Hallo
Auch von mir ein paar schöne Bilder. 64 Coupes auf einem Haufen, ihr habt uns ganz schön geflasht.......
Gruß Gerhard
Die Suche ergab 1366 Treffer
- Fr 9. Jun 2023, 13:15
- Forum: Termine
- Thema: BMW Coupè-Club Treffen Bad Herrenalb 18.-21.05.2023
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1384
- Di 6. Jun 2023, 09:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 246
Re: Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i)
Hallo Christof Es gibt ja verschiedene Bauformen von ZLS. Welchen hast du verbaut? Auswenig weiß ich, dass der ZLS bei der D-Jetronic mit 018 endet, beim alten 3,5 Liter Motor mit 036. Dann gab es die neueren, die elektrisch betrieben werden, ebenfalls mit unterschiedlichen BOSCH Nummern. Bei ca. 15...
- Mo 5. Jun 2023, 11:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Kaltstartverhalten + Leerlauf CSi
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1050
Re: Kaltstartverhalten + Leerlauf CSi
Und dann noch die Legende, passend zu dem Schaltplan von Thomas
- Mo 5. Jun 2023, 11:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Kaltstartverhalten + Leerlauf CSi
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1050
Re: Kaltstartverhalten + Leerlauf CSi
Hallo
Ich hab zur Ergänzung noch die Legende mit dem kompletten Schaltplan angehängt.
Viel Erfolg
Gerhard
Ich hab zur Ergänzung noch die Legende mit dem kompletten Schaltplan angehängt.
Viel Erfolg
Gerhard
- So 4. Jun 2023, 16:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Kaltstartverhalten + Leerlauf CSi
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1050
Re: Kaltstartverhalten + Leerlauf CSi
Hallo Alexander Ich hab mal einige neue Wasser-Temperaturfühler bei Zimmertemperatur durchgemessen, und die haben alle zwischen 2.5 und 2.8 Kiloohm. Die gebrauchten liegen auch alle in ähnlichem Messbereich. Wie ist denn die aufgedruckte BOSCH Nummer von deinem Neuerwerb? Auch die originalen von BMW...
- Mi 31. Mai 2023, 23:24
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltwegverkürzung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 569
Re: Schaltwegverkürzung
Hallo Hubi Hast du denn viel Spiel im Schalthebel? Und wie viel Platz hast du im ersten und dritten Gang nach vorne? Gerade bei den Umbauten auf 5 Gang, passen wir die waagrechte Schaltstange immer den Gegebenheiten an. So richtig vorstellen kann ich mir das Problem beim 4 Gang allerdings nicht.... ...
- Sa 27. Mai 2023, 22:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltwegverkürzung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 569
Re: Schaltwegverkürzung
Hallo Hubi Hast du ein 4 Gang oder 5 Gang? Beim 4 Gang werden 4 von den Lagerböcken verbaut, beim 5 Gang nur 2 Stück. Wenn die alten Lagerböcke in Ordnung sind, braucht man sie nicht zu tauschen. Warum willst du eine Schaltwegverkürzung einbauen? Es gibt auch in Deutschland mehrere Alternativen........
- Fr 26. Mai 2023, 22:20
- Forum: suche
- Thema: Spitze Seitenwand rechts
- Antworten: 1
- Zugriffe: 243
Re: Spitze Seitenwand rechts
Hallo Simon
Das obere Teil der Seitenwand hab ich noch neu und gebraucht. Die Fläche muss ausgedengelt werden, so dass das Eck des Rücklichtes wieder passt. Ein guter Blechner kann dir das Heckblech sicher auch wieder richten, ganz so schlimm sieht das nicht aus.
Gruß Gerhard
Das obere Teil der Seitenwand hab ich noch neu und gebraucht. Die Fläche muss ausgedengelt werden, so dass das Eck des Rücklichtes wieder passt. Ein guter Blechner kann dir das Heckblech sicher auch wieder richten, ganz so schlimm sieht das nicht aus.
