Hallo,
wenn das mit der Benzinpumpe nix is, würde ich vielleicht mal die Zündkerzen angucken.
Kerzen nass > Sprit ist da; Zündungsthema
(außer im Fall "zu viel Sprit")
Grüsse; Willy
Die Suche ergab 404 Treffer
- Sa 20. Feb 2021, 22:30
- Forum: unser Forum
- Thema: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
- Antworten: 15
- Zugriffe: 311
- Sa 6. Feb 2021, 18:02
- Forum: biete
- Thema: Teile aus Garagen Auflösung 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1614
Re: Teile aus Garagen Auflösung 1
Hallo Christoph,
ich würde die 3 Teile vom Bordwerkzeug nehmen, insofern diese vom/für den/ E9 sind.
Spende ans Forum finde ich toll.
Grüsse; Willy
ich würde die 3 Teile vom Bordwerkzeug nehmen, insofern diese vom/für den/ E9 sind.
Spende ans Forum finde ich toll.
Grüsse; Willy
- Fr 5. Feb 2021, 21:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Kauf eines BMW E9
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1424
Re: Kauf eines BMW E9
Hallo Alex, für 75T€ und CSI wären meine Erwartungen eine Runde höher / würde ich einen perfekteren Zustand erwarten. Mein Fokus wäre viel mehr auf den (Restaurierungs) Zustand der Karrosse. Die braune Pest kennst Du sicher mehr als genügend von den 02. Und beim E9 versteckt sie sich ganz lange. Has...
- Fr 5. Feb 2021, 21:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Schrauben und Muttern hochfeste Ausführung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 888
Re: Schrauben und Muttern hochfeste Ausführung
Hmmm...ich habe bei Leebmann bestellt und es gingen die nötigen 8 Stück der Muttern.
Grüsse; Willy
Grüsse; Willy
- Di 2. Feb 2021, 17:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Schrauben und Muttern hochfeste Ausführung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 888
Re: Schrauben und Muttern hochfeste Ausführung
Hallo Gerhard,
super ! ☺☺☺
Wäre m.E. auch was für unsere Rubrik Reparaturhilfen.
Ich hatte heute Kontakt mi W&N.
Die Schrauben und Muttern in Pos 14 / 15 /Tonnenlager/ werden in Güte 10.9 geliefert und sind erst wieder in 6-8 Wochen lieferbar.
Grüsse; Willy
super ! ☺☺☺
Wäre m.E. auch was für unsere Rubrik Reparaturhilfen.
Ich hatte heute Kontakt mi W&N.
Die Schrauben und Muttern in Pos 14 / 15 /Tonnenlager/ werden in Güte 10.9 geliefert und sind erst wieder in 6-8 Wochen lieferbar.
Grüsse; Willy
- So 31. Jan 2021, 21:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Verteilerkappe CSi: Beschriftung Zündkabel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 788
Re: Verteilerkappe CSi: Beschriftung Zündkabel
... würde heissen, dass man bei Transistorzündung den Verteiler um 180Grad verdreht montiert hat... ...vielleicht um die Kabel zwischen TRZ und Verteiler kürzer zu halten ??? Auch eine gute Woche und No Corona ! ...von einem Freund wird der Bruder (<60Jahre alt) seit 6 Tagen künstlich beatmet. Grüss...
- Fr 29. Jan 2021, 23:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1328
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo Gerhard, das ist doch nicht persönlich gemeint !!! ..nach Corona gehen wir ein Bier trinken... ☺ Die Infos sind einfach widersprüchlich bzw unvollständig. Klarheit könnte schon helfen, dass keiner zu schwachbrüstige Schrauben reinbaut. Die Diskussion wäre auch weitgehend obsolet, wenn die OEM ...
- Fr 29. Jan 2021, 16:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1328
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo, ich habe soeben bei BMW Leebmann nochmals geschaut: - Die Rändelscharube am Tonnenlager hat die explizite Kennzeichnung 10.9. Passt. - Die Schraube M8x50 07119912517 hat so eine Kennzeichnung nicht. Wenn man bei Leebmann nach der Verwendung der Nummer sucht, kommen ganz viele Verwendungen. zB...
