Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 24. Feb 2024, 10:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Rostiges Kühlwasser 3.0 CS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6543
Re: Rostiges Kühlwasser 3.0 CS
Hallo Gerhard, danke für den Tipp mit dem ZLS. Dann also upside down spülen. Mal sehen was ich unter den Wagen stelle. Vielleicht finde ich ein paar Plastikboxen die ich danach auswasche und für die Lagerung von Teilen nehme. Das Thermostatgehäuse habe ich bei Herrn N. telefonisch bestellt, ohne es ...
- Sa 24. Feb 2024, 09:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Rostiges Kühlwasser 3.0 CS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6543
Re: Rostiges Kühlwasser 3.0 CS
Guten Morgen, ich möchte das rostige Kühlwasser auch endlich einmal angehen. Dabei stellen sich mir mehrere Fragen: - Welchen unbedenklichen Kühsystemreiniger nehme ich? Kalk kann ich nicht erkennen. Es ist schlicht "Rostschleim" der überall drin sitzt. - Wie bekomme ich das gesamte System...
- Do 28. Jul 2022, 12:56
- Forum: unser Forum
- Thema: Farbtemperatur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1680
Re: Farbtemperatur
Hallo Peter,
das hilft. Vielen Dank!
das hilft. Vielen Dank!
- Do 28. Jul 2022, 11:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Farbtemperatur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1680
Farbtemperatur
Hallo, mein 3.0 CSI wird Freitag eine stumme Rolle in einem Film spielen. Nichts tragendes und auch kein zu erwartender Blockbuster. Aber die Filmleute nehmen ihre Arbeit ernst, und fragen nach der Farbtemperatur der Scheinwerfer. Ich habe ganz normale Leuchtmittel drin, keine LED oder Ähnliches. Ka...
- Di 5. Jan 2021, 12:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17515
Re: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
Hallo Gerhard, mit „unbekanntem Zustand“ meinte ich z.B. ein Angebot bei eBay mit einem Foto eines Gebrauchtteils und der Aussage, dass der BKV bei Ausbau funktioniert hat. Dafür sind dann z.B. 500,- Euro fällig. Das kann von Anfang an nichts sein oder der BKV kann auch noch 20 oder auch weitere Jah...
- Mo 4. Jan 2021, 19:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17515
Re: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
Die Kosten belaufen sich auf 700,- Euro zzgl. MwSt. Der Preis gilt pauschal. Ich war natürlich interessiert und habe nach Rechnungseingang nachgefragt.Die Membrane war defekt. Das ist nicht gerade wenig Geld, aber meines Erachtens nach sicherer als ein gebrauchtes Teil (oft) unbekannten Zustands und...
- So 3. Jan 2021, 14:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17515
Re: Reparatur oder Ersatz: Bremskraftverstärker
Hallo, nach dem Defekt des Bremskraftverstärkers an meinem Wagen wollte ich keine Experimente eingehen und habe nach einem Betrieb gesucht der den BKV überholt. Nach längerer Suche habe ich dann in einem fremden Forum (ich glaube es war FORD) eine Adresse eines Fachbetriebes gefunden. Den Betrieb ha...
- Sa 6. Apr 2019, 14:45
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Neuzugang
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3175
Neuzugang
Hallo ans gesamte Forum, viele Monate des Suchens sind seit gestern zu Ende. Ich konnte endlich einen E9 in Form eines 3.0 CSI, EZ12/74, Polaris silber, Innenausstattung blau Velour, Schiebedach und Fenster elektrisch übernehmen. Nach 760 km Überführung auf eigener Achse weiß ich, dass ich technisch...