Die Suche ergab 47 Treffer
- So 6. Feb 2022, 18:19
- Forum: unser Forum
- Thema: Umbau auf verstellbare Lenksäule
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3965
Re: Umbau auf verstellbare Lenksäule
Hallo Thomas, mittlerweile habe ich die verstellbare Lenksäule bei mir verbaut. Das erste Bild zeigt die 73er Version und das zweite Bild ist die 73er Karosse mit dem Verstärkungsblech aus den späteren Baujahren (hatte es aus einer sehr schlechten Karosserie rausgetrennt). Hilft dir das weiter? Ich ...
- Mi 14. Apr 2021, 21:58
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
- Antworten: 352
- Zugriffe: 273388
Re: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
Hallo,
Respekt, Wahnsinn was bei dir vorwärts geht. An dem Punkt mit dem Hecklblech einpassen war ich letzten Sommer auch ;-). Viel Erfolg weiterhin!
Grüße,
Sebastian
Respekt, Wahnsinn was bei dir vorwärts geht. An dem Punkt mit dem Hecklblech einpassen war ich letzten Sommer auch ;-). Viel Erfolg weiterhin!
Grüße,
Sebastian
- Mi 20. Jan 2021, 22:57
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo, klar, gerne (hab dir gerade geschrieben). Wenn sie noch jemand braucht, einfach ne kurze Nachricht schicken. Ich habe die Frontmaske damals von privat erstanden. Ich habe sie durch Zufall entdeckt, es war nicht so weit entfernt von mir und dann hab ich sie zusammen mit ein paar anderen Teilen...
- Sa 19. Dez 2020, 22:26
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo Uli, ich kann dir mailen was ich habe, schick mir bitte deine Mailadresse...und ich brauche ein paar Tage, weil wir gerade umziehen... Grüße, Sebastian Dann habe ich beim Zerlegen immer mitgeschrieben und aus dem ETK rausgesucht, welche Schrauben wo hingehören, neue bestellt und an so manchem ...
- Mo 16. Nov 2020, 10:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Einspritzdüsen Csi
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9135
Re: Einspritzdüsen Csi
Hallo, Ich habe sie auch im Ultraschallbad reinigen lassen (Ventile wurden währenddessen auch angesteuert). Erfahrungen vom Motorlauf kann ich nicht berichten, allerdings wurde vorher und nachher das Spritzbild und Dichtheit am Sitz geprüft und der Durchsatz gemessen. Vorher waren alle unterschiedli...
- Mo 9. Nov 2020, 09:13
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo zusammen,
nächste Lieferung vom Zinker....die Bremssättel sind jetzt auch wieder zurück und warten auf den Zusammenbau.
Viele Grüße,
Sebastian
nächste Lieferung vom Zinker....die Bremssättel sind jetzt auch wieder zurück und warten auf den Zusammenbau.
Viele Grüße,
Sebastian
- Mi 4. Nov 2020, 19:12
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Abschließend habe ich mir noch ein paar Tage gegönnt und die Achsen eingebaut. Die Karosserie rollt nun zum ersten Mal seit April 2018 wieder auf eigenen Rädern. Den Heizungskasten habe ich noch eingebaut, die Lenkung, Kühler und den Kabelbaum. K1024_IMG_7214.JPG K1024_IMG_7218.JPG Nun ist auch aus ...
- Mi 4. Nov 2020, 19:10
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Parallel zu den Lackierarbeiten im Motor- und Kofferraum habe ich die Achsen zusammen gebaut. Die Achsteile waren ja schon lange lackiert bzw. verzinkt und so ging das recht fix und war nach den Karosseriearbeiten auch eine angenehme Abwechslung mit recht schnellen optischen Erfolgen :-) K1024_IMG_7...
- Mi 4. Nov 2020, 19:08
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Nachdem die Karosserie fertig geschweißt war und der Unterboden fertig, habe ich Motorraum und Kofferraum zum Lackieren vorbereitet: K1024_IMG_7125.JPG Der Innenraum konnten ohne weitere große Vorarbeit schon lackiert werden: K1024_IMG_7164.JPG Und Motorraum und Kofferraum habe ich noch ausgekittet:...
