Die Suche ergab 277 Treffer
- Do 29. Dez 2022, 23:13
- Forum: unser Forum
- Thema: erstes ABS System im 1974 CSL Race car
- Antworten: 1
- Zugriffe: 250
erstes ABS System im 1974 CSL Race car
Hallo miteinander, im YT Kanal der BMW Group classic, gibt es ein aktuelles Video in dem auf den E23 eingegangen wird. https://youtu.be/iTl-tiXhjBg Dort wird bei Minute 5:16 gesagt, dass das ABS System, welches beim 1974er 3.0 CSL Racecar erstmals entwickelt wurde 1977 im E23 als Serienlösung verbau...
- Fr 2. Dez 2022, 11:04
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Nahtabdichtung Unterbodenschutz
Moin, hier mal wieder ein Bilderupdate von meinem Projekt. Die Winterpause hat begonnen. Eine weitere Bearbeitung in der kalten Garage ist fast nicht möglich. Das Material benötigt ein gewisse Verarbeitungstemperatur. Der Unterboden ist jedoch noch fertig geworden, so dass ich die Karosse wieder auf...
- Fr 18. Nov 2022, 18:05
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 3.0CS v. 1972, 4 Gang, Fjord-blau metallic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6131
Re: 3.0CS v. 1972, 4 Gang, Fjord-blau metallic
Hallo Tom
Glückwunsch und Willkommen im Ü50 Club.
Allzeit gute Fahrt und das der Rost deinem Schatz nicht zu Leibe rückt.
Viele Grüße
Uli
Glückwunsch und Willkommen im Ü50 Club.
Allzeit gute Fahrt und das der Rost deinem Schatz nicht zu Leibe rückt.
Viele Grüße
Uli
- Di 25. Okt 2022, 20:39
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6447
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Hallo Hermann, Schaue dir meine Bilder nochmal genau an, auch das Bild wo die Karosserie noch grün ist und die Spritzwand komplett zu sehen ist. Da siehst du auch ein Loch, ähnlich wie bei dir. Auch auf dem Bild von der Fahrgastzelle aus, sieht man das Loch. Du hast auf meinem Bildauschnitt die rote...
- So 16. Okt 2022, 23:15
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 3.0 CSi Garagenfund
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1483
Re: E9 2800 CS Garagenfund
... Zuerst mal eine kleine Berichtigung. Dein 3,0 CSi ist ein 2800 CS. .... Gruß Gerhard Hallo Gerhard, Verrat mir dein Geheimnis, ich habe mir alle Bilder hochauflösend angeschaut, an welchem Kriterium machst du fest, dass es kein früher 3.0 CS sein kann? Ich kann nicht erkennen, dass Trommelbrems...
- So 16. Okt 2022, 22:08
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6447
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Hallo Hermann, Zunächst mal vielen Dank für dein Lob in meinem Blog. Hat mich sehr gefreut. zu den Blechstreifen in der hinteren Seitenwand... Die gehören dort nicht hin und ich vermute, ein Vorbesitzer hat dort ein eigenes Reparaturblech angebracht und durch die Blechstreifen die Rundung bzw. Fluch...
- Fr 14. Okt 2022, 12:18
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
69er 2800 CS - Schluss mit Grün
Hallo miteinander, wenn man nicht alles selber macht gehts einfach nicht weiter. Der Lacker ist immer noch nicht wieder fit, ich muss aber die Temperaturen ausnutzen und hab dann mal die Pistole selbst in die Hand genommen ... Ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Gespritzt wurde mit 2K-Epoxy Gr...
- Mi 28. Sep 2022, 13:59
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
69er 2800 CS - Rund gehts
Hallo allerseits. ist schon wieder 3 Monate her, seit ich das letzte Mal berichtet habe. Leider ist auch nicht so viel passiert, die Lackierung lässt Urlaubs- und Coronabedingt auf sich warten und ich habe daher die Zeit genutzt mein normales Transportrollgestell aufzupimpen. Ich hatte noch ein paar...
