Die Suche ergab 50 Treffer
- Mi 30. Apr 2025, 13:28
- Forum: biete
- Thema: Biete kompletten KHM Teppichsatz 2-Ton-Schlinge Cognac (Bambus 422B)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 377
Re: Biete kompletten KHM Teppichsatz 2-Ton-Schlinge Cognac (Bambus 422B)
Hallo an alle mit herzlichem Gruß, der Teppichsatz ist anderweitig verkauft...
- Do 20. Mär 2025, 14:44
- Forum: biete
- Thema: Biete kompletten KHM Teppichsatz 2-Ton-Schlinge Cognac (Bambus 422B)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 377
Biete kompletten KHM Teppichsatz 2-Ton-Schlinge Cognac (Bambus 422B)
Es sollen Dinge vorkommen, die vorkommen.... :-) Soeben finde ich im Keller noch einen komplett original verpackten KHM-Teppichsatz 2-Ton-Schlinge im Farbton Bambus 422B (meiner engsten Auswahl nach passend zur Innenausstattung Cognac), den wir seinerzeit bei der Restauration meines 2.5 CS am Ende n...
- Sa 26. Nov 2022, 20:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
Perfekt! Ich werde berichten...
Ich sichte gerade die alten Fotos der Restauration und finde keine Hinweise darauf, dass die Bohrung verändert wurde.
Ich sichte gerade die alten Fotos der Restauration und finde keine Hinweise darauf, dass die Bohrung verändert wurde.
- Sa 26. Nov 2022, 20:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
P.S. Hat jemand von Euch ein Bohrschema für die NFL Tür für den elektrischen Außenspiegel? Ich meine in Erinnerung zu haben, dass ich das irgendwo hier im Forum sogar einmal gesehen habe, jedenfalls schon einmal in einem Thread davon die Rede war...
- Sa 26. Nov 2022, 20:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
Hallo Thomas, hallo Gerhard, Ihr seid ja genial. Ja, Thomas, ich hatte von Anfang diesen Verdacht, dass eine falsche Bohrung die Ursache sein könnte – dass der Keil einfach zu weit unten platziert ist. Und da dort die Biegung der Tür nach oben hin ist, zählt jeder Millimeter. Ich sehe noch einmal in...
- Sa 26. Nov 2022, 20:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
Hallo Gerhard, vielen Dank! Genau so eine Lösung schwebte mir vor: mit einem kleinen Blech oder einer Art "Zwischenstück" Abstand schaffen. Ich sehe es mir bei nächster Gelegenheit noch einmal an und werde berichten, was die Tüftelei gebracht hat. Der Keil scheint mir unbeschädigt und auch...
- Sa 26. Nov 2022, 17:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
Hallo Gerhard, vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis! Das ist genial logisch und schon einmal ein wichtiger Weg zur Lösung des Problems. Ich komme erst jetzt dazu, zu antworten und meinen Dank auszusprechen, weil ich mir die Lage zuerst vor Ort am Wagen ansehen wollte. Ich habe also den Keil ohn...
- So 20. Nov 2022, 15:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
P.S.: Anbei noch die Spiegel alt und neu in Frontansicht, probeweise ohne Spiegelunterlage. Ich finde unverändert, dass der Spiegel, egal ob alt der neu, gleich schief sitzt. Das Problem scheint mir offensichtlich nicht am Spiegel selbst zu liegen. Leider habe ich nur diesen einen Befestigungskeil u...
- So 20. Nov 2022, 14:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
Hallo Gerhard, hallo Andi, hallo an Alle, die es interessiert! Danke für Eure Tipps und Anregungen! Gerhard, danke für die nochmaligen Bilder heute! Ich habe mir die Sache jetzt vor Ort genau angesehen. Dazu vorab zwei Informationen: Der neu verbaute Außenspiegel stammt aus sehr solider Quelle hier ...
