Die Suche ergab 16 Treffer
- Fr 14. Jun 2024, 07:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Leerlauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1368
Re: Leerlauf
Hallo Joachim Peter ist DER Experte für die Vergaser und liefert wirklich Top-Qualität. Eigentlich sind es Kunstwerke. Ich habe -wie viele hier im Forum- auch 2 Vergaser von ihm und bin äusserst zufrieden. Die Benzinversorgung spielt auch eine Rolle. Daher kann auch die Pumpe beteiligt sein. Die gib...
- Mo 19. Feb 2024, 22:13
- Forum: unser Forum
- Thema: 123-Verteiler für CSI
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13195
Re: 123-Verteiler für CSI
Hallo
Ich habe nur einen CS, aber auch eine 123.
Bei mir hat es sich mit dem Wechsel der Benzinpumpe wesentlich verbessert.
Viele Grüsse
Frosch
Ich habe nur einen CS, aber auch eine 123.
Bei mir hat es sich mit dem Wechsel der Benzinpumpe wesentlich verbessert.
Viele Grüsse
Frosch
- Mo 21. Aug 2023, 22:41
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
- Antworten: 45
- Zugriffe: 74051
Re: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
Hallo
Für die CS sin d es so um die 2bar Benzindruck, wenn ich mich richtig erinnere.
Eine neue Pierburg Pumpe inkl Stössel, Flansch und Dichtungen kostet unter 100 EUR.
Kann man mal auf Verdacht tauschen.
Grüsse
F
Für die CS sin d es so um die 2bar Benzindruck, wenn ich mich richtig erinnere.
Eine neue Pierburg Pumpe inkl Stössel, Flansch und Dichtungen kostet unter 100 EUR.
Kann man mal auf Verdacht tauschen.
Grüsse
F
- Mi 7. Jun 2023, 05:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltwegverkürzung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7271
Re: Schaltwegverkürzung
Hallo Hubi Es ist ein Weilchen her. Ich glaube es war A23711102692. Muss jetzt auch meine W&N Aussage relativieren weil ich die Teilebestellung dafür nicht gefunden habe. Die Qualität für das Teil von W&N ist also evtl doch Ok und es war nur das Alter. Bei mir war auf jeden Fall ein einzelne...
- Mo 5. Jun 2023, 21:22
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltwegverkürzung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7271
Re: Schaltwegverkürzung
Hallo Hubi,
Das Anstoßen im 2ten kam bei mir von einem zersetzen Getriebe-Lager, das ich 2 Jahre vorher ersetzt hatte. War schlechte Qualität von W&N.
Jetzt ist Gummi von BMW drinnen und das hält.
Viele Grüsse
Frosch
Das Anstoßen im 2ten kam bei mir von einem zersetzen Getriebe-Lager, das ich 2 Jahre vorher ersetzt hatte. War schlechte Qualität von W&N.
Jetzt ist Gummi von BMW drinnen und das hält.
Viele Grüsse
Frosch
- So 23. Apr 2023, 12:23
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 282
- Zugriffe: 1310458
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo Uli,
Super Fortschritt. Freut mich sehr.
Nimm Dir doch mal Oldtiner Meeting Baden-Baden als Ziel (8.-9.7.) und stell Deinen neben meinen :-).
Schöne Grüsse
Frosch
Super Fortschritt. Freut mich sehr.
Nimm Dir doch mal Oldtiner Meeting Baden-Baden als Ziel (8.-9.7.) und stell Deinen neben meinen :-).
Schöne Grüsse
Frosch
- So 16. Okt 2022, 07:48
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 3.0 CSi Garagenfund
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6052
Re: E9 2800 CS Garagenfund
Hallo André Da hat Gerhard leider recht. Ergänzen könnte man noch eine Aussage ob der Motor dreht und die Bilder der A-Säule von unten. Ich würde jetzt mal meine Schätzung auf über 1'200h für eine Restauration erhöhen. Volles Programm für einen 2800 ist demnach unter ökonomischen Gesichtspunkten wen...