- Do 28. Jan 2021, 22:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1328
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo Gerhard, hallo Andi, ich habe nun mal eine Runde gegoogelt. In der Festigkeitsklasse 12 sind die Schraubelemente meist schwarz. Mit selbstsichernden Muttern bin ich in der Klasse gar net fündig geworden. Bei Würth habe ich selbstsichernde M8 in gelb gefunden: Klasse 10. Wo habt Ihr denn die In...
- Do 28. Jan 2021, 19:51
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1328
Re: Diagnose Tonnenlager
Oh; danke !
Ich habe die Tonnenlager heute abgeschraubt und es sind auch neue Schrauben fällig.
Sie sind einfach zu sehr korrodiert.
Der HA-Träger und die Längslenker sind heute zum sandstrahlen; der Sack an Schrauben zum Gelb Galvanisieren.
Grüsse; Willy
Ich habe die Tonnenlager heute abgeschraubt und es sind auch neue Schrauben fällig.
Sie sind einfach zu sehr korrodiert.
Der HA-Träger und die Längslenker sind heute zum sandstrahlen; der Sack an Schrauben zum Gelb Galvanisieren.
Grüsse; Willy
- Do 28. Jan 2021, 10:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1328
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo Peter, hallo Andi,
danke für Eure feedbacks.
Ich habe nun die Hinterachse ausgebaut und da ist wohl nach 46 Jahren zum ersten Mal jemand wieder dran.
....die Tonnenlager sind fällig...
Grüsse; Willy
danke für Eure feedbacks.
Ich habe nun die Hinterachse ausgebaut und da ist wohl nach 46 Jahren zum ersten Mal jemand wieder dran.
....die Tonnenlager sind fällig...
Grüsse; Willy
- Sa 23. Jan 2021, 10:06
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1328
Diagnose Tonnenlager
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, den Hinterachsbereich wieder auf Stand zu bringen. Gibt es eine Möglichkeit, den Zustand des Tonnenlagers /ausgebaut/ zu prüfen ? Christoph hat im Bereich Reparaturhinweise /Tonnenlager/ geschrieben "Schwammiges Fahrgefühl" und dass sich intern die Ver...
- Fr 22. Jan 2021, 09:17
- Forum: suche
- Thema: Vergaserdichtsatz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1271
Re: Vergaserdichtsatz
Hallo Uli, ich habe die analoge Journey hinter mir und vielleicht noch ein paar inputs; auch wenn Du schon wieder zusammen gebaut hast. Am Ende des Tages reduziert es (vielleicht) die Anzahl der Rekursionen. - Kontrolliere das Gewicht der Schwimmer; sollten um die 10Gramm haben. Bei mir hatte einer ...
- Mi 20. Jan 2021, 20:21
- Forum: unser Forum
- Thema: ...e9coupe...rust warning...before you purchase
- Antworten: 0
- Zugriffe: 892
...e9coupe...rust warning...before you purchase
Hallo zusammen, im englischsprachigen Forum e9coupe läuft gerade (wieder mal) eine Diskussion auf was man achten soll bevor man ein Coupe kauft. Ist ganz nett. Eindrucksvoll finde ich das verlinkte video mit der Aufforderung, doch die Schwellerblenden abzunehmen: https://youtu.be/h8Kdzufe27I ....wie...
- Di 19. Jan 2021, 22:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1657
Re: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
Hallo Simon, ich hatte die Pumpe auch raus. Schlagschrauber ist für die Schraube auf der Welle sicher gut. Ich hatte das Keilriemenrad abgezogen und die Reibfläche mit Klebeband kurz abgeklebt. (....den Kerbstift auf der Welle net verdaddeln...) Die Befestigungsplatte habe ich gelb chromatieren lass...
- Mo 18. Jan 2021, 16:25
- Forum: suche
- Thema: Vergaserdichtsatz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1271
Re: Vergaserdichtsatz
Hallo Uli, habe mir zuletzt diese da bestellt: https://www.ebay.de/str/scheuermannflachdichtungen Die Dichtungen werden per Lasercut hergestellt. Das Material ist aus Engeland und laut H. Scheuermann guter Qualität. Hat auch alles gut gepasst und tut seinen Zweck sehr gut. H. Scheuermann ist sehr ko...
