Thema: was ist das für ein Lenkrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2582
Re: was ist das für ein Lenkrad
Hallo, ich habe den Fehler nicht gefunden,ich habe den ganzen Kram als Konvolut zur Ersatzteilgewinnung verkauft.Das ist aber auch schon lange her. Nun finde ich ab und an beim Räumen noch das ein oder andere Teil, so eben auch das Lenkrad. Im 02er Forum bin ich seit ewigen Zeiten nicht mehr angemel...
- Mi 21. Dez 2022, 10:01
- Forum: unser Forum
- Thema: was ist das für ein Lenkrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2582
was ist das für ein Lenkrad
Hallo,
ein Überbleibsel aus E9 Zeiten. Das ist kein E9 Lenkrad, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Der Hupenkontakt ist anders . Aber was für ein Lenkrad ist es ?
Vielleicht kennt jemand diese Holzlenkrad- Eventuell BMW 1600 GT ?
ein Überbleibsel aus E9 Zeiten. Das ist kein E9 Lenkrad, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Der Hupenkontakt ist anders . Aber was für ein Lenkrad ist es ?
Vielleicht kennt jemand diese Holzlenkrad- Eventuell BMW 1600 GT ?
- Mo 6. Jun 2022, 12:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Csi springt nicht an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1777
Re: Csi springt nicht an
Hallo, ja, an den Kerzen ist ein guter,starker Zündfunke, das in die Ringleitung eingetzte Manometer zeigt einen Druck von 2bar, die Einspritzventile sind neu. Während des Startvorgangs habe ich an den Einspritzventilen Spannung (aber nur durch die Diodenprüflampe erkennbar ) Der Zündverteiler ist n...
- So 5. Jun 2022, 11:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Csi springt nicht an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1777
Csi springt nicht an
Hallo, nach längerer Krankheitspause wollte ich meinen BMW wieder zum Leben erwecken, aber er weigert sich anzuspringen. Nach dem Einbau eines neuen Benzindruckreglers und neuer Einspritzventile sagt der keinen Mucks. Zündung ist eingestellt, Benzindruck liegt bei 2 Bar, an den EV liegt Strom an, je...
- So 17. Apr 2022, 18:35
- Forum: unser Forum
- Thema: Steuergerät Csi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2009
Steuergerät Csi
Hallo und ein schönes Restosterfest,
kann mir jemand die Größe der Treibschraube zur Befestigung des Kompaktsteckers für den Einspritzkabelbaum im Steuergerät nennen ? Ich finde im Ersatzteilkatalog dazu keine Angabe.
Gruß Ulrich
kann mir jemand die Größe der Treibschraube zur Befestigung des Kompaktsteckers für den Einspritzkabelbaum im Steuergerät nennen ? Ich finde im Ersatzteilkatalog dazu keine Angabe.
Gruß Ulrich
- Mi 19. Jan 2022, 09:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Nepp im Net
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1517
Re: Nepp im Net
Hallo, ja Vorsicht ist geboten, allerdings verstehe ich nicht,warum paypal ( nicht paypal an Freunde ) riskant ist. Ich denke, du bekommst dein Geld zurück, wenn du die Ware nicht bekommen hast.Wenn der Käufer mit paypal bezahlt, ist das Geld doch sofort auf deinem Konto.Vielleicht bin ich zu gutglä...
- Di 21. Dez 2021, 08:45
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Kauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1490
Re: E9 Kauf
Hallo, falls jemand mit dem Gedanken spielt sich demnächst einen E9 anzuschaffen, ich hätte einen,den kann man sich in aller Ruhe und auch auf der Hebebühne anschauen, auch das Mitbringen von "Spezialisten " ist kein Problem. Einen Preis nenne ich nicht, derjenige ,der Interesse hat soll i...
- So 14. Nov 2021, 13:10
- Forum: unser Forum
- Thema: 3,0Csi Einspitzventile
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1691
3,0Csi Einspitzventile
Hallo, gern hätte ich die neuen Einspritzventile schon eingebaut,aber eine fiese Erkältung zwingt mich zur Bettruhe.So gesehen ganz gut, werde ich vielleicht noch ein paar HInweise bekommen. In der Reparaturanleitung ist die Rede von den Vorwiderständen der EV. ich denke,die sind bei mir nicht vorha...