- Di 23. Aug 2022, 13:30
- Forum: biete
- Thema: Vergaserüberholung und Angebot für 2800CS Bj.68 - 71
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5535
Re: Vergaserüberholung und Angebot für 2800CS Bj.68 - 71
Hallo Bruno,
Bis das Problem gelöst ist, kannst du nach Abschaltung der Zündung kurz Vollgas geben, das sollte das Nachdieseln verhindern.
Die Gefahr beim Nachdieseln ist, daß sich die Drehrichtung spontan ändern kann und das ist dann nicht so gesund für den Motor.
Gruß,
Uli
Bis das Problem gelöst ist, kannst du nach Abschaltung der Zündung kurz Vollgas geben, das sollte das Nachdieseln verhindern.
Die Gefahr beim Nachdieseln ist, daß sich die Drehrichtung spontan ändern kann und das ist dann nicht so gesund für den Motor.
Gruß,
Uli
- Mo 20. Jun 2022, 21:56
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Grün ist out
Hallo allerseits, die letzten beiden Monate war ich mit Spachteln und Schleifen beschäftigt. Auch habe meine Ausrüstung etwas erweitert und mich in die Lackiertechniken eingearbeitet. Inzwischen ist die Karosserie etwas blasser geworden, das Grün der KTL Beschichtung ist somit (fast) passé. Anbei ei...
- Mo 20. Jun 2022, 21:43
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Danke Waldemar, sieht gut aus, werde ich vermutlich auch so machen, hat aber noch Zeit, der Heizungskasten liegt noch zerlegt in der Kiste. Bin derzeit dabei die Karosserie für das lackieren vorzubereiten, sprich Spachteln, Spritzspachteln, Grundieren alles auf 2K Epoxy Basis. Nahtabdichtung und Unt...
- Di 14. Jun 2022, 10:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Die Bilder: BMW Coupè-Club Jahrestreffen in Rosenheim 26.Mai bis 29.Mai 2022
- Antworten: 3
- Zugriffe: 743
Re: Die Bilder: BMW Coupè-Club Jahrestreffen in Rosenheim 26.Mai bis 29.Mai 2022
Hallo Chrissi, danke für die Bilder, ich konnte diese Jahr leider nichtteilnehmen, ich hoffe ich kann nächstes Jahr mit meinem E9 vorfahren. Ich sehe auf den Bildern, die auf der Clubseite zu sehen sind, eins der drei Edelstahl Prototypen der DEW. https://www.bmw-coupeclub.de/wp-content/uploads/2022...
- Do 9. Jun 2022, 20:38
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Danke Hans, ja mir geht's schon gut und bin mächtig stolz. Mark, 100 Punkte, es sind zwei der drei Luftleitbleche aus dem Heizungskasten. Den revidiere ich gerade da die Klappen sehr schwergängig waren. Die Ursache war verschrumpeltes und ausgehärtetetes Gummi an den Kanten dieser Bleche. Die muss i...
- Do 9. Jun 2022, 15:04
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
So, letzter Bericht für heute. Noch ein paar Detailfotos, die dem einen oder anderen beim Wiederaufbau als Orientierung helfen könnten. Bevor ich mit meinem Projekt anfing, habe ich nach Vorlagen im Internet gesucht, Papier-Fotos erstellt und mir in die Garage in große Bilderrahmen als Collage aufge...
- Do 9. Jun 2022, 14:50
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hi, der April hatte bereits ein paar wärmere Tage, die mir erlaubten auch mal wieder in die Garage zu gehen. Zwischenzeitlich habe ich meine Sitze zerlegt und gepflegt (Leder) und auch die Fensterhebemechaniken aufgearbeitet. Da der Zerlegung der Türen und der hinteren Fenster schon eine Weile zurüc...
- Do 9. Jun 2022, 13:29
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
HI, weiterhin habe ich ein paar Teile gestrahlt und neu verzinken lassen. http://abolonia.de/CS2800/20220428_193449_s.jpg Wer kennt die beiden Bleche oben? http://abolonia.de/CS2800/20220503_090539_s.jpg Hier sind schon die ersten Teile zurückgekommen und das grüne Buch zeigt schon ein bischen wohin...
