Die Suche ergab 155 Treffer
- Mi 20. Jan 2021, 08:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterfahrschutz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Re: Unterfahrschutz
Hallo Beim Kauf meines E9 habe ich damals den fehlenden Unterfahrschutz bemängelt.Vom Mechaniker, der in den 70ern E9-Fahrzeuge gewartet hatte, bekam ich zur Antwort, dass sie damals den Unterfahrschutz abmontiert hätten, um Wärmestau im Motorraum zu verhindern. Anderseits sehe ich die Argumentation...
- Sa 9. Jan 2021, 10:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Pins des Motorkabelbaumsteckers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 272
Re: Pins des Motorkabelbaumsteckers
Hallo Adrian
Für mich schaut das so aus wie die Rundsteckhülse 2.5, Teilenummer 61 13 1 376 202 bzw. 04 bzw. 06, je nach Kabeldicke. Wie der Name sagt, passt diese zum Rundsteckkontakt 2.5mm Durchmesser.
Aber es ist halt so eine Sache mit den Ferndiagnosen ...
Gruss
Peter
Für mich schaut das so aus wie die Rundsteckhülse 2.5, Teilenummer 61 13 1 376 202 bzw. 04 bzw. 06, je nach Kabeldicke. Wie der Name sagt, passt diese zum Rundsteckkontakt 2.5mm Durchmesser.
Aber es ist halt so eine Sache mit den Ferndiagnosen ...
Gruss
Peter
- Di 22. Dez 2020, 15:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Startversuch 3,0 Csi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 863
Re: Startversuch 3,0 Csi
Hallo Ulli
Ich denke, ich weiss, wovon Du sprichst. Der E9 lotet bisweilen die Frustrationstoleranz seines Besitzers extensiv aus.
Aber ein schöner Tag, Nebenstrassen, offene Fenster entschädigt für alles, glaub' mir. Nach der Pause geht's weiter ...
Schöne Feiertage
Peter
Ich denke, ich weiss, wovon Du sprichst. Der E9 lotet bisweilen die Frustrationstoleranz seines Besitzers extensiv aus.
Aber ein schöner Tag, Nebenstrassen, offene Fenster entschädigt für alles, glaub' mir. Nach der Pause geht's weiter ...
Schöne Feiertage
Peter
- Mo 21. Dez 2020, 09:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Startversuch 3,0 Csi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 863
Re: Startversuch 3,0 Csi
Hallo Ulli Wenn der csi auf Maximaldrehzahl hochdreht, benötigt er ein Lambda ca. knapp kleiner 1, d.h. ein vorgegebenes Verhältnis von Luft und Treibstoff. Der Fehler kann also nicht allein an einer Einspritzung liegen, die zuviel Treibstoff fördert, es braucht auch die Luft dazu. Die Dichtungen, s...
- Mi 16. Dez 2020, 10:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Klemmenbelegung Warnblinkschalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 566
Re: Klemmenbelegung Warnblinkschalter
Hallo Michael Zu beschreiben, wohin die 8 Kabel von den 6 Anschlüssen vom Warnblinkschalter (Nr 51 im Stromlaufplan) führen, wäre ein kleines literarischen Werk ... Hast Du keinen Stromlaufplan zur Hand? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ... allenfalls würde ich Dir einen Stromlaufplan mailen. Gruss...
- Mi 2. Dez 2020, 07:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1963
Re: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
Hallo Michael
Was spricht dagegen, den Summer einerseits an die Sicherung 2 und - auf der Minus-Seite - an den Türkontakt zu hängen und das Relais wegzulassen? Soviel Strom kann der nicht fressen, dass Du ihn über ein Relais schalten musst ...
Gruss
Peter
Was spricht dagegen, den Summer einerseits an die Sicherung 2 und - auf der Minus-Seite - an den Türkontakt zu hängen und das Relais wegzulassen? Soviel Strom kann der nicht fressen, dass Du ihn über ein Relais schalten musst ...
