Die Suche ergab 524 Treffer

von willies13
Mo 15. Mai 2023, 10:26
Forum: unser Forum
Thema: (Ein-) Fahrpraxis
Antworten: 5
Zugriffe: 342

Re: (Ein-) Fahrpraxis

Hallo Peter, die Ablagerungen beeinflussen m.W. den Verbrennungsvorgang negativ; d.h. zunächst gibt es eine (leichte) Leistungsreduktion. Ob die Ablagerungen dann mit dem heutigen Sprit auch noch so entstehen oder abgebaut werden kann vielleicht jemand anders sagen. Ich halte es so, dass ich das kna...
von willies13
Sa 13. Mai 2023, 17:07
Forum: unser Forum
Thema: (Ein-) Fahrpraxis
Antworten: 5
Zugriffe: 342

Re: (Ein-) Fahrpraxis

Hallo Peter,
wir können am kommenden Treffen ja mal tauschen .. wobei ich eigentlich kaum über 4000 1/Min fahre.
Grüsse; Willy
von willies13
Do 11. Mai 2023, 11:56
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI
Antworten: 11
Zugriffe: 2556

Re: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI

Hallo Christian,
schön dass er wieder läuft.
Ich würde die Stellen wie von Gerhard beschrieben behandeln.
Nicht dass zu plötzlich unterwegs wo liegen bleibst....es kann wieder kommen.
Grüsse; Willy
von willies13
So 7. Mai 2023, 00:13
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI
Antworten: 11
Zugriffe: 2556

Re: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI

Hallo Christian, wenn das Licht und die Benzinpumpe tut, tippe ich auf Masse Motor <-> Karosserie oder Anlasser/Magnetschalter. Du kannst es einfach mit einem Multimeter prüfen. Miss während des Startvorgangs die Spannung zwischen dickem Plus am Anlasser und Motorblock (NICHT Karosserie oder sonst w...
von willies13
Fr 5. Mai 2023, 16:58
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Antworten: 229
Zugriffe: 163955

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Hallo Uli, vielleicht eine ganz persönliche Sicht: Ich fände es optisch gar net so doof, wenn mein Coupe etwas mehr das Hinterteil hoch bekommen würde. Die Coupes hängen halt gerne leicht hinter runter....vielleicht gefällts ? Die Feder muß bei montiertem Stossdämpfer Vorspannung haben / darf ja auf...
von willies13
So 9. Apr 2023, 16:07
Forum: unser Forum
Thema: Getriebe abdichten
Antworten: 1
Zugriffe: 308

Re: Getriebe abdichten

Hallo Nikolaus, eine Werkstatt kenne ich leider nicht. Wenn es hinten inkontinent ist, kann es auch die Dichtung an der Schaltwelle sein. Diese geht direkt über dem Kardanwellenflansch ins Getriebe. Man sieht es recht schlecht, wenn es da austritt und auf die Flanschdichtung darunter kriecht. Für de...
von willies13
Fr 31. Mär 2023, 09:01
Forum: unser Forum
Thema: Fensterheber hinten
Antworten: 25
Zugriffe: 5590

Re: Fensterheber hinten

Hallo Thomas,
toller Beitrag ! ☺☺☺
Grüsse; Willy
von willies13
Mi 29. Mär 2023, 09:49
Forum: unser Forum
Thema: Fensterheber hinten
Antworten: 25
Zugriffe: 5590

Re: Fensterheber hinten

Hallo Thomas, würde erwarten, dass der Motor bei Doppelbestromung kein wirksames Drehmoment aufbaut. Die beiden induzierten Magnetfelder werden sich weitestgehend gegenseitig aufheben. Und wenn man den Motor länger damit stresst, wird er wohl den Hitzetod sterben. ...lasst`s bleiben. ... welches Pro...
von willies13
Di 28. Mär 2023, 19:54
Forum: unser Forum
Thema: Fensterheber hinten
Antworten: 25
Zugriffe: 5590

