Hallo Mathias,
ja; da kommen die Öldämpfe aus der Kurbelgehäuseentlüftung.
Ist nur der Leerlauf weg und Du hast Leistung beim Durchtreten des Gaspedals oder
er hat Leerlauf und keine/zu wenig Leistung
... beschreibs doch bitte mal möglichst genau...
Grüsse; Willy
Die Suche ergab 479 Treffer
- Fr 1. Jul 2022, 11:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Vorderer Vergaser fällt aus!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 294
- Do 30. Jun 2022, 10:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2850
Re: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb
Hallo nochmals zusammen, vielleicht nochmals mein Startpunkt (2016?): Ich beobachtete auch einen springenden Zündzeitpunkt und stellte dann fest, dass ich der Verteiler (abseits der Fliehkraftverstellung) ein Verdrehspiel hatte. Eine grobe Messung ergab 9 Grad; also viel zu viel. Die Analyse des Ver...
- Do 30. Jun 2022, 10:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Vorderer Vergaser fällt aus!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 294
Re: Vorderer Vergaser fällt aus!
Hallo Mathias, wenn die Kerzen weiss sind, heisst das zu hohe Verbrennungstemperatur / Gemisch zu mager / zu viel Luft für die Spritmenge An temperatur- (zeit) abhängigne Effekten fällt mir nur ein: - Leerlaufventil fällt aus > Leerlauf wäre weg; volle Leistung aber näherungsweise da > Könntest die ...
- So 26. Jun 2022, 23:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Vorderwagen Zittern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 279
Re: Vorderwagen Zittern
Hallo Michael, hast Du mal Richtung "Standplatten" gedacht ? ...also hochbocken, ein Gegenstück (zb Hölzchen) zur Profilmitte aufbauen und dann durchdrehen. ...wenn es dann mehrere mm Unterschiede (=Höhenschlag) über die Drehung sind, ist es ein Standplatten. Falls es bei ca 80 ist, wäre e...
- Mi 22. Jun 2022, 11:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2850
Re: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb
Hallo Thomas,
die kurze Welle mit der Nummer 6.
Grüsse; Willy
die kurze Welle mit der Nummer 6.
Grüsse; Willy
- So 12. Jun 2022, 20:52
- Forum: suche
- Thema: Suche kompletten Kabelstrang Zündung inkl. Diagnose-Stecker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1608
Re: Suche kompletten Kabelstrang Zündung inkl. Diagnose-Stecker
Hallo,
- wenn das Coupe nur auf 4 Zylindern laufen würde, würde sich die Kiste ganz anders anhören....
- bin vorsichtig, ein Ventilspiel unter die Hst-vorgabe zu nehmen. Könnte mir auch das Ventil durchbrennen.
Grüsse; Willy
- wenn das Coupe nur auf 4 Zylindern laufen würde, würde sich die Kiste ganz anders anhören....
- bin vorsichtig, ein Ventilspiel unter die Hst-vorgabe zu nehmen. Könnte mir auch das Ventil durchbrennen.
Grüsse; Willy
- Do 9. Jun 2022, 14:00
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 198
- Zugriffe: 136426
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hi, falls mal jemand noch PU-Buchsen braucht (aus D): https://www.histomondial.de/e9.htm Ich habe selber solche drin; sie sind gut und sie tun. Vorteil ist die Zweiteiligkeit / man muß net pressen. Irgendwo habe ich auch noch die shore Werte, falls man sie braucht... Sie sind etwas härter als Serie....
- Mi 8. Jun 2022, 20:38
- Forum: suche
- Thema: Suche kompletten Kabelstrang Zündung inkl. Diagnose-Stecker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1608
Re: Suche Zündkabel (Klemme 4) oder ggf ganzer Kabelstrang bis zum Stecker
Hallo Thomas,
hast ne mail von mir.
Geht in die gleiche Richtung wie Andi.