Gruss
Peter
- So 29. Nov 2020, 15:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1952
Re: Startschwierigkeiten
... Das Zündschloß zu ersetzen möchte ich so weit wie möglich vermeiden, da ich damit wohl auch einen neuen Zündschlüssel brauche? Von dem her möchte ich erstmal schauen ob ich das wackeln so in den Griff bekommen kann. Den ZAS ersetze ich dann bei der Gelegenheit. ... Danke auch für die Hinweise z...
- Sa 21. Nov 2020, 11:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Domstrebe csi
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3781
Re: Domstrebe csi
Hallo Andi Wozu soll sie taugen? Da die Federbeine geneigt montiert sind, werden beim Einfedern die Federbeindome gegeneinander gedrückt - mit Auswirkung auf die Fahrwerkgeometrie, so zB beim Ueberfahren von Bodenwellen, hartem Bremsen usw. Das soll von der Domstrebe verhindert werden. Eine gerade D...
- Fr 13. Nov 2020, 09:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Radiogerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 973
Re: Radiogerät
Liebe Kollegen Vielen Dank! Ich werde zunächst versuchen, das Ding zum Laufen zu bringen (allenfalls noch ein Bild einstellen) und ein Kabel fürs Mobile Phone anzuschliessen. Die Reparaturanleitung zeigt den Lautsprechereinbau nur für den E3, wie geht es beim E9? Kann ich das "Ziergitter" irgendwie ...
- Do 12. Nov 2020, 16:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Radiogerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 973
Re: Radiogerät
Hallo Andi
Danke - der E9 ist in der Werkstatt und wird es noch mehrere Wochen bleiben, die Bilder lassen also auf sich warten ... ich glaube mich zu erinnern, dass es ein Din-7 oder 8-Pol-Stecker ist.
Beste Grüsse
Peter
Danke - der E9 ist in der Werkstatt und wird es noch mehrere Wochen bleiben, die Bilder lassen also auf sich warten ... ich glaube mich zu erinnern, dass es ein Din-7 oder 8-Pol-Stecker ist.
Beste Grüsse
Peter
- Do 12. Nov 2020, 15:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Radiogerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 973
Radiogerät
Liebe Kollegen Beim Kauf meines E9 habe ich den Verkäufer nach einem Radiogerät gefragt. Er hatte eins, ein Blaupunkt Frankurt Stereo mit passender Blende, sieht perfekt aus, allerdings funktioniert es (wahrscheinlich) nicht - das Gerät benötigt offenbar eine separate Endstufe, und die habe ich nich...
- So 25. Okt 2020, 21:41
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1963
Re: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
Hallo Michael Ich habe dasselbe Problem, in der Schweiz muss ich mangels Tagfahrlicht auch tagsüber mit Abblendlicht fahren, das vergisst man dann gerne auszuschalten. Ich habe einen hochohmigen Piepser eingebaut, Pluspol bei der Sicherung für Standlicht (Sicherung 1 oder 2 NFL). Der Minuspol geht ü...
- Mi 21. Okt 2020, 13:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Einspritzkabelbaum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1337
Re: Einspritzkabelbaum
Hallo Ulli
Wenn ich mich richtig erinnere, ist ein grün-weisses Kabel dabei (Nr. 104), welches (zumindest bei den NFL) von Sicherung 8 kommt; ich glaube, im Schaltplan trägt der Dreifachstecker die Nummer 29 (wie immer ohne Gewähr ...)
Gruss
Peter
Wenn ich mich richtig erinnere, ist ein grün-weisses Kabel dabei (Nr. 104), welches (zumindest bei den NFL) von Sicherung 8 kommt; ich glaube, im Schaltplan trägt der Dreifachstecker die Nummer 29 (wie immer ohne Gewähr ...)
