Danke für info - nach meinen Recherchen (W&N / im Netz) gibt z. Zt. keine neuen ESV desswegen die Suche hier im Forum
Gruß
F-Tom
Die Suche ergab 37 Treffer
- Sa 4. Mai 2013, 16:00
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Suche Einspritzventil oder Anleitung...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2627
- Mi 1. Mai 2013, 16:28
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Suche Einspritzventil oder Anleitung...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2627
Nachtrag: oder Kleben?
<t>Letzte Lösung wäre den verdengelten Stutzen zu kleben (bin mit der Flex abgerutscht - der Stutzen hat also einen Schlitz der zugemacht werden muß)<br/> Dann wäre die Frage nach einem Kleber der bei den Einsatzbedingungen (Temperatur" Vibration" Benzin)dauerhaft dicht & hart ist.<br/> Hat jema...
- Mi 1. Mai 2013, 16:02
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Suche Einspritzventil oder Anleitung...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2627
Suche Einspritzventil oder Anleitung...
<t>Da ich bis heute nur in Besitz von 2 defekten Ventilen gelangt bin (Details dazu evtl. später grr):<br/> Hat jemand eine "Anleitung" wie ich ein e Ventil aufkriege / repariere?<br/> Habe insgesamt 3 Ventile (2 sind undicht - läuft am Palstik raus eines hat einen verdengelten "Stutzen")- könnte al...
- Mi 1. Mai 2013, 13:50
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Warnblinkschalter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3561
Re: Warnblinkschalter
hab vor ca. 2 Jahren mal einen bei W&N neu gekauft - frag mal nach
Gruß
F-Tom
Gruß
F-Tom
- Mo 18. Mär 2013, 07:01
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Suche Einspritzventil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2482
Danke!
hatte ich mir ja irgendwie schon gedacht - aber man kommt ja dann doch manchmal ins Grübeln...
- Fr 15. Mär 2013, 14:56
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Suche Einspritzventil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2482
Nachfrage Einspritzventil passen auch E12/23/24 Ventile?
Nachfrage:
Es gibt verschiedene Angebote die behaupten auch die im E12/23/24 verbauten E-Ventile würden passen - stimmt das? (scheint mir unwahrscheinlich...)
Gruß
F-Tom
Es gibt verschiedene Angebote die behaupten auch die im E12/23/24 verbauten E-Ventile würden passen - stimmt das? (scheint mir unwahrscheinlich...)
Gruß
F-Tom
- Mi 13. Mär 2013, 15:31
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Suche Einspritzventil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2482
Suche Einspritzventil
Für meinen 3"0 CSI 75 brauch ich ein Einspritzventil
habe aus völliger Dröseligkeit eines versemmelt beim abflexen der "Schlauchquetsche"
grrr...
Hat jemand eines oder einen Tip wo?
liebe Grüße aus dem Beaujolais
F-Tom
habe aus völliger Dröseligkeit eines versemmelt beim abflexen der "Schlauchquetsche"
grrr...
Hat jemand eines oder einen Tip wo?
liebe Grüße aus dem Beaujolais
F-Tom
- Fr 24. Aug 2012, 12:00
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Einspritzventil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2133
Re: Einspritzventil
<t>Danke - hat geklappt habe TF Tipp in abgemilderter Form angewendet: <br/> Kurze 2V dann 5V dann 10 V Stromstöße mittels eines regelbares Netzteils mit 2A Strombegrenzung.<br/> Hat funktioniert- jetzt muss ich das Ding nur noch dicht kriegen (leckt an der Schlauchverpressung) aber da gibt es ja sc...
- Do 23. Aug 2012, 13:04
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Einspritzventil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2133
Einspritzventil
<t>Hallo zusammen<br/> <br/> Nach lange Pause mal wieder eine Frage aus dem Beaujolais<br/> <br/> Ein ESV bei meinem 3.0 CSI geht nicht <br/> W&N gab mir den Tip es mal mit Ultraschallreinigung zu versuchen.<br/> Gibt es da was besonderes zu beachten? (z.B. in welcher Flüssigkeit?)<br/> Andere /...
