Die Suche ergab 1577 Treffer

von Gerhard
Do 26. Jun 2025, 22:39
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Kotflügelkannte Motorraum
Antworten: 3
Zugriffe: 236

Re: Kotflügelkannte Motorraum

Hallo Daniel

Verbaut hab ich aktuell kein anderes Bild, aber in diesem Bild kannst du die beiden Verbindungsbleche in der Mitte sehen. Verbaut schließen die Verbindungsbleche im oberen Bereich mit der glatten Kante mit den Kotflügel genau ab.

Gruß Gerhard
von Gerhard
Do 26. Jun 2025, 21:25
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Kotflügelkannte Motorraum
Antworten: 3
Zugriffe: 236

Re: Kotflügelkannte Motorraum

Hallo Daniel

Anbei kannst du die Verbindungsbleche sehen, mit denen der Kotflügel mit dem Radhaus verbunden wird.

Viel Erfolg
Gerhard
von Gerhard
Do 26. Jun 2025, 08:21
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Suche nach 5-Gang Getriebe
Antworten: 6
Zugriffe: 385

Re: Suche nach 5-Gang Getriebe

Hallo Jan Es ist so, wie hony geschrieben hat. Alle E12 mit M30 Motor (sofern sie nicht mit 4 Gang oder Automatikgetriebe ausgeliefert wurden) haben das 5 Gang Getrag 265/6 bzw. 265/5, genau wie alle E24 der ersten Serie sowie frühe E23, frühe E24 der 2.Serie und frühe E28 (E28 natürlich auch nur mi...
von Gerhard
Do 26. Jun 2025, 08:00
Forum: suche
Thema: Suche Schrick-Nockenwelle oder ähnliches
Antworten: 6
Zugriffe: 1923

Re: Suche Schrick-Nockenwelle oder ähnliches

Hallo Norbert

Schreib doch mal wo du deine Nockenwelle dann letztendlich gekauft hast und wie deine Erfahrungen sind.

Gruß Gerhard
von Gerhard
Do 26. Jun 2025, 07:48
Forum: unser Forum
Thema: Klacksen wenn ich Kupplung loslasse
Antworten: 11
Zugriffe: 773

Re: Klacksen wenn ich Kupplung loslasse

Hallo Özi Prinzipiell gibt es 2 unterschiedliche Kupplungsgeberzylinder. Bis 73 war der Abgang nach unten, ab 74 war der Abgang nach vorne. Für dich wichtig ist die gelbe Markierung. Genau so wie dieser Pfeil zeigt, musst du, an der Gummimanschette vorbei, mit einer Fettspritze, Kriechöl oder ähnlic...
von Gerhard
Di 24. Jun 2025, 10:43
Forum: unser Forum
Thema: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
Antworten: 9
Zugriffe: 629

Re: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23

Hallo Stefan Dein Link auf die Verkaufsanzeige mit dem neuen Kopf ist ein super "Zeitzeuge". Wo findet man schon einen neuen Kopf wo die Gussnummer und die BMW Teilenummer dokumentiert ist. Ich hatte mal einen neuen Kopf im Karton mit der BMW Teilenummer 1 250 017 die den Kopf mit der Numm...
von Gerhard
Di 24. Jun 2025, 09:10
Forum: unser Forum
Thema: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
Antworten: 9
Zugriffe: 629

Re: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23

Hallo Ich muss am Wochenende nachschauen, hab ja noch einen 3,2 Liter Motor zerlegt in der Garage. Vielleicht gab es den 3,2 Liter Kolben mit unterschiedlicher Kolbenbodenform für unterschiedliche Köpfe. Wenn der Motor von deinem Bekannten vorher lief, könnte das schon gut so sein und meine Aussage ...
von Gerhard
Mo 23. Jun 2025, 09:27
Forum: unser Forum
Thema: Klacksen wenn ich Kupplung loslasse
Antworten: 11
Zugriffe: 773

Re: Klacksen wenn ich Kupplung loslasse

Es klackst einmal manchmal zweimal hintereinander wenn ich die Kupplung (Pedal) loslasse. Ich würde meinen das Klacksen spüre ich am Pedal aber nagelt mich hier nicht ganz fest. Wenn ich reintrete zum Kuppeln kein Geräusch. Nur wenn ich den Pedal loslasse. Das Geräusch kommt ungefähr aus dem Bereic...
von Gerhard
Mo 23. Jun 2025, 09:18
Forum: unser Forum
Thema: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
Antworten: 9
Zugriffe: 629