- Sa 16. Jan 2021, 21:17
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 451
Re: 3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
Hallo Martin, die beiden 10Grad Werte sind bei + und -. Ich scanne die Seite morgen. Schickst Du mir über das Forum Deine email Adresse ? Über das Forum kann ich m.W. keine Anhänge mitschicken. Ja. D.h. das Einspritzsystem würde einen mehr als betriebswarmen Motor sehen. D.h. er müsste bei real kalt...
- Sa 16. Jan 2021, 20:07
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 451
Re: 3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
Hallo Martin, gemäß WHB soll der Temparaturfühler_Kühlmittel bei +20Grad 2,5kohm haben. Dann ist noch eine Tabelle dabei bei der aber keine Einheiten aufgeführt sind. Vermutlich sind das wieder kohm; dafür gibt es eine Toleranzangabe mit 10%. Gemäß Tabelle sind es bei -10Grad 9,2 (kohm?) +10Grad 3,7...
- Mi 13. Jan 2021, 09:22
- Forum: biete
- Thema: Satz Serien-Alufelgen 6x14 vFL
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1107
Re: Satz Serien-Alufelgen 6x14 vFL
Hallo zusammen,
ich habe geschaut, wie es BMW mit den Originalfelgen 2017 gelöst hat:
Die Felgenhörner sind lackiert. Die Kontaktfläche hin zur Nabe ist nicht lackiert.
Überhaupt ist die ganze Aluoberfläche lackiert mit Ausnahme der Fläche hin zur Nabe.
Grüsse; Willy
ich habe geschaut, wie es BMW mit den Originalfelgen 2017 gelöst hat:
Die Felgenhörner sind lackiert. Die Kontaktfläche hin zur Nabe ist nicht lackiert.
Überhaupt ist die ganze Aluoberfläche lackiert mit Ausnahme der Fläche hin zur Nabe.
Grüsse; Willy
- Mi 13. Jan 2021, 09:13
- Forum: unser Forum
- Thema: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1657
Re: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
Hallo Micha, in dem Thema ist ganz viel persönlicher Geschmack drin. Ich habe es für mich so gelöst, dass ich lackiere. Ich empfinde das Resultat näher am Original und ich habe die Möglichkeit, eine Schadensstelle mal kurz mit einem Pinsel nachzubearbeiten. Ich bin einfach flexibler. Im Bereich von ...
- Sa 9. Jan 2021, 12:53
- Forum: unser Forum
- Thema: Der etwas andere E9
- Antworten: 1
- Zugriffe: 513
Der etwas andere E9
...falls jemand Interesse hat... Ist halt ein bischen kleiner und erfordert Körpereinsatz um voranzukommen. https://www.ebay.de/i/174455407653?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=174455407653&targetid=1111968865667&device=c&mktype=pla&...
- Di 5. Jan 2021, 10:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4868
Re: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
Ich seh´s nicht ganz so kritisch. Zumindest gemäß Bild scheint die Werkstatt Wert auf saubere Arbeit zu leisten und ich würde auch schon erwarten, dass jemand der Bremsenteile in D überarbeitet, weiss was er tut (und auch seine Haftung) Wenn ich von den üblichen umfangreichen Variantenkatalogen extr...
- Mi 30. Dez 2020, 18:43
- Forum: suche
- Thema: Gummitüllen Elektrik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1971
Re: Gummitüllen Elektrik
Hallo zusammen,
falls Ihr das im Fall des Falles nicht kennt:
Bei den Traktoren gibt es nach wie vor Gummitüllen.
Ein Beispiel:
https://www.ebay.de/str/staufenbiel-ber ... gummikappe
Grüsse; Willy
falls Ihr das im Fall des Falles nicht kennt:
Bei den Traktoren gibt es nach wie vor Gummitüllen.
Ein Beispiel:
https://www.ebay.de/str/staufenbiel-ber ... gummikappe
Grüsse; Willy
- So 27. Dez 2020, 19:24
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Hallo aus dem Rems-Murr-Kreis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 372
Re: Hallo aus dem Rems-Murr-Kreis
Hallo Fabian;
willkommen und Gruß aus Waiblingen !
Grüsse; Willy
willkommen und Gruß aus Waiblingen !