- Sa 22. Aug 2009, 20:07
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Alpina Felgen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1582
Re: Alpina Felgen
Hallo Joseph"
Bin interessiert" meld dich falls/wenn es konkret wird
viele Grüsse aus dem Beaujolais
Tom
babelfish2001 at web punkt de
Bin interessiert" meld dich falls/wenn es konkret wird
viele Grüsse aus dem Beaujolais
Tom
babelfish2001 at web punkt de
- Mi 17. Jan 2007, 12:00
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Kardanwelle falsch zusammengebaut - aua
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2642
danke hab euch alle lieb
Merci an alle für die guten Hinweise.
Wenn ich also Glück habe ist das ganze mit einmal ausbauen - umstecken - einbauen getan - na das werde ich wohl noch bis zum Frühjahr trotz Hausbau schaffen.
Ich mach dann mal Meldung.
Grüße aus dem Beaujolais
F-Tom
Wenn ich also Glück habe ist das ganze mit einmal ausbauen - umstecken - einbauen getan - na das werde ich wohl noch bis zum Frühjahr trotz Hausbau schaffen.
Ich mach dann mal Meldung.
Grüße aus dem Beaujolais
F-Tom
- Fr 12. Jan 2007, 17:31
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Kardanwelle falsch zusammengebaut - aua
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2642
Kardanwelle falsch zusammengebaut - aua
<t>Tach zusamme"<br/> nach längere "Abstinez" hier im Forum (Hausbau" Kind etc..)muss ich mich mal wieder den wichtigen Dingen witmen...<br/> Habe das Mittellager der Kardanwelle (und Hardyscheibe) gewechselt und aus dusseligkeit (Aua) keine ordentliche Markierung angebracht (Welle ist zweigeteilt)....
- Mi 14. Jun 2006, 15:32
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Sicherheitsgurt hinten, Länge der ";Schlosspeitsche";=?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1026
Sicherheitsgurt hinten, Länge der ";Schlosspeitsche";=?
<r>Tach zusammen"<br/> da Nachwuchs in Haus steht möchte ich hinten Gurte einbauen. Laut W&N gibt es da z.Zt. nichts originales.<br/> Im Zubehörhandel habe ich 2 Punkt Gurte zum Nachrüsten gefunden |(<URL url="http://www.stevens-wesel.de/">http://www.stevens-wesel.de/</URL>)<br/> Da gibt es aber...
- Mi 14. Jun 2006, 15:15
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Auto fällt auseinander. Womit kleben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1899
Re: Auto fällt auseinander. Womit kleben?
Ich bin da großer Fan von Silikon (klar) - Zugfestigkeit ist zwar nicht doll aber dafür dauerhaft vibrations" feuchtigkeit und temperaturfest.
Dauert halt nur mit dem Ausärten...
Viele Grüße aus dem Beaujolais
F-Tom
Dauert halt nur mit dem Ausärten...
Viele Grüße aus dem Beaujolais
F-Tom
- Mi 22. Mär 2006, 17:56
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Der richtige Reifendruck bei 205er auf 14 Zoll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2002
Vielen Dank Harald &; Erwin
Bremsesattel und gummischlauch sind komplett neu.
Die 7 Grad Hypothese geh ich nochmal austesten.
Ansonsten vielen Dank für den Tips das mit dem GLuck ist der Beste ;-)
keep you informed
viele Grüße
Tom
Die 7 Grad Hypothese geh ich nochmal austesten.
Ansonsten vielen Dank für den Tips das mit dem GLuck ist der Beste ;-)
keep you informed
viele Grüße
Tom
- Mo 13. Mär 2006, 11:01
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Der richtige Reifendruck bei 205er auf 14 Zoll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2002
Der richtige Reifendruck bei 205er auf 14 Zoll
<t>Hallo zusammen"<br/> Welchen Reifendruck könnt ihr mir empfehlen?<br/> Irgendwie komm ich nicht ganz zugange evtl. liegt es auch am Fahrstil" aber es bremst nicht wirklich gut" bei Nässe blockieren die Reifen und es geht ohne nennenswerte Verzögerung geradeaus (macht mir richtig Angst.<br/> Habe ...
- Mo 31. Okt 2005, 12:49
- Forum: alte Beiträge
- Thema: GT - Legends
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1153
Re: GT - Legends
Hi Alex"
klasse Idee. Schreib mir mal wenn Du Zeit findest
Gruß
Tom
klasse Idee. Schreib mir mal wenn Du Zeit findest