Re: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23

Hallo Joachim Also der 1 277 358 ist der modernere Kopf als Ersatz für den 1 250 019. Dieser Kopf kann mit den originalen Kolben und der entsprechenden Nockenwelle vom 2,5 -3 Liter Motor verwendet werden. Er passt aber nicht am 3,2 Liter Motor da dieser eine andere Kolbenbodenform hat (Quetschkante ...
von Gerhard
Do 19. Jun 2025, 17:29
Forum: unser Forum
Thema: Klacksen wenn ich Kupplung loslasse
Antworten: 11
Zugriffe: 773

Re: Klacksen wenn ich Kupplung loslasse

Hallo Andi

Der Deckel muss lediglich zum auffüllen offen sein, sonst bekommst du kein Öl in den Behälter. Danach Deckel drauf und zuschrauben und alles ist gut.

Gruß Gerhard
von Gerhard
Di 17. Jun 2025, 07:55
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Vorstellung aus dem E24-Lager
Antworten: 22
Zugriffe: 20889

Re: Vorstellung aus dem E24-Lager

Hallo Hony Dann berichte bitte weiter wie sich das mit den Strömungsgeräuschen verhält, bin gespannt. Ebenso mit dem Abschirmblech für das Motorlager. Eine Bilderdokumentation mit Teilenummern wäre für das Forum natürlich auch super. Die Finnen hast du hoffentlich noch nicht so montiert, wie auf dem...
von Gerhard
Di 17. Jun 2025, 07:51
Forum: suche
Thema: Suche Bügel für Blinkerbefestigung fahrerseitig
Antworten: 6
Zugriffe: 1325

Re: Suche Bügel für Blinkerbefestigung fahrerseitig

Hallo Hony

Entsprechend den Forenregeln bitte einen Preis angeben, und ein Bild wäre natürlich auch nicht schlecht.

Danke und Gruß
Gerhard
von Gerhard
Mo 16. Jun 2025, 23:42
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Vorstellung aus dem E24-Lager
Antworten: 22
Zugriffe: 20889

Re: Vorstellung aus dem E24-Lager

Hallo Hony Ich sehe neben dem "heißen" Motorlager noch ein anderes Problem. Wenn du ein dünneres Rohr in Abgasrichtung in ein dickeres steckst, wirst du vermutlich Strömungsgeräusche bekommen. Das hatten wir neulich an einem Coupe. Das ist nicht lustig, das nervt extrem. Dennoch viel Erfol...
von Gerhard
Fr 13. Jun 2025, 17:18
Forum: unser Forum
Thema: Isolierscheiben an Einspritzventilen / Funktion?
Antworten: 3
Zugriffe: 370

Re: Isolierscheiben an Einspritzventilen / Funktion?

Hallo

Warum es bei der L-Jetronic solche Isolierscheiben gegeben hat, kann ich dir nicht beantworten. Aber wie es schon im E24 Forum von Joachim richtig geschrieben wurde, gibt es diese beim CSi (der ja immer die D-Jetronic hatte) nicht!

Gruß Gerhard
von Gerhard
So 8. Jun 2025, 22:10
Forum: suche
Thema: Weiße Blinkergläser und Sicherungskasten für 2000 CS
Antworten: 3
Zugriffe: 398

Re: Weiße Blinkergläser und Sicherungskasten für 2000 CS

Hallo Thomas

Er sucht ja nicht die Blinkergläser für den E9 sondern für den 2000 CS :-)
Die weißen Blinkergläser für den E9 hätte ich auch noch.....

Gruß Gerhard
von Gerhard
So 8. Jun 2025, 10:33
Forum: unser Forum
Thema: Hupe / Kupferstift
Antworten: 4
Zugriffe: 379

Re: Hupe / Kupferstift

Hallo Özi

Toller Beitrag! Nachdem du ja schon die ein oder andere Frage ins Forum gestellt hattest, finde ich es super, dass du nun auch schon mit einem eigenen Beitrag anderen helfen konntest. Genau so funktioniert ein gutes Forum! Du hast alles richtig gemacht.

