Die Suche ergab 41 Treffer
- Do 24. Apr 2025, 12:01
- Forum: suche
- Thema: Blinkerglas links vorn gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 198
Re: Blinkerglas links vorn gesucht
danke Stefan, die bei Leebmann, W&N usw. sind glaub ich nicht die orginalen mit BMW logo (von Sidler), sondern repro.
- Do 24. Apr 2025, 07:30
- Forum: suche
- Thema: Blinkerglas links vorn gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 198
Re: Blinkerglas links vorn gesucht
Hallo Gerhard,
Sidler original mit BMW logo wäre gut, das gelbe. Hast du ein gutes gebrauchtes abzugeben? Bitte schick mir ne PN oder email
danke
Martin
Sidler original mit BMW logo wäre gut, das gelbe. Hast du ein gutes gebrauchtes abzugeben? Bitte schick mir ne PN oder email
danke
Martin
- Mi 23. Apr 2025, 20:27
- Forum: suche
- Thema: Blinkerglas links vorn gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 198
Blinkerglas links vorn gesucht
Hallo,
hat jemand von Euch vielleicht eins abzugeben?
danke fürs Nachschauen
Gruss
Martin
hat jemand von Euch vielleicht eins abzugeben?
danke fürs Nachschauen
Gruss
Martin
- Mo 10. Feb 2025, 23:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Türdichtung - Frage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 480
Türdichtung - Frage
Hallo,
die untere Dichtung an meiner Fahrertür ist ziemlich hinüber (siehe Fotos im Anhang). Welches Teil ist das korrekte im Handel, um dies zu ersetzen? Erschliesst sich mir leider nicht wirklich. Das mit Teilenummer R51216740185 wohl nicht .
danke
Martin
die untere Dichtung an meiner Fahrertür ist ziemlich hinüber (siehe Fotos im Anhang). Welches Teil ist das korrekte im Handel, um dies zu ersetzen? Erschliesst sich mir leider nicht wirklich. Das mit Teilenummer R51216740185 wohl nicht .
danke
Martin
- Mi 5. Feb 2025, 21:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Marineblauer Velourstoff
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4398
Re: Marineblauer Velourstoff
Hallo Wolfgang,
Du sagtest Du hattest den "originalen" über die BMW Niederlassung in Bonn bezogen, richtig? Hatten die dann noch Altbestände? Herr Ries versicherte mir, dass alle einschlägigen Teilehändler nur den gleichen (eben nicht korrekten) vertreiben.
Martin
Du sagtest Du hattest den "originalen" über die BMW Niederlassung in Bonn bezogen, richtig? Hatten die dann noch Altbestände? Herr Ries versicherte mir, dass alle einschlägigen Teilehändler nur den gleichen (eben nicht korrekten) vertreiben.
Martin
- Mi 5. Feb 2025, 09:41
- Forum: unser Forum
- Thema: Marineblauer Velourstoff
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4398
Re: Marineblauer Velourstoff
super, danke für die Mühe Thomas!
- Di 4. Feb 2025, 21:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Marineblauer Velourstoff
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4398
Re: Marineblauer Velourstoff
Thomas,
das wäre super, wenn Du mal nachhaken könntest. Wenn aus einer Nicht-BMW-Zubehörquelle, würde er sicherlich auch nur eine Bruchteil von dem kosten, was bei den einschlägigen BMW-Händlern kostet....
Gruss
Martin
das wäre super, wenn Du mal nachhaken könntest. Wenn aus einer Nicht-BMW-Zubehörquelle, würde er sicherlich auch nur eine Bruchteil von dem kosten, was bei den einschlägigen BMW-Händlern kostet....
Gruss
Martin
- Di 4. Feb 2025, 14:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Marineblauer Velourstoff
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4398
Re: Marineblauer Velourstoff
Hallo zusammen, ich möchte meine beiden Vordersitze in Marineblau neu beziehen lassen - nur Velour. Cord und die hinteren Sitze sehen noch sehr gut aus. Hab mir von Ries (BMW-Oldtimer-Teile) ein Muster von seinem blauen Stoff mit Artikelnummer 51921817042 schicken lassen, der mir allerdings etwas an...
- Do 21. Nov 2024, 16:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Leerlauf zu hoch 3.0CSI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3346
Re: Leerlauf zu hoch 3.0CSI
Hi Tom,
stimmt, ich hab's vermischt - es war der ZLS, der überholt wieder verbaut wurde.
