Hallo Mathias
Rädergrössen sind ein häufiges Thema in diesem Forum. Konsultiere doch 'mal die Suchfunktion.
Beste Grüsse
Peter
Die Suche ergab 224 Treffer
- Mo 25. Apr 2022, 19:18
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Moin - csi "geerbt" was nun?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 692
Re: Moin - csi "geerbt" was nun?
Hallo Alex Was nun - ich nehme an, Du willst das schöne Auto behalten und weiterhin hegen und pflegen. Je nach dem, wie viel es in der jüngeren Vergangenheit gefahren wurde und wie lange die letzte Wartung her ist, mag es sinnvoll sein: - das Auto gründlich zu prüfen (wie für einen TüV, Du vertraust...
- So 24. Apr 2022, 12:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1363
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Hallo Thomas Amateurfunk hat mich auch mal gereizt, aber ich hätte morsen lernen müssen ... Wein produziere ich auch, aber "nur" Ostschweizer Landwein ... Das Kippmoment tritt ja auch auf bei Drehzahländerungen des Motors (Trägheitsmoment des Kurbeltriebs); bleibt das Geräusch kurzfristig ...
- So 24. Apr 2022, 09:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1363
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Hallo Thomas Jetzt erst bin ich auf Deine Videos aufmerksam geworden ... sehr schönes Auto! Auch die Frage mit dem Musiker mit absolutem Gehör hat sich erledigt ;-) Akkustisch würde ich nun das Geräusch der Visco- bzw. Holset-Kupplung des Kühlerlüfters zuordnen. Wie klingt es, wenn Du bei stehendem ...
- Sa 23. Apr 2022, 22:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1363
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Hallo Thomas Danke für die Präzisierungen. ich vermute, das Geräusch hat nichts mit dem Bremsen zu tun, sondern mit der Drosselklappe; es verschwindet bei geschlossener Drosselklappe - ausser wenn der Motor im Leerlauf dreht. Ein Zischen zufolge Leck und Unterdruck klingt plausibel, aber der grösste...
- Sa 23. Apr 2022, 11:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1363
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Hallo Thomas Ich fasse zusammen: Du hörst bei laufendem Motor ein hochfrequentes Geräusch - unabhängig davon, ob aus- oder eingekuppelt, stehend oder fahrend. Das Geräusch verschwindet, wenn bei Vorwärtsfahrt mit der Scheibenbremse gebremst wird. Verschwindet das Geräusch auch im Schiebebetrieb? Wie...
- Di 19. Apr 2022, 09:17
- Forum: unser Forum
- Thema: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5457
Re: 3,0 CSi / D-Jetronic nach 300 m stehen geblieben
Hallo Michael Ich versuche es auch einmal: Zusammengefasst: Zündung geht, Hauptrelais geht, Kraftstoffpumpenrelais geht, Kraftstoffpumpe geht, Steuergerät geht. Ich nehme an, die Stromversorgung des Steuergerätes (via Hauptrelais) geht auch, ebenso die Masseverbindung ... Liegt bei engeschalteter Zü...
- Sa 9. Apr 2022, 17:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Neueinsteiger - bitte Hilfe mit der Historie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1106
Re: Neueinsteiger - bitte Hilfe mit der Historie
Hallo
Gibt es auch Möglichkeiten, eine Historie aus den Niederlanden zu eruieren?
Gruss
Peter
Gibt es auch Möglichkeiten, eine Historie aus den Niederlanden zu eruieren?
Gruss
Peter
- Mo 4. Apr 2022, 19:25
- Forum: suche
- Thema: ALPINA-Lenkrad: ABE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 398
Re: ALPINA-Lenkrad: ABE
Herzlichen Dank!
- Mo 4. Apr 2022, 09:30
- Forum: suche
- Thema: ALPINA-Lenkrad: ABE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 398
ALPINA-Lenkrad: ABE
Liebe Kollegen Mein E9 hat ein ALPINA-Lenkrad, das Momo mit 38cm Durchmesser. Ich habe dazu die Kopie eines Prüfberichts, wonach dieses Lenkrad bei E9-Fahrzeugen mit Servolenkung eingebaut werden darf, aber zusätzlich ist offenbar eine ABE erforderlich. Besitzt jemand so ein Dokument, und könnte er/...