- Mi 4. Nov 2020, 19:06
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Das Frontblech war auch an vielen Stellen verdellt und beschädigt und der Spalt zur Motorhaube alles andere als gleichmäßig. Deswegen habe ich mich dazu entschieden auch das Frontblech neu einzusetzen. K1024_IMG_7080.JPG Die Fußbodenbleche habe ich abgekittet und die Nahtstelle leicht mit Unterboden...
- Mi 4. Nov 2020, 19:03
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hier noch ein paar Eindrücke vom Einschweißen eines Schwellers und von den eingesetzten und bereits EP grundierten Radläufen.
Die rausgeschnittenen Teile habe ich erstmal gesammelt...ist ein ganz schöner Haufen zusammen gekommen :-)
Die rausgeschnittenen Teile habe ich erstmal gesammelt...ist ein ganz schöner Haufen zusammen gekommen :-)
- Mi 4. Nov 2020, 19:01
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Fußböden habe ich alle 4 neu eingeschweißt. Im Kofferraum gab es auch die eine oder andere Baustelle, für die ich dann Bleche zurecht gebogen und eingesetzt habe. Das Heck war das größte Thema...letztendlich habe ich es vollständig heraus getrennt und neu eingesetzt. K1024_IMG_6995.JPG K1024_IMG_697...
- Mi 4. Nov 2020, 18:59
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
So liebe Forengemeinde, nun mal wieder ein ausführlicheres Update. Ich habe mich die letzten Wochen intensiv der Karosserie gewidmet und es ist auch Einiges vorwärts gegangen. Nachdem die Karosserie entlackt und grundiert zurück kam, habe ich Stück für Stück begonnen, die schlechten Bleche rauszutre...
- So 23. Aug 2020, 18:37
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo zusammen,
der Zylinderkopf ist auch vom Überholen zurück (gesäubert, Dichtheit geprüft, Dichflächen geschliffen, Ventile eingeschliffen, neue Schaftdichtungen und zu guter Letzt den Kopf noch ganz leicht geplant) Viele Grüße,
Sebastian
der Zylinderkopf ist auch vom Überholen zurück (gesäubert, Dichtheit geprüft, Dichflächen geschliffen, Ventile eingeschliffen, neue Schaftdichtungen und zu guter Letzt den Kopf noch ganz leicht geplant) Viele Grüße,
Sebastian
- Sa 15. Aug 2020, 16:27
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Die Karosserie habe ich zum Entlacken / Strahlen gebracht:
Viele Grüße,
Sebastian
...und gestern im Rohzustand besichtigt:
Sie wird nun noch EP grundiert, damit nicht gleich alles wieder rostet...Viele Grüße,
Sebastian
- Sa 15. Aug 2020, 16:20
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Das Teilelager füllt sich allmählich...hoffentlich komme ich bald dazu weiter zu machen.
- Sa 15. Aug 2020, 16:19
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo zusammen, Schritt für Schritt geht es vorwärts :-). Den Motor habe ich nun komplett zerlegt. Den Zylinderkopf zum Überholen gebracht und den Block lackiert: K800_K1024_IMG_5969.JPG Dichtungen, Steuerkette + Führungsschienen, Kolbenringe, Haupt- und Pleuellager sind bestellt... Dann habe ich we...
- So 19. Jan 2020, 16:31
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Und ein paar Teile habe ich noch lackiert (Ankerbleche, Pedalbock, Bremstkraftverstärker, Getriebehalter, Schaltbock, etc.)....gibt also auch wieder ein paar Dinge, die ich bei Gelegenheit mal zusammenbauen kann.
- So 19. Jan 2020, 16:29
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
So, kurzes Update. Habe mich über die Feiertage mal mit der Tachoeinheit beschäftigt, alles sauber gemacht und den Tacho auf 0km zurückgesetzt.