Das KSV war ebenfalls im Eimer und ich habe ein neues verbaut
Gruss
Martin
stimmt, ich hab's vermischt - es war der ZLS, der überholt wieder verbaut wurde.
Das KSV war ebenfalls im Eimer und ich habe ein neues verbaut
Gruss
Martin
- Do 21. Nov 2024, 12:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Leerlauf zu hoch 3.0CSI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3346
Re: Leerlauf zu hoch 3.0CSI
Hallo Andreas,
ja, hab ich - aber so klar ist mir das nicht, was bei der D-jetronic alles auf den Leerlauf Einfluss hat. Einige Komponenten haben wir überprüft - scheinen alle korrekt zu funktionieren
ja, hab ich - aber so klar ist mir das nicht, was bei der D-jetronic alles auf den Leerlauf Einfluss hat. Einige Komponenten haben wir überprüft - scheinen alle korrekt zu funktionieren
- Di 19. Nov 2024, 19:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Leerlauf zu hoch 3.0CSI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3346
Re: Leerlauf zu hoch 3.0CSI
Nebenluft von evtl. Undichtigkeiten habe ich nicht ausmachen können
- Di 19. Nov 2024, 19:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Leerlauf zu hoch 3.0CSI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3346
Leerlauf zu hoch 3.0CSI
Hallo, ich hab jetzt endlich mal Zeit, meinen CSI nach 15 Jahre im Garagenschlaf auf Vordermann zu bringen. Nachdem ich das Kaltstartventil gegen ein neues (von Hermann überholtes) ausgestauscht hatte, ging der Leerlauf von 1.200 auf zumindest 1.000 Umdrehungen zu regeln (bei warmem Motor). Weiter r...
- Mi 25. Sep 2024, 10:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Drehschalter Lüfter-Ventilator
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3846
Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator
Hallo,
ja, ich meine den oberen Schalter mit dem Potentiometer auf der Rückseite (Keramik ist mehrfach gebrochen und es fehlen schon Teile = Kleben bringt da nicht mehr viel).
ja, ich meine den oberen Schalter mit dem Potentiometer auf der Rückseite (Keramik ist mehrfach gebrochen und es fehlen schon Teile = Kleben bringt da nicht mehr viel).
- Di 24. Sep 2024, 18:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Drehschalter Lüfter-Ventilator
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3846
Drehschalter Lüfter-Ventilator
Hallo, ich hatte diesen Drehknopf für den Ventilator (siehe Foto) vor ein paar Jahren nochmal retten können, aber jetzt hat er endgültig seinen Geist aufgegeben. Hat jemand einen abzugeben, komplett mit Anschlüssen und Drehknopf, oder einen Hinweis, wo ich was passendes finden könnte? Lüfterknopf.JP...
- Fr 24. Mai 2024, 13:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Zusatzluftschieber D-Jetronic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2109
Re: Zusatzluftschieber D-Jetronic
Hallo Thomas,
danke, der besagte ZLS aus Bibertal hat eine ganz andere Form, ich denke, der ist von einer späteren Jetronic-Version. Ich frage mal Herrmann in Österreich
Gruss
Martin
danke, der besagte ZLS aus Bibertal hat eine ganz andere Form, ich denke, der ist von einer späteren Jetronic-Version. Ich frage mal Herrmann in Österreich
Gruss
Martin
- Mo 20. Mai 2024, 08:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Stossdämpfer für CSI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1527
Re: Stossdämpfer für CSI
hat jemand Erfahrungen mit dem Satz an Dämpfern, die bei Stefan Ries angeboten werden (BMW Oldtimerteile), las Gasdruck-Variante?
- So 19. Mai 2024, 19:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Stossdämpfer für CSI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1527
Stossdämpfer für CSI
Hallo,
Ich muss alle 4 bei meinem CSI austauschen und meine Frage ist, ob es irgendwo noch die Öldruck-Dämpfer von Boge gibt? Ich möchte es nicht zu hart und hab die orginalen Federn drin....Bilstein B6 wäre sonst evtl. die nächste Option, ggf. komplett mit Federn erneuern?
danke
Martin
Ich muss alle 4 bei meinem CSI austauschen und meine Frage ist, ob es irgendwo noch die Öldruck-Dämpfer von Boge gibt? Ich möchte es nicht zu hart und hab die orginalen Federn drin....Bilstein B6 wäre sonst evtl. die nächste Option, ggf. komplett mit Federn erneuern?