Vielen Dank und Gruß
Gerhard
von Gerhard
So 8. Jun 2025, 10:16
Forum: Termine
Thema: BMW Coupe Jahrestreffen in Bad Soden
Antworten: 1
Zugriffe: 1481

Re: BMW Coupe Jahrestreffen in Bad Soden

Hallo

Anbei ein paar Bilder von dem rundum gelungen Jahrestreffen in Bad Soden. Vielen Dank an Stefan und seine beiden Mädels......
und natürlich auch an Beate und Wolfgang

Bis zum nächsten mal

https://www.bmw-coupeclub.de/bad-soden- ... ffen-2025/

Gruß Gerhard
von Gerhard
Fr 6. Jun 2025, 11:13
Forum: unser Forum
Thema: Dichtung hintere Seitenfenster
Antworten: 8
Zugriffe: 591

Re: Dichtung hintere Seitenfenster

Hallo Özi Das "nur draufgeschoben ohne viel Action" von Daniel bezieht sich auf alle die 4 Hände haben. Du musst zuerst die Dichtung auf die Leiste montieren und den Falz etwas verklemmen. Dann die Dichtung in der richtigen Höhe (oben abschließend) auf die Scheibe stülpen und danach die Le...
von Gerhard
Sa 24. Mai 2025, 10:07
Forum: unser Forum
Thema: Benzinpumpe CSI Bj. 75
Antworten: 15
Zugriffe: 10551

Re: Benzinpumpe CSI Bj. 75

Hallo Mark Was meinst du mit deiner Aussage : neues Kraftstoffrelais eingebaut (NOS), kalter Motor bestens, warmer Motor nix mehr Hab mir jetzt nach unserem Telefonat gestern noch mal Gedanken gemacht. Wenn die Kerzen trocken sind, bekommt er ja über die ESV keinen Sprit. Das Steuergerät braucht vom...
von Gerhard
Do 22. Mai 2025, 19:04
Forum: unser Forum
Thema: Kontaktstift genietet
Antworten: 4
Zugriffe: 615

Re: Kontaktstift genietet

Hallo Özi

Ich mache das auch wie Peter. Mit Ziehnieten/Popnieten könnte man zuviel Druck ausüben und die Kunststofflaschen könnten abbrechen.

Gruß und viel Erfolg
Gerhard
von Gerhard
Sa 17. Mai 2025, 06:20
Forum: unser Forum
Thema: Position Typenbezeichnung
Antworten: 4
Zugriffe: 934

Re: Position Typenbezeichnung

Hallo Philipp
Warte mal mit dem bohren. Die Maße vom CSi sind vermutlich doch etwas weiter links. Ich messe in der nächsten Woche nach falls keiner heute nachmessen kann.
Gruß Gerhard
von Gerhard
Mi 14. Mai 2025, 23:11
Forum: unser Forum
Thema: 16. - 18.05.25 Klassikwelt Bodensee
Antworten: 0
Zugriffe: 420

16. - 18.05.25 Klassikwelt Bodensee

Hallo

https://www.klassikwelt-bodensee.de/

Kommt jemand am Samstag nach Friedrichshafen zur Klassikwelt Bodensee?

Gruß Gerhard
von Gerhard
Do 8. Mai 2025, 18:04
Forum: unser Forum
Thema: Was man nicht unbedingt braucht.....
Antworten: 3
Zugriffe: 1146

Re: Was man nicht unbedingt braucht.....

Hallo

Preisfrage an alle:
In welcher Farbe hat Chrissi sich diesen Koffer bestellt? In Fjord? in Taiga? oder in Granada?
Gerne schau ich beim Jahrestreffen mal in deinen Kofferraum :-)

Gruß Gerhard
von Gerhard
Di 6. Mai 2025, 14:17
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Vorstellung e9 Turbo Breitbau
Antworten: 7
Zugriffe: 1838

Re: Vorstellung e9 Turbo Breitbau

Hallo Maxxw13 Zu dem Umbau und deinen Wünschen für Straßenzulassung kann ich wenig schreiben. ABER: Bei deiner Karosserie fehlen ein paar sehr wichtige Verbindungsbleche zwischen Kotflügel und Radhaus. Werden diese nicht eingebaut, wird der komplette Vorbau extrem instabil. Ich mache hier zur Erklär...
von Gerhard
So 4. Mai 2025, 09:22
Forum: unser Forum
Thema: Position Verstärkungsblech
Antworten: 11
Zugriffe: 1754

Re: Position Verstärkungsblech

Hallo

Und hier auf dem Bild von der neuen Spritzwand kann man gut die Position der eingangs von Willy angefragten Verstärkungsbleche sehen.

Gruß Gerhard
von Gerhard
So 4. Mai 2025, 09:18
Forum: unser Forum
Thema: Position Verstärkungsblech
Antworten: 11
Zugriffe: 1754

Re: Position Verstärkungsblech

Hallo

Das "Bodenblech" unter dem Radhaus ist hier im Bild zu sehen. Als Größenvergleich hab ich auch noch die Spritzwandverlängerungen daneben gelegt.
Wer solche Bleche braucht bitte melden, hab die noch in grüßeren Stückzahlen als originales Teil wie auch als Nachfertigung.