- So 7. Nov 2021, 19:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Frontscheibe von W&N
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14990
Re: Frontscheibe von W&N
Hallo, ja, ich habe diese Scheibe auch gekauft, dazu einen neuen Scheibengummi. ich habe diese Scheibe erst einmal ohne Gummi in den Scheibenrahmen gelegt und habe rundum einen gleichen Abstand gehabt. Daraufhin habe ich den neuen Gummi um die Scheibe gemacht, aber den Zierrahmen habe ich nicht hine...
- Do 4. Nov 2021, 18:27
- Forum: unser Forum
- Thema: Rückleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8806
Re: Rückleuchten
Hallo Peter, ich habe das " überquellende " Plastik mit einem Dremel vom Rahmen entfernt und dann mit leichtem Druck das Glas entfernt. Wenn das Glas nicht mehr übersteht, geht das relativ gut. Eingeklebt habe ich die Gläser jetzt auch mit dem Material vom Zahntechniker. Sollte dir ein Gla...
- Di 12. Okt 2021, 11:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1539
Re: Schaltplan
Hallo Gerhard, ich benutze den Schaltplan aus der Reparaturanleitung , Einspritzanlage, und allgemeine Fahrzeugelektrik 3,0 Csi ab Modelljahr 1973. Eigentlich ist in dieser Reparaturanleitung ja alles drin, Schaltpläne, technische Daten, Kundendienstinformation usw. Aber ich find leider nicht die Le...
- So 10. Okt 2021, 09:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1539
Schaltplan
Hallo,
ich habe die Reparaturanleitung auf meinem PC, allerdings suche ich vergebens nach der Legende für die Zahlen auf dem Schaltplan.Der Schaltplan ist vorhanden, aber wo finde ich die Erklärung der Zahlen für die einzelnen Bauteile ?
VG
Ulrich
ich habe die Reparaturanleitung auf meinem PC, allerdings suche ich vergebens nach der Legende für die Zahlen auf dem Schaltplan.Der Schaltplan ist vorhanden, aber wo finde ich die Erklärung der Zahlen für die einzelnen Bauteile ?
VG
Ulrich
- Fr 1. Okt 2021, 12:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2536
Re: Elektrische Benzinpumpe
Hallo,
noch eine Frage hinterher. die originale Pumpe besitzt ja ein Rückschlagventil, welches die Zubehörpumpe vermutlich nicht hat. Muß man ein Rückschlagventil in die Leitung einsetzen ?
Gruß Ulrich
noch eine Frage hinterher. die originale Pumpe besitzt ja ein Rückschlagventil, welches die Zubehörpumpe vermutlich nicht hat. Muß man ein Rückschlagventil in die Leitung einsetzen ?
Gruß Ulrich
- Fr 1. Okt 2021, 12:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2536
Re: Elektrische Benzinpumpe
Hallo,
habe mich doch entschlossen eine Zubehörpumpe zu kaufen, die Nullringe ( 33x2 ) habe ich gewechselt, die Pumpe tropft zwar nicht mehr,aber irgendwie ist sie immer feucht, also eine Bosch aus dem Zubehör. Meine Frage : soll das Expansionsgefäß weiterhin angeschlossen bleiben ?
VG Ulrich
habe mich doch entschlossen eine Zubehörpumpe zu kaufen, die Nullringe ( 33x2 ) habe ich gewechselt, die Pumpe tropft zwar nicht mehr,aber irgendwie ist sie immer feucht, also eine Bosch aus dem Zubehör. Meine Frage : soll das Expansionsgefäß weiterhin angeschlossen bleiben ?
VG Ulrich
- Sa 25. Sep 2021, 11:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2536
Elektrische Benzinpumpe
Hallo, nachdem ich den Motor überholt habe und auch noch einen neuen Benzindruckregler für mein 3,0 csi aufgetrieben habe, öffnet sich die nächste Baustelle, die Benzinpumpe. Ich habe mal den O- Ring gewechselt, (ist aber schon eine Weile her ) dann war sie wieder dicht, jertzt tropft sie aber aus d...
- Mi 28. Jul 2021, 12:15
- Forum: unser Forum
- Thema: Wasserschläuche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2400
Re: Wasserschläuche
Hallo, danke Gerhard, den Schauch brauchst du nicht zu fotografieren, der war bereits dran (das Foto war nur von einem Ersatzteil ) ich. habe ihn nur noch durch " fummeln " müssen. Die Schelle habe ich auch, nachdem ich jetzt weiß , wie sie aussehen muß, kann ich die auch anbauen. Bleibt a...