- Di 15. Mär 2022, 10:04
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3240
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Hallo Hermann
Passende Gurten findest Du auch, wenn Du nach
oldtimer sicherheitsgurten bmw e9
suchst.
Gruss
Peter
Passende Gurten findest Du auch, wenn Du nach
oldtimer sicherheitsgurten bmw e9
suchst.
Gruss
Peter
- So 6. Mär 2022, 18:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1144
Re: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
Hallo Thomas Zur Vorgehensweise: Grundsätzlich würde ich stets paarweise auswechseln, d.h., rechts und links - aber das ist meine persönlicher Perfektionismus. Die Bremsschläuche sind nicht teuer, und wenn Du die Bremsflüssigkeit ohnehin wechseln musst, wechsle alle 6 Bremsschläuche mit. Bei der Bre...
- So 6. Mär 2022, 09:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1144
Re: Fehlerlokalisierung "ganzes Fahrzeug rubbelt/ruckelt"
Hallo Tommy Damit wir das richtig verstehen, das Symptom stellt sich nach 80km Fahrt (d.h., erst nach einer Stunde oder mehr) ein (und nicht ab Tempo 80km/h)? Aber beim Brötchen holen trat es dennoch auf? Trat es also erstmals nach einer längeren Fahrt auf und jetzt auch bei kürzerem Einsatz? Und es...
- Do 3. Mär 2022, 17:34
- Forum: unser Forum
- Thema: Kontaktlose Zündung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1326
Re: Kontaktlose Zündung
Hallo Roman
Damit Du die Qual der Wahl hast: ich habe seit einem Jahr eine 123 eingebaut und bin damit sehr zufrieden.
Gruss
Peter
Damit Du die Qual der Wahl hast: ich habe seit einem Jahr eine 123 eingebaut und bin damit sehr zufrieden.
Gruss
Peter
- Mo 24. Jan 2022, 17:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1186
Re: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
2800.JPG Hallo Das lässt mir auch keine Ruhe. Das Fahrlicht erhält den Strom, von Sicherung 6, geht über den Lichtschalter 40 und den Stecker 63 zum Abblendschalter 70 (Aufblenden/Abblenden/Lichthupe). Von da geht's dann wieder über den Stecker 63 zu den Anschlüssen 56b für Fahrlicht. Wenn beim Auf...
- Mo 24. Jan 2022, 10:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1186
Re: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
....was spricht dagegen es so zu lassen? Thomas Hallo Thomas Ja, eigentlich hast Du recht. Bei Autos, die ausschliesslich über H4-Einsätze verfügen, brennt auch kein Abblendlicht, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist. Wesentlich ist, dass zwischen dem Ausschalten des Fernlichts und dem Einschalten ...
- Mo 24. Jan 2022, 10:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1186
Re: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
Hallo Thomas Gute Darstellung, dürfte dem Schaltplan für die US-Version entstammen - der äussere Scheinwerfer verfügt über Fahrlicht und Fernlicht, der innere nur über Fernlicht. Das Standlicht ist im Blinker-Gehäuse (muss Andi auch ändern). Andi tut mir etwas leid, wenn er das auf EU-Standard umbau...
- Mo 24. Jan 2022, 09:46
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1186
Re: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
Hallo Standardmässig sind sowohl bei Abblendlicht wie bei Fernlicht H1-Lampen drin. Beim äusseren Scheinwerferpaar handelt es sich um reine Abblendlicht-Scheinwerfer (OK, plus Standlicht ...). Das Fernlicht wird zugeschaltet, d.h. es leuchten dann vier Scheinwerfer. Bei der US-Version mag das anders...
- Mi 19. Jan 2022, 11:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 399
- Zugriffe: 295635
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Thomas Die Räder meines E9 haben auch so ausgesehen wie das Rad im vor-vorletzten Beitrag. Ich halte das eher für minderwertigen Guss als für schlechte Lackierarbeit. Ich hatte mein Auto gekauft, aber die MFK-Abnahme (unser TüV) war noch ausstehend. Als der Verkäufer - ein Händler und Restaura...