Grüsse; Willy
hast ne mail von mir.
Geht in die gleiche Richtung wie Andi.
Grüsse; Willy
- Mo 6. Jun 2022, 14:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Csi springt nicht an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 322
Re: Csi springt nicht an
Hallo Ulrich, - wenn er mit Startpilot temporär läuft, ist es nicht die Zündung (und vieles andere). Bleibt eigentlich nur die Spritversorgung. - 2 Bar Systemdruck sind gut / Benzinpumpe ist es auch net - Die EVs hängen über Vorwiderstände an +; so wie ich es auf die Schnelle gesehen habe; d.h. sie ...
- So 5. Jun 2022, 22:43
- Forum: suche
- Thema: Suche kompletten Kabelstrang Zündung inkl. Diagnose-Stecker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1608
Re: Suche Zündkabel (Klemme 4) oder ggf ganzer Kabelstrang bis zum Stecker
Hallo Thomas, - so malade Kabel würde ich auf jeden Fall tauschen. Da kann mal ganz leicht ein Liegenbleiber draus werden. - Für mich sind Fehlzündungen (also zusätzliche ungewollte) was anderes wie Magerruckeln (gewollte Zündung findet net statt) - Es gibt zunächst keinen Grund, warum schlechte Kab...
- So 5. Jun 2022, 22:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Csi springt nicht an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 322
Re: Csi springt nicht an
Hallo Ulrich, - verstehe ich Dich richtig, dass Du an den Kerzen ein Zündfunken hast ? - ja; auch schon mit Anlasserdrehzahl müssen die Düsen einspritzen; sonst springt er ja nicht an - neben dem SG gibt es noch ganz triviale Sachen, wie dessen Stromversorgung (hatten wir vor Wochen hier) - Kennst D...
Re: Türbremse
Hallo Erwin, hier hatten wir das Thema "Alternativen" mal diskutiert: http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=27013&p=35230&hilit=t%C3%BCrbremse#p35230 Und noch ein Update der Erfahrungen: Ich hatte die originalen durch die vom Mercedes ersetzt, weil sie die Türe "Berga...
- Do 5. Mai 2022, 22:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 399
- Zugriffe: 295614
Re: Marktbeobachtungen
Classic Analytics; 5/2022; Note 2; 3.0CS: 58 000€ mittlerer Marktwert
- Mi 4. Mai 2022, 10:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 399
- Zugriffe: 295614
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Thomas; sorry; so war es doch gar nicht gemeint und ich habe wohl wieder mal zu kurz formuliert. Message im Thread war ja u.a., dass man die Tabellenwerte von Classic Data als zu niedrig im Vergleich zum Marktpreis sieht. Zu dem habe ich meine eigene Erfahrung im konkreten Fall ergänzt, dass d...
- Di 3. Mai 2022, 10:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 399
- Zugriffe: 295614
Re: Marktbeobachtungen
Hallo zusammen,
habe soeben von classic-analytics (nicht classic data) ein Update des Wertes machen lassen.
Finde den Wert ok und er liegt signifikant über den Aussagen unten (möchte den hier nicht öffentlich reinschreiben)
Grüsse; Willy
habe soeben von classic-analytics (nicht classic data) ein Update des Wertes machen lassen.
Finde den Wert ok und er liegt signifikant über den Aussagen unten (möchte den hier nicht öffentlich reinschreiben)
Grüsse; Willy
- Di 26. Apr 2022, 22:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1357
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
BKV-Membran ist eine gute Idee. Das würde eine Korrelation Bremsbetätigung und Geräusch erklären.
Und passt zu "Motor geht nicht aus bei Verschliessen der Drosselklappe".
>> Schlauch BKV<>Ansaugbrücke ansaugbrückenseitig verschliessen und dann mal schaun...
Grüsse; Willy
Und passt zu "Motor geht nicht aus bei Verschliessen der Drosselklappe".