Re: Fensterheber hinten

Hallo zusammen,
anbei ein Vorschlag, wie man die mögliche Doppelbestromung vermeiden kann.
Man braucht halt bei 1 Relais einen Wechselkontakt.
Den Vorrang würde ich in Richtung "Fenster zu" legen.
Viele Grüsse; Willy
FH.png
von willies13
Sa 25. Mär 2023, 10:50
Forum: unser Forum
Thema: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
Antworten: 25
Zugriffe: 1263

Re: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern

Hallo Michael,
noch ein kleiner Input:
Die Dichtigkeitsprüfung des Zylinderkopfes bei einem Motoreninstandsetzer sind überschaubare Kosten.

Bin gespannt, was Du finden wirst !

Grüsse; Willy
von willies13
Mi 22. Mär 2023, 20:39
Forum: unser Forum
Thema: Türgriff hakt
Antworten: 4
Zugriffe: 492

Re: Türgriff hakt

Hallo Alexander,
nachdem sich sonst keiner meldet... bei mir ist das auch schon wieder 6 Jahre her.
Ich meine, dass ich die Apparatur rausbekommen habe, wenn die Scheibe ganz oben ist.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass das nicht an die Scheibe/Mechanismus angestossen ist.
Grüsse; Willy
von willies13
Mi 22. Mär 2023, 20:35
Forum: unser Forum
Thema: Tacho dreht nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 540

Re: Tacho dreht nicht

Hallo HP, zur Drehrichtung und einem möglichen Revisionsproblem kann ich nix sagen. Wenn sich sonst keiner meldet bleibt wohl nur ausprobieren. Beim schnellen Rückwärtsfahren müsste sich ja dann die Anzeige bewegen. Das zweite was mir noch einfällt wäre das Fehlen einer kraftschlüssigen Verbindung. ...
von willies13
So 19. Mär 2023, 19:54
Forum: unser Forum
Thema: Türgriff hakt
Antworten: 4
Zugriffe: 492

Re: Türgriff hakt

Hallo Alexander;
ja; wie Gerhard sagte; Du wirst nicht umhin kommen den Türöffnungsmechanismus auszubauen.
Ist nicht besonders angenehm aber auch keine Katastrophe.
Die Funktion lässt sich ausgebaut gut testen.
Grüsse; Willy
von willies13
So 19. Mär 2023, 19:49
Forum: unser Forum
Thema: Tacho dreht nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 540

Re: Tacho dreht nicht

Hallo HP,
meine Ideen:
- Vielleicht war der 4-Kant der Tachowelle nicht vollständig im Tachoanschluß drin / hatte sich verkantet
/ ist ja ein Elend da hinten drin
- Würde mal versuchen, den 4-Kant der Tachowelle mit der Hand zu bremsen
Grüsse; Willy
von willies13
Di 7. Mär 2023, 11:12
Forum: unser Forum
Thema: Vibrationen bei kaltem Fahrzeug
Antworten: 8
Zugriffe: 680

Re: Vibrationen bei kaltem Fahrzeug

Hallo Peter, der Input von 635CSi ist gut. Bei dem Gummizeug (hochbelastet) weiss man nie so recht. Ihr könntet das kalte Fahrzeug auch mal auf die Bühne nehmen und vorsichtig sausen lassen.... Ich würde noch prüfen: - Mittellager der Kardanwelle - Ölleckage an Diff und Getriebe (und nur machen wenn...
von willies13
Mo 6. Mär 2023, 19:28
Forum: unser Forum
Thema: Vibrationen bei kaltem Fahrzeug
Antworten: 8
Zugriffe: 680