- Di 27. Jul 2021, 20:15
- Forum: unser Forum
- Thema: Wasserschläuche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2400
Wasserschläuche
Hallo, leider hat es ewig gedauert, bis mein Motor vom Instandsetzer zurück kam. Jetzt brauche ich Hilfe, ich weiß nicht mehr wo der Schlauch vom Zusatzluftschieber hingeht und ebenfalls der Schlauch aus dem Motorblock ( Rücklaufleitung ) Auch das Gewindeloch kann ich nicht zuordnen Es wäre sehr hil...
- Mo 28. Jun 2021, 06:13
- Forum: unser Forum
- Thema: kupplungsausrücklager
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1715
- So 27. Jun 2021, 15:36
- Forum: unser Forum
- Thema: kupplungsausrücklager
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1715
kupplungsausrücklager
bevor ich mein 5-Gang-Getriebe wieder anflansche,habe ich folgende Frage : Hat dieses geführte Ausrücklager keine Rückzugeinrichtung ? Liegt es permanent an der Kuplung an ?
Beim 02er BMW gab es eine Feder, bei anderen Autos auch,deshalb die Frage.
Gruß Ulli
- Di 15. Jun 2021, 09:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Rückleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8806
Re: Rückleuchten
Hallo Thomas, danke für den Hinweis, ich habe noch 6 alte Rückleuchten, von denen 2 so sind, daß sie für ein Verchromen nicht mehr in Frage kommen, da werde ich die Gläser wieder raustrennen und mit den Klebern mal ein Versuch machen. Wenn das mit einem gut klappt, dann wage ich mich an die neu Verc...
- Sa 5. Jun 2021, 17:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Rückleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8806
Re: Rückleuchten
Hallo, ich habe gedacht, daß es jemand aus dem Forum schon gemacht hätte , und Erfahrung damit hat. Es gibt ja jemand aus Rosenheim,der die Rückleuchte überholt und der sagt natürlich nicht, welchen Kleber man nehmen soll, seinen hat ja ein Klebeingenieur extra angefertigt. Ja, kann man dann im Aukt...
- Fr 4. Jun 2021, 07:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Rückleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8806
Rückleuchten
Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Einkleben der Gläser in die Rückleuchten ?
Meine Chromrahmen sind vom Galvanisieren zurück, die Gläser habe ich aufpoliert, aber ich weiß noch nicht, womit ich die am besten einklebe. Wer hat das schon gemacht und kann mir einen Kleber empfehlen ?
Gruß Ulli
wer hat Erfahrung mit dem Einkleben der Gläser in die Rückleuchten ?
Meine Chromrahmen sind vom Galvanisieren zurück, die Gläser habe ich aufpoliert, aber ich weiß noch nicht, womit ich die am besten einklebe. Wer hat das schon gemacht und kann mir einen Kleber empfehlen ?
Gruß Ulli
- Fr 28. Mai 2021, 09:01
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW stellt den Classic Shop im Netz ein
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10565
Re: BMW stellt den Classic Shop im Netz ein
Hallo, tolle Antwort, woher kennt ein E9 Neuling diesen alten Hut ? Nun zum manuellen Suchen. Ich suche jeher manuell in dem Shop,aber bei einigen Artikeln wird ausdrücklich darauf hingewiesen, .....bitte nach Fahrgestellnummer bestellen. Da wären wir dann wieder bei dem besprochenen Problem. Gruß U...
- Do 27. Mai 2021, 17:05
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW stellt den Classic Shop im Netz ein
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10565
Re: BMW stellt den Classic Shop im Netz ein
ich habe dort auch gekauft,aber es war immer schwierig, weil bei meiner Fahrgestellnummer immer " ungültige Fahrgestellnummer " stand. Auf Nachfrage wurde mir erklärt,das sei ein Systemfehler,die Nummern wurden anderweitig vergeben.Meine Frage, ob man das nicht ändern kann, wurde sinngemäß...