>> Schlauch BKV<>Ansaugbrücke ansaugbrückenseitig verschliessen und dann mal schaun...
Grüsse; Willy
- Di 26. Apr 2022, 19:35
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1357
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Hmmm... Wenn Du also Luft aus dem Ventildeckel ohne großen Widerstand raussaugen kannst, ist das sehr merkwürdig. Eigentlich ist das ein weitgehend abgeschlossenes System, bei dem entstehende Dämpfe des Motoröls in den Absaugtrakt abgeleitet werden. Es ist ja so, dass die Kurbelwelle in den Ölsumpf ...
- Mo 25. Apr 2022, 23:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1357
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Unten steht CSI und Drosselklappenteil; also ein Einspritzer oder ??
- Mo 25. Apr 2022, 20:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1357
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Hallo, ist ja interessant. Für mich könnte es sich auch nach Falschluft anhören. Dazu würde auch die verquere Leerlaufdrehzahl passen. Und wenn er nicht ausgeht, wenn Du die Drosselklappe verschliessen tust, muß er irgendwoher die Luft bekommen. ...die Autodocs hatten bei einem modernen Motor mal ei...
- Di 19. Apr 2022, 08:53
- Forum: unser Forum
- Thema: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5445
Re: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
Hallo Michael, sorry und im Klartext: so wird das nix. Mit Würfeln und vielleicht das richtige tauschen ist das nur frustig. Der E-techniker nimmt sich ein Schaltbild, schaut nach den Stromverläufen und fängt dann an zu messen und analysieren. Und dann hat man so was in max 1 Stunde. Sorry nochmals ...
- So 17. Apr 2022, 22:49
- Forum: unser Forum
- Thema: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5445
Re: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
Hallo Michael, habe es mir soeben das Schaltbild angeschaut und mein Rat ist zu messen. Im einfachsten Fall mit einer Prüflampe (ggf nach innen gelegt / während der Fahrt) oder mit einem Multimeter. Das Zündschloß gibt über die grüne Leitung (nach meinem schnellen Verständnis) - Spannung an die Zünd...
- So 17. Apr 2022, 21:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Retro Classics in Stuttgart kommendes Wochenende
- Antworten: 0
- Zugriffe: 197
Retro Classics in Stuttgart kommendes Wochenende
Hallo zusammen, kommendes Wochenende ist ja die Retro Classics in Stuttgart. Siehe auch den Beitrag von Gerhard bei den Terminen. Wir suchen noch E9-Freunde und Freundinnen (Gender Diversity erfüllt), die unser Hobby am BMW-Stand eine Zeit lang "vertreten". Wäre schön, wenn noch der/die ei...
- Di 5. Apr 2022, 23:13
- Forum: unser Forum
- Thema: Benzinschläuche & Wasserschläuche 3.0 CSA
- Antworten: 10
- Zugriffe: 922
Re: Benzinschläuche & Wasserschläuche 3.0 CSA
.. habe bisher mit den V2A auch nur gute Erfahrungen gemacht. Sehen gut aus und halten (habe noch keine abdrehen können).
.. ist halt net ganz original....
Grüsse; Willy
.. ist halt net ganz original....
Grüsse; Willy
- So 3. Apr 2022, 20:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1141
Re: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
Hab´s genau so gemacht wie Waldemar. Geht einwandfiffi. Grüsse; Willy
- So 27. Mär 2022, 11:21
- Forum: unser Forum
- Thema: Benzinschläuche & Wasserschläuche 3.0 CSA
- Antworten: 10
- Zugriffe: 922
Re: Benzinschläuche & Wasserschläuche 3.0 CSA
Hallo Stefan,
habe den W&N Kühlwasserschlauchsatz seit ein paar Jahren in meinem CS drin. Sie haben reingepasst; sehen gut aus und bis dato einwandfiffi.
Von mir klare Empfehlung.