Re: Vibrationen bei kaltem Fahrzeug

Hallo Peter, das ist ja interessant..... Ich würde mal Motor und Getriebe ausschließen, da es offensichtlich unabhängig von der Motordrehzahl ist. Dann fällt mir zunächst mal Bereifung ein. Die Geschwindigkeit und das Verschwinden nach Zeit ist allerdings untypisch. Ein ganz einfacher Check wäre den...
von willies13
So 29. Jan 2023, 20:06
Forum: unser Forum
Thema: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Antworten: 3
Zugriffe: 362

Re: Zylinderkopfschrauben nachziehen

Hi Uli, vielleicht noch eine Praxiserfahrung: Ich hatte an einem anderen Motor den Kopf (Grauguss) überholen lassen. Die Kopfschrauben liesen sich nach einiger Zeit ein Stück nachziehen, weil sich die Dichtung "gesetzt" hatte (so wie in der Literatur beschrieben) Habe nun nach Jahren nochm...
von willies13
Mi 28. Dez 2022, 22:58
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim, - Zu: Das Zündgeschirr ist gut ? ....aber bei den originalen neuen Zündkabeln bekomme ich einen geschossen! >> weg damit. Mitsamt Kerzenstecker. An so Fehlern kann man ewig im Kreis suchen - Zu: Ist der Zusatzluftschieber wirklich zu ? ... aber ich tue ihn ja beim Testen verschließen ...
von willies13
Di 27. Dez 2022, 20:56
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim, im Sinne der Systematik: - Die Kerben Nockenwelle / Kurbelwelle stimmen (Diskussion unten/früher) ? - Der Zündzeitpunkt bei 2500 1/min mit abgezogenen Unterdruckschläuchen ist auf "Z" /also weit vor OT ? (Ausführung mit Druckfühler und nicht mit LMM) - Der Zündzeitpunkt ist ...
von willies13
Mi 21. Dez 2022, 16:23
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Noch´n Nachklatsch unterm Titel Getrieberasseln: Rassel- oder auch Klappergeräusche entstehen, wenn Teile schwingen und – wie im Fall des Getrieberasselns – Zahnräder gegeneinanderschlagen, sodass bei den periodisch entstehenden Stößen ein Schlaggeräusch erzeugt wird. Woher jedoch kommen die Schwing...
von willies13
Mi 21. Dez 2022, 16:10
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim, erschwerend ist auch noch, dass sich die neuen Dichtungen leicht nachsetzen. Ich würde wahrscheinlich einfach die 0,6 einbauen und dann nach ein paar Tagen schauen, was sich in Praxi mit neuen Dichtungen ergeben hat. Spannend wird die Frage sein, ob Du eine Verbesserung merkst oder di...
von willies13
Mi 21. Dez 2022, 09:22
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo zusammen, ich würde im Spiel auch auf 0,1mm oder gar weniger gehen. - Der Aludeckel hat mit 23 einen fast doppelt so hohen Ausdehnungskoeffizienten wie die Stahlwelle mit 13; d.h. bei Erwärmung wird das Spiel net kleiner sondern eher größer - Der Aludeckel hat sicher etwas Elastizität; man kön...
von willies13
Di 20. Dez 2022, 09:23
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo zusammmen, im nochmals nachdenken: Ob Spiele im Antrieb ein Problem machen, hängt wohl stark an Reibungen. (zB axiale Reibung der Verteilerantriebswelle) Bei meinem war es sicher so. Die meisten anderen haben das Problem wohl nicht. Wenn mir jemand - die Radien der Ritzel ausmisst (von Mitte A...
von willies13
Mo 19. Dez 2022, 23:15
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Gerhard, ist leider schon wieder 6 Jahre her und die Erinnerung verblasst leider schon wieder etwas. Aus 2016: https://www.dropbox.com/s/w51cb0jjg4jpbcv/Z%C3%BCndung.pdf?dl=0 Das axiale Spiel der VerteilerANTRIEBSWELLE wird, wenn es ausgenutzt wird, aufgrund der Schrägverzahnung am Zündverteil...
von willies13
Mo 19. Dez 2022, 20:15
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim, ein Haupteffekt war damals, das ich mit der Zündlichtpistole einen springenden Zündzeitpunkt hatte. Ob er unrund lief weiß ich nimmer (ich habe ja auch halb parallel viel an den Versagern äh Vergasern gemacht) Das Spiel im Verteiler würde ich genau analysieren. Manche machen sich bei ...
von willies13
Fr 16. Dez 2022, 09:29
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim,
...schöner Ansatz.
...wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich beides Mal das Abgas messen und schauen, ob Du das mit dem Poti auf einen vernünftigen Wert bringen kannst.
Grüsse; Willy
von willies13
So 11. Dez 2022, 22:20
Forum: unser Forum
Thema: 3.0 CS Oktober 75
Antworten: 3
Zugriffe: 681