- Mi 16. Nov 2022, 22:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Re: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
Hallo Andi, hallo Gerhard! Danke für Eure Hinweise! Ich sehe mir morgen in der Garage den Spiegel genau an. Zum Glück habe ich auch noch den alten Spiegel, meiner (hoffentlich nicht zu optimistischen) Erinnerung nach mit Sockel, so dass ich vergleichen kann. Ich berichte morgen! Die Werkstatt versic...
- Mi 16. Nov 2022, 13:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum elektrischen Außenspiegel links
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8075
Frage zum elektrischen Außenspiegel links
Liebe Freunde im Forum, ich melde mich nach langer Zeit einmal wieder, die dunkle Corona-Zeit hat auch meiner Sammlung nicht gut getan, es gibt wegen der vielen Kontaktbeschränkungen und Hindernisse einen Wartungsrückstau, und so komme ich auch erst nach und nach dazu, die Dinge abzuarbeiten. Über d...
- Fr 24. Mai 2019, 00:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Wir feiern den 50. Geburtstag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9355
Re: Wir feiern den 50. Geburtstag
Glückwunsch zum 50. und danke für den schönen Beitrag!
- Mi 3. Apr 2019, 07:35
- Forum: unser Forum
- Thema: Erste Ausfahrt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4019
Erste Ausfahrt
Liebe CS-Freunde, es ist nicht alles perfekt geworden (einige kleinere Nacharbeiten sind noch nötig - Gurtbefestigung, Hutablage, Lenkradkranz Leder matt statt glänzend usw.) – aber die jahrelange Suche nach den passenden Originalmaterialien bzw., wo Originalmaterialien absolut nicht mehr zu bekomme...
- Mi 6. Mär 2019, 09:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Aufkleber Einfahrvorschrift
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3717
Aufkleber Einfahrvorschrift
Ein Gruß in die Runde! Ich habe zwei Fragen zum Aufkleber "Einfahrvorschrift" beim NFL E9, in meinem Fall 2.5 CS. Nachdem der Motor komplett revidiert wurde, möchte ich mich anfangs nach den seinerzeit von BMW publizierten Einfahrvorschriften richten. Obwohl ich diese Vorschriften gut kenn...
- Do 7. Feb 2019, 15:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Knarzende Sitze
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1854
Knarzende Sitze
Ein herzlicher Gruß in die Runde von mir. Anbei ein Bild der Sitze von meinem 2.5 CS, nach der langen Odyssee auf der Suche nach dem Original-Velourstoff und einem annähernd originalen und vor allem auch farblich passenden BMW-Stoff für die Mittelbahnen. Soweit ist es, im Rahmen des Möglichen, gut g...
- Do 29. Nov 2018, 20:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage Edelstahlauspuff
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2168
Frage Edelstahlauspuff
Herzlicher Gruß in die Runde! Ich habe eine sehr naive aber wichtige Frage. In meinen 2.5 CS habe ich im Zuge der Restauration eine nagelneue Edelstahl Auspuffanlage, gekauft bei W&N (im März letzten Jahres einmal kurz rabattiert, aber immer noch sehr teuer) verbaut. Die Überlegung war, dass der...
- Do 22. Nov 2018, 20:35
- Forum: unser Forum
- Thema: Aktuelle Motor Klassik 12/2018...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2001
Re: Aktuelle Motor Klassik 12/2018...
Danke, lieber Christoph! Es war ein unbeschreibliches Erlebnis, in München vor dem Vierzylinderturm mit Eberhard von Kuenheim und meiner kleinen Sammlung zu stehen – darüber kann ich auch hier gerne noch einmal genauer berichten. Es war der absolute Wahninn und tatsächlich, wie ja auch im Artikel zu...
- So 16. Sep 2018, 23:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Technische Literatur, Prospekte etc
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3380
Re: Technische Literatur, Prospekte etc
Ich schließe mich Willy noch mal an: Die Sammlung an Literatur, Prospekten, Bildern usw., die Du, Christoph, hier vor einiger Zeit zur Verfügung gestellt hast, in ein Quellenschatz ohne gleichen. Danke!