Grüsse; Willy
habe den W&N Kühlwasserschlauchsatz seit ein paar Jahren in meinem CS drin. Sie haben reingepasst; sehen gut aus und bis dato einwandfiffi.
Von mir klare Empfehlung.
Grüsse; Willy
- Sa 26. Mär 2022, 21:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1141
Re: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
Hallo Daniel, würde wahrscheinlich den ganzen Dreieckslenker mit Radlager, Blech, Bremsseile.... tauschen. Müsste im Forum doch genügend E9-Freunde (Gender gerecht ...und Freundinnen) geben, die noch was rumliegen haben. Würde da nicht schweissen (>Gerhard) und wenn der TüV das sieht macht er sicher...
- Mi 23. Mär 2022, 21:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 906
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hi,
bin bei Andi; ein weiterer Kandidat wären die Kontakte an der Zündspule, die ja nun auseinander/zusammengesteckt wurden.
Schön, dass es tut.
Grüsse; Willy
bin bei Andi; ein weiterer Kandidat wären die Kontakte an der Zündspule, die ja nun auseinander/zusammengesteckt wurden.
Schön, dass es tut.
Grüsse; Willy
- So 20. Mär 2022, 17:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1143
Re: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
Hallo Thomas,
schön, dass Du erfolgreich warst !
Grüsse; Willy
schön, dass Du erfolgreich warst !
Grüsse; Willy
- So 20. Mär 2022, 17:46
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration abgeschlossen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1194
Re: Restauration abgeschlossen
Hallo Gunnar,
freue mich für Dich, dass Du Deinen E9 in Deiner Wunschkonfiguration darstellen konntest. Glückwunsch !
Grüsse; Willy
freue mich für Dich, dass Du Deinen E9 in Deiner Wunschkonfiguration darstellen konntest. Glückwunsch !
Grüsse; Willy
- Do 17. Mär 2022, 17:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 906
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Eckhard, wenn der vernünftig eingestellt ist, nimmt der CS das Gas sehr gut an. Ich muß aber gestehen, dass ich sehr viel Zeit investiert habe und Peter hat mit geholfen. Was aus meiner Sicht bei der alten Technik limitiert ist, ist die Warmlaufphase....ist aber nicht das Thema hier. Es wird Z...
- Mi 16. Mär 2022, 21:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1143
Re: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
Hallo Thomas, also mit Blick auf die Bremse war das sicherlich eine richtige und gute Aktion...allein die Beläge. Wenn Du wieder mal entlüftest: Ich habe mir vom Schrott einen Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter geholt (BMW Standard); ein Loch reingebohrt und ein Ventil vom Autorad eingezogen. Den ...
- Mi 16. Mär 2022, 21:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 906
Re: Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen meines 3.0CS
Hallo Eckhard, - Wenn das Ruckeln nur sporadisch bei leichtem Gasgeben auftritt, würde ich die Benzinpumpe ausschließen. Eine zu geringe Fördermenge der Pumpe würdest Du bei Vollgas merken. Für den Übergang Schub / leichte Last bedienen sich die Vergaser zunächst aus dem Reservoir der Schwimmerkamme...
- So 6. Mär 2022, 21:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1143
Re: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
Hallo Thomas, noch meine Sicht: - In meiner Einschätzung ist das typisch für feste Bremskolben. Während der Fahrt dehnt sich das durch Erwärmung aus und geht weiter zu. - Wenn Du den Bremssattel demontierst (oder die Beläge raus nimmst), müsste die Ungleichmässigkeit weg sein. Falls net ist es die T...
- Do 3. Mär 2022, 17:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Kontaktlose Zündung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1326
Re: Kontaktlose Zündung
Yupp. Nur zu empfehlen. Habe auch Detzner drin. Service auch sehr gut. Grüsse; Willy
- So 20. Feb 2022, 20:34
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 399
- Zugriffe: 295614
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Thomas, verstehe Dein Entsetzen sehr gut. Solche Praktiken sind übelst ! Und mit einem zunehmenden Wert der Coupes wird der Anreiz für manche Zeitgenossen/innen leider immer größer. Eigentlich sollte man Classic Data über solche Auswüchse informieren. Etwas mehr an Wirkung hätte es vielleicht,...