- Do 9. Jun 2022, 11:57
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von JD Green zu Polaris Silber
Es wird Zeit den interssierten Leser mal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Vorab, einen willigen Lackierer hab ich immer noch nicht gefunden. Ist aber kein Drama, das wird schon noch. März und April waren etwas ruhiger, habe mich um die Achsen und Anbauteile gekümmert. Die John Deere Green ...
- Do 9. Jun 2022, 11:40
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo,
hab noch ein schönes Foto aus alten Tagen (1994) gefunden.
Das war meine Leihgabe bei der Eröffnung eines BMW Autohauses in Rottenburg.
Auch schön, der Barockengel daneben.

Gruß
Uli
hab noch ein schönes Foto aus alten Tagen (1994) gefunden.
Das war meine Leihgabe bei der Eröffnung eines BMW Autohauses in Rottenburg.
Auch schön, der Barockengel daneben.

Gruß
Uli
- Do 19. Mai 2022, 22:26
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: BMW 3,0CS aus Münster/Osnabrück
- Antworten: 68
- Zugriffe: 112232
Re: BMW 3,0CS aus Münster/Osnabrück
Hallo Simon,
Du verkaufst deinen schwarzen E9. Was ist passiert?
Viele Grüße,
Uli
Du verkaufst deinen schwarzen E9. Was ist passiert?
Viele Grüße,
Uli
- Mi 18. Mai 2022, 13:02
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Hallo aus dem Rems-Murr-Kreis
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2993
Re: Hallo aus dem Rems-Murr-Kreis
Hallo Fabian, Ich dachte meiner ist schlimm, aber deiner toppt alles. Wenn man die Bilder sieht denkt man nur, wie kann das gehen, da ist ja nichts mehr. Mir ging es ähnlich, aber wenn man selbst drinsteckt sieht man die Katastrophe nicht mehr sondern nur noch das Schöne und "immaginiert" ...
- Sa 23. Apr 2022, 14:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2313
Re: Latein am Ende: Schleifgeräusch das beim Abbremsen verstummt
Hallo Thomas,
WaPu und Servo hast du ja schon ausgeschlossen. Was ist mit der Lima als drehendes Teil?
Gruß
Uli
WaPu und Servo hast du ja schon ausgeschlossen. Was ist mit der Lima als drehendes Teil?
Gruß
Uli
- Fr 15. Apr 2022, 11:50
- Forum: unser Forum
- Thema: 1972 CSi Schrott oder Restaurieren?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1731
Re: 1972 CSi Schrott oder Restaurieren?
Hallo Hinemn, Ich mach es mal kürzer... Fragen sind die: 1. Was ist der wagen wert wenn er restauriert ist? 50.000 2. Macht es sinn ihn zu restaurieren? nein 3. Was ist der wagen wert so wie er ist? nix 4. Soll ich ihn so wie er ist verkaufen? nein 5. oder alle teile verkaufen und die Karosserie ver...
- Mo 4. Apr 2022, 16:53
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
- Antworten: 325
- Zugriffe: 80240
Re: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
Hallo Andi,
ist das dein Garagenboden, sieht aus wie eine Betonfläche :-)
Was hast du da in Himmelblau gestrichen?
Ich kenne ja jede Stelle an der Karosserie, aber das ist ein echtes Rätselsuchbild, wo ist das?
Gruß
Uli
ist das dein Garagenboden, sieht aus wie eine Betonfläche :-)
Was hast du da in Himmelblau gestrichen?
Ich kenne ja jede Stelle an der Karosserie, aber das ist ein echtes Rätselsuchbild, wo ist das?
Gruß
Uli
- Mo 4. Apr 2022, 10:31
- Forum: unser Forum
- Thema: E10 Restauration Youtube Serie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 468
E10 Restauration Youtube Serie
Hallo allerseits, hab im YouTube eine Videoserie über eine interessante E10 Restauration entdeckt. Der Aufbau der Karosserie ist ja unserem E9 sehr ähnlich. gleiches gilt für die Rostanfälligkeit und die Überraschungen, die man erlebt, wenn alle Farb- und Spachtelschichten mal entfernt wurden. Der R...