Gruss
Peter
- Mi 21. Okt 2020, 09:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Einspritzkabelbaum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1337
Re: Einspritzkabelbaum
Hallo Ulli
Suchst Du dieses? Leider sind die Farben nicht klar ersichtlich, ein neues Bild liegt momentan nicht drin, das Auto steht (einmal mehr) in der Werkstatt ...
Gruss
Peter
Suchst Du dieses? Leider sind die Farben nicht klar ersichtlich, ein neues Bild liegt momentan nicht drin, das Auto steht (einmal mehr) in der Werkstatt ...
Gruss
Peter
- Sa 17. Okt 2020, 11:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Handrad für Dreiecksfenster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
Re: Handrad für Dreiecksfenster
Hallo Willy und Gerhard
Einmal mehr: wenn man weiss, wie's geht, ist es kein Problem, wenn man's nicht weiss, geht es kaputt ... Mit passendem Inbusschlüssel und geübtem Fingernagel ging es ohne Beschädigung.
Herzlichen Dank und schönes Wochenende
Peter
Einmal mehr: wenn man weiss, wie's geht, ist es kein Problem, wenn man's nicht weiss, geht es kaputt ... Mit passendem Inbusschlüssel und geübtem Fingernagel ging es ohne Beschädigung.
Herzlichen Dank und schönes Wochenende
Peter
- Fr 16. Okt 2020, 17:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Handrad für Dreiecksfenster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
Handrad für Dreiecksfenster
Liebe Kollegen
Manchmal halten einen die banalsten Dinge auf: Wie demontiere ich die Chromkappe des Handrades fürs Dreiecksfenster, ohne sie zu beschädigen?
Danke für einen brauchbaren Tipp -
Peter
Manchmal halten einen die banalsten Dinge auf: Wie demontiere ich die Chromkappe des Handrades fürs Dreiecksfenster, ohne sie zu beschädigen?
Danke für einen brauchbaren Tipp -
Peter
- So 20. Sep 2020, 22:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsendruck nimmt nach 15 Min. Fahrt ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 996
Re: Bremsendruck nimmt nach 15 Min. Fahrt ab
Hallo
Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit? Da sie hygroskopisch ist, zieht sie mit der Zeit Wasser, bei Erwärmung hat man dann Wasserdampf im System ...
Beste Grüsse
Peter
Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit? Da sie hygroskopisch ist, zieht sie mit der Zeit Wasser, bei Erwärmung hat man dann Wasserdampf im System ...
Beste Grüsse
Peter
- Sa 12. Sep 2020, 09:47
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Chiptunen - sinnvoll oder sinnlos?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1743
Re: E9 Chiptunen - sinnvoll oder sinnlos?
Hallo Die ersten 3er sind knapp 10 Jahre jünger als unser E9, also eine andere Generation. Meines Wissens gibt es auch hier noch kein Chip-Tuning, jedenfalls nicht bei den Fahrzeugen mit K-Jetronic (E21, frühe E30). Der E9 hat keine Chips, die getunt werden können, es gibt keine Kennfelder zum "opti...
- Mo 31. Aug 2020, 08:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Kühlflüssigkeit läuft nach abstellen des Motors über
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1731
Re: Kühlflüssigkeit läuft nach abstellen des Motors über
Hallo Sascha Genau dieses Symptom kenne ich gut (selbes Rad!), hatte ich vor einem Jahr. Wenn Du das Auto in der Garage schiebst, merkst Du wahrscheinlich den Widerstand einer schleifenden Bremse. Wenn Du nach einer Fahrt die Temperatur der Bremsscheiben misst, stellst Du wahrscheinlich fest, dass d...
- So 30. Aug 2020, 10:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Gummi Seitenscheibe hinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1385
Re: Gummi Seitenscheibe hinten
Hallo Andi Wenn Du Zugang zur Rückseite der Vernietung hast (wie dies bei den Schachtleisten der Fall ist), kannst Du das Problem der zu festen Blindniete auch dadurch lösen, dass Du vor dem Vernieten die Niete vom Zugdorn löst; sie ist dann frei verschiebbar auf dem Zugdorn. Dann setzt Du die Niete...