- Sa 12. Feb 2022, 19:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurt Führung vorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2968
Re: Sicherheitsgurt Führung vorn
Sehr schön !!
- Mi 12. Jan 2022, 17:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 399
- Zugriffe: 295614
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Thomas, - wenn sonst so viel von den Arbeiten dokumentiert ist und ausgerechnet die Blechsanierung aussagelos ist, macht mich das eher zurückhaltend. Dazu noch dicker Unterbodenschutz ? Ich habe ein 30€ Endoskop (mit USB Anschluß). Das reicht schon um zu entlarven .... - Zur Laufleistung: Bei ...
- Mo 3. Jan 2022, 18:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurt Führung vorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2968
Re: Sicherheitsgurt Führung vorn
Hallo zusammen, Wenn ich bei meiner Größe von 175cm mit eher langem Oberkörper über die Umlenkrolle gehe, läuft der Gurt von der Schulter fatal schräg nach außen unten weg. Es ist so wie Gerhard es beschrieben hat; nur dass das noch viel mehr nach aussen/unten geht wie im Bild von Alfred. Er rutscht...
- So 2. Jan 2022, 11:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurt Führung vorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2968
Re: Sicherheitsgurt Führung vorn
Hallo zusammen, vielleicht noch ein anderer Gedanke von meiner Seite. Ich habe ein NFL mit metallischer Umlenkung. Allerdings ist mir der Gurt immer wieder von der Schulter gerutscht. Über die Umlenkrolle zieht das ziemlich auf die Seite. Im 2. Bild sieht man ganz gut, wie das wäre. Eine doofe Konst...
- Mi 22. Dez 2021, 18:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Stromlaufplan
- Antworten: 2
- Zugriffe: 322
Re: Stromlaufplan
Hallo Andi,
ja; kann ich Dir schicken. Welche Varianten ich habe muß ich schauen.
Schickst Du mir Deine email Adresse ?
Grüsse; Willy
ja; kann ich Dir schicken. Welche Varianten ich habe muß ich schauen.
Schickst Du mir Deine email Adresse ?
Grüsse; Willy
- Mo 13. Dez 2021, 23:13
- Forum: unser Forum
- Thema: Batteriesäure - was dagegen tun?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1215
Re: Batteriesäure - was dagegen tun?
Hallo, so mal auf die Schnelle ohne eigene praktische Erfahrung. https://www.rostschutz-forum.de/index.php?thread/19836-wie-ausgelaufene-batteries%C3%A4ure-neutralisieren/ Den Ansatz mit der Lauge finde ich ganz gut (mit den alten Erinnerungen des Chemie Unterrichts). Mit Wasser verdünnen ist auch e...
- Di 16. Nov 2021, 21:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Fussraum im E9
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1483
Re: Fussraum im E9
Das ADMS-Produkt macht einen guten Eindruck. Leider habe ich auch keine eigenen Erfahrungen dazu.
Grüsse; Willy
Grüsse; Willy
- Di 16. Nov 2021, 10:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Leerlaufdrehzahl einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2818
Re: Leerlaufdrehzahl einstellen
Hallo Thomas, so mal meine einfache Sicht: Wenn Du die Zündung prüfst (Pos 12 11 004), rate ich, den Prüfpunkt bei 1700 1/Min und den Kontrollpunkt bei 1000 1/Min zu anzufahren. So ist eine einfache Kontrolle der Fliehkraftverstellung (an 2 Punkten) und der Unterdruckverstellung (mit/ohne) mit dabei...