Gruß Gerhard
- Di 16. Mai 2023, 20:31
- Forum: suche
- Thema: Suche Spurverbreiterung Radnabe hi <25mm pro Rad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 313
Re: Suche Spurverbreiterung Radnabe hi <25mm pro Rad
Hallo Thomas
Wo bringst du denn bei einer schmäleren Verbreiterung deine Radmutter unter?
Es gibt 5er ohne Zentrierung, oder 10 mit Zentrierung, aber da brauchst du dann auch längere Radbolzen in der Radnabe.
Gruß Gerhard
Wo bringst du denn bei einer schmäleren Verbreiterung deine Radmutter unter?
Es gibt 5er ohne Zentrierung, oder 10 mit Zentrierung, aber da brauchst du dann auch längere Radbolzen in der Radnabe.
Gruß Gerhard
- Mi 10. Mai 2023, 12:15
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 403
- Zugriffe: 325823
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Chrissi Eindeutig zur Zuordnung 2,5 oder 3 Liter ist hier eigentlich nur die Fahrgestellnummer (und auch nicht die fehlenden Hörner (Löcher) im Heckblech:-) Alle andere Merkmale sind nicht 2,5 CS typisch, da auch die 3 Liter nach Facelift diese 3 Laschen für den großen Werkzeugkasten haben, ge...
- Mo 8. Mai 2023, 22:06
- Forum: suche
- Thema: Gleichschließung Schlößer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 312
Re: Gleichschließung Schlößer
Hallo Andre
Willkommen im Forum.
Hast du mein Angebot unter biete gelesen?
Gruß Gerhard
viewtopic.php?f=6&t=28969
Willkommen im Forum.
Hast du mein Angebot unter biete gelesen?
Gruß Gerhard
viewtopic.php?f=6&t=28969
- So 7. Mai 2023, 16:36
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2611
Re: Magnetschalter kaputt? Neuvorstellung BMW 3.0 CSI
Hallo Christian Das Masseband Motor/Karosserie geht von der hinteren Motorspritzwand zum Motorblock/Getriebeglocke. Recht oft hat es dort an dem Anschraubpunkt keinen guten Kontakt. Mir selbst ist das bei einem neu lackierten Auto schon passiert, dass dort wohl zu viel Lack aufgetragen war, den die ...
- Fr 5. Mai 2023, 19:56
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 229
- Zugriffe: 164807
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo Uli Du hast wie es auf dem Bild zu sehen ist eigentlich alles richtig gemacht, vielleicht noch den inneren Federspanner um 180 Grad drehen, so dass die Stange oben nicht anstößt. Ich kann mich aber nicht erinnern, jemals hier einen Federspanner benötigt zu haben. Deiner Feder ist es egal, ob s...
- Do 4. Mai 2023, 22:15
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 229
- Zugriffe: 164807
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo Uli Ich glaube du stehst dir selbst im Weg...... Meinst du, dass du den Querlenker, bzw. die Feder mit dem Wagenheber nicht so weit nach oben drücken kannst, bis du den Stoßdämpfer oben montieren kannst? Das wäre ja normal, weil das Gewicht des noch nicht zusammen gebauten Autos nicht ausreich...
- Do 20. Apr 2023, 10:17
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Reifen schleift vorn bei Alpina 16"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 312
Re: Reifen schleift vorn bei Alpina 16"
Hallo Achim Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem ungeschweißten E9. Da gibt es wirklich nicht mehr viele davon...... Zu deinem Reifen/Felgenproblem wurde schon viel geschrieben. Da alle E9 doch recht große Fertigungstoleranzen hatten, kann man da keine pauschale Antwort drauf geben. Man mus...
- Mi 19. Apr 2023, 15:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Zyl-Kopf zuordnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2665
Re: Zyl-Kopf zuordnen
Hallo Peter Super, Infos aus erster Hand:-) Da lag ich mit meiner Vermutung ja richtig. Auch, dass das ein Vergaserkopf ist, das hatte ich ja schon bei Michaels Beitrag geschrieben. Für mich ist interessant, dass es den ersten (ursprünglichen) Kopf 1 250 019 nur mit den bananenförmigen Wasserkanälen...