Grüsse; Willy
- Mi 23. Dez 2020, 08:32
- Forum: unser Forum
- Thema: 2,5 CS Kofferraumdeckel ohne Dämmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 888
Re: 2,5 CS Kofferraumdeckel ohne Dämmung
Hallo Peter, eine alternative Idee wäre, Verkleidungen wie bei den anderen Coupes zu verbauen. Da bist Du näher an den Originalständen eines Coupes (und ich glaube dass es Dir besser gefallen wird) Finanziell kosten die beiden Verkleidungen bei Christoph 150 Euronen. Dämmmatten hinten habe ich auch ...
- Fr 11. Dez 2020, 08:32
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Benzingeruch Kofferraum
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3408
Re: E9 Benzingeruch Kofferraum
Hallo Werner, bis ich meinen CS ohne I (gemäß dem damaligen Stand der Technik) geruchsarm hatte dauerte das eben seine Zeit und Aufwand. Der erreichte Stand ist, daß das Auto in der Garage nach dem Abstellen riecht; auch nach Kraftstoff. Die damaligen Autos riechen halt und die aktuellen de facto ni...
- Mi 9. Dez 2020, 09:10
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Benzingeruch Kofferraum
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3408
Re: E9 Benzingeruch Kofferraum
Hallo Werner,
wenn ich das noch recht aus der eigenen Erfahrung weiss, hat es >1 Monat gedauert, bis sich der Geruch abgebaut hat.
Die gute Nachricht: Es verschwindet irgendwann komplett...☺
Grüsse; Willy
wenn ich das noch recht aus der eigenen Erfahrung weiss, hat es >1 Monat gedauert, bis sich der Geruch abgebaut hat.
Die gute Nachricht: Es verschwindet irgendwann komplett...☺
Grüsse; Willy
- Mi 2. Dez 2020, 20:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2651
Re: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
Hallo zusammen, so; nun habe ich mich auch nochmals damit beschäftigt. ☺ Ich halte Christophs Vorschlag für den besten. Wenn man auf den einfachen Summer geht: - Ja; auf das Relais kann man wahrscheinlich verzichten. Die Leistung des Summers wird viel kleiner als die der beteiligten Glühwürmchen (Sp...
- Di 1. Dez 2020, 22:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2651
Re: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
Hallo Michael in Köln,
tu' noch etwas langsam.
Ich muß mir das nochmals anschauen; glaube dass noch ´ne Wanze (neudeutsch bug) drin ist.
Grüsse; Willy
tu' noch etwas langsam.
Ich muß mir das nochmals anschauen; glaube dass noch ´ne Wanze (neudeutsch bug) drin ist.
Grüsse; Willy
- Mo 30. Nov 2020, 21:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2637
Re: Startschwierigkeiten
Hallo zusammen, die Diodenplatte sitzt bei den Drehstromlimas in der Lima. Die Jungs; genannt Dioden; haben den job den erzeugten Wechselstrom in einen Gleichstrom umzuwandeln. Und dann ist es so, dass die erzeugte Spannung der Lima von der Drehzahl abhängig ist. (man erinnere sich: U ist proportion...
- Mo 30. Nov 2020, 19:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2651
Re: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
Nu´ in den Schaltplan reineditiert:
- Sa 28. Nov 2020, 22:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2637
Re: Startschwierigkeiten
Hallo Frank,
falls wie auch immer Säure aus der Batterie ausgetreten ist,
würde ich das möglichst rasch mit Wasser abspülen.
Säure verätzt Dir zumindest den Lack.
Gruß; Willy
falls wie auch immer Säure aus der Batterie ausgetreten ist,
würde ich das möglichst rasch mit Wasser abspülen.
Säure verätzt Dir zumindest den Lack.
Gruß; Willy
- Mi 25. Nov 2020, 18:22
- Forum: suche
- Thema: Blindschalter elektrische Fensterhber gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1495
Re: Blindschalter elektrische Fensterhber gesucht
Backofenreiniger wäre ein weiterer Tip.
Würde aber zunächst mal nur die Rückseite beglücken.
Grüsse; Willy
Würde aber zunächst mal nur die Rückseite beglücken.
Grüsse; Willy
- Sa 14. Nov 2020, 22:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2637
Re: Startschwierigkeiten
Hallo Frank, würde mal ein paar Dinge sanieren; so dass Du wieder auf einen vernümftigem Stand kommst. - wenn Du an die volle Batterie eine 12V 55W Birne hängst<, sollte diese grob xxAh/4,5A brennen. Also zb 45Ah Batterie so grob 10h. Wenn Du da erheblich drunter bist > Batterie. - Multimeter wie ge...