Re: 3.0 CS Oktober 75

Hallo, - würde vielleicht noch die Kompression/Druckverlust mal messen. Er wird sich im Betrieb sicherlich nochmals verbessern; so 'ne Grobindikation über den Verschleißzustand wäre vielleicht ganz angemessen. - Eine 2. Überlegung wäre der Simmerring kupplungsseitig. So gut kommst Du so schnell nich...
von willies13
Di 6. Dez 2022, 21:27
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim, sorry; habe mir die videos erst jetzt angeschaut. Die Spritzbilder sehen auf die Schnelle gut aus. Ich finde den Leerlauf mit den gereinigten Düsen nicht so schlecht. Man darf auf keinen Fall heutige Ansprüche dran legen; die Technik ist komplett anders. Heutzutage erkennt das SG die ...
von willies13
Di 6. Dez 2022, 11:01
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim, ganz offen: Bei diesem Fehler wirst Du nur voran kommen, wenn Du logisch und präzise auf Basis von Messungen und Beobachtungen mit systemischen Verständnis nach Ursachen suchst. No other way. Mit "es könnte sein" hast Du das erhebliche Risiko, weitere unbeabsichtigte Fehler ...
von willies13
Mo 5. Dez 2022, 19:04
Forum: unser Forum
Thema: Unruhiger unrunder Motorleerlauf
Antworten: 64
Zugriffe: 4694

Re: Unruhiger unrunder Motorleerlauf

Hallo Joachim, willkommen hier ! Ich bin hier nun nicht der Jetronic Experte aber vieleicht doch ein paar Ideen: - Kennst Du die Seite: https://jetronic.org/de/ - Kannst Die die E-düsen ausbauen und auf dem Motor liegend anschliessen und bei Startdrehzahl einige Einspritzungen beobachten / filmen ? ...
von willies13
Mo 5. Dez 2022, 18:41
Forum: unser Forum
Thema: Nachfertigung Dombleche
Antworten: 1
Zugriffe: 324

Re: Nachfertigung Dombleche

Super. Danke für den Tip !
von willies13
So 4. Dez 2022, 13:14
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo Patrik, ein bischen spekulativ noch ein paar Ideen (fürs Frühjahr): - wenn er regelrecht aussetzt und nicht mehr weiter hochdreht, fehlt was richtig grundsätzliches - deswegen war ich auch weniger bei einem einzelnen Zündkabel etc sondern eher bei einem Aussetzen der Zündung (meine Fulmax brau...
von willies13
Sa 3. Dez 2022, 23:29
Forum: unser Forum
Thema: Bilder-Test
Antworten: 2
Zugriffe: 346