- Fr 28. Aug 2020, 16:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Gummi Seitenscheibe hinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1385
Re: Gummi Seitenscheibe hinten
Hallo Werner Du meinst die Bürste und den gebogenen Gummi an der Chromabdeckung? Ich hab's +/- fertig gebracht, so schwierig kann es daher nicht sein. Achte darauf, nicht alle Gummis passen, den ersten Satz hatte ich von BMW, der war unbrauchbar. Gummi und Bürste werden aufgenietet (der Gummi zusätz...
- So 16. Aug 2020, 19:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Teilausfall Scheibenwischer und Blinker???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1705
Re: Teilausfall Scheibenwischer und Blinker???
Hallo Michael Letzte Woche hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Blinker: Die Kontroll-Leuchte blinkte einmal, dann nicht mehr. Der Grund war eine defekte Glühbirne ... Tritt das Phänomen nur auf einer Seite oder auf beiden Seiten auf? Hörst Du weiterhin das Klicken des Blinkrelais, auch wenn die ...
- Di 11. Aug 2020, 10:05
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration 1973 3.0 CSL
- Antworten: 84
- Zugriffe: 38333
Re: Restauration 1973 3.0 CSL
Hallo Uli
Das liegt zT daran, dass sie Kunden haben, die ihre Autos repariert haben wollen (zB mich ...), da muss der CSL hinten anstehen.
Gruss
Peter
- Sa 8. Aug 2020, 14:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Fensterheber,Kabelbaum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 493
Re: Fensterheber,Kabelbaum
Hallo Ulli Schau mal unter "Fensterheber hinten", da wird das Thema extensiv diskutiert. Dein Kabelbaum scheint zu den "neuen Fensterhebern" zu gehören. Wenn man die neuen Schalter mit alten Fensterhebermotoren kombinieren will, tut man dies vorzugsweise über Relais, was aber Relais in der linken A-...
- So 12. Jul 2020, 14:13
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor raucht und stinkt nach langer Standzeit 3.0CS
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1530
Re: Motor raucht und stinkt nach langer Standzeit 3.0CS
Hallo Andre Das hört sich dann nach revisionsbedürftigen Ventilschaftdichtungen an. Wenn aber der Motor 25 Jahre unbewegt gestanden ist, dann besteht nebst den verhärteten Ventilschaftdichtungen eine grosse Wahrscheinlichkeit für - korrodierte Zylinderlaufbahnen - was zum Bruch von Kolbenringen führ...
- Mi 8. Jul 2020, 13:33
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 125
- Zugriffe: 84048
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo Uli
Absolut bewundernswert!
Wie verhinderst Du Korrosion an den blanken Blechen während der Restaurationsdauer?
Beste Grüsse
Peter
Absolut bewundernswert!
Wie verhinderst Du Korrosion an den blanken Blechen während der Restaurationsdauer?
Beste Grüsse
Peter
- So 5. Jul 2020, 09:53
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage vorgehensweise Reparatur Frontspoiler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1748
Re: Frage vorgehensweise Reparatur Frontspoiler
Hallo Thomas Aergerlich - nach der Bruchstelle zu urteilen besteht der Spoiler aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), d.h. Glasmatte und einem Harz, sehr wahrscheinlich Polyester (allenfalls Epoxyd). Durch Auflaminieren einer Glasmatte mit Polyester auf der Rückseite wird das so gut wie neu; all...