- So 2. Jan 2022, 10:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurt Führung vorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2976
Re: Sicherheitsgurt Führung vorn
Hallo Andi Ich hoffe natürlich, dass Du Deine Sicherheitsgurte niemals benötigen wirst! Ist es denkbar, dass Dein USA-E9 original lediglich über Beckengurte verfügte, das war damals in den USA nicht unüblich? (In Europa hat man damals noch Autos mit Diagonalgurten nachgerüstet). Die Plastic-Führunge...
- Fr 31. Dez 2021, 11:15
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurt Führung vorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2976
Re: Sicherheitsgurt Führung vorn
Hallo Andi Nein, die Rollen sind hinter der Armlehne oben befestigt, dazu ist eine modifizierte Armlehne erforderlich, wie sie +/- ab NFL eingebaut worden ist, und ein Befestigungspunkt in der Karosserie. Diese Rollgurte haben eine Länge von ca. 320cm und keine Umlenkung. Dort, wo bei "meinem&q...
- Fr 31. Dez 2021, 09:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurt Führung vorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2976
Re: Sicherheitsgurt Führung vorn
P1010025.JPG Hallo Andi Anbei ein Bild eines 1974er 3.0csi, den ich dann letztlich doch nicht gekauft habe. Das Auto war weitgehend restauriert, ob der Sicherheitsgurt so dem Original entspricht, weiss ich nicht (ehrlich gesagt, habe ich Zweifel, ob die Blechstruktur dort für eine Umlenkung stabil ...
- Di 23. Nov 2021, 08:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Aufkleber Reifendruck
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10308
Re: Aufkleber Reifendruck
Hallo
Ihr habt natürlich recht mit 98 ROZ, so steht es auch in der Betriebsanleitung. Als Vorlage für meinen Tankdeckelkleber habe ich kritiklos einen Motorraum-Kleber von WN verwendet, da steht sowohl in deutscher wie in englischer Sprache 99 ROZ ...
Gruss
Peter
Ihr habt natürlich recht mit 98 ROZ, so steht es auch in der Betriebsanleitung. Als Vorlage für meinen Tankdeckelkleber habe ich kritiklos einen Motorraum-Kleber von WN verwendet, da steht sowohl in deutscher wie in englischer Sprache 99 ROZ ...
Gruss
Peter
- So 21. Nov 2021, 21:57
- Forum: unser Forum
- Thema: Aufkleber Reifendruck
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10308
Re: Aufkleber Reifendruck
Hallo Andi
Wenn es nur das ist, würde ich Dir auch ein Exemplar ausdrucken und per Post zustellen ...
Die 99 Oktan habe ich von einer Vorlage, müsste mal nachforschen, von wo (kann Dir auch eins mit 98 ROZ ausdrucken ;-)
Beste Grüsse
Peter
Wenn es nur das ist, würde ich Dir auch ein Exemplar ausdrucken und per Post zustellen ...
Die 99 Oktan habe ich von einer Vorlage, müsste mal nachforschen, von wo (kann Dir auch eins mit 98 ROZ ausdrucken ;-)
Beste Grüsse
Peter
- So 21. Nov 2021, 19:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Aufkleber Reifendruck
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10308
Re: Aufkleber Reifendruck
Hallo Andi
Ich habe für mich mal einen Aufkleber kreiert, das Original ist im pptx-Format; falls das pdf in der Grösse nicht stimmt, kann ich Dir gerne das pptx mailen. Ich habe ihn mit Laserdrucker auf Selbstklebefolie gedruckt.
Gruss
Peter
PS: Anbei das pdf mit 98 ROZ
Ich habe für mich mal einen Aufkleber kreiert, das Original ist im pptx-Format; falls das pdf in der Grösse nicht stimmt, kann ich Dir gerne das pptx mailen. Ich habe ihn mit Laserdrucker auf Selbstklebefolie gedruckt.