- Mo 14. Okt 2019, 08:10
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo Gunnar, ich habe meine bei Repro Parts gekauft (gleich den ganzen D-Jet Kit für den E9). Die schwarzen Ummantelungen machen finde ich einen guten Eindruck. Wenn die Stecker und Kabel noch i.O. sind, musst du die Stecker trotzdem abmachen, weil man sonst die Ummantelung nicht drüber bekommt. Di...
- Fr 11. Okt 2019, 08:29
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Dann habe ich mich an den Motorkabelbaum gemacht. Er sah schon nicht wirklich gut aus, was die Steckerisolierungen usw. betrifft. Dennoch dachte mir es ist mit der Erneuerung der Ummantelung getan, schließlich habe ich den Motor vor Ausbau mal laufen lassen und er lief gar nicht so schlecht. Einige ...
- Fr 11. Okt 2019, 08:23
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo zusammen,
wieder mal ein kleines Update bzgl. meines CSIs. Ich habe wieder einige Teile entlacken lassen und einiges zum Verzinken gegeben. Hier mal ein paar Eindrücke:
wieder mal ein kleines Update bzgl. meines CSIs. Ich habe wieder einige Teile entlacken lassen und einiges zum Verzinken gegeben. Hier mal ein paar Eindrücke:
- Mi 31. Jul 2019, 22:29
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Kofferraumdeckel Unterschiede
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2540
Re: E9 Kofferraumdeckel Unterschiede
Hallo Gerhard,
perfekt, danke für die Info!
Grüße,
Sebastian
perfekt, danke für die Info!
Grüße,
Sebastian
- Mi 31. Jul 2019, 16:52
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Kofferraumdeckel Unterschiede
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2540
E9 Kofferraumdeckel Unterschiede
Hallo, kann mir jemand von euch sagen, ob der Kofferraumdeckel vom 2000CS auch beim E9 passt? Soweit ich weiß gab es beim E9 zum 74/75er Modell Änderungen bzgl. der Aufnahme und Befestigung des Werkzeugfaches. In der Suche habe ich noch Änderungen bzgl Entlüftung gefunden (?) und dass es drei versch...
- Mo 29. Apr 2019, 21:06
- Forum: unser Forum
- Thema: Umbau auf verstellbare Lenksäule
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3965
Umbau auf verstellbare Lenksäule
Hallo zusammen, ich habe in einem alten Beitrag (Unterschiede Facelift) gefunden, dass das Blechteil hinter den Instrumenten mit Einführung der verstellbaren Lenksäule geändert wurde. Auf Fotos habe ich das auch schon entdeckt (die neuere Variante wirkt stabiler, da die vorderen und hinteren Anschra...
- So 24. Mär 2019, 20:08
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
so wieder mal etwas weiter gemacht, ein paar Eindrücke:
- Do 27. Dez 2018, 09:08
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Lebenslauf 1973er CSI
- Antworten: 57
- Zugriffe: 80015
Re: Lebenslauf 1973er CSI
Hallo,
sehr schöne Story! Stark dass du die ganzen alten Fotos hast...
Grüße und ich bin gespannt was noch kommt,
Sebastian
sehr schöne Story! Stark dass du die ganzen alten Fotos hast...
Grüße und ich bin gespannt was noch kommt,
Sebastian
- Di 25. Dez 2018, 11:42
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration und Umbau 3,0CS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6060
Re: Restauration und Umbau 3,0CS
Hallo Andreas,
Wahnsinn, ich bin begeistert! Hätte ja das Glück ihn in der Aufbauphase mal live zu sehen. Ist wirklich sehr sehr schön geworden und ich finde technisch auch sehr cool gemacht. Wie war die Ausfahrt nach Südtirol? ;-)
Grüße,
Sebastian
Wahnsinn, ich bin begeistert! Hätte ja das Glück ihn in der Aufbauphase mal live zu sehen. Ist wirklich sehr sehr schön geworden und ich finde technisch auch sehr cool gemacht. Wie war die Ausfahrt nach Südtirol? ;-)
Grüße,
Sebastian
- Di 25. Dez 2018, 11:39
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: BMW 3,0CS aus Münster/Osnabrück
- Antworten: 68
- Zugriffe: 207578
Re: BMW 3,0CS aus Münster/Osnabrück
Sehr schön! Die Idee mit dem Gummi der Stoßstange ist interessant und gefällt mir sehr gut. Weiter so ;-)
Grüße,
Sebastian
Grüße,
Sebastian
- Mo 24. Dez 2018, 14:03
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Und ich schaue immer nach Teilen. Mittlerweile kann ich eine gute Beifahrertür, ein Frontblech und mehr durch Zufall noch ein Lenkrad als Neuzugänge verzeichnen. K1600_IMG_0900.JPG K1600_IMG_0930.JPG Ich habe auch längere Zeit überlegt, ob ich den CSi auf 5-Gang-Getriebe umbauen soll oder nicht. Ist...