- Do 12. Nov 2020, 22:27
- Forum: unser Forum
- Thema: Radiogerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1303
Re: Radiogerät
Hallo Andi,
da hast Du einfach recht. Ich hatte es völlig vergessen.
Grüsse; Willy
da hast Du einfach recht. Ich hatte es völlig vergessen.
Grüsse; Willy
- Do 12. Nov 2020, 19:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Radiogerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1303
Re: Radiogerät
Hallo Peter, kommend von meinen eigenen Erfahrungen: - Ich habe mir in der Mitte gute, verdeckte Lautsprecher eingebaut. 2 Wege. Der Klang ist aber, wenn man von der heutigen Welt kommt, eher bescheiden. - Ich habe ein älteres Radio drin. Es ist halt die Empfangstechnik der 70er. ..Knistert..Trennsc...
- Mi 11. Nov 2020, 13:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2637
Re: Startschwierigkeiten
Hallo Frank, wenn während des Startvorganges die Lämpchen im Kombi an /hell/ bleiben, ist es nicht die Batterie. - Es bleiben die elektrischen Verbindungen Plus und Masse zum Anlasser/Motor (wie von den anderen beschrieben) - Der Magnetschalter am Anlasser (falls kein Klacken hörbar ist) - daß der M...
- Mo 2. Nov 2020, 22:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Vergaserfrage: Dichtung Drosselklappen und Spätverstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2576
Re: Vergaserfrage: Dichtung Drosselklappen und Spätverstellung
Hallo Patrik, wenn der Zündzeitpunkt springt, hatte ich nach viel Suchen eine weitere/andere Ursache gefunden. Die Verteilerantriebswelle in Verlängerung der Nockenwelle bei dem AT-Motor hatte 0,4mm axiales Spiel, was sich durch die Schrägverzahnung als springender ZZP äußerte. Bei e.... gabs dann s...
- Mo 2. Nov 2020, 18:41
- Forum: unser Forum
- Thema: Vergaserfrage: Dichtung Drosselklappen und Spätverstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2576
Re: Vergaserfrage: Dichtung Drosselklappen und Spätverstellung
Hallo Patrik, vielleicht noch ein Hinweis zum Schlagwort Zündverteiler. Wenn Du dann das Ganze am Laufen hast und die Zündung am oberen Punkt bei 1700 1/Min eingestellt hast; dann ist ja nochmals ein Prüfpunkt bei 1000 1/Min. Wenn Du dann im Sturzgas den Motor darauf runter lässt, muß die Feder der ...
- So 1. Nov 2020, 20:39
- Forum: unser Forum
- Thema: Einstellung Reibwert Hydrolenkung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2809
Re: Einstellung Reibwert Hydrolenkung
Hallo zusammen, ich hatte letzte Woche das Glück mit jemand reden zu können, der früher bei ZF bei den Lenkungen gearbeitet hat. Ich berichte hier mal über seine Einschätzungen und Erfahrungen. Ich hatte den Punkt "leichtes Spiel in der Hydro/Kugelumlauflenkung" eingebracht. - In der Regel...
- Mi 21. Okt 2020, 21:51
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 2800 CS aus USA
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37270
Re: 2800 CS aus USA
Das Bitumenzeug / auch Unterbodenschutz / habe ich mit dem Heissluftfön erhitzt und dann am besten mit einem Elektroschaber (Längsbewegung) wegbekommen. Ein Multitool mit der schnellen Oszillationsbwegung fand ich nicht so gut. In den Ecken auch mal eine kleine Flex mit Topfbürste; ist halt eine Sau...
- Fr 16. Okt 2020, 17:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Handrad für Dreiecksfenster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1142
Re: Handrad für Dreiecksfenster
Hallo Peter,
von hinten am schwarzen Kunststoffrad gibt es ein Loch. Durch das kannst Du mit einem Inbus o.ä. die silberfarbene Abdeckung raus drücken.
Ich würde vielleicht mit einem Heissluftfön das Kunststoffrad zusätzlich erwärmen. (die Dinger werden halt im Lauf der Zeit hart).
Grüsse; Willy
von hinten am schwarzen Kunststoffrad gibt es ein Loch. Durch das kannst Du mit einem Inbus o.ä. die silberfarbene Abdeckung raus drücken.