danke
Martin
- So 19. Mai 2024, 19:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Zusatzluftschieber D-Jetronic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2109
Zusatzluftschieber D-Jetronic
Hallo, an meinem CSI ist der leider nicht mehr gut und ich möchte den ersetzen. Dder originale 11611255284 ist ja schon lange nicht mehr lieferbar, wie es aussieht, aber im Netz lese ich, dass der spätere 1161 1263200 (L-Jetronic) als Ersatz in Frage käme. Könnt ihr das bestätigen? Hat jemand vielle...
- Di 2. Mär 2021, 21:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Drehgriff für Ventilator - 3.0 CSI
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1426
Re: Drehgriff für Lüfter - 3.0 CSI
hier noch ein Foto mit Verweis, auf welchen Drehknopf für den Lüfter ich mich beziehe. Ich hab einenen CSI mit eingebauter Klimanalage. Da wurde der Lüfter, der sonst oben links mit dem Schiebeschalter mehrstufig funktioniert, nach unten auf den Drehknopf verlegt. Weiss einer von Euch, wo ich hier E...
- Do 25. Feb 2021, 20:51
- Forum: unser Forum
- Thema: Drehgriff für Ventilator - 3.0 CSI
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1426
Drehgriff für Ventilator - 3.0 CSI
Hi,
gibt es diesen Drehgriff für den Ventilator irgendwo im Zubehör oder bei Euch in einer Ersatzteilkiste? Meiner ist hinüber
danke
Martin
gibt es diesen Drehgriff für den Ventilator irgendwo im Zubehör oder bei Euch in einer Ersatzteilkiste? Meiner ist hinüber
danke
Martin
- Do 11. Feb 2021, 10:23
- Forum: unser Forum
- Thema: D-Jetronic beim CSI - Fühler Frage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3042
Re: D-Jetronic beim CSI - Fühler Frage
danke für die Erklärungen Michael. Inzwischen haben wir hier noch ein paar andere Problemchen in der Einspritzanlage gefunden + korrigiert und das Auto läuft wieder viel runder. Gelegentlich werd ich mal den Test am Thermoschalter bei versch. Temperaturen machen, wie von Dir beschrieben. Absaufen wa...
- Mi 20. Jan 2021, 12:35
- Forum: unser Forum
- Thema: D-Jetronic beim CSI - Fühler Frage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3042
Re: D-Jetronic beim CSI - Fühler Frage
ist der Thermozeitschalter oder? Kann mir jemand sagen, welchen Widerstand dieses Teil haben muss bei versch. Temperaturen. Meiner zeigte bei kaltem Motor am Morgen (ca. 6 Grad in der WErkstatt) 214 Ohm an
- Mi 20. Jan 2021, 01:12
- Forum: unser Forum
- Thema: D-Jetronic beim CSI - Fühler Frage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3042
D-Jetronic beim CSI - Fühler Frage
Hallo, beim Durchsehen der Einspritzanlage an meinem lange nicht bewegten CSI (stand gute 10 Jahre in einer Garage, läuft mehr oder weniger rund) kam auch dieser etwas angeschlagen aussehende Fühler zum Vorschein. Sollte der dringend ersetzt werden? Wenn ja, wo kann ich einen kriegen? danke Martin I...
- Sa 16. Jan 2021, 21:03
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2609
Re: 3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
danke Willy. kannst Du mir vielleicht mal den Abschnitt aus dem WHB dazu kopiert schicken? Unten scheint was mit den Zahen nicht stimmen, denn Du hast zweimal den Wert bei 10 Grad angegeben. Wenn ich es richtig verstehe, weist mein Fühler einen Widerstand bei 10 Grad Temepratur auf, den er (laut Dei...
- Fr 15. Jan 2021, 16:23
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2609
3.0 CSI - Wassertemperatur Sensor - welcher Widerstand?
Hallo, mein 1975 CSI läuft etwas unrund und wir sind am Checken, wo das Problem herkommen könnte. Dabei ist uns aufgefallen, dass der Sensor für die Wassertemperatur bei kaltem Motor (ca. 10 Grad in der Werkstatt) einen Widerstand von 210 Ohm anzeigt. Mein Schrauberkollege meinte, das könnte viel zu...
