Die Suche ergab 35 Treffer
- Di 7. Mai 2024, 23:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Umbau 3.0 CSA 3-Gang Automatik auf 4-Gang Automatik?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5033
Re: Umbau 3.0 CSA 3-Gang Automatik auf 4-Gang Automatik?
danke dir für diese Info. ... die falsch ist. Guten Abend, gerade das 4hp22 ist einer der Automaten, die durch Anfügung eines Overdrives an einen konventionellen 3-Gang Automaten (Simpson-Satz) entstanden ist. Die 4-Gang Automaten dieser Generation haben daher in 100% der Fälle im höchsten Gang ein...
- Fr 5. Jan 2024, 13:15
- Forum: unser Forum
- Thema: Öl auf den vorderen Felgen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13366
Re: Öl auf den vorderen Felgen
Moin, in meinen Radlagern läuft seit 20 Jahren Bundeswehr/Nato G-450. Scheint zu halten und es tröpfelt auch nichts raus. Die Dose von 1987 hat bis heute nicht angefangen auszubluten ... Das gibt es wohl z.B. als AeroShell Grease 6 nach MIL-PRF-24139A, ist ein NLGI-2 Fett, hat aber auch nur 149°C Tr...
- So 10. Sep 2023, 16:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
- Antworten: 45
- Zugriffe: 74050
Re: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
Hallo, Wenn Du das Kabel vom 6.Zylinder auf den Anschluss des 1. am Verteiler steckst, zündet der Zylinder 6, wenn er auf Ventilüberschneidung ist. So läuft kein Vergaser und kein Einspritzmotor. Der Unterschied aus dem BMW Bild begründet sich im Verbau unterschiedlicher Verteiler, wobei dann die '1...
- So 10. Sep 2023, 00:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
- Antworten: 45
- Zugriffe: 74050
Re: Fehlersuche Motorlauf (Verdacht Zündungsproblem) rucken/fehlzündung 3.0CS Vergaser 1972
Wie verhält sich das mit der Situation umgekehrte Zündreihenfolge bei "Transistorzündung" lt. Unterlagen BMW: Hallo, Die Reihenfolge ist nicht 'umgekehrt'. Der ist lediglich 180° verdreht eingebaut, warum auch immer, evtl. ging sich das mit dem Geberanschluss nicht anders aus. Wenn Du an ...
- So 20. Aug 2023, 15:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterdruck-Dose CSI
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6673
Re: Unterdruck-Dose CSI
Der Druck in dem kleinen Schlauch entspricht dem Saugrohrdruck und ist ca. -0,5 bar im Leerlauf beim Gasgeben fällt der Druck auf Atmosphärendruck also geht der Bolzen raus aus der Dose und gibt Gas aber warum.... Tach zusammen, der weisse Schlauch ist für die Spätverstellung, also nur im Leerlauf ...
- So 2. Jul 2023, 19:13
- Forum: unser Forum
- Thema: Auslassventil
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13286
Re: Auslassventil
Hallo Joachim,
die Kopfnummer ist ja auch keine VIN ...
Sie ist auch nicht mal eine Teilenummer, sondern eine Sachnummer bzw. Rohteilenummer für den unbearbeiteten Kopf, also das Gussteil.
Gruss
Tom
die Kopfnummer ist ja auch keine VIN ...
Sie ist auch nicht mal eine Teilenummer, sondern eine Sachnummer bzw. Rohteilenummer für den unbearbeiteten Kopf, also das Gussteil.
Gruss
Tom
- Sa 1. Jul 2023, 22:03
- Forum: unser Forum
- Thema: Auslassventil
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13286
Re: Auslassventil
N'Abend ...
Einfachkette ab 11/78.
Doppelte Ventilfedern gab es im E32/34 auch ohne scharfe Nocke. Die Kipphebel sehen auch wie die im E32/34 aus. Die Hutmuttern am Deckel auch ...
Gruss
Tom
Einfachkette ab 11/78.
Doppelte Ventilfedern gab es im E32/34 auch ohne scharfe Nocke. Die Kipphebel sehen auch wie die im E32/34 aus. Die Hutmuttern am Deckel auch ...
Gruss
Tom
- Sa 29. Apr 2023, 17:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Kaltstartverhalten + Leerlauf CSi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14517
Re: Kaltstartverhalten CSi
N'Abend ...
Ich vermisse in der Aufzählung der Massnahmen die Prüfung des Gebisses im Verteiler. Vielleicht ist da Fett o.ä. verharzt und es braucht einfach eine Weile, bis sich das wieder lockergerüttelt hat.
Nur so ein Gedanke.