- So 16. Apr 2023, 18:00
- Forum: suche
- Thema: Luftfilterkasten Alpina
- Antworten: 1
- Zugriffe: 309
Re: Luftfilterkasten Alpina
Hallo Ulli
Bitte die wenigen Forenregeln lesen.
Du musst dich entweder anmelden, oder zumindest deine Tel.Nr. angeben, sonst kann dich ja keiner kontaktieren.....
Gruß Gerhard
PS: Entweder hast du Trompeten oder einen Luftfilterkasten. Beides in Kombination gibt es nicht.
Bitte die wenigen Forenregeln lesen.
Du musst dich entweder anmelden, oder zumindest deine Tel.Nr. angeben, sonst kann dich ja keiner kontaktieren.....
Gruß Gerhard
PS: Entweder hast du Trompeten oder einen Luftfilterkasten. Beides in Kombination gibt es nicht.
- Mi 12. Apr 2023, 18:17
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 229
- Zugriffe: 164807
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hallo Uli Glückwunsch, wer die Drecksarbeit bis hier her geschafft hat, der zieht den Rest nun auch noch durch. Nun beginnt der schönste Teil von der Restaurierung, wo man nicht jeden Abend dreckige Finger hat. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass wenn du alle Baugruppen schön vorbereitet hast,...
- Fr 7. Apr 2023, 12:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Zyl-Kopf zuordnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2665
Re: Zyl-Kopf zuordnen
Hallo Peter Da kannst du dich ja mit Michael aus Köln zusammen schließen, er hat den gleichen Kopf verbaut. Was ich sicher weiß: Die Bestellnummer 1 250 017 ist für den Kopf bei dem die Nummer 1 250 019 eingegossen ist. Das hat BMW oft so gemacht, dass eine oder zwei Nummer neben der Bestellnummer d...
- Mi 5. Apr 2023, 11:00
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1378
Re: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
Hallo Tommy Da Michael nicht mehr antwortet, befürchte ich er hat sich die Kugel gegeben:-) Es wäre ja sträflich die Kurbelwellen-Lagerschalen mit diesem Schadensbild jetzt nicht anzusehen und auszuwechseln, und alles pinibel zu zerlegen wo so viel Wasser im Öl war..... Wie schon mal geschrieben, wä...
- Sa 1. Apr 2023, 16:51
- Forum: biete
- Thema: viele viele 14 Zoll Felgen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 333
viele viele 14 Zoll Felgen
Hallo Wegen einer Garagenkündigung musste ich leider letzte Woche eine meiner angemieteten Garage räumen. Dort lagerten bestimmt 80 Stück 14 Zoll Alufelgen vom E3 E9 E12 in unterschiedlichen Größen. 6x14, 6,5x14, 7x14. Originale Pedrini bis Bj73 und originale FPS im Alpina Design ab 74. Weiterhin mi...
- Sa 1. Apr 2023, 14:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
- Antworten: 12
- Zugriffe: 623
Re: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
Hallo Joachim Diese Relais innerhalb der A-Säule sind zusätzliche, keine originalen. Innen, links an der A-Säule ganz oben sitzen ein paar Relais oberhalb des Sicherungskastens. Ab Modell 73 ist dort auch das Relais für die Komfortschaltung der el.Fh. zu finden. Dieses hört man klicken, wenn man die...
- Sa 1. Apr 2023, 12:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
- Antworten: 12
- Zugriffe: 623
Re: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
Hallo Joachim Bei den frühen Modellen mit den Sardinenbüchsen-Fensterhebermotoren ist es so wie du geschrieben hast mit Sicherung 8 und 9. Ab Modell 73 wo dann die Motoren mit den schwarzen Kunststoffkappen verbaut sind, läuft kein Fensterhebermotor mehr über den Sicherungskasten, sondern separat üb...