Gerade in diesen Tagen und heute wieder darin gestöbert... Genial.
Gerade in diesen Tagen und heute wieder darin gestöbert... Genial.
- Sa 15. Sep 2018, 22:56
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW Bavaria Radio
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2677
Re: BMW Bavaria Radio
Ich habe ein wenig weiter recherchiert. Die frühen Bavaria-Radios waren offenbar in erster Linie günstige Radios im Einsteigerbereich. So ist auch in der Preisliste von 1975 das einzige BMW Bavaria Radio das günstigste aller angebotenen Radios. Die wurden auch nicht von Blaupunkt, sondern von ITT he...
- Sa 15. Sep 2018, 21:38
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW Bavaria Radio
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2677
BMW Bavaria Radio
Liebe Freunde, es gibt zwar weiter unten schon eine Frage zu den originalen Radios, aber diese Frage hier ist noch etwas spezieller. Laut Preisliste von 1975 gab es unter den verbauten Radios bereits ein BMW Bavaria Radio. Originalbezeichnung: "BMW Bavaria (L/M/K/U/U/U) mit Antenne". Im Te...
- Fr 8. Jun 2018, 23:01
- Forum: unser Forum
- Thema: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
- Antworten: 54
- Zugriffe: 77469
Re: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
Danke für die neuesten Zahlen! Es ist immer wieder interessant zu sehen, dass der 2.5 CS mit seiner ursprünglich kleinen Stückzahl von 844 Exemplaren proportional mit am volumenstärksten vertreten ist. Wahrscheinlich liegt es daran, dass diese Modelle am wenigsten verheizt wurden. Es spricht aber au...
- Mo 4. Jun 2018, 22:51
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zu Original LM Felgen Speiche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3827
Re: Frage zu Original LM Felgen Speiche
Hallo Gerhard, auch auf diesem Wege danke! :-)
- Do 31. Mai 2018, 18:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zu Original LM Felgen Speiche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3827
Frage zu Original LM Felgen Speiche
Ein sommerlicher Gruß in die Runde. Ich habe eine Frage zu den Original Leichtmetall-Felgen für den Nachfacelift E9 im Speichen-Design (Pedrini), wie sie von BMW ausgeliefert wurden. Original verbaut wurde die Teilenummer 36 11 1 113 083, wenn ich das richtig sehe. 6Jx14 ET:22 Die Felgen sind bei BM...
- Mo 23. Apr 2018, 14:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Hirschmann Antenne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3740
Re: Hirschmann Antenne
Super, danke Christoph!
Wenn es dieses Forum nicht gäbe....
Ich bin jedesmal aufs Neue begeistert...
Wenn es dieses Forum nicht gäbe....
Ich bin jedesmal aufs Neue begeistert...
- So 22. Apr 2018, 22:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Hirschmann Antenne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3740
Hirschmann Antenne
Ein herzlicher Gruß in die Runde. Welche Hirschmann-Antenne passt in den späten E9 (1975) - Bohrung vorne links, wie bekannt: Nur die Hirschmann Hit Auta 5091 oder auch die Hit Auta 2050? Oder waren original vorne links nur die manuellen Antennen verbaut und die elektrischen hinten? Jetzt ist aber e...
- Do 29. Mär 2018, 21:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
- Antworten: 46
- Zugriffe: 61800
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Vielen Dank, Christoph!
- Fr 23. Mär 2018, 10:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Fragen zur Überarbeitung der Hölzer (Innenraum)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10620
Re: Fragen zur Überarbeitung der Hölzer (Innenraum)
Kann mir jemand von Euch bitte den Kontakt zu Béla in Ungarn verschaffen?
Gibt es eine Internet-Repräsentanz?
Ich suche ebenfalls noch das komplette Set, möglichst original, in meinem Fall Baujahr 1975.