Gruss
Tom
Ich vermisse in der Aufzählung der Massnahmen die Prüfung des Gebisses im Verteiler. Vielleicht ist da Fett o.ä. verharzt und es braucht einfach eine Weile, bis sich das wieder lockergerüttelt hat.
Nur so ein Gedanke.
Gruss
Tom
- Sa 14. Jan 2023, 00:27
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterdruckdose am Verteiler defekt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2735
Re: Unterdruckdose am Verteiler defekt?
Konkret geht es um die Nr. 3, 4, 7, 8 und b. Servus Alfred, das ist aus der blauen Bosch 'Bibel' entnommen, deren Anschaffung ich grundsätzlich nur empfehlen kann ... Meine ist von 2004 (22. Aufl.). ISBN 3-8289-5388-3 Hier die Legende. Die Präsentation dieser beiden 'Zitate' sollte durch §51 UrhG g...
- Fr 13. Jan 2023, 02:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Unterdruckdose am Verteiler defekt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2735
Re: Unterdruckdose am Verteiler defekt?
Hallo Peter, wenn man sich den Schnitt durch die Doppeldose ansieht, scheint es, dass die Rückstellfeder für die Spät-Seite vielleicht gebrochen (oder verrostet) ist. Kann z.B. passieren, wenn der Verteiler mal falsch eingebaut wurde (mit der Dose nach unten und dem Zündkondensator nach oben), dann ...
- So 11. Dez 2022, 19:55
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CS Oktober 75
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2239
Re: 3.0 CS Oktober 75
Servus,
das hier sollte einige der Fragen beantworten:
https://bmw-e3-club.de/forum/viewtopic.php?t=421
Gruss
Tom
das hier sollte einige der Fragen beantworten:
https://bmw-e3-club.de/forum/viewtopic.php?t=421
Gruss
Tom
- Fr 14. Okt 2022, 23:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 52154
Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Servus, ich würde mal in Richtung Spritversorgung weiterforschen - zuviel Luft ist doch eher unwahrscheinlich ... Auch wenn der Schwimmerkammerstand ok war, muss das nichts heissen. I.d.R. stellt man ja nicht in der Vollastsituation den Motor ab, rollt aus und reisst am Strassenrand den Vergaser aus...
- Mo 26. Sep 2022, 23:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 52154
Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Servus, da ich's grad seh ... zu deinen Fragen (Peter wird bestimmt auch noch was dazu sagen): 1. Vergasermechanik ölt man imho, Fett hat da nix verloren. 2. Die Spannfeder hat m.E. nur die Funktion, die Hülse am Platz zu halten, damit die Kugel nicht rausrutscht und die Verbindung spielfrei zu gest...
- Sa 24. Sep 2022, 22:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 52154
Re: Reinigung Übergangsdüse Vergaser
Hallo, ein paar Anmerkungen: Die Stange der Membran der 2. Stufe ist mal mit 65, mal mit 66mm angegeben, Die Länge bestimmt den Vollgasanschlag der 2. Stufe. Macht man die Stange kürzer, wird die Klappe über die Vollgasstellung ('senkrecht') drübergezogen und wieder entsprechend geschlossen. Faktisc...
- So 15. Mai 2022, 19:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Kraftstoffpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1666
Re: Kraftstoffpumpe
Tach, diesen 'Beruhiger' (die Dose links) gibt es so am E23 in der Ansaugleitung von Tank her. Die Pumpe selber sieht auch so aus, nur die Dose rechts ist dort im Motorraum (Schwingungsdämpfer) an der Kraftstoffschiene. Da nach der Pumpe sollte dann eigentlich der Filter sein ... https://www.leebman...
- So 15. Mai 2022, 19:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16206
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo Gerhard, der Witz ist, dass Du mit dem Anheben der Karosse nur über die Schraube schon mal ~4-5kN Vorspannung auf die Schraube bringst und das Gewicht der Karosse dabei in Löserichtung wirkt. Der Fäustel von oben drauf bringt nur noch den entscheidenden Losbrechimpuls. Die Elastizität der Karo...
- So 15. Mai 2022, 11:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16206
Re: Diagnose Tonnenlager
Moin, ich hatte auch lange einen 'Poltergeist' an der HA vom E3. das Geräusch war sehr schwer lokalisierbar, fast klang es, als käme es aus den hinteren Türen und anfangs hat es sich nur als 'Anfahr-KLOCK' geäussert. Zufällig hatte ich dann die Verschraubungen der Schräglenker leicht locker gefunden...
- Sa 2. Apr 2022, 11:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherung der Hohlschrauben am Ölrohr im Zylinderkopf
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5057
Re: Sicherung der Hohlschrauben am Ölrohr im Zylinderkopf
Hallo, der Draht kann 2mm dick sein und das hält sicher besser als diese Beschichtung - sinnig um das Ölrohr geführt und verzwirbelt rührt sich da gar nichts mehr, Bei den flimsigen Beinchen an dem Kupferblech hätte ich eher meine Zweifel, das eine übersteht doch ggf. schon das Anziehen der Schraube...