Gruß Gerhard
von Gerhard
Sa 3. Mai 2025, 23:07
Forum: unser Forum
Thema: Position Verstärkungsblech
Antworten: 11
Zugriffe: 1754

Re: Position Verstärkungsblech

Hallo Misiak

Das ist nicht richtig. Die vorher beschriebenen Verwendungen, auf jeder Seite ein Stück sind richtig.

Gruß Gerhard
von Gerhard
So 27. Apr 2025, 10:01
Forum: suche
Thema: Suche Differential 3,64, Erfahrung in Kombination mit Schongang
Antworten: 1
Zugriffe: 579

Re: Suche Differential 3,64, Erfahrung in Kombination mit Schongang

Hallo Kai Du bist halt mit dem 3,64er im normalen Straßenverkehr öfters am schalten, bist im Antrieb dagegen schneller unterwegs, hast aber auch immer ein leicht höheres Drehzahl- Geräuschniveau. Ich hab in fast allen Coupes das 3,45er Diff verbaut, auch im M-CSi mit 286 PS. Ich hab es noch nicht ge...
von Gerhard
Do 24. Apr 2025, 15:03
Forum: biete
Thema: Was werden die wohl Wert sein?
Antworten: 4
Zugriffe: 932

Re: Was werden die wohl Wert sein?

Hallo

Vor 10 oder 15 Jahren hast du keinen guten Satz unter 600 - 800 Euro bekommen. Meinen eigenen Satz biete ich hier schon 2 Jahre an, und hatte noch keine Nachfrage.......

viewtopic.php?p=43606#p43606

Viel Erfolg
Gerhard
von Gerhard
Mo 21. Apr 2025, 18:53
Forum: suche
Thema: Suche Bügel für Blinkerbefestigung fahrerseitig
Antworten: 6
Zugriffe: 1325

Re: Suche Bügel für Blinkerbefestigung fahrerseitig

Hallo Philipp In welchem Zustand suchst du? Neu, gebraucht/rostig wo die Gewinde in Ordnung sind, oder rostig wo beide Schrauben abgerissen sind. Von 5 bis 50 Euro sind noch ein paar da. Die Unterlagen vom Türschloss verwende ich auch mal vom E12. Die sind von der Gummiqualität etwas fester, drücken...
von Gerhard
Mo 21. Apr 2025, 17:47
Forum: unser Forum
Thema: Verdrecktes Kühlwasser Ursache für Motorprobleme
Antworten: 2
Zugriffe: 386

Re: Verdrecktes Kühlwasser Ursache für Motorprobleme

Hallo Michael Es kommt ganz oft vor, dass der kleine Anschlussstutzen am 6. Zylinder linke Motorseite keinen Durchgang mehr hat weil er zugequanzt ist. Dann bekommt der Zusatzluftschieber keine Betriebstemperatur, und dadurch gibt dann auch der Wasserfühler nicht die richtige Temperatur ans Steuerge...
von Gerhard
Mi 9. Apr 2025, 11:00
Forum: unser Forum
Thema: Dichtungen Schiebedach
Antworten: 5
Zugriffe: 442

Re: Dichtungen Schiebedach

Hallo Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte...... Damit das Schiebedach dann beim öffnen auch hinten gut runterfällt sollten die Dichtungen ziemlich genau an der hinteren Rundung angesetzt werden. Optimal ist es, wenn die Dichtungen ca. 1 mm über das Dach überstehen. Das erste Bild ist von d...
von Gerhard
So 30. Mär 2025, 21:42
Forum: unser Forum
Thema: Einbau Armaturenbrett
Antworten: 2
Zugriffe: 500

Re: Einbau Armaturenbrett

Hallo Philipp Das Teil ist nicht falsch eingebaut. Da fehlt auf der rechten Seite ein kleines Stück, und links ein etwas größeres Stück. Auf beiden Seiten endet die Abdeckung unter der Dachzierleiste, nicht schon vorher. Deshalb ist dort auch eine kleine Ausbuchtung vorhanden. Wurde das Teil schon m...
von Gerhard
Di 25. Mär 2025, 22:53
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Neuvorstellung 3.0 CSI Türkis
Antworten: 5
Zugriffe: 706

Re: Neuvorstellung 3.0 CSI Türkis

Hallo Werner

Schön, dass es mit den Bildern geklappt hat!
Das Erstzulassungsdatum hat mit dem Baujahr nicht viel zu tun..... Das CSI NFL Modell erkennt man eindeutig, wenn die Fahrgestellnummer mit 434 beginnt. CSi VFL Modelle beginnen immer mit 226.