- Do 31. Mär 2022, 20:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherung der Hohlschrauben am Ölrohr im Zylinderkopf
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1120
Re: Sicherung der Hohlschrauben am Ölrohr im Zylinderkopf
Hallo Uli, Jetzt habe ich verstanden, war verwirrt, da auf deinem 2. Bild noch nichts gesichert war. Auf dem 1. Bild wird es dann klar, da du dort das Blech zur Sicherung umgebogen hast. Beide Varianten sind ok, die von Gerhard vermutlich einfacher zu realisieren wenn die Scheiben noch ok sind, wenn...
- Do 31. Mär 2022, 13:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherung der Hohlschrauben am Ölrohr im Zylinderkopf
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1120
Re: Sicherung der Hohlschrauben am Ölrohr im Zylinderkopf
Hallo Uli, Gerhard,
ich verstehe die Maßnahme nicht wirklich hab daher ein Foto von meinem frühen M30 gemacht. Dort habe ich unter- und oberhalb des Rohres eine Scheiben durch die die Hohlschraube geht. Ist das irgendwann geändert worden?
Gruß
Uli
ich verstehe die Maßnahme nicht wirklich hab daher ein Foto von meinem frühen M30 gemacht. Dort habe ich unter- und oberhalb des Rohres eine Scheiben durch die die Hohlschraube geht. Ist das irgendwann geändert worden?
Gruß
Uli
- Mi 30. Mär 2022, 09:42
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
- Antworten: 325
- Zugriffe: 80240
Re: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
Hallo Floh,
jetzt sehe ich es auch. Hast du das Gestell nach Carblast Vorgaben gebaut?
Haben die eine Breite vorgegeben?
Gruß
Uli
jetzt sehe ich es auch. Hast du das Gestell nach Carblast Vorgaben gebaut?
Haben die eine Breite vorgegeben?
Gruß
Uli
- Mo 21. Mär 2022, 11:37
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6447
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Hallo Thomas, wir sprechen vom gleichen Halter mit den beiden Muttern, die das Einbruchhemblech aufnehmen. Meine Karosse war ja im Enlackungstauchbad, daher habe ich auch keinen Kleber mehr vorgefunden. Bin dann in mein Fotoarchiv und hab folgendens Bild gefunden. CIMG0772-crop_s.jpg Da ist noch das...
- So 20. Mär 2022, 19:40
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6447
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Hallo, die Öffnung musste bei meiner W&N Türhaut auch leicht ausgefeilt werden, da der Türhalter am Blech rieb. Day waren aber nur 1-2mm und unkritisch. Thomas: Der Halter, den ich von der alten Tür übernommen habe, war geschweißt und nicht geklebt. Ich habe den an der neuen Haut auch wieder ang...
- So 20. Mär 2022, 13:07
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6447
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Einbruchschutz
Erster ! :-)
Gruß
Uli
Erster ! :-)
Gruß
Uli
- Mo 14. Mär 2022, 22:20
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6447
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Hallo Hermann,
Die dicke Seite kommt nach oben, so passt das auch mit den Türgriffen zusammen.
Automatikgurt gibt's bei W&N, sind allerdings Nachfertigungen, ich weiß gar nicht ob es noch Autoflug als Firma gibt.
Gruß
Uli
Die dicke Seite kommt nach oben, so passt das auch mit den Türgriffen zusammen.
Automatikgurt gibt's bei W&N, sind allerdings Nachfertigungen, ich weiß gar nicht ob es noch Autoflug als Firma gibt.
Gruß
Uli
- Mi 16. Feb 2022, 14:15
- Forum: unser Forum
- Thema: Gleitstücke Fensterheber hinten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1847
Re: Gleitstücke Fensterheber hinten
HI Andi, Das lässt mir keine Ruhe. Anbei ein Bild mit dem Stein wie er in der Führung liegt. 20220216_134700_s.jpg Das sieht alles gut aus, ich denke aber den Grund für das Spiel gefunden zu haben. Das Loch für den Zapfen scheint sich zu weiten und hier geht es um 1-2 Zehntel mm Spiel, welches sich ...