Re: Bilder-Test

Test: Habe das Nild vom Werkzeugkasten runter geladen und auf der Festplatte hat es rund 100kB; so wie auch vom Explorer "online" angezeigt.
Grüsse; Willy
von willies13
Mi 30. Nov 2022, 10:23
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo Patrik, Zur Zündung: Die "Apparatur" müsste doch auch für einzelne Zylinder gehen oder ? Ansonsten wäre ich "wahrscheinlich zufrieden", wenn die Hochspannung an der Zündspule keine Aussetzer hat und Verteiler/Finger/Kabel/Stecker alles optisch und elektrisch/ohmisch gut ist...
von willies13
So 6. Nov 2022, 21:01
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo Patrick, ich habe gute Erfahrungen mit den Dichtungen von Scheuermann (via ebxxx) gemacht. Er macht Dir auf Wunsch auch extra Dicke per Lasercut. Ansonsten solltest Du dringend darauf achten, das ja kein Löchlein zu viel oder zu wenig drin ist. Hat mich schon Tage gekostet. Den Motor würde ich...
von willies13
Di 18. Okt 2022, 19:26
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo Patrick, Die Ventile machen so was eher net. Wenn sie zB zu eng eingestellt sind, werden sie undicht/"verbrennen" und man hat Leistungsmangel. Wenn sie zu weit eingestellt sind, klapperts ohne Ende. Ich bin auch ein Freund systematischer Fehlersuche / schaue auch gerne die Autodocs i...
von willies13
Sa 15. Okt 2022, 21:27
Forum: unser Forum
Thema: Einbau Zündanlassschalter / ZAS
Antworten: 6
Zugriffe: 717

Re: Einbau Zündanlassschalter / ZAS

Hallo Frank,
wenn Du möchtest, kannst Du vor oder nach dem nächsten Ötinger Besuch bei mir vorbei kommen.
Dann schauen wir einfach mal mit 4 Augen.....ich dachte eigentlich dass der das Thema gelöst hat....
Grüsse; Willy
von willies13
Sa 15. Okt 2022, 19:01
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo Patrick, für mich war da nun noch ein wichtiger und neuer Hinweis dabei: Alle Kerzen sind vom Verbrennungsbild eher weisslich. >> die Verbrennung ist generell zu mager. >> da es bei allen Zylindern ähnlich ist, scheint es nicht vergaserabhängig zu sein. Der statische Schwimmerstand ist trügeri...
von willies13
So 25. Sep 2022, 09:25
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo zusammen,
der Beitrag von Tom /die Diskussion im E3 Forum/ ist aus meiner Sicht sehr gut.
Würd´s auch genau so machen....
Grüsse; Willy
von willies13
Di 20. Sep 2022, 21:33
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo Patrick, das leichte Ruckeln zwischen 50..80 habe ich bei NIEDRIGEN Drehzahlen auch. Ich glaube, dass die alte Technik hier halt Ihre Grenzen hat. Aus der eigenen Erfahrung: Schau noch ob die Dichtflächen plan sind. Und nimm gute Dichtungen. Und falls Du irgendwo Dichtmasse reintust; fast alle...
von willies13
Mo 19. Sep 2022, 22:53
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo Patrick, wenn Du möchtest, kannst Du ja gerne mal was zu dem E9-Problem erzählen und was Du schon unternommen hast.... Interesse hab´ zumindest ich und vielleicht finden sich ein paar brauchbare Ratschläge hier im Forum. Auch den Schluß von Ruckeln ab >4000 zu "2. Stufe spinnt bei einem V...
von willies13
Mo 19. Sep 2022, 19:36
Forum: unser Forum
Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Antworten: 32
Zugriffe: 2965

Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser

Hallo, anbei ein Bild aus meinen Vergaseraktivitäten. wenn man weit genug hinein zoomt, sieht es ganz stark nach einer "Blinddüse" aus. Ich tu´mich schwer mir vorzustellen, dass sich eine Vergaserdüse so zusetzt, dass beidseitig kein Bohrungsansatz mehr zu sehen ist und der Schmutz so mass...
von willies13
Sa 27. Aug 2022, 18:18
Forum: unser Forum
Thema: Thermozeitschalter und Kaltstartrelais Funktion
Antworten: 1
Zugriffe: 499

Re: Thermozeitschalter und Kaltstartrelais Funktion

Hallo,
habe Dir anbei einen Auszug aus dem WHB zur Prüfung des Thermozeitschalters beigefügt.
Im "kalten" Zustand solltest Du von W zum Gehäuse um die 0 ohm haben; ansonsten ist er hin und Dir fehlt leider die Startanreicherung.
Grüsse; Willy
von willies13
Mo 1. Aug 2022, 22:50
Forum: unser Forum
Thema: Vorderer Vergaser fällt aus!
Antworten: 6
Zugriffe: 1127

Re: Vorderer Vergaser fällt aus!