- Mo 19. Sep 2022, 15:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterstützung im Rhein-Main-Gebiet gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1485
Re: Unterstützung im Rhein-Main-Gebiet gesucht
Hallo Hilmer, Dieter Tögel Frankfurter Straße 68 65239 Hochheim Telefon: 06146/84455 Fax: 06146/84457 Dieter.Toegel@t-online.de https://www.dieter-toegel.de/ Ist DIE Referenz für E9 (insbesondere in Rhein-Main). Sehr sympatisch, kompetent und realistische Preise. (Hatte schon länger keinen direkten ...
- Mo 19. Sep 2022, 14:57
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 3.0 CSi Garagenfund
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6052
Re: E9 3.0 CSi Garagenfund
Hallo André, um Interesse zu wecken sind zusätzlich zum Standort auch noch ein paar weitere Fotos hilfreich. Wenn dabei die neuralgischen Roststellen drauf sind (z.B. A-Säule unten, Aufnahme Federbein vorne, Kotflügel, Radläufe, Spritzwand hinter Sicherungkasten & Handschuhfach), sowie der Motor...
- Mo 3. Mai 2021, 18:31
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15392
Re: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
Hallo Klaus, ich habe das Öl einfach abgesaugt. Unten im Behälter ist ein poröser Filter verbaut, den man am besten mit Bremsenreiniger vorsichtig säubert oder wechselt (Teilenummer 32411104357). Als ich das mal gemacht habe bekam ich die Auskunft er wäre NLA. Im Netz scheint es aber wieder welche z...
- Sa 24. Apr 2021, 07:34
- Forum: unser Forum
- Thema: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8083
Re: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
Hallo, ich habe in meine Glaskugel geschaut (die mit den Lottozahlen und Börsenkursen). Folgendes kam dabei raus: Man kann von folgenden langfristigen Entwicklungen ausgehen: - Individual-Verkehr bleibt bestehen, weil er die Grundlage unserer globalen Gesellschaft bildet. - Freizeit und Wohlstand br...
- Sa 6. Mär 2021, 07:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Scheinwerfer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3210
Re: Scheinwerfer
Hallo Mathias, als erste (kostenlose) Schritte kann ich Dir aus Erfahrung empfehlen: - Massepunkt der Batterie säubern und fetten - Lampenstecker, Sicherungen und Lichtschalter mit Kontaktspray/WD40 behandeln. Sicherungen je nach Oxidation ggf tauschen. Danach mal die Spannung an der Lampe messen. W...
- Mo 30. Nov 2020, 21:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15328
Re: Startschwierigkeiten
Guten Abend Danke für die Aufklärung. Da hatte ich klar viel zu viel Halbwissen! Werde in Zukunft meine Beiträge entsprechend anpassen. Den Beru AG 0190005024 Generatorregler gibt es für knapp 17 EUR bei dem grossen Versandhaus dass nach dem grossen Fluss benannt ist. Ich hatte die Probleme, die der...
- Mo 30. Nov 2020, 15:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15328
Re: Startschwierigkeiten
Hier noch ein Bild zum Gleichrichter AKA Spannungsregler. Wenn das Licht hell und dunkel wird wie Du im 1sten Post beschreibst, dann kann der die Ursache sein. Wenn er hinüber ist, dann wird die Batterie ständig mit pulsierender Spannung geladen, was sie dann vorzeitig altern lässt. Je nachdem wie l...
- So 29. Nov 2020, 17:21
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15328
Re: Startschwierigkeiten
Würde noch den Gleichrichter machen. Wenn der kaputt ist, lebt die Batterie nicht lange ...
- Di 10. Nov 2020, 19:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15328
Re: Startschwierigkeiten
"Helligkeit vom Abblendlicht während der Fahrt etwas schwankt." Das ist ggf der Gleichrichter. Sitzt direkt hinter der Batterie und ist eine Standardteil das einfach und billig zu tauschen ist. Könnten auch die angenutzten Kohlen des Alternators sein. Ich würde mit dem Gleichrichter anfang...