Vielen Dank!
Gibt es eine Internet-Repräsentanz?
Ich suche ebenfalls noch das komplette Set, möglichst original, in meinem Fall Baujahr 1975.
Vielen Dank!
- Do 22. Feb 2018, 19:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterboden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3833
Unterboden
Ein herzlicher Gruß in die Runde! Ich habe eine Frage bzw. Bitte zum Unterboden unserer CS-Coupés. Meine Frage bezieht sich auf die späten Baujahre, NFL, wie bekannt auf meinen 2.5 CS (1975), d.h. die letzten beiden Baujahre. Ich habe bislang keine Fotos von originalen Unterboden der späten E9-Model...
- Fr 19. Jan 2018, 08:58
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW-Typenspezialisten bei BMW Classic ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2628
Re: BMW-Typenspezialisten bei BMW Classic ?
@mStoureg Ja, der Begriff "Spezialist" ist natürlich sehr anspruchsvoll und vielleicht auch ein wenig ambitioniert. Ich war 2016 in München bei BMW Classic und habe dort mit einigen Leuten gesprochen, die Ahnung hatten und ihre Arbeit offensichtlich mit Überzeugung machten. Ich habe leider...
- So 14. Jan 2018, 21:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Polsterstoff Velour bau und Cord Blau
- Antworten: 20
- Zugriffe: 27584
Re: Polsterstoff Velour bau und Cord Blau
Die aktuellen Stoffe sind eindeutig viel näher am Original als die zwischenzeitlich von BMW gelieferten. Aus den Gesprächen mit dem BMW-Typenspezialisten von BMW Classic hieß es zuerst, dass bei BMW offenbar an einer Neuauflage auch für die beigen Stoffe gearbeitet wird (Stand: Oktober 2017), dann a...
- So 14. Jan 2018, 21:03
- Forum: unser Forum
- Thema: Coupe gesehen: Wer war's
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5362
Re: Coupe gesehen: Wer war's
P.S. Vielleicht sollte ich aber ein eigenes Thema daraus machen... Fahrten im Winter. Vor allem die Thematik des Salzstaubs interessiert mich sehr.
- So 14. Jan 2018, 21:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Coupe gesehen: Wer war's
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5362
Re: Coupe gesehen: Wer war's
Darf ich eine vermessene Frage in die Runde stellen: Fahrt Ihr mit Eurem E9 wirklich im Winter auf den gesalzenen Straßen? Für mich ist der Gedanke, dass auf der Straße – so trocken sie auch sein mag und sonnig das Wetter auch sein mag – jede Menge Salz liegt und als Salzstaub durch die Gegend gewir...
- Do 4. Jan 2018, 10:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zu Orignialität 3.0 CS
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9243
Re: Frage zu Orignialität 3.0 CS
Unbedingt so lassen! Ganz abgesehen davon, dass es meiner eigenen Erfahrung nach eine Herkulesarbeit mit ungewissem Ausgang ist, einen E9 original "neu" aufzubauen,weil es viele Teile, Bezugsstoffe etc. nicht mehr gibt. Ich möchte gerne noch auf ein ästhetisches Problem hinweisen: Meine Er...
- Fr 22. Dez 2017, 23:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Service Heft
- Antworten: 38
- Zugriffe: 35412
Re: Service Heft
Heute kam das Serviceheft, passend zu Weihnachten.
Ich bin absolut begeistert!
Ich sage es einmal so: Wenn mein E9 nach der Restauration genauso originalgetreu wie dieses Servieceheft würde, dann hätte ich meine Arbeit gut gemacht.
Eine echte Freude....! Danke!
Ich bin absolut begeistert!
Ich sage es einmal so: Wenn mein E9 nach der Restauration genauso originalgetreu wie dieses Servieceheft würde, dann hätte ich meine Arbeit gut gemacht.
Eine echte Freude....! Danke!