- Mi 4. Mär 2020, 22:52
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
upps, klar, Vredestein sollte das heissen (ich hatte wohl gleichzeitig an Fred Feuerstein gedacht.....:-) Da bei mir im Fahrzeugbrief hier in Spanien ein 195er Reifen mit Geschwindigkeitsindex V im Fahrzeugbrief eingetragen ist, müsste ich auch wieder so einen verwenden, womit die Auswahl eher sehr ...
- Mi 4. Mär 2020, 11:07
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
Hallo, ich weiss, es gab schon einige Forumskommentare zu dem Thema Reifen. Trotzdem nochmal die Frage, nachdem ich leider meine 22 Jahre alten und noch wie neu aussehenden Michelin 195/70 VR14 XWX in die Tonne schmeissen muss (knüppelhart). Wer von Euch fährt Fredestein Sprint Classic in diesem Rei...
- Sa 15. Feb 2020, 14:18
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
Das ist ein ganz schöner Klopper, etwas diskretere würde ich schon gern verbauen
- Sa 15. Feb 2020, 11:48
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
schon etwas schräg, wo die sehr kleine Erstbesitzerin den Aussenspiegel hatte anbringen lassen....
- Sa 15. Feb 2020, 11:47
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
- Sa 15. Feb 2020, 11:47
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
Hallo, ich hab den jetzt tatsächlich gekauft, nachdem mich vor allem der Karosseriezustand überzeugt hatte und auch nach dem Prüfen mit einer Sonde in der A-Säule nichts an Rost zu finden war....Als Garagenfahrzeug in Spanien ist der wohl gut durchgekommen durch die Zeiten Ein paar Dinge sind auf al...
- Fr 3. Jan 2020, 19:51
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
Danke Andi. Was würde Nachrüsten von Fensterhebern elektrisch denn ungefähr kosten? Und das Sportlenkrad ist passend aus den 70er Jahren oder von späteren BMW Zubehör?
Klimaanlage könnte sein, muss ich nochmal checken.
Gruss
Martin
Klimaanlage könnte sein, muss ich nochmal checken.
Gruss
Martin
- Fr 3. Jan 2020, 00:50
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
Windschutzscheibe zeigt auf der Fahrerseite diese Blasenbildung - siehe Foto. Weder innen noch aussen, muss wohl die komplette Scheibe ersetzt werden oder? Fenster vorn sind nur mit Handkurbel zu bedienen, ich kannte bisher nur Versionen mit automatischen Fensterhebern. Waren letztere denn optionale...
- Fr 3. Jan 2020, 00:43
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
fotos 4
- Fr 3. Jan 2020, 00:42
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
fotos 3
- Fr 3. Jan 2020, 00:41
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
fotos 2
- Fr 3. Jan 2020, 00:39
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
fotos 1
- Fr 3. Jan 2020, 00:38
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
so, hab das Auto jetzt mal in Ruhe betrachten können. Ausser dem Flugrost in angehängten Fotos hab ich keinen Rost finden können, das Fahrzeug hat 81.000km auf dem Buckel, immer in Südspanien. Ist vor 10 Jahren neu lackiert worden, seitdem keine 500km mehr gefahren. Was sagt Ihr zu dem Lenkrad und z...
- Fr 13. Dez 2019, 00:09
- Forum: unser Forum
- Thema: netter Test AutoBild Klassik 12.2019
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6793
Re: netter Test AutoBild Klassik 12.2019
Hi, könnte einer von Euch so nett sein und mir den Artikel kopieren und zuschicken. Meine Tel. Nr (whatsup) oder email schicke ich gern per PM. ich wohne z.Zt. in Südeuropa und komme hier an die Zeitschrift nicht so einfach ran
danke
Martin
danke
Martin
- Do 12. Dez 2019, 21:55
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
Re: neu hier - 3.0 CSI Frage
noch drei weitere Fotos
- Do 12. Dez 2019, 01:02
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: neu hier - 3.0 CSI Frage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19488
neu hier - 3.0 CSI Frage
Hallo allerseits, ich bin neu hier und seit einer Weile schon am Liebäugeln mit einem E9er BMW. Jetzt ist mir ein 3.0 CSI über den Weg gelaufen, der seit 10 Jahren in einer Garage abgemeldet steht und - laut Verkäufer - sehr original + rostfrei sein soll, Baujahr 1975, nur zwei Vorbesitzter aus ders...