- So 14. Nov 2021, 18:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Fussraum im E9
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1483
Re: Fussraum im E9
Hallo Alfred, das Forum das ich meinte war das e9coupe.com. Ich weiss aber nicht mehr wann und wo ich es dort gesehen habe. Ja; die üblichen aufgeklebten Matten sind "Antidröhnmatten". Wenn ich heute hin schaue, hat der E9 viele Geräusche wie Wind und Motor; ein Dröhnen ist mir bei meinen ...
- Do 11. Nov 2021, 22:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Fussraum im E9
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1483
Re: Fussraum im E9
Hallo Alfred, vieleicht noch als Ideeninput von meiner Seite: Ich wollte das Ganze so aufbauen, so dass ich auch später noch an die Bodenbleche hinkomme. D.h. auf die lackierten Bodenbleche habe ich eine "Schicht" lose aufgebracht. Diese besteht auf der Unterseite aus ca 1cm Dämmmaterial (...
- Mi 3. Nov 2021, 20:30
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW Reibwertmesser 002000 / Einstellung Lenkgetriebe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 297
Re: BMW Reibwertmesser 002000 / Einstellung Lenkgetriebe
Hallo Uli, habe mich mit dem Thema leidlich viel beschäftigt. Ich habe mir auch auf Basis von web-Hinweisen ein einfaches Werkzeug gebastelt. Ich hänge an den Lenkradaußenkranz ein Gewicht. Das ausgeübte Moment = Gewicht * Lenkradradius. Genau gerechnet müsste man noch etwas abziehen, weil das Lenkr...
- So 31. Okt 2021, 20:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Felgengröße 16 Zoll
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1133
Re: Felgengröße 16 Zoll
Hallo,
vielleicht noch ein weiterer Gedanke:
Mit Serienfahrwerk ist der E9 vorne etwas hochbockig mit einem deutlichen Spalt zwischen Felge und Kotflügel.
Ob das mit anderen (Niederquerschnitts) Reifen dann so gut aussieht ?
Grüsse; Willy
vielleicht noch ein weiterer Gedanke:
Mit Serienfahrwerk ist der E9 vorne etwas hochbockig mit einem deutlichen Spalt zwischen Felge und Kotflügel.
Ob das mit anderen (Niederquerschnitts) Reifen dann so gut aussieht ?
Grüsse; Willy
- Sa 30. Okt 2021, 22:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Schwierigkeiten Kaltstart 3.0CS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3130
Re: Schwierigkeiten Kaltstart 3.0CS
Hallo Felix, die Kaltstarteinrichtung wirkt in 2facher Hinsicht: a) Zum einen gibt es die Anfettung durch die Drosselung des Luftdurchsatzes. Das geschieht durch die Kaltstartklappe oberhalb der Drosselklappe der ersten Stufe. > Bei kaltem Motor schlägt sich Kraftstoff im Ansaugtrakt an den kalten W...
- Fr 8. Okt 2021, 22:37
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1272
Re: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI
Hallo Alexander, willkomen hier im Forum ! Startproblem: Es kann noch sein, dass der Anlasser/Motorblock keine vernünftige Masse hat. Oder gar das Minus der Batterie nicht vernünftig an die Karrosse geht .......Korrosion Würde ich checken und dann wäre ich wohl bei Dir bzgl. Magnetschalter. ...Ausba...
- Do 30. Sep 2021, 09:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Problem - Sicherung Nr 4 vs (??) Blinkerrelais
- Antworten: 2
- Zugriffe: 539
Re: Problem - Sicherung Nr 4 vs (??) Blinkerrelais
Hallo Rudy, in Ergänzung zu dem was Andy schrieb: Der übliche Weg ist dann, - genau rauszukommen wann die Sicherung fliegt. Das grenzt die Möglichkeiten normal schon deutlich ein. - dann anhand des Schaltbildes die verbleibenden Strompfade so lange aufzutrennen, bis der Kurzschluß weg ist. Einfache ...