Hallo Mathias,
bin gespannt, was da rauskommt.
Und falls Du die Vergaser von Peter "auf besser als neu" bringen lässt, hast Du hoffentlich jemanden, der das finish perfekt leisten kann !
Vgl. auch die Diskussion mit Thomas zum Thema Zündung.
Grüsse; Willy
von willies13
Fr 15. Jul 2022, 15:09
Forum: unser Forum
Thema: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb
Antworten: 11
Zugriffe: 4141

Re: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb

Hallo Thomas,
freut mich sehr, dass der 6 Zylinder wieder schnurrt wie er soll !
Grüsse; Willy
von willies13
Mi 6. Jul 2022, 17:43
Forum: unser Forum
Thema: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
Antworten: 20
Zugriffe: 9007

Re: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?

Hallo Andi,
auf Anraten meines Kz-Teilehändlers habe ich das
Ravenol ATF Dexron DII Mineralisch
drin. Tut was soll.
Grüsse; Willy
von willies13
Fr 1. Jul 2022, 11:57
Forum: unser Forum
Thema: Vorderer Vergaser fällt aus!
Antworten: 6
Zugriffe: 1127

Re: Vorderer Vergaser fällt aus!

Hallo Mathias,
ja; da kommen die Öldämpfe aus der Kurbelgehäuseentlüftung.

Ist nur der Leerlauf weg und Du hast Leistung beim Durchtreten des Gaspedals oder
er hat Leerlauf und keine/zu wenig Leistung
... beschreibs doch bitte mal möglichst genau...
Grüsse; Willy
von willies13
Do 30. Jun 2022, 10:28
Forum: unser Forum
Thema: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb
Antworten: 11
Zugriffe: 4141

Re: Lose/Spiel im Zündverteilerantrieb

Hallo nochmals zusammen, vielleicht nochmals mein Startpunkt (2016?): Ich beobachtete auch einen springenden Zündzeitpunkt und stellte dann fest, dass ich der Verteiler (abseits der Fliehkraftverstellung) ein Verdrehspiel hatte. Eine grobe Messung ergab 9 Grad; also viel zu viel. Die Analyse des Ver...
von willies13
Do 30. Jun 2022, 10:04
Forum: unser Forum
Thema: Vorderer Vergaser fällt aus!
Antworten: 6
Zugriffe: 1127

Re: Vorderer Vergaser fällt aus!

Hallo Mathias, wenn die Kerzen weiss sind, heisst das zu hohe Verbrennungstemperatur / Gemisch zu mager / zu viel Luft für die Spritmenge An temperatur- (zeit) abhängigne Effekten fällt mir nur ein: - Leerlaufventil fällt aus > Leerlauf wäre weg; volle Leistung aber näherungsweise da > Könntest die ...
von willies13
So 26. Jun 2022, 23:44
Forum: unser Forum
Thema: Vorderwagen Zittern
Antworten: 4
Zugriffe: 798

Re: Vorderwagen Zittern

Hallo Michael, hast Du mal Richtung "Standplatten" gedacht ? ...also hochbocken, ein Gegenstück (zb Hölzchen) zur Profilmitte aufbauen und dann durchdrehen. ...wenn es dann mehrere mm Unterschiede (=Höhenschlag) über die Drehung sind, ist es ein Standplatten. Falls es bei ca 80 ist, wäre e...