- Mo 24. Mai 2021, 08:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Schiebedach Kunststoffgleitstück
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4819
Re: Schiebedach Kunststoffgleitstück
Hallo,
das läuft schon auf den Ausbau des ganzen Schiebedachs hinaus. Wenn du eine Reparaturanleitung hast,dort ist es ziemlich gut beschrieben.
Gruß Ulli
das läuft schon auf den Ausbau des ganzen Schiebedachs hinaus. Wenn du eine Reparaturanleitung hast,dort ist es ziemlich gut beschrieben.
Gruß Ulli
- So 9. Mai 2021, 09:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Sitze beziehen!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 35108
Re: Sitze beziehen!
Hallo, scheinbar bist du vor Aufregung gar nicht dazu gekommen den Beitrag richtig zu lesen. Ich habe mich eigentlich klar ausgdrückt, es geht n u r darum ,die nicht mehr produzierten Teile durch andere ,vielleicht Fremdfabrikate ( D-Jetronik, Mercedes Volvo Citroen Opel ) sinnvoll zu ersetzen. Bei ...
- Sa 8. Mai 2021, 07:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Sitze beziehen!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 35108
Re: Sitze beziehen!
Hallo, hat vielleicht auch schon mal jemand von der Fraktion " je teurer, desto besser " darüber nachgedacht, daß es auch Kollegen gibt, denen es völlig egal ist ob die zweifelhafte Wertsteigerung ihr Hobby bestimmt ? Quernaht hin, Quernaht her, wem das so gefällt der soll es machen,ohne g...
- Fr 7. Mai 2021, 08:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Umweltfreundliche E9?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2465
Re: Umweltfreundliche E9?
Hallo,
das würde mich aber auch mal interessieren
Gruß Ulli
das würde mich aber auch mal interessieren
Gruß Ulli
- So 25. Apr 2021, 08:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2019
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo, auf eine Antwort bezüglich der ZKD warte ich noch, aber bevor ich ein neues Thema aufmache ,noch eine andere Frage : Die Ölpumpe beim E9 soll ja auch ein Knackpunkt sein, deshalb wollte ich wissen, was haltet ihr von dem Ölpumpen upgrade der Firma p-m-tec.? Noch ist mein Motor nicht zusammeng...
- Sa 24. Apr 2021, 12:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2019
Zylinderkopfdichtung
Hallo, Frage an die Motorenspezis : wegen leichten Flugrost und fester Kolbenringe wurde mein vor 15 Jahren als überholt gekaufter Motor ( und eben bis vor kurzem eingelagert ) vom Motorinstandsetzer noch einmal gehohnt, außerdem haben wir neue Schaftdichtungen verbaut,weil die wahrscheinlich nach 1...
- Fr 23. Apr 2021, 08:06
- Forum: unser Forum
- Thema: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8078
Re: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
Hallo, das ist eine sehr optimistische Einstellung, die ich nicht teile. Es gibt politische Strömungen ( die aber nicht in unser Forum gehören ) die auf ein sehr schnelles Ende der Verbrenner hin arbeiten. Oldtimer sind auch Verbrenner. Und, auch das ist natürlich nur meine persönliche Meinung,wird ...
- Di 20. Apr 2021, 18:27
- Forum: unser Forum
- Thema: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8078
Re: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
Hallo, Oh weh, da bin ich aber gespannt was die Leute dazu sagen, denen schon die fehlende Quernaht an den schönen roten Sitzen nicht original genug ist.Wenn da vorn erst einmal der Elektromotor den Flitzer antreibt, erübrigt sich doch die Frage, ob das superteure Auto auch matching numbers hat. Gru...
- Do 8. Apr 2021, 19:33
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW 3.0CS Bremskraftverstärker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2155
Re: BMW 3.0CS Bremskraftverstärker
Hallo Andre, du hast recht, so ein überholter BKV ist teuer, aber sei doch zufrieden,daß es dieses Teil überholt gibt. Ich würde sehr gern Geld ( auch viel ) für einige nicht mehr neu erhältliche Teile ausgeben, ehe ich das Geld für gebrauchte Teile ausgebe. Ich unterstelle ja keinem Verkäufer bei d...
- Mo 5. Apr 2021, 13:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Motorüberholung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4535
Re: Motorüberholung
Hallo, also ich glaube der Themenstarter sucht nicht e i n e Motorenwerkstatt, denn den Rumpf überholen kann eigentlich jeder Motoreninstandsetzer gleich gut. Da gilt es Maße und Toleranzen einzuhalten ,und das war es schon. Er sucht doch die ultimative Werkstatt mit Leidenschaft, bloß die möchte er...