Gruss
Peter
PS: Anbei das pdf mit 98 ROZ
- Sa 20. Nov 2021, 11:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Schachtleiste hinten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 822
Re: Schachtleiste hinten
Hallo Andi Ich habe es nicht mehr so genau in Erinnerung; könnte es sein, dass auf der Innenseite etwas Platz geschaffen werden könnte, sodass aussen der fehlende halbe Millimeter für den Keder gewonnen werden kann. Innen sind doch die Gummidichtung und die Bürste festgenietet, steht zB eine Niete z...
- Fr 19. Nov 2021, 23:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Schachtleiste hinten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 822
Re: Schachtleiste hinten
Hallo Andi
wo klemmt es denn, hinten in der Rundung oder an der unteren Kante?
Beste Grüsse
Peter
wo klemmt es denn, hinten in der Rundung oder an der unteren Kante?
Beste Grüsse
Peter
- Fr 5. Nov 2021, 15:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Rückleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3198
Re: Rückleuchten
Hallo Ulrich
Herzlichen Dank, ja, mit etwas mehr Mut geht's ...
Beste Grüsse
Peter
Herzlichen Dank, ja, mit etwas mehr Mut geht's ...
Beste Grüsse
Peter
- Do 4. Nov 2021, 16:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Rückleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3198
Re: Rückleuchten
Hallo Thomas, danke für den Hinweis, ich habe noch 6 alte Rückleuchten, von denen 2 so sind, daß sie für ein Verchromen nicht mehr in Frage kommen, da werde ich die Gläser wieder raustrennen und mit den Klebern mal ein Versuch machen. Wenn das mit einem gut klappt, dann wage ich mich an die neu Ver...
- Di 2. Nov 2021, 08:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Domstrebe csi
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6595
Re: Domstrebe csi
Hallo UliUlrich 3.0 CSA hat geschrieben: ↑Mo 1. Nov 2021, 16:39 Hallo Julian
Der User Daddywad im USA E9 Forum baut Domstreben wie die von Alpina.
Gruß Uli
Baut er sie immer noch, und wenn ja, hast Du eine Adresse? Mein Google findet ihn nicht ...
Gruss
Peter
- Di 26. Okt 2021, 23:13
- Forum: unser Forum
- Thema: BOSCH Lichtmaschienregler, Bezinpumen- und Zeitrelais, Wisch Wasch Intervall Geräte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2439
Re: BOSCH Lichtmaschienregler, Bezinpumen- und Zeitrelais, Wisch Wasch Intervall Geräte
Herzlichen Dank, Michael, diesen Beitrag hatte ich übersehen.
Beste Grüsse
Peter
Beste Grüsse
Peter
- Fr 22. Okt 2021, 14:28
- Forum: unser Forum
- Thema: BOSCH Lichtmaschienregler, Bezinpumen- und Zeitrelais, Wisch Wasch Intervall Geräte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2439
Bezinpumenpen-Relais
Hallo Ich habe gelesen, man solle das Benzinpumpen-Relais nach einiger Zeit ersetzen - nach wie langer Zeit weiss ich nicht, aber meins sieht äusserlich schon recht betagt aus. Ich habe den ETK konsultiert, konnte aber das Benzinpumpen-Relais für den CSi nicht ausmachen. Bekommt man das noch? Woher,...
- Sa 14. Aug 2021, 14:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Hochfrequentes Pfeifgeräusch / Tinnitus
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2224
Re: Hochfrequentes Pfeifgeräusch / Tinnitus
Hallo Stefan und Michael Wenn man das Geräusch auch bei geöffneter Motorhaube vernimmt, d.h., wenn das Auto steht, würde ich eigentlich alles, was nach dem Drehmomentwandler kommt, ausschliessen. Da es nicht drehzahlabhängig ist, fällt der Drehmomentwandler auch weg. Da es im Innenraum lauter als im...
- Sa 3. Jul 2021, 20:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Nabenabdeckung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Nabenabdeckung
Danke, Andi
Ich werde mal ein Rad abschrauben und meine Kappen mit Deinem Bild vergleichen.
Beste Grüsse
Peter
Ich werde mal ein Rad abschrauben und meine Kappen mit Deinem Bild vergleichen.