Ich würde vielleicht mit einem Heissluftfön das Kunststoffrad zusätzlich erwärmen. (die Dinger werden halt im Lauf der Zeit hart).
Grüsse; Willy
- Mo 12. Okt 2020, 19:44
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 125
- Zugriffe: 87978
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo Uli,
für die Buchsenauswahl vielleicht noch ein kleiner Ideenlieferant:
viewtopic.php?f=2&t=28264&p=38262&hilit=shore#p38262
Grüsse; Willy
für die Buchsenauswahl vielleicht noch ein kleiner Ideenlieferant:
viewtopic.php?f=2&t=28264&p=38262&hilit=shore#p38262
Grüsse; Willy
- Fr 25. Sep 2020, 11:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 353
- Zugriffe: 234892
Re: Marktbeobachtungen
Hallo zusammen, ich mach´mal eine eher technische Sicht. Ich habe mit meinem E9 so was wie eine schrittweise Restauration zum ersten Mal gemacht. Das Erleben war, dass alles was ich anfasste "Zuwendung" brauchte. Es ist das verharzte Fett in den Radlagern/Abtriebswellen, es sind die Gummil...
- Mi 23. Sep 2020, 22:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsendruck nimmt nach 15 Min. Fahrt ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1181
Re: Bremsendruck nimmt nach 15 Min. Fahrt ab
Andi hat richtig getippt ! ☺☺☺
- So 20. Sep 2020, 22:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsendruck nimmt nach 15 Min. Fahrt ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1181
Re: Bremsendruck nimmt nach 15 Min. Fahrt ab
Hallo, meinst Du a) den Weg des Pedals oder b) die Kraft, die Du aufwenden musst, um die Bremswirkung zu erzielen ? Ich vermute a). Dazu fallen mir ein: - Luft im System - Seitenschlag der Bremsscheibe (müsste dann beim Bremsen rubbeln/pulsieren) - sehr viel Spiel im Radlager, das dynamisch zu einer...
- So 13. Sep 2020, 23:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Servolenkung macht Faxen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 825
Re: Servolenkung macht Faxen.
Hmmm...
die aufzubringende Kraft dürfte im Stand die größte sein
> max. erforderliches Reibmoment Riemen/Scheibe müsste im Stand sein
Wenn Du einfach mal den Riemen versuchshalber stärker vorspannst ?
Also richtig käftig ... ist dann der Effekt weg ?
Grüsse; Willy
die aufzubringende Kraft dürfte im Stand die größte sein
> max. erforderliches Reibmoment Riemen/Scheibe müsste im Stand sein
Wenn Du einfach mal den Riemen versuchshalber stärker vorspannst ?
Also richtig käftig ... ist dann der Effekt weg ?
Grüsse; Willy
- Do 3. Sep 2020, 21:16
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 2800 CS aus USA
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37270
Re: 2800 CS aus USA
Die Schweller sehen innen überraschend gut aus ! Bei meinem CS hörte der Mittelschweller in halber Höhe einfach auf..... Ich arbeite auch mit dem Fluid Film und bin begeistert. Das einzige, was etwas nervt, ist im Sommer in der Sonne fängt das Zeug an zu Fliessen und macht dann Flecken. Ich fände es...
- Fr 28. Aug 2020, 22:52
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 2800 CS aus USA
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37270
Re: 2800 CS aus USA
Hallo Simon, ich mache mal mein Verständnis aufgrund der Bilder: Der Fahrzeugboden ist durchgerostet / Du brauchst neue Bodenbleche. Ich würde erwarten, dass Du dann auch eine Schwellersanierung incl A-Säule brauchst. Auch der Reserveradboden hat schon was. + ? Lackierung brauchst Du wahrscheinlich ...
- Fr 28. Aug 2020, 16:13
- Forum: unser Forum
- Thema: D Jetronic Teileliste und ESD Dichtungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 992
Re: D Jetronic Teileliste und ESD Dichtungen
Hallo Michael, eine Teileliste habe ich leider nicht. Die Dichtheit an den Einspritzdüsen kannst Du leicht prüfen, indem Du mit Bemsenreiniger drauf sprühen tust. Wenn sich der LL irgendwie ändert, zieht er da Falschluft. Analoges gilt für den gesamten Ansaugtrakt. Neben/Falschluft wird sich vor all...