- Mi 16. Feb 2022, 13:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Gleitstücke Fensterheber hinten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1847
Re: Gleitstücke Fensterheber hinten
Hi Andi, der schmale Gleitstein sorgt i.W. für die Führung. Auf deinem großen Bild ist der zu sehen und der zeigt keine Abnutzungsspuren an der Seite. Die zwei kleinen Kerben sind noch deutlich zu erkennen, da ist kein Materialschwund zu sehen. Das Bild finde ich trotzdem seltsam, weil der Stein eig...
- Mi 16. Feb 2022, 09:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Anlasser Demontage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Re: Anlasser Demontage
Hallo Franz, der Anlasser liegt unterhalb der Ansaugbrücke und hat nach hinten Platz. Wenn die Kupplungsglocke runter ist, kommst du vermutlich von der Seite am besten dran. Fummelig ist die obere der beiden Schrauben, müsste aber gehen. Die Vergaser können dranbleiben. 20220216_092950_s.jpg Gruß Uli
- Mi 16. Feb 2022, 09:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Gleitstücke Fensterheber hinten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1847
Re: Gleitstücke Fensterheber hinten
... Wenn du die hinteren Scheiben halb öffnest und dann mal die Scheibe noch von und hinten bewegst, kannst du es festellen, ob die Teile defekt sind. ... Hallo Andi, das ist für mich keine Indikation für einen Verschleiß, die Scheibe muss sich so bewegen lassen da sie flexibel gelagert ist. Die Za...
- Di 15. Feb 2022, 11:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Gleitstücke Fensterheber hinten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1847
Re: Gleitstücke Fensterheber hinten
Hallo Andi, hab gestern den zweiten Versuch gestartet und drei Stunden an der Fräse gestanden. Meine Fräse unterstützt keinen automatischen Werkzeugwechsel, so dass ein manueller Eingriff notwendig ist. Das Ergebniss sieht besser aus und sie passen jetzt auch an die Fensterhebermechanik, allerdings ...
- Mo 14. Feb 2022, 08:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Gleitstücke Fensterheber hinten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1847
Re: Gleitstücke Fensterheber hinten
Hallo Andi, hab mal meine CNC Fräse bemüht und den ersten Versuch gestartet. Als Material habe ich POM genommen. 20220213_200813_s.jpg Passt noch nicht ganz, aber bevor ich da weiter Zeit investiere wollte ich noch wissen: Gibt es die noch irgendwo zu kaufen, gehen die kaputt oder einfach nur verlor...
- Sa 12. Feb 2022, 16:58
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo Andi, so gut eine 53 Jahre alte einfache mechanischen Uhr eben läuft :-)
Durch die kleine Einstellschraube unter dem VDO Aufkleber kann sie justiert werden. Die verändert die Federspannung der Unruh, durch die die Schwingungsamplitude angepasst werden kann.
Gruß
Uli
Durch die kleine Einstellschraube unter dem VDO Aufkleber kann sie justiert werden. Die verändert die Federspannung der Unruh, durch die die Schwingungsamplitude angepasst werden kann.
Gruß
Uli
- Sa 12. Feb 2022, 16:45
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hab ich natürlich nicht, war aber auch nicht notwendig, da sie ja nicht kaputt war. Die Sicherung befindet sich an einem Ende der Spule und sichert den Hebelarm. Wenn die durchbrennt fällt der Arm ab. Nicht zu verwechseln mit der grauen Plombe, die die dritte Mutter am Kunststoffdeckel sichert. Die ...
- Sa 12. Feb 2022, 16:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherheitsgurt Führung vorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4412
Re: Sicherheitsgurt Führung vorn
Hallo Andi,
das sieht sehr gut aus, gefällt mir. Jetzt noch verchromen lassen und in Serie gehen.
Viele Grüße,
Uli
das sieht sehr gut aus, gefällt mir. Jetzt noch verchromen lassen und in Serie gehen.