- Mo 18. Dez 2017, 20:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum Außenschweller (Einstiegsleistenblende)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6034
Re: Frage zum Außenschweller (Einstiegsleistenblende)
Ich muss mir die Blenden noch einmal anschauen, sie sind in der Werkstatt, ich sehe noch einmal nach. Ich habe sie als "glatt" in der Oberfläche in der Erinnerung, so kam auch die Frage auf, ob sie noch Struktur erhalten sollen. Das Thema kreist nämlich um ein.... ähm...Problem, das mir du...
- Mo 18. Dez 2017, 19:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum Außenschweller (Einstiegsleistenblende)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6034
Re: Frage zum Außenschweller (Einstiegsleistenblende)
Hallo Gerhard, vielen Dank! Wieder etwas dazugelernt!
Also wäre die originalste Lösung die, nun die von BMW mit glatter Oberfläche gelieferten Blenden nachzubehandeln, so dass sie eine leichte Struktur haben?
Viele Grüße!
Also wäre die originalste Lösung die, nun die von BMW mit glatter Oberfläche gelieferten Blenden nachzubehandeln, so dass sie eine leichte Struktur haben?
Viele Grüße!
- Mo 18. Dez 2017, 18:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zum Außenschweller (Einstiegsleistenblende)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6034
Frage zum Außenschweller (Einstiegsleistenblende)
Herzlicher Gruß in die Runde! Nun bin ich etwas unsicher hinsichtlich der Originalität des Schwellers außen. Das besagte Bauteil heißt bei BMW "Einstiegsleistenblende" (Teilenummern 51 13 1810551 links und 51 13 1810552 rechts). Die Blenden werden von BMW original schwarz pulverbeschichtet...
- Mo 18. Dez 2017, 16:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Veloursarten im 72iger CSI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7539
Re: Veloursarten im 72iger CSI
Hallo Micha, bei der Frage der Innenausstattung, speziell der Polsterbezüge helfe ich gerne, denn ich habe mich im Zuge der Restauration meines 2.5 CS über inzwischen mehrere Jahre damit beschäftigt. Das Auto von "die Autojäger" sieht in vieler Hinsicht auf den Fotos gut aus. Die Sitze sin...
- Sa 18. Nov 2017, 23:41
- Forum: unser Forum
- Thema: Erste Schritte Sitzrestauration Velours Sandbeige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5564
Re: Erste Schritte Sitzrestauration Velours Sandbeige
Liebe Freunde, vielen Dank für Eure Antworten, besonders auch für die Details zur Originalität der Bezüge (Spannlinie Mitte Sitzfläche) und verzeiht bitte die späte Rückmeldung: ich war die ganzen letzten vierzehn Tage unterwegs und komme erst jetzt dazu, zu antworten. Deshalb werde ich auch den Sat...
- Fr 3. Nov 2017, 23:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Erste Schritte Sitzrestauration Velours Sandbeige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5564
Erste Schritte Sitzrestauration Velours Sandbeige
20171103_101416.jpg Hallo liebe Gemeinde und E9-Freunde, einige von Euch haben in den letzten Wochen genauer und zum Teil bis ins Detail meine jahrelange Stoffsuche für den Neubezug der Velours-Sitze meines 2.5 CS verfolgt. Ziel ist eine komplette Neu-Rekonstruktion der Velours-Innenausstattung in ...
- Fr 13. Okt 2017, 14:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Service Heft
- Antworten: 38
- Zugriffe: 35412
Re: Service Heft
An einem Serviceheft hätte ich ebenfalls starke Interesse. Ich würde ebenfalls eines nehmen.
- Do 21. Sep 2017, 09:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Erfahrungen mit Dachhimmel W&N
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6469
Re: Erfahrungen mit Dachhimmel W&N
Hat der Dachhimmel von Walloth & Nesch denn die originale Perforierung von BMW oder handelt es sich "nur" um den gelochten, weissen Standardstoff? Im Original hatte der Dachhimmel eine Diamantperforierung (Diamantlochung) auf einem weissen Grundstoff, ähnlich dem des E3, im Leinenforma...