- Sa 1. Apr 2023, 11:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
- Antworten: 12
- Zugriffe: 623
Re: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
Hallo Wilhelm
Hab dir die Schaltpläne per Email geschickt. Anbei noch ein Bild von den unterschiedlichen Sicherungsaufklebern, in der Reihenfolge der Baujahre.
Gruß Gerhard
Hab dir die Schaltpläne per Email geschickt. Anbei noch ein Bild von den unterschiedlichen Sicherungsaufklebern, in der Reihenfolge der Baujahre.
Gruß Gerhard
- Sa 1. Apr 2023, 09:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
- Antworten: 12
- Zugriffe: 623
Re: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
Hallo Joachim Es kann sein, dass du ein VFL hast, und trotzdem schon die Fensterheber in der neuen Version hast, wenn dein Auto z.B. Bj 73 wie das von Wilhelm ist. Diese Änderung war nicht VFL zu NFL sondern schon ein Jahr früher. Die alte Variante bis 72 hatte tatsächlich keine Relais für die Fenst...
- Fr 31. Mär 2023, 19:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
- Antworten: 12
- Zugriffe: 623
Re: Belegungsplan Sicherungen beim 3,0 CSI 1973
Hallo Wilhelm Willkommen im Forum. Leider ist deine Baujahrangabe 73 nicht eindeutig, da es bei diesem Baujahr sowohl die VFL und NFL Modelle gab. Schreib doch mal, ob deine Fahrgestellnummer mit 2 oder mit 4 beginnt. Dann kann ich dir gerne den richtigen Schaltplan zusenden, und auch den dazu passe...
- Mi 29. Mär 2023, 10:08
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1378
Re: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
Hallo Michael Also das Gussdatum deines Block ist dann der 09.09.1982, könnte also z.B. von einem 630, 633, 730, 732 bzw 733 stammen, kenne da die genauen Baujahre nicht zu den Modellen. Nein, das mit der überall passenden Dichtung am Ölfiltergehäuse kann ich nicht bestätigen. Du musst immer die pas...
- Mo 27. Mär 2023, 23:27
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1378
Re: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
Hallo Michael Der Kopf ist auf jeden Fall nicht vom E9, der hat ja schon die runden Wasserkanäle, nicht mehr die bananenförmigen. Diese Köpfe waren von der Bauform her bei weitem stabiler, außerdem hatten sie schon eine andere Legierung. Täuscht das auf dem Bild, dass du am ersten Zylinder einen and...
- Mo 27. Mär 2023, 13:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Kabel Einspritzung CSi und Fühler - Unklarheiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
Re: Kabel Einspritzung CSi und Fühler - Unklarheiten
Hallo Michael Ich kann dir gerne einen Motorkabelbaum Schaltplan vom CSi schicken. Aber bei deinen Ersatzkabeln und den roten und blauen Baumarktklemmen die sich schon sichtbar vom Kabelbaum lösen, da bin ich raus........ Ein sehr guter Freund sagt in diesen Fällen immer "Das ist vergebene Lieb...
- So 26. Mär 2023, 13:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1378
Re: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
Hallo Michael Der Kopf ist auf jeden Fall von einem Vergaser. Das Baujahr könnte ab 80 sein?!? Das steht links, markiert mit grünem Pfeil zwischen dem ersten und zweiten Zylinder. Sollte der Block auch vom Vergaser sein bzw. die Kolben, solltest du dich nach einem Einspritzmotor umsehen..... Ob der ...
- So 26. Mär 2023, 11:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Kabel Einspritzung CSi und Fühler - Unklarheiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
Re: Kabel Einspritzung CSi und Fühler - Unklarheiten
Hallo Michael Der Zusatzluftschieber ist nicht elektrisch. Von daher ist die Antwort, dass die beiden Kabel am Thermozeitschalter und Wassertemperaturfühler eingesteckt werden. Der CSi hat zwei unterschiedliche Kabelbäume, je nach Baujahr. Welches Baujahr hat dein CSi, und da du ja vermutlich einen ...