- Sa 4. Jul 2020, 13:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Fensterheber hinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2975
Re: Fensterheber hinten
Gruss
Peter
- Di 30. Jun 2020, 09:06
- Forum: unser Forum
- Thema: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13047
Re: KBA Zulassungszahlen ganz aktuell
Hallo, ich vestehe das auch nicht. Vor allem die Vorteile liegen auf der Hand die 2.5er sind immer nach FL, seltener wie die CSL 1 & CSL 2 mit der kurzen Achse und richtiger Vergaser Einstellung nicht langsamer als die 3 Liter Gruß, Christoph ... und nicht zu vergessen der seidenweiche, turbinenhaf...
- Fr 5. Jun 2020, 22:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Reparaturanleitung auf e9 driven = down?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2612
Re: Reparaturanleitung auf e9 driven = down?
Hallo Mark
BMW verkauft die Reparaturanleitung auf DVD (d.h. im HTML-Format), vom Schober-Verlag bekommt man sie als zweibändiges Werk auf Papier.
Auf der DVD scheinen mir die Bilder von besserer Qualität zu sein, dafür ist das Buch zumindest für mich einfacher handzuhaben.
Gruss
Peter
BMW verkauft die Reparaturanleitung auf DVD (d.h. im HTML-Format), vom Schober-Verlag bekommt man sie als zweibändiges Werk auf Papier.
Auf der DVD scheinen mir die Bilder von besserer Qualität zu sein, dafür ist das Buch zumindest für mich einfacher handzuhaben.
Gruss
Peter
- Di 2. Jun 2020, 07:34
- Forum: unser Forum
- Thema: Kunstleder
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7839
Re: Kunstleder
Gruss
Peter
- Fr 29. Mai 2020, 21:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherung 8 (NFL) Blinker, Instrumentenkombi etc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1581
Re: Sicherung 8 (NFL) Blinker, Instrumentenkombi etc
Liebe Kollegen
Kurzes Feedback: Ich dachte, es sei die Zenerdiode des Spannungsstabilisators, aber es war eine defekte Isolierung bei der Tankanzeige. Die Werkstatt hat's in Ordnung gebracht.
Gruss
Peter
Kurzes Feedback: Ich dachte, es sei die Zenerdiode des Spannungsstabilisators, aber es war eine defekte Isolierung bei der Tankanzeige. Die Werkstatt hat's in Ordnung gebracht.
Gruss
Peter
- Mi 27. Mai 2020, 13:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage zu eurer Meinung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1937
Re: Frage zu eurer Meinung
Hallo Michael Zugegeben, das Auto steht sehr schön da, und es hat offenbar eine Historie! Was ist dem, was schon gesagt ist, hinzuzufügen? Schiebler sagt nichts über Karosseriearbeiten. M.e. wurde das Heckblech erneuert: Es fehlen die Stossstangenhörnchen, und im Heckblech gibt es die dazugehörigen ...
- Do 21. Mai 2020, 19:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Motorhaube "Aufhalterungen" + "Drehstab" einbauen - Tip?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
Re: Motorhaube "Aufhalterungen" + "Drehstab" einbauen - Tip?
Hallo Thomas Wenn Du eine Reparaturanleitung hättest, wärst Du jetzt wohl auch nicht klüger ... Unter 41 61 000 "Frontklappe aus- und einbauen" findest Du Tipps wie "Scharnierlage anzeichnen", "Stützarme abnehmen" etc. Unter 41 62 050 "Scharnier für Heckklappe ersetzen ..." gibt es immerhin den Tipp...
- Mi 13. Mai 2020, 19:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Fensterheber hinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2975
Re: Fensterheber hinten
DSCN6536.JPG DSCN6455.JPG Liebe Kollegen Erkenntnisse aus dem Forum umsetzend, bin ich dabei, meine "neuen" Schalter, welche "alte" Motoren steuern, durch je zwei Relais zu entlasten. Dabei will ich den Kabelbaum möglichst nicht verändern. Die Kabel zu den Motoren sind bei den Türöffnungen durch St...