Ich melde mich bei dir.

Gruß Gerhard
von Gerhard
Di 25. Mär 2025, 21:07
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Neuvorstellung 3.0 CSI Türkis
Antworten: 5
Zugriffe: 706

Re: Neuvorstellung 3.0 CSI Türkis

Hallo Werner Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Coupe. Nachfacelift CSi in Türkis sind mir bisher nur 3 Coupes bekannt. Einen gibt es in den USA, einer steht im Odenwald und einer bei mir in der Garage. 1974 war diese Farbe schon nicht mehr im normalen Angebot, ein paar wurden aber noch nach It...
von Gerhard
So 16. Mär 2025, 13:13
Forum: unser Forum
Thema: 3.0 CS: Umbau auf elektrische Kraftstoffpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 940

Re: 3.0 CS: Umbau auf elektrische Kraftstoffpumpe

Hallo Philipp

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich genau die selbe Pierburg Pumpe schon verbaut habe die du in deinem ersten Beitrag verlinkt hast. 0,3 bar benötigt keine Rücklaufleitung.
Von den Deckel hab ich noch mehrere, pro Stück 25 Euro.

Gruß Gerhard
von Gerhard
So 16. Mär 2025, 10:53
Forum: unser Forum
Thema: Zündgeschirr
Antworten: 5
Zugriffe: 671

Re: Zündgeschirr

Hallo Andi Dann kauf doch beim BOSCH Dienst ein paar Meter "originales" Zündkabel, und Stecker aus dem Zubehör um diesen möglichen Fehler mal auszuschließen oder zu bestätigen. Bisher hab ich gute Erfahrungen mit den Silikonkabel gemacht, zum einschrauben der Stecker sind diese Kabel jedoc...
von Gerhard
So 16. Mär 2025, 09:56
Forum: unser Forum
Thema: Zündgeschirr
Antworten: 5
Zugriffe: 671

Re: Zündgeschirr

Hallo Die originalen braunen Bakelit-Stecker von Bosch sind tatsächlich sauteuer geworden. Bremi und Beru sind gelegentilich noch günstig zu bekommen. Ich hab zuletzt Silikon-Sätze verbaut, die kosten rund 80 Euro für 7 Kabel inkl. Stecker. Erfahrung mit den zusätzlich entstörten Metall-Steckern hab...
von Gerhard
Do 6. Mär 2025, 20:29
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Anmeldung, fehlende Daten für CS 2800
Antworten: 7
Zugriffe: 1582

Re: Anmeldung, fehlende Daten für CS 2800

Hallo Eugen Also so ganz verstehe ich nicht, was dein TÜV braucht. Es gibt schon seit längerem die Vorschrift, dass wenn du einen gültigen Brief hast, keine Vollabnahme mehr machen musst. Egal wie lange das Auto abgemeldet war. Es reicht eine ganz normale TÜV Begutachtung, und damit werden alte Date...
von Gerhard
Do 27. Feb 2025, 22:19
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Fremdfabrikats-Fan mit Getrag-Anliegen
Antworten: 12
Zugriffe: 2402

Re: Fremdfabrikats-Fan mit Getrag-Anliegen

Hallo Lutz Die ersten 4 Gänge sind vom 4 Gang und vom 5 Gang Schongetriebe gleich. Meines Wissens nach wurde das 4 Gang Getriebe erstmals 1971 im E3 und E9 verbaut, vorher war dort das ZF Getriebe drin. Das 5 Gang war dann wohl im E12 erstmals verbaut, könnte vielleicht 74/75 oder so rum gewesen sei...
von Gerhard
Mi 26. Feb 2025, 19:54
Forum: unser Forum
Thema: diverse Lenkstangen
Antworten: 1
Zugriffe: 488

diverse Lenkstangen

Hallo Neulich kam die Frage an mich, wie viele unterschiedliche Lenkstangen in welchen Längen es gegeben hat. Anbei mein bisheriges Ergebnis. Die linken 4 sind von der höhenverstellbaren Lenksäule I und II sind mir nicht bekannt, vermutlich E12, E23 oder E24. Vielleicht hat jemand so ein Fahrzeug un...
von Gerhard
Mi 26. Feb 2025, 19:10
Forum: unser Forum
Thema: Retro Classic in Stuttgart 27.02. - 02.03.2025
Antworten: 1
Zugriffe: 1546