- Mo 28. Mär 2022, 18:19
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7714
Re: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
Hallo,
das geht nicht, wenn der Anschlag richtig verbaut ist. Die 4 M6 Schräubchen für das Blech (bzw. das Blech selber) sind für die Aufnahme der Bremskräfte völlig irrelevant. Das würde einfach nur fürchterlich klappern und schaben ...
Gruss
Tom
das geht nicht, wenn der Anschlag richtig verbaut ist. Die 4 M6 Schräubchen für das Blech (bzw. das Blech selber) sind für die Aufnahme der Bremskräfte völlig irrelevant. Das würde einfach nur fürchterlich klappern und schaben ...
Gruss
Tom
- Sa 26. Mär 2022, 20:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7714
Re: Bremsankerplatte tauschen unkonventionell
Hallo zusammen, ich versteh die Sache nicht. Die Feststellbremse ist in der Lage, das Fahrzeug abzubremsen und festzuhalten. Selbst, wenn ich das Auto vom Hänger runterrolle und dann die Handbremse hochreisse, geht doch die Bremse nicht kaputt. Die Beschreibung deutet darauf hin, dass sich die Backe...
- Sa 5. Mär 2022, 00:34
- Forum: unser Forum
- Thema: Frage nach Typschlüssel Nummer e9
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3843
Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9
n'Abend,
soweit ich mich entsinne, ist auch ein 2.5cs vom Typ her ein 3.0cs, also halt ein 3.0cs/2.5, insofern ist die KBA-Liste falsch und richtig zugleich ...
Gruss
Tom
soweit ich mich entsinne, ist auch ein 2.5cs vom Typ her ein 3.0cs, also halt ein 3.0cs/2.5, insofern ist die KBA-Liste falsch und richtig zugleich ...
Gruss
Tom
- Sa 5. Mär 2022, 00:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Kontaktlose Zündung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5720
Re: Kontaktlose Zündung
Guten Abend, die Fulmax hab ich im 3.0s, funktioniert mit der Serienspule und ihren Vorwiderständen. Bei mir hat die Bodenplatte der Fulmax nicht ganz sauber gepasst (kam sich mit dem Niederhalter der oberen Grundplatte für die Vakuumverstellung in die Quere) und musste für die nötige Freigängigkeit...
- So 30. Jan 2022, 15:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Motornummer Realoem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3678
Re: Motornummer Realoem
Tag zusammen, heute mal (fast) ohne weitere Kommentare: ja, die FINs sind mehrfach vergeben worden. Präziser formuliert: die 7 letzten Stellen wurden in 7-stelligen FINs (bis 1978 oder 79) verwendet und später nochmal in 17-stelligen. Die Aufschlüsselung nach den letzten 7 Stellen funktioniert erst ...
- Do 14. Okt 2021, 17:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Werksbereifung / Bereifung der F.P.S Pedrini Felgen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 22181
Re: Werksbereifung / Bereifung der F.P.S Pedrini Felgen
Hallo Uli, solange Du den Brief hast, braucht es kein Vollgutachten, der Brief 'verfällt' nicht mehr (so wie es auf der Rückseite draufsteht) nach 7-Jahresfrist. §21 wirkt, wenn keine Papiere (Nachweis einer schon mal erteilten BE) mehr existieren. Für die Wiederzulassung genügt eine HU(+AU) §29 ggf...
- Do 14. Okt 2021, 12:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Werksbereifung / Bereifung der F.P.S Pedrini Felgen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 22181
Re: Werksbereifung / Bereifung der F.P.S Pedrini Felgen
Hallo zusammen, Das abgebildete ist offenbar ein Zweitbrief, bei dem ein unwissender Sachbearbeiter das einfach so übertragen hat. Fakt ist aber leider, dass das fehlerhaft ist. Ein HR-Reifen von damals ist einem R-xx-H-Reifen von heute eben genau nicht gleichzusetzen. Bei einer normalen HU wird das...
- Di 1. Jun 2021, 16:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Suche Abblendscheinwerfer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11041
Re: Suche Abblendscheinwerfer
Aufpassen: die Stufen bei z.B. Motointegrator sind für den E30. Da sind andere Halter angeschweisst. Kann man natürlich wegflexen ...
Und was Google für 'E9' bei Amazon findet ist ein 7" H4 Scheinwerfer.
Fernscheinwerfer gibt es noch wie Sand am Meer, bei Abblendern ist Flaute.
Und was Google für 'E9' bei Amazon findet ist ein 7" H4 Scheinwerfer.