- Sa 25. Apr 2020, 15:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Maßnahmen zur Temperaturreduzierung im Innenraum des E9
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11581
Re: Maßnahmen zur Temperaturreduzierung im Innenraum des E9
Wie heiß wird eigentlich so ein Auspuff? Hallo Freddie Ich habe schon Aufnahmen von hochbelasteten Motoren gesehen, da hat der Fächerkrümmer geglüht ... Als Indiz für die Auspufftemperatur kurz nach dem Krümmer mag Dir dienen, dass der optimale Arbeitsbereich eines Katalysators im Bereich 400 - 800...
- Mo 20. Apr 2020, 08:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurte - Spannrolle im Fußraum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1415
Re: Sicherheitsgurte - Spannrolle im Fußraum
Hallo Thomas Ich habe ebenfalls auf Automatik-Gurten umgerüstet und möchte den Komfort nicht mehr missen. Gurten findest Du unter "oldtimer gurten", u.a. auch in Ebay (wo ich meine her habe: Gurtlänge ca. 320cm ohne Umlenkbeschlag, Peitschenlänge - wenn ich mich recht erinnere - ca. 40cm). Entsprech...
- Sa 18. Apr 2020, 16:34
- Forum: unser Forum
- Thema: Maximaldrehzahl CSI
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1577
Re: Maximaldrehzahl CSI
Hallo Kalle Ich bin auch kein Heisssporn mehr, drehe meine Motoren nur moderat. Von früherer eigener Erfahrung weiss ich, dass ein M30 munter bis zum Drehzahlbegrenzer dreht. Wenn nicht, sind die üblichen Verdächtigen die Zündverstellung (verharzt?) und der Benzindruck (Benzinpumpe schwach oder Benz...
- So 12. Apr 2020, 12:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Fensterheber hinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2975
Re: Fensterheber hinten
Fensterh.JPG Hallo Gerhard Herzlichen Dank - jetzt habe ich die Problematik auch begriffen! Wie das mit einem Relais pro Fenster geht, habe ich noch nicht rausgekriegt: Hilft vielleicht auch Ulli: Beim Schaltereingang liegt auf Klemme 4 das Plus vom Sicherungsautomaten an, Klemmen 3 und 5 sind im R...
- Di 7. Apr 2020, 20:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Schachtleisten hinten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1474
Re: Schachtleisten hinten
Hallo Ulli
Ich habe Kupferhohlnieten, 3mm Durchmesser, 10mm lang, verwendet ...
Du hast die Wahl - Gruss
Peter
Ich habe Kupferhohlnieten, 3mm Durchmesser, 10mm lang, verwendet ...
Du hast die Wahl - Gruss
Peter
- Di 7. Apr 2020, 08:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherung 8 (NFL) Blinker, Instrumentenkombi etc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1581
Re: Sicherung 8 (NFL) Blinker, Instrumentenkombi etc
Hallo Willy und Gerhard
Vielen Dank für die Hinweise. Es schaut so aus, als wäre das Leck im Bereich Instrumentenkombi ... diesen Kreis konnte ich abhängen, somit kann ich wenigstens wieder (zur Werkstatt) fahren.
Gruss
Peter
Vielen Dank für die Hinweise. Es schaut so aus, als wäre das Leck im Bereich Instrumentenkombi ... diesen Kreis konnte ich abhängen, somit kann ich wenigstens wieder (zur Werkstatt) fahren.
Gruss
Peter
- Sa 4. Apr 2020, 14:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherung 8 (NFL) Blinker, Instrumentenkombi etc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1581
Sicherung 8 (NFL) Blinker, Instrumentenkombi etc
Liebe Kollegen Ich benötige mal wieder Eure Tipps (oder zumindest moralische Unterstützung, schliesslich würde ich bei dem schönen Wetter lieber E9-fahren als zu basteln). Bei einer (erfolgreichen) Fehlersuche an Sicherung 2 (Kurzschluss bei der Motorraumbeleuchtung) hat sich plötzlich die 8 A-Siche...