- Mo 24. Dez 2018, 13:55
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Dann habe ich beim Zerlegen immer mitgeschrieben und aus dem ETK rausgesucht, welche Schrauben wo hingehören, neue bestellt und an so manchem Abend mal in Tütchen sortiert, ich bin also für den Zusammenbau von vielen Teilen gar nicht so schlecht vorbereitet :-)
- Mo 24. Dez 2018, 13:53
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
So nach ein paar Monaten mal wieder ein kleines Update von mir. Der Herbst war recht stressig, da wir umgezogen sind (natürlich leider nicht da hin wo mein E9 steht...) und da im Februar ein Jobwechsel ansteht geht es auch gleich so weiter :-/. Ein bisschen was habe ich trotzdem gemacht. Vorweg mal ...
- Mi 29. Aug 2018, 21:13
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo, ich habe es so verstanden, dass blau die Standard-Innenausstattung war (auch bei Leder), man aber schon auch andere Lederfarben bestellen konnte. Die letzten Wochen habe ich mich an die ganzen Achsteile (Hinterachsträger, Dreieckslenker hinten, Querlenker + Streben vorne, Stabis, Vorderachs/M...
- Mi 29. Aug 2018, 21:02
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Familie Deppe restauriert einen 71er E9 2800 CS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9682
Re: Familie Deppe restauriert einen 71er E9 2800 CS
Herzlich Willkommen,
was für eine tolle Geschichte! Wünsche euch viel Spaß bei der Restauration!
Grüße,
Sebastian
was für eine tolle Geschichte! Wünsche euch viel Spaß bei der Restauration!
Grüße,
Sebastian
- Di 31. Jul 2018, 07:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Scheinwerferglas innen schlieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4421
Re: Scheinwerferglas innen schlieren
Hallo, Eine weitere Möglichkeit ein Stück Lappen an einem Draht zu befestigen, durch die Öffnung reinschieben und dann vorsichtig das Glas abwischen. Etwas Gefummel und Vorsicht mit dem Reflektor ist geboten, funktioniert aber auch ganz gut. Es gibt auf YouTube ein Video, wo einer das bei seinem E30...
- So 22. Jul 2018, 10:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherungskasten Nach-Facelift
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7734
Re: Sicherungskasten Nach-Facelift
Hallo, die Metallklemmen sind unterschiedlich. Am besten siehst du es, wenn du dir die Seite anschaust, wo die Kabel gesteckt werden. Es gibt Sicherungen bei denen 2 Kabel angesteckt sind, oder zB 3 und dann hat die Klemme auch 3 Steckplätze. Außerdem gibt es Klemmen die zwischen zwei Sicherungen ve...
- Fr 13. Jul 2018, 17:07
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Für den Sicherungskasten habe ich den Hintergrund am PC nachgezeichnet und zur Probe mal auf ein dickes Kartenpapier (100g oder 120g oder sowas) gedruckt. Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, obs genau passt habe ich noch nicht getestet :-)
- Fr 13. Jul 2018, 17:06
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Sitzschienen zerlegt, verzinkt und wieder montiert:
- Fr 13. Jul 2018, 17:04
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
So heute mal ein kleines Update, was bisher so passiert ist. Gleich vorweg, die Karosserie ist noch unberührt und steht in der Garage...da muss ich mal eine längere Zeit am Stück investieren. Allerdings habe ich mich inzwischen daran gemacht, alle demontierten Teile zu zerlegen, zu reinigen, strahle...