- So 26. Mär 2023, 11:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1378
Re: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
Hallo Michael Zuerst mal, der vordere Zylinder ist Zylinder 1, nicht Zylinder 6. Dass die Kopfdichtung am ersten, dem am best gekühltesten Zylinder einen Schaden haben soll glaube ich immer noch nicht. Das Teil welches du gefunden hast kann ich auch nicht zuordnen. Ich würde sagen, magnetische Teile...
- Fr 24. Mär 2023, 12:56
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1378
Re: Zylinderkopfdichtung am CSi erneuern
Hallo Ich schraube nun seit mehr als 35 Jahren an den E9 und hatte am M30 noch nie eine Kopfdichtung von Reinz, Elring oder Götze die durchgeblasen war. Immer, zu 100 Prozent hatten die Köpfe bei einem mutmaßlichem Dichtungsschaden einen oder mehrere Risse. Zubehördichtungen wie die von Glaser oder ...
- Fr 24. Mär 2023, 10:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Tacho dreht nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 587
Re: Tacho dreht nicht
Hallo Ich hatte so einen Fehler noch nie, von daher will ich nichts ausschließen. ABER: Eine Richtungsänderung innerhalb des Tachos kann ich mir absolut nicht vorstellen. Meine Vermutung ist, dass die Seele durch Verschleiß nicht weit genug in das Getriebe oder in den Tacho eingesteckt ist, dass sie...
- Mi 22. Mär 2023, 08:39
- Forum: biete
- Thema: Edelstahl Radlaufleisten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 370
Re: Edelstahl Radlaufleisten
Hallo mindriver Ich möchte dir nicht das Geschäft vermiesen, aber wenn ich das richtig erkenne, sind diese Leisten aus dem Zubehör, und keine teuren originalen von BMW. Die originalen vom CSL sind deutlich breiter und eckiger und wie du richtig schreibst, sehr teuer. Die aus dem Zubehör bekommt man ...
- So 19. Mär 2023, 11:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Türgriff hakt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 507
Re: Türgriff hakt
Hallo Alexander Das ist bestimmt nur eine Einstellungssache. Möglicherweise ist dein "Diebstahlschutzblech" verbogen. Es könnte auch der eigentliche "Schnapper" schuld sein. Also die beiden Laschen an die der Griff angeschraubt werden könnten ebenfalls verbogen sein. Manche Schna...
- So 26. Feb 2023, 18:51
- Forum: unser Forum
- Thema: Elektrische Fensterheber vorne CSI 73
- Antworten: 5
- Zugriffe: 899
Re: Elektrische Fensterheber vorne CSI 73
Hallo Peter
Die Sicherungsautomaten sind bestimmt nicht defekt. Neben dem runden roten (bei den 15 Ampere Automaten schwarzen) Knöpfen, sind noch rechteckige Auslöseknöpfe. Diese leicht auf die Seite schieben, dann springt der runde Knopf raus und die Spannung ist unterbrochen.
Viel Erfolg
Gerhard
Die Sicherungsautomaten sind bestimmt nicht defekt. Neben dem runden roten (bei den 15 Ampere Automaten schwarzen) Knöpfen, sind noch rechteckige Auslöseknöpfe. Diese leicht auf die Seite schieben, dann springt der runde Knopf raus und die Spannung ist unterbrochen.
Viel Erfolg
Gerhard
- So 26. Feb 2023, 12:23
- Forum: unser Forum
- Thema: Retro Classics Stuttgart 23.-26.2.2023
- Antworten: 2
- Zugriffe: 826
Besuch und 2 Tage Standdienst auf der Retro Classics Stuttgart 23.-26.2.2023
Hallo Leider waren entgegen der Ankündigung nicht alle Hallen belegt, und die Hallen hatten teils breitere Laufwege als die Stände tief waren. In Halle 1 hatte unser Clubmitglied Rüdiger den beeindruckendsten BMW Stand den ich jemals gesehen habe. Sechs E9 Coupes, ein E9 Cabrio und eine Neue Klasse....