- So 4. Apr 2021, 13:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Prozedur Anziehen der Zylinderkopfschrauben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4661
Re: Prozedur Anziehen der Zylinderkopfschrauben
Hallo, mein Motor ist im Motorständer, kann also nicht warm laufen, deshalb die Frage nach dem Anzugsmoment im kalten Zustand. Da hier im Forum ja die Reinz Dichtung so gelobt wurde , habe ich diese gekauft, der mitgelieferte Beipackzettel sagt folgendes : 1. 60 NM 2. 20 Min. Setzzeit 3. 80 Nm 4. wa...
- Sa 3. Apr 2021, 19:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Anzugsmoment Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1548
Anzugsmoment Zylinderkopfdichtung
Hallo,
wer kennt das Anzugsmoment der Zylinderkopfdichtung beim kalten, ausgebauten Motor. Leider kenne ich nur die Werte aus dem WHB und die auf dem Beipackzettel der ZKD. Da ist aber immer nur die Angabe 60,80 und dann bei warmen Motor die entsprechende Gradzahl angegeben.
Gruß Ulli
wer kennt das Anzugsmoment der Zylinderkopfdichtung beim kalten, ausgebauten Motor. Leider kenne ich nur die Werte aus dem WHB und die auf dem Beipackzettel der ZKD. Da ist aber immer nur die Angabe 60,80 und dann bei warmen Motor die entsprechende Gradzahl angegeben.
Gruß Ulli
- Fr 2. Apr 2021, 11:56
- Forum: unser Forum
- Thema: Fahrzeugidentnummer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3995
Fahrzeugidentnummer
Hallo,
ich wünsche allen E 9 Forumsteilnehmern ein schönes Osterfest und hänge gleich mal eine Frage an. Was ist das für eine Begrenzung der Motornummer ?
Hab ich so noch nicht gesehen. Gruß Ulli
ich wünsche allen E 9 Forumsteilnehmern ein schönes Osterfest und hänge gleich mal eine Frage an. Was ist das für eine Begrenzung der Motornummer ?
Hab ich so noch nicht gesehen. Gruß Ulli
- Sa 27. Mär 2021, 13:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Tieferlegungsfedern
- Antworten: 31
- Zugriffe: 26542
Re: Tieferlegungsfedern
Hallo, mein 3.0 CSi steht auch etwas - vor allem vorne - hochbeinig da. Was haltet ihr denn von: https://shopware.bmw-oldtimerteile.de/fahrzeugtypen/e9-2-5-3-0-csil/31-vorderachse/vorderachse3/135/federnsatz/sportfedernsatz-40/20-mm-bmw-baureihe-e9-vorne/hinten-komplett-neu Bzgl. SIMA Federn: Gibt ...
- Fr 26. Mär 2021, 10:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6538
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo,
ich denke die Sache hat sich nach einem Anruf im Sauerland geklärt, Glaser ist Reinz, das heißt, die Dichtung von Glaser ist eine Reiz Dichtung, dann werde ich die kaufen, wobei ich jetzt noch gern wüßte, was Standarmaß heißt,1,7 mm ?. Diese Frage konnte mir nicht beantwortet werden .
Gruß Ulli
ich denke die Sache hat sich nach einem Anruf im Sauerland geklärt, Glaser ist Reinz, das heißt, die Dichtung von Glaser ist eine Reiz Dichtung, dann werde ich die kaufen, wobei ich jetzt noch gern wüßte, was Standarmaß heißt,1,7 mm ?. Diese Frage konnte mir nicht beantwortet werden .
Gruß Ulli
- Fr 26. Mär 2021, 09:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6538
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo, das Problem ist nur, daß es momentan keine Kopfdichtungen dieser Marken gibt. Mein Teiledealer kann die nicht bestellen. Es gibt scheinbar zur Zeit nur die von Glaser. Ich werde wohl dann die bei W&N nehmen müssen, wobei ich mich frage, sind das dieselben Glaser ZKD die auch auf den Billi...