Re: Retro Classic in Stuttgart 27.02. - 02.03.2025

Hallo

Morgen gehts los, heute schon mal das Ausstellungsfahrzeug nach Stuttgart gefahren. Kaum angekommen hörte ich den Spruch "Was für ne geile Farbe"

Gruß Gerhard
von Gerhard
Mo 24. Feb 2025, 10:27
Forum: unser Forum
Thema: Zündspule Vorwiderstandskabel "überbrücken"
Antworten: 3
Zugriffe: 770

Re: Zündspule Vorwiderstandskabel "überbrücken"

Hallo f-Thomas Ich bin mir hier nicht mehr sicher, das ist schon viele Jahre her, aber schau mal den umwickelten Kabelbaum wo er in der Frontmaske oben mit den 3 Kabelklemmen angebracht ist. Dazu beide Grills mal ausbauen, eventuell auch die Niere. Da war bei meinem 74er eine Lötstelle als Übergang ...
von Gerhard
Mi 12. Feb 2025, 10:28
Forum: Vorstellungen und Restaurationen
Thema: Neuvorstellung aus Oberbayern
Antworten: 29
Zugriffe: 3840

Re: Neuvorstellung aus Oberbayern

Hallo Albrecht

Damit wird das Holz der Ablagefläche des Armaturenbretts von unten angeschraubt.

Viel Erfolg
Gerhard
von Gerhard
Mo 10. Feb 2025, 19:31
Forum: unser Forum
Thema: Hydraulik Schlauch Servopumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1167

Re: Hydraulik Schlauch Servopumpe

Hallo
Anbei das Bild welches Mathias mir geschickt hat.
Gruß Gerhard
von Gerhard
Di 4. Feb 2025, 12:35
Forum: unser Forum
Thema: Hydraulik Schlauch Servopumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1167

Re: Hydraulik Schlauch Servopumpe

Hallo Mathias

Schick mir bitte das Bild per Email, dann lade ich es hoch und schau auch gleich, warum es bei dir mit dem hochladen nicht funktioniert.

Gruß Gerhard
von Gerhard
So 2. Feb 2025, 20:32
Forum: unser Forum
Thema: Auspuff Endtopf
Antworten: 3
Zugriffe: 742

Re: Auspuff Endtopf

Hallo HP

Falls dein Vorschalldämpfer von deinem alten Auspuff noch gut ist, hätte ich Interesse, der ist leider aktuell nicht lieferbar und ich bräuchte noch einen. Falls jemand einen neuen (von Eberspächer) hat bitte ich um ein Angebot.

Danke und Gruß
Gerhard
von Gerhard
So 2. Feb 2025, 15:33
Forum: unser Forum
Thema: Welches Teil ist das
Antworten: 2
Zugriffe: 486

Re: Welches Teil ist das

Hallo Da dieses Teil einen Blinkerrückstell-Nocken hat, ist es ein Blinkerschalter. Da der Schalter keinen angelöteten Kabelbaum hat, ist es ein älteres Teil, früher als E3 E9, vermutlich Neue Klasse oder 2000 CS. Eventuell auch früher 02. Dazu würde dann auch der kleine Betätigungsknopf passen. Ich...
von Gerhard
Fr 31. Jan 2025, 23:08
Forum: unser Forum
Thema: Verlauf & Befestigung Wischwasser-Schlauch
Antworten: 14
Zugriffe: 1694

Re: Verlauf & Befestigung Wischwasser-Schlauch

Hallo Andi

Der WiWa-Schlauch hat laut BMW ETK 4,6mm. Den Winkel muss ich mal messen, sicher ist es kein 90 Grad Winkel, wahrscheinlich 45 Grad.

Gruß Gerhard
von Gerhard
Fr 31. Jan 2025, 11:12
Forum: unser Forum
Thema: Verlauf & Befestigung Wischwasser-Schlauch
Antworten: 14
Zugriffe: 1694

Re: Verlauf & Befestigung Wischwasser-Schlauch

Hallo Ich wollte noch ein paar Bilder nachreichen. Ob das genau so original war, dass der Wasserschlauch direkt nach dem Verteilerventil in die Haube, und kurz danach wieder herausgeführt wird weiß ich nicht sicher. Hab hier schon mehrfach beide Varianten gesehen. Ansonsten sind die 2 + 1 Klammern a...