- Di 3. Jul 2018, 23:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Kraftstoffschläuche / Rohr am Saugrohr CSI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3680
Re: Kraftstoffschläuche / Rohr am Saugrohr CSI
Hallo Gerhard,
super, danke für die Info!
Grüße,
Sebastian
super, danke für die Info!
Grüße,
Sebastian
- Di 3. Jul 2018, 20:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Kraftstoffschläuche / Rohr am Saugrohr CSI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3680
Re: Kraftstoffschläuche / Rohr am Saugrohr CSI
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand die Möglichkeit bei seinem CSi mal nachzusehen? Was ich so auf Bildern gesehen habe, gibt’s da wohl unterschiedliche Lösungen, z.T. auch mit gebogenem Schläuchen wie bei mir...
Danke und Grüße,
Sebastian
hat vielleicht jemand die Möglichkeit bei seinem CSi mal nachzusehen? Was ich so auf Bildern gesehen habe, gibt’s da wohl unterschiedliche Lösungen, z.T. auch mit gebogenem Schläuchen wie bei mir...
Danke und Grüße,
Sebastian
- Di 19. Jun 2018, 18:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Kraftstoffschläuche / Rohr am Saugrohr CSI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3680
Kraftstoffschläuche / Rohr am Saugrohr CSI
Hallo zusammen, ich habe meinen Motor zerlegt und entdeckt, dass die Kraftstoffschläuche zwischen den Rohren und dem Druckregler unter den Saugrohren bogenförmig verlegt sind und in den Biegungen knicken. Deswegen habe ich nachgesehen, ob es noch neue zu kaufen gibt und bin im ETK auf eine Verschlau...
- Di 29. Mai 2018, 21:59
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo Robin,
Danke für die Info, wusste ich nicht (wie vermutlich noch so einiges beim E9).
Ich tendiere aktuell zu schwarz (der Moment wo die Originaltreuen vermutlich zum ersten Mal zucken) ;-)...
Grüße,
Sebastian
Danke für die Info, wusste ich nicht (wie vermutlich noch so einiges beim E9).
Ich tendiere aktuell zu schwarz (der Moment wo die Originaltreuen vermutlich zum ersten Mal zucken) ;-)...
Grüße,
Sebastian
- Fr 11. Mai 2018, 21:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterschiede Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3778
Unterschiede Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder
Hallo zusammen, ich habe bei meinem '73er CSI die Bremsanlage zerlegt und dabei festgestellt, dass der Hauptbremszylinder undicht ist und im BKV unten drin Bremsflüssigkeit steht und das ganze natürlich auch oberflächlich rostet, weshalb ich überlege ihn auch zu tauschen. Ich habe noch einen HBZ + B...
- Mi 4. Apr 2018, 23:35
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Welche er hatte bzw. was original drin war kann ich leider wohl nicht mehr nachvollziehen... bin mir noch nicht ganz sicher was ich mache.
Grüße,
Sebastian
Grüße,
Sebastian
- Mi 4. Apr 2018, 12:40
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Re: Restauration E9 CSI
Hallo, ja mega, die Wochenenden dürften nur ein wenig länger sein. :-/ Die Originalauslieferung war in Fjordblau, habe ich bei BMW auch mit der Fahrgestellnr. erfragt. Er wurde mal weiß überlackiert, im Innenraum und in den Scheibenrahmen sieht man es zum Teil aber noch. Das rote ist Grundierung, wo...
- Di 3. Apr 2018, 19:52
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 53
- Zugriffe: 65285
Restauration E9 CSI
Hallo liebe Forumsmitglieder, angemeldet habe ich mich schon vor längerer Zeit, als ich langsam immer konkreter den Plan gefasst habe, mir einen E9 zuzulegen. Da dies mittlerweile der Fall ist und ich auch schon auf einige sehr hilfsbereite Mitglieder gestoßen bin, möchte ich mich an der Stelle auch...