- Do 25. Mär 2021, 17:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Motorzusammenbau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3548
Motorzusammenbau
Hallo,
wie gesagt, bin ich dabei meinen überholten Motor zusammmen zu bauen. Ich habe ja einen Motorständer, dem ich aber nicht zutraue das Anzugsmoment von 400 NM am Schwingungsdämper aus zu halten. Wie macht ihr das ? Ein extra Gestell, welches auf dem Boden seht ?
gruß Ulli
wie gesagt, bin ich dabei meinen überholten Motor zusammmen zu bauen. Ich habe ja einen Motorständer, dem ich aber nicht zutraue das Anzugsmoment von 400 NM am Schwingungsdämper aus zu halten. Wie macht ihr das ? Ein extra Gestell, welches auf dem Boden seht ?
gruß Ulli
- Do 25. Mär 2021, 17:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Tieferlegungsfedern
- Antworten: 31
- Zugriffe: 26542
Re: Tieferlegungsfedern
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern von BMW Oldtimerteilen S.R. ?
Gruß Ulli
hat jemand Erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern von BMW Oldtimerteilen S.R. ?
Gruß Ulli
- Mi 24. Mär 2021, 20:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Ölpumpe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2953
Re: Ölpumpe
Hallo,
heißt das im Umkehrschluß,daß bei Verwendung einer neuen Kette gar keine Bleche verwendet werden ? Bei mir sind die Teile gerade ab, da wäre es natürlich einfach.
Gruß Ulli
heißt das im Umkehrschluß,daß bei Verwendung einer neuen Kette gar keine Bleche verwendet werden ? Bei mir sind die Teile gerade ab, da wäre es natürlich einfach.
Gruß Ulli
- Mi 24. Mär 2021, 14:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Ölpumpe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2953
Ölpumpe
Hallo, nachdem mein Motor vom Instandsetzer zurück ist , bin ich beim Zusammenbauen. Da habe ich folgende Frage : Wer weiß wo man die Ausgleichsbleche für die Kettenspannung herbekommt ? Im Ersatzteilkatalog hab ich sie nicht gefunden,zumindest nicht bei der Ölpumpe. Die Kettenspannung sollte ein we...
- Mo 22. Mär 2021, 14:19
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6538
Zylinderkopfdichtung
Hallo,
mein Block und auch der Zylinderkopf sind vom Motoreninstandsetzer wieder zurück und der Motor muß zusammengebaut werden. Hat jemand Erfahrung mit der ZK Dichtung von W & N ? Ich kannte bis dato die Firma Glaser nicht, aber dort gibt es nur diese.
Gruß Ulli
mein Block und auch der Zylinderkopf sind vom Motoreninstandsetzer wieder zurück und der Motor muß zusammengebaut werden. Hat jemand Erfahrung mit der ZK Dichtung von W & N ? Ich kannte bis dato die Firma Glaser nicht, aber dort gibt es nur diese.
Gruß Ulli
- Do 11. Mär 2021, 22:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Kaufberatung BMW E9
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15709
Re: Kaufberatung BMW E9
Hallo,
schau mal in den Kleinanzeigen,da ist in Thüringen ein 2800er drin, ist vielleicht was für dich
Gruß Ulli
schau mal in den Kleinanzeigen,da ist in Thüringen ein 2800er drin, ist vielleicht was für dich
Gruß Ulli
- So 21. Feb 2021, 11:39
- Forum: unser Forum
- Thema: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
- Antworten: 32
- Zugriffe: 19094
Re: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
Hallo, wenn du so lange orgeln mußt und nicht weißt woran es liegt, dann versuch doch die Sache systematisch abzuarbeiten. Da ist doch schon vieles gesagt. Benzinpumpe prüfen, ob sie bei Einschalten der Zündung anläuft. Der Filter wurde auch schon genannt, wenn du schon dabei bist , miß doch die Lit...
- Di 16. Feb 2021, 21:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Dehnschrauben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3310
Re: Dehnschrauben
danke
- Di 16. Feb 2021, 09:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Dehnschrauben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3310
Dehnschrauben
Hallo,
wenn ich es richtig gelesen habe, sind die Zylinderkopfschrauben wiederverwendbar, trifft das auch au die Schrauben der Schwungscheibe zu ?
Gruß Ulli
wenn ich es richtig gelesen habe, sind die Zylinderkopfschrauben wiederverwendbar, trifft das auch au die Schrauben der Schwungscheibe zu ?
Gruß Ulli