- Di 21. Feb 2023, 19:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Schalter für rechteckige Deckenleuchten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1262
Re: Schalter für rechteckige Deckenleuchten
Hallo Franz
Diese beiden Beleuchtungen hat es original ab Werk nie gegeben. Sinnvoll wäre es, diese beiden Nachrüstungen von der serienmäßigen ovalen Innenraumleuchte zu versorgen. Alles andere macht ja keinen Sinn.
Gruß Gerhard
Diese beiden Beleuchtungen hat es original ab Werk nie gegeben. Sinnvoll wäre es, diese beiden Nachrüstungen von der serienmäßigen ovalen Innenraumleuchte zu versorgen. Alles andere macht ja keinen Sinn.
Gruß Gerhard
- Fr 10. Feb 2023, 17:38
- Forum: biete
- Thema: 4 Sitze zum neu beziehen zu verkaufen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 367
4 Sitze zum neu beziehen zu verkaufen
Hallo Ich hab noch 2 zerlegte Vordersitze und 2 Rücksitzschalen, sowie Mittel und Seitenarmlehen in diversen Zuständen. Die Sitze sind alle in schlechtem Zustand, müssen definitiv neu gepolstert und bezogen werden. Teils ohne Bezug bzw. mit zerissenem Velour. 4 Sitze vorne und hinten kosten zusammen...
- Fr 10. Feb 2023, 15:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Drohne mit Foto / Film-möglichkeit gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 368
Drohne mit Foto / Film-möglichkeit gesucht
Hallo
Hat jemand, der auf das Coupe-Treffen nach Bad-Herrenalb kommt, eine Drohne und kann damit ein paar Filmsequenzen machen?
Auf dem Treffen in Rosenheim war jemand, der eine dabei hatte und am EFA-Museum damit filmte. Weiß jemand, wer das war?
Gruß Gerhard
Hat jemand, der auf das Coupe-Treffen nach Bad-Herrenalb kommt, eine Drohne und kann damit ein paar Filmsequenzen machen?
Auf dem Treffen in Rosenheim war jemand, der eine dabei hatte und am EFA-Museum damit filmte. Weiß jemand, wer das war?
Gruß Gerhard
- Mo 6. Feb 2023, 18:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Abstandhalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 462
Re: Abstandhalter
Hallo Peter Der Abstandshalter wurde bei mehreren Modellen verbaut, bis zum E46. Richtig ist aber beim E9 nur bei den CSL! Meine Vermutung: Die Batterie vom frühen CSL hat ja aus Gewichtsgründen wie die Lichtmaschine nur 35 Ah. Deshalb ist sie kleiner. Der Abstandshalter wird deshalb auf den Batteri...
- Mo 6. Feb 2023, 11:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Wischerblatt schlechter Sitz
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3064
Re: Wischerblatt schlechter Sitz
Hallo
Von den originalen von Benz, also die A 000 824 07 27 hab ich im Herbst noch 10 Stück bei Benz bekommen, allerdings haben die jetzt auch wieder aufgeschlagen, kosten jetzt 28 Euro pro Stück :-(
Gruß Gerhard
Von den originalen von Benz, also die A 000 824 07 27 hab ich im Herbst noch 10 Stück bei Benz bekommen, allerdings haben die jetzt auch wieder aufgeschlagen, kosten jetzt 28 Euro pro Stück :-(
Gruß Gerhard
- So 29. Jan 2023, 21:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Standdienst für die Retro Classics gesucht.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 393
Standdienst für die Retro Classics gesucht.