Fernscheinwerfer gibt es noch wie Sand am Meer, bei Abblendern ist Flaute.
- Do 27. Mai 2021, 23:21
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW stellt den Classic Shop im Netz ein
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10565
Re: BMW stellt den Classic Shop im Netz ein
Hallo zusammen,
dass das Aufschlüsseln der FIN erst ab ca. '74 funktioniert, ist doch nun wirklich ein alter Hut ...
Für frühere Fz. muss man das halt manuell raussuchen.
Gruss
Tom
dass das Aufschlüsseln der FIN erst ab ca. '74 funktioniert, ist doch nun wirklich ein alter Hut ...
Für frühere Fz. muss man das halt manuell raussuchen.
Gruss
Tom
- Do 6. Mai 2021, 21:53
- Forum: unser Forum
- Thema: Umweltfreundliche E9?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2465
Re: Umweltfreundliche E9?
Hallo,
mit Verlaub, wer ist 'wir' ?
Gruss
Tom
mit Verlaub, wer ist 'wir' ?
Gruss
Tom
- Do 6. Mai 2021, 21:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Peka Anhängerkupplung / Tüv Abnahme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5784
Re: Peka Anhängerkupplung / Tüv Abnahme
Hallo,
was mir daran am meisten Sorge bereiten würde, ist dass da jemand Löcher in den Kupplungshaken gebohrt hat, um das Schildchen anzuschrauben, was den Haken zu Edelschrott macht.
Gruss
Tom
was mir daran am meisten Sorge bereiten würde, ist dass da jemand Löcher in den Kupplungshaken gebohrt hat, um das Schildchen anzuschrauben, was den Haken zu Edelschrott macht.
Gruss
Tom
- Fr 26. Mär 2021, 23:13
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6538
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo , W&N ist schön und gut, aber es gibt doch auch noch andere Dealer ... Wenn ich bei Daparto gucke, kriege ich für die 89er Bohrung-Dichtung (3.0-3.3) diverse Angebote, Ajusa, Elring, Reinz für 30€ aufwärts. 1.7mm ist Standardmass, 1.Reparaturstufe (geplanter Kopf) dann +0.3, also 2.05-2.1 ...
- Do 25. Mär 2021, 20:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Tieferlegungsfedern
- Antworten: 31
- Zugriffe: 26542
Re: Tieferlegungsfedern
Moin, Richtig: die Schrauben an den Schräglenkern hinten und an den Querlenkern vorne (jeweils am/zum Träger) erst zudrehen, wenn das Auto fertig ist (und die Klemmungen am Dämpfer hinten unten) ? Ich baue gerade meinen E12 sukzessive wieder zusammen, da normalisiert sich die Höhe, auch so nach und ...
- Sa 13. Mär 2021, 16:03
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßdämpfer hinten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4694
Re: Stoßdämpfer hinten
Hallo zusammen, Ernsthaft ? Dann behaupte ich das Gegenteil und ziehe mich verschämt aus der Fragestellung zurück ... Offenbar sind das keine Originaldämpfer, ergo auch keine Originalbefestigung - bei denen gehören die Scheiben doch oben und unten an den Gummi und kein Metall ins Loch. Oder ? Gruss ...
- Fr 12. Mär 2021, 23:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßdämpfer hinten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4694
Re: Stoßdämpfer hinten
Servus, das ist so sicher nicht richtig, Es gehört von oben nach unten Mutter, Scheibe(n),Gummi,Domblech,Gummi,Scheibe(n),Dämpfer. Was mit den 3 kleinen Löchern ist, weiss ich nicht, beim E3 wird der Dämpfer ja mit einem Domlager verschraubt (Federbein) über so 3 Löcher, aber der E9 hat das wohl nic...
- Di 16. Feb 2021, 23:30
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15382
Re: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
Hallo, dass da noch keiner geantwortet hat ... nun, die Farbe ist erstmal sekundär. Es gibt auch gelbe z.B. ATF3(G), die hervorragend in einer E3/E9-Lenkung tut. Wichtiger ist die angegebene Norm, gerade, wenn man es mit einem Ford-Produkt zu tun hat. Beispielhaft sei hier nur kurz der Mist mit der ...
- Di 16. Feb 2021, 22:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Dehnschrauben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3310
Re: Dehnschrauben
Hallo zusammen, mein Lieblingsthema ... Nun, wie Gerhard schon anmerkte, sind die Schwungscheibenschrauben mit Sicherungsmittel vorbehandelt. Nach der Service Info 6/69 (530), zu finden im E9 Doku Paket, das mal auf E9-driven lag, Dokument D_E9_11d.pdf, sind alle Schrauben wiederverwendbar - auch De...