- Do 3. Aug 2017, 08:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7894
Re: Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
Hallo Stephan, danke für den Tipp! Ich war schon bei Artur und habe mir dort einige Stoffe angesehen. Die Auswahl an BMW-Stoffen dort ist groß und auch die Fachkompetenz für BMW. Leider war aber trotzdem nichts dabei, was gepasst hätte. @Robin, ja ich habe mir auch die frühen E12-Stoffe angesehen. D...
- Mi 2. Aug 2017, 10:19
- Forum: unser Forum
- Thema: Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7894
Re: Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
Hallo Robin, genau diese Idee habe ich gestern noch einmal mit dem Sattler besprochen, der wiederum meint, dass der Stoff dann hart wird und das Ergebnis unvorhersehbar (keiner kann offenbar die Farbstufen so sicher einstellen, dass das Ergebnis vorab feststeht). Gleicher Gedanke jedenfalls :-) Ich ...
- Di 1. Aug 2017, 16:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Karmann Museum Melle/Osnabrück
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7386
Re: Karmann Museum Melle/Osnabrück
Wunderschön! Danke für den Tipp und die Fotos!
- Di 1. Aug 2017, 16:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Kurze Selbstvorstellung und Teilesuche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3135
Re: Kurze Selbstvorstellung und Teilesuche
Danke für die netten Worte! Das höre ich natürlich gerne!
Robin, ja, die Autos in der Tiefgarage, ich glaube ich postete das Foto einmal vor langer Zeit im E24-Forum, waren meine...
Viele Grüße
Philipp
Robin, ja, die Autos in der Tiefgarage, ich glaube ich postete das Foto einmal vor langer Zeit im E24-Forum, waren meine...
Viele Grüße
Philipp
- Di 1. Aug 2017, 15:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7894
Re: Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
Hallo Robin, vielen Dank für die Infos. Leider deckt sich das alles mit meinen eigenen Erkenntnissen... Es gibt jetzt nicht viele Möglichkeiten. Die erste ist: Ich hätte genug von dem originalen glatten Velours, um die Mittelbahnen ebenfalls in diesem Stoff, gesteppt, wie sie im Original waren, bezi...
- Di 1. Aug 2017, 10:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Kurze Selbstvorstellung und Teilesuche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3135
Kurze Selbstvorstellung und Teilesuche
Ein herzlicher Gruß in die Runde! Ich bin zwar schon länger im Forum, aber nutze heute die späte Gelegenheit, mich vorzustellen. Ich bin BMW-Sammler und habe eine Sammlung von BMWs der Ära von 1975-1982. Die Sammlung ist sehr speziell, weil meine BMWs alle in der Originalfarbe Grün sind (von Tundra ...
- Di 1. Aug 2017, 08:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7894
Suche: Orig. Flockvelour Mittelbahn Beige
Liebe E9-Gemeinde, ich suche dringend den Flockvelour-Stoff (Nylonflock Cord) für die Mittelbahn, Farbe Sandbeige. Der Stoff wurde im E9, annähernd gleich auch im E3 und in den späten Luxus-Versionen des 02 verbaut. Ich suche möglichst Originalware auf Rolle. Es ist mir nach jahrelanger Suche endlic...
- Di 17. Feb 2015, 13:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Berlin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1890
Berlin
Hallo in die Runde,
ich bin mit meiner BMW-Sammlung, darunter auch ein CS, den ich gerade neu aufbaue, in Berlin.
Suche Gleichgesinnte in der Stadt zum Austausch, für Ausfahrten etc.
Bin für jede Anregung dankbar!
ich bin mit meiner BMW-Sammlung, darunter auch ein CS, den ich gerade neu aufbaue, in Berlin.
Suche Gleichgesinnte in der Stadt zum Austausch, für Ausfahrten etc.
Bin für jede Anregung dankbar!