Viele Grüße,
Uli
- Sa 12. Feb 2022, 16:08
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
69er 2800 CS - Kienzle VDO Uhr (mechanisch)
Eben noch M18 Muttern angezogen, geht es jetzt ganz klein mit M2.5 weiter. Diese kleinen Muttern findet man an der mechanischen Kienzle/VDO Uhr mit dem Kunststoffdeckel. Meine Uhr von 2/69 hat nur zweimal am Tag die richtige Uhrzeit angezeigt, das sollte sie jedoch öfter machen. Gesagt, getan, Uhr a...
- Sa 12. Feb 2022, 00:19
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 206
- Zugriffe: 154091
Re: 69er 2800 CS - Federbein
Hallo allerseits, ich habe lange keinen Bericht mehr eingestellt, bin auch etwas nachlässig beim Bildermachen geworden. Ich gelobe Besserung. Dem Projekt geht es gut, befasse mich seit November mit der Überarbeitung der Anbauteile in der beheizten Werkstatt. Hab mich den Achsen gewidmet, den Heizung...
- Fr 4. Feb 2022, 13:03
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: BMW E9 enthusiast aus Friesland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5596
Re: BMW E9 enthusiast aus Friesland
Hallo Kilian, Der Weg ist lang und steinig. Verliere nicht den Mut und ich wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei deiner Aufgabe. Zumindest werden die Zeitabstände deiner Berichte kürzer, erst 5 Jahre, dann 1 Jahr. Ich hoffe wir müssen jetzt nicht mehr so lange auf neue Berichte und Bild...
- Mi 2. Feb 2022, 13:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Vorarbeiten Lackierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1040
- Mi 2. Feb 2022, 13:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Vorarbeiten Lackierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1040
Re: Verarbeiten Lackierung
Hallo Uli, Beulendoktor aus Horb? Das wäre ja von meinem Rottenburger Ortsteil fast um die Ecke (ca. 12km). Hast du einen Namen? Ich habe auch die Empfehlung bekommen bei Alexander Kramer in Horb bzgl. Lackierung vorstellig zu werden. Der Vater scheint ein leidenschaftlicher Lackierer zu sein und li...
- Mi 2. Feb 2022, 12:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Vorarbeiten Lackierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1040
Vorarbeiten Lackierung
Hallo allerseits, Meine KTL bearbeitete Karosserie steht wieder bei mir in der Garage. Ich würde, sobald es die Temperaturen erlauben, mit den Vorarbeiten der Lackierung anfangen, habe aber dazu ein paar Fragen. Gibt es einen Plan zur Nahtabdichtung? Ich gehe davon aus, dass nicht alle vorhandenen N...
- Mi 12. Jan 2022, 18:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 399
- Zugriffe: 314443
- Mo 3. Jan 2022, 20:02
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Coupé-Aufbau und erste Frage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6447
Re: Coupé-Aufbau und erste Frage
Hallo Hermann, herzlich Willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Restauration. Der Halter hat oben und unten eine Punktnut und geht über die Kante des A-Säulenabschlussblechs. Das Blech sollte entsprechende Löcher haben wo die Punktnuten reingehen. Damit ist die Position exakt gegeben. Die zwei P...
- Mo 3. Jan 2022, 14:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Umbau Antrieb Servopumpe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 501
Re: Umbau Antrieb Servopumpe
Danke Gerhard, ich habe mich verlesen, im Behelfskatalog steht im Kapitel 32/31 der Umbausatz für den Antrieb der Flügelpumpe über die Kurbelwelle. Dort wird eine andere Riemenscheibe (32 41 1 259 343) angegeben, habe aber jetzt erst gelesen, dass die nicht an der Pumpe sondern am Schwingungsdämpfer...
- Mo 3. Jan 2022, 11:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Umbauanleitung versteckte Sicherheitsgurte 1/2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1200
Re: Umbauanleitung versteckte Sicherheitsgurte
Hallo Andi, In der Service Information (SI) wird das sogar so beschrieben, allerdings werden Rundum-Kehlnähte vom TÜV nicht mehr empfohlen und sind bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht zulässig. Reparaturschweißungen dieser Art werden vom TÜV nicht mehr abgenommen. Bei unseren Autos sieht das sich...