- Mi 1. Apr 2020, 11:24
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 125
- Zugriffe: 84048
Re: 69er 2800 CS - Projektaufgabe?
Hallo Uli
Das war jetzt ein Aprilscherz!
Hut ab was Du bis jetzt erreicht hast --
Peter
- Di 24. Mär 2020, 15:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Mechanisches Lenkgetriebe Daten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 829
Re: Mechanisches Lenkgetriebe Daten
Hallo Gerald Die Reparaturanleitung unterscheidet zwischen "Lenkung" und "Hydrolenkung". Der CSL hatte wohl üblicherweise kein Lenkservo (Ausnahme: "Strassenversion"), die Reparaturanleitung nennt dann die Spezifikation Hypoid-Getriebeöl SAE 90, Menge 0.44 Liter. Kann das zur Sicherheit noch jemand ...
- Di 24. Mär 2020, 15:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Kunstleder
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7839
Re: Kunstleder
DSCN6164.JPG Liebe Kollegen Der Handschuhfachdeckel ist ewas schwieriger zum Beziehen. Unebenheiten und Löcher(!) habe ich zunächst mit Acryl ausgeglichen. Um das Kunstleder in die Vertiefungen einzuschmiegen kommt man um ein Heissluftgerät (ca. 400 Grad) kaum herum. Für für die Verklebung in den k...
- Mi 18. Mär 2020, 09:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Kunstleder
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7839
Re: Kunstleder
Herzlichen Dank - anbei ein Bild für alle wie mich, die glauben, Muttern hätten stets sechs Ecken ...
Gruss
Peter
- Do 12. Mär 2020, 14:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Kunstleder
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7839
Re: Kunstleder
Liebe Kollegen
Nachdem die Verkleidung unterm Lenkrad in neuem Glanz erstrahlt, fällt der Handschuhfachdeckel links richtig schäbig auf. Um ihn neu zu beziehen, müsste ich das Drehschloss demontieren. Kann mit bitte jemand mit einem Tipp helfen, ob und wie das geht?
Danke - beste Grüsse
Peter
Nachdem die Verkleidung unterm Lenkrad in neuem Glanz erstrahlt, fällt der Handschuhfachdeckel links richtig schäbig auf. Um ihn neu zu beziehen, müsste ich das Drehschloss demontieren. Kann mit bitte jemand mit einem Tipp helfen, ob und wie das geht?
Danke - beste Grüsse
Peter
- Fr 6. Mär 2020, 10:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Scheibenheberantrieb
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2191
Re: Scheibenheberantrieb
Hallo Uli Vielen Dank - hilfreich aber nicht unbedingt ermutigend ;-). Motor, Kupplung und Getriebe sind bei BMW noch lieferbar, allerdings ist es unklar, ob das, was lieferbar ist, auch in mein Auto passt. Die Alternative wäre, einen Ersatz für den Gummi zu entwerfen und herstellen zu lassen. Mal s...
- Do 5. Mär 2020, 22:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Scheibenheberantrieb
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2191
Re: Scheibenheberantrieb
Hallo Gerhard Also, wenn ich das richtig verstehe, ist das Ritzel starr mit dem Motor verbunden und die Gummirolle mit dem Getriebe. Und die Gummirolle bildet mit dem Ritzel die Rutschkupplung? Irgend etwas müsste da noch Anpressdruck liefern? Im übrigen ist mir in den Sinn gekommen, dass ich vor ei...
- Do 5. Mär 2020, 16:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Feder Handschuhfach
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5150
Re: Feder Handschuhfach
Hallo Andi Ich habe die Federn von "Deinem" Lieferanten eingebaut - zwei Stück. Bei mir sind sie eindeutig zu hart; bist Du zum selben Ergebnis gekommen? Ich habe sie über den Daumen gepeilt ausgemessen, die Vorspannung liegt bei 5N, die Federrate bei 1.5N/mm. Ich habe daraufhin Normfedern bestellt ...