Beste Grüsse
Peter
- Sa 3. Jul 2021, 13:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Nabenabdeckung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Nabenabdeckung
Liebe Kollegen Vielen Dank! Die hintere rechte Kappe ist lose, da hilft wohl nur Gewebeband ;-) 20210703_130928.jpg Die anderen drei sitzen einigermassen fest, wenn man sie herauszieht, da könnte ein Hammer helfen. 20210703_130848.jpg Sehen die Nabenabdeckungen korrekt aus oder eher verdächtig; d.h....
- Fr 2. Jul 2021, 10:06
- Forum: unser Forum
- Thema: Nabenabdeckung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Nabenabdeckung
Liebe Kollegen Ich suche Rat wegen folgendem Problemchen: Mein E9 hat Räder 7x14 ET11. Die Nabenabdeckungen sitzen nicht satt, sie rutschen ca. 1cm Richtung Radnabe und sind dann lose, was vor allem bei Langsamfahrt hässliche Geräusche erzeugt. Man kann sie wieder nach aussen ziehen, aber lange blei...
- Sa 5. Jun 2021, 19:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Rückleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3198
Re: Rückleuchten
Hallo Ulli
Wenn der Silikonkleber säurefrei ist, finde ich den Vorschlag perfekt, andernfalls wäre mir wegen dem frisch verchromten Rahmen nicht ganz wohl ...
Gruss
Peter
Wenn der Silikonkleber säurefrei ist, finde ich den Vorschlag perfekt, andernfalls wäre mir wegen dem frisch verchromten Rahmen nicht ganz wohl ...
Gruss
Peter
- Di 1. Jun 2021, 23:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Radiogerät
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4166
Re: Radiogerät
Hallo Andi Vielen Dank - das war prompt ... zum Klingen werde ich dieses Radio also kaum mehr bringen. Zwar habe ich noch ein zweites Blaupunkt Frankfurt, welches funktionieren sollte, aber das passt nicht in meine Blende, und ohne Lautsprecher macht es eh' keinen Spass. Bis auf weiteres bleibt es b...
- Di 1. Jun 2021, 19:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Radiogerät
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4166
Re: Radiogerät
Hallo Bei meinem Radiogerät handelt es sich um ein Blaupunkt Frankfurt X 502876. Wie man das anschliesst, ist mir nicht klar (Antenne und Masse sind klar, Plus und Lautsprecherausgang nicht ...). Da ich die Anschlusskabel für den Lautsprecher beim Armaturenbrett nicht finden kann (sind möglicherweis...
- Sa 22. Mai 2021, 12:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Ladekontrolleuchte Dauer-An???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1561
Re: Ladekontrolleuchte Dauer-An???
Hallo Michael Ferndiagnose ist immer ein Risiko - ich versuch's mal: Die Ladekontroll-Leuchte hängt einerseits am Zündungsplus (Sicherung 8), andererseits am Regler. Bei ausgeschalteter Zündung hat sie via Zündspule Masseverbindung. Damit sie brennt, benötigt sie ein Plus, was dann via Regler bzw. A...
- Do 29. Apr 2021, 10:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Verstärkungsblech Differenzialgetriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1890
Re: Verstärkungsblech Differenzialgetriebe
Hallo Waldemar und Keshav
Herzlichen Dank für die Hinweise - ich werde das weiter verfolgen.
Gruss
Peter
Herzlichen Dank für die Hinweise - ich werde das weiter verfolgen.
Gruss
Peter
- Mi 28. Apr 2021, 08:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Verstärkungsblech Differenzialgetriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1890
Re: Verstärkungsblech Differenzialgetriebe
Hallo -
Herzlichen Dank - das Blech sieht etwas so aus, und ja, nicht das Gehäuse wird verstärkt, sondern die Befestigungspunkte. Ist so etwas auch hier erhältlich? Bestellungen aus den USA liegen erfahrungsgemäss im Bereich "sauteuer bis unmöglich" ...
Beste Grüsse
Peter
Herzlichen Dank - das Blech sieht etwas so aus, und ja, nicht das Gehäuse wird verstärkt, sondern die Befestigungspunkte. Ist so etwas auch hier erhältlich? Bestellungen aus den USA liegen erfahrungsgemäss im Bereich "sauteuer bis unmöglich" ...