Hallo Wer hat Lust auf der Retro Classic für mindestens 2 Stunden Standdienst an unserem BMW E9 Clubstand zu machen. Näheres steht unten. Bitte meldet Euch rechtzeitig bei willies13 hier im Forum oder auch bei mir. Solange verfügbar gibts dafür einen Code für freien Eintritt. (Clubmitgliedschaft ni...
- So 29. Jan 2023, 21:53
- Forum: unser Forum
- Thema: Retro Classics Stuttgart 23.-26.2.2023
- Antworten: 2
- Zugriffe: 826
Retro Classics Stuttgart 23.-26.2.2023
Diesen Beitrag hab ich für Willy eingestellt, der für den Coupe-Club unser Ansprechpartner für die Messe in Stuttgart ist. Vom 23.2. bis 26.2. findet wieder die Retro Classics auf der Messe Stuttgart statt. https://www.retro-classics.de/ Dieses Mal sind wieder alle Messehallen durch den Veranstalte...
- So 29. Jan 2023, 16:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Zylinderkopfschrauben nachziehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 368
Re: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Hallo Ich kenne das nur von erstmalig nach der Kopfmontage nach 1000 km. Von einem wieder kehrendem nachziehen hab ich noch nie gehört. Ob mit Drehmoment oder mit Drehwinkel angezogen wird ist abhängig von der Zylinderkopfdichtung. Wenn man eine neue kauft, steht das dort aber in der Beschreibung. G...
- Do 26. Jan 2023, 11:48
- Forum: unser Forum
- Thema: BMW 2000CS - Getriebeproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 517
Re: BMW 2000CS - Getriebeproblem
Hallo Clemens
Mein Tipp wäre, dass du diese Frage im 02 Forum stellst. Mit ziemlicher Sicherheit wirst du dort dann auch den Tipp bekommen, dass du dich bei Richard Bauer Firma GMT melden sollst, da er sich mit diesen Getrieben gut auskennt.
Viel Erfolg
Gerhard
Mein Tipp wäre, dass du diese Frage im 02 Forum stellst. Mit ziemlicher Sicherheit wirst du dort dann auch den Tipp bekommen, dass du dich bei Richard Bauer Firma GMT melden sollst, da er sich mit diesen Getrieben gut auskennt.
Viel Erfolg
Gerhard
- Mo 16. Jan 2023, 15:55
- Forum: biete
- Thema: diverse Angebote von Gerhard
- Antworten: 37
- Zugriffe: 53979
Re: hintere, äußere Armlehnen zu verkaufen
Hallo
Und ein paar von der Mitte hab ich auch noch gefunden. Da möchte ich ohne Aschenbecher 40 Euro für eine. Die meisten sind blau mit Kunstleder oder blauem Velour (ab Bj74)
Gruß Gerhard
Und ein paar von der Mitte hab ich auch noch gefunden. Da möchte ich ohne Aschenbecher 40 Euro für eine. Die meisten sind blau mit Kunstleder oder blauem Velour (ab Bj74)
Gruß Gerhard
- So 15. Jan 2023, 11:57
- Forum: biete
- Thema: diverse Angebote von Gerhard
- Antworten: 37
- Zugriffe: 53979
hintere, äußere Armlehnen zu verkaufen
Hallo Ich hab bestimmt noch mehr als 40 hintere Armlehnen (alte Variante) in den Farben braun, blau und schwarz für je 25 Euro. Auf meinem Bild ein Beispiel wie rechts abgebildet! Es sind auch noch wenige in der neuen Variante vorhanden, diese möchte ich aber mit passenden Gurten verkaufen. Gruß Ger...
- Di 10. Jan 2023, 22:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Dichtring Welle Drosselklappe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 816
Re: Dichtring Welle Drosselklappe
Hallo Thomas Gern geschehen. Mit der von mir geposteten Beschreibung findet man diese Ringe im berühmten Auktionshaus (sorry für die Missachtung der Forenregeln:-)) Mir ist aber sonst kein Angebot bekannt. Falls jemand günstigere Angebote kennt, bitte posten! Gruß Gerhard PS: die Ringe gehen schon m...