Beste Grüsse
Peter
- Di 27. Apr 2021, 18:12
- Forum: unser Forum
- Thema: Verstärkungsblech Differenzialgetriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1890
Verstärkungsblech Differenzialgetriebe
Liebe Kollegen Ein Betrieb in San Diego bietet für das Ausgleichsgetriebe des E9 Verstärkungsbleche (für intakte Getriebegehäuse) und Reparaturbleche (für Getriebegehäuse mit Riss?) an. Ist das Getriebegehäuse eine Schwachstelle beim E9? Gibt es die Verstärkungsbleche auch hier? Anschlussfrage: würd...
- Mi 14. Apr 2021, 08:53
- Forum: unser Forum
- Thema: Türdichtung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7421
Re: Türdichtung
Christoph
Danke, das hilft mir sehr - die Windschütze sind beim Sattler in Arbeit, die Türverkleidungen demontiert, der ideale Moment, das Auto ein weiteres Stück zu vervollständigen.
Beste Grüsse
Peter
Danke, das hilft mir sehr - die Windschütze sind beim Sattler in Arbeit, die Türverkleidungen demontiert, der ideale Moment, das Auto ein weiteres Stück zu vervollständigen.
Beste Grüsse
Peter
- Di 13. Apr 2021, 21:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Türdichtung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7421
Re: Türdichtung
Hallo Christoph Ich gehe davon aus, dass der Kunstleder-Keder an die Tür geklebt wird (und nicht an die Verkleidung)? Wie mache ich das, damit der Keder dann perfekt an der Türinnenverkleidung anliegt? Erst die Verkleidung einsetzen, dann den Keder mit Leim bestreichen und dazwischen schieben - klin...
- Di 6. Apr 2021, 17:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Relais Zündanlage?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16521
Re: Relais Zündanlage?
... Nach Rücksprache mit der Werkstatt habe ich mich für die 123ignition entschieden (die Fulmax wird wohl gelegentlich unter "biete" erscheinen). Der erste Eindruck ist äusserst positiv, das Auto läuft wie ein Neuwagen, zieht ab 1000 Umdrehungen sauber durch und hängt perfekt am Gas - ma...
- Di 6. Apr 2021, 12:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Fahrzeugidentnummer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1892
Re: Fahrzeugidentnummer
Hallo
Ich habe einen Austauschmotor mit der Nummer 00, am Anfang und am Ende steht ebenfalls ein x - was für die Theorie mit der nachträglich eingestanzten Nummer sprechen könnte.
Gruss
Peter
- So 4. Apr 2021, 11:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Türdichtung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7421
Re: Türdichtung
Hallo Christoph
Ganz genau, herzlichen Dank! Ich gehe davon aus, dass man das nicht mehr bestellen kann sondern nachfertigen muss?
Beste Grüsse
Peter
Ganz genau, herzlichen Dank! Ich gehe davon aus, dass man das nicht mehr bestellen kann sondern nachfertigen muss?
Beste Grüsse
Peter
- Sa 3. Apr 2021, 15:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Relais Zündanlage?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16521
Re: Relais Zündanlage?
Bin gespannt auf 123ignition Erfahrungen ... Grüsse; Willy Hallo Willy Mein E9 war sechs Monate in der Werkstatt, heute konnte ich ihn abholen. Unter (vielem) anderen habe ich eine elektronische Zündung einbauen lassen. Zur Wahl standen Fulmax und 123ignition (Version für D-Jetronic). Nach Rückspra...
- Sa 3. Apr 2021, 15:41
- Forum: unser Forum
- Thema: Türdichtung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7421
Re: Türdichtung
Hallo
Noch eine Frage zum Thema Türdichtung: Auf der Innenseite der Tür, an der Vorderkante, gibt es ebenfalls eine Dichtung. Im ETK habe ich sie nicht gefunden. Wo bekommt man die?
Danke - Gruss
Peter
Noch eine Frage zum Thema Türdichtung: Auf der Innenseite der Tür, an der Vorderkante, gibt es ebenfalls eine Dichtung. Im ETK habe ich sie nicht gefunden. Wo bekommt man die?
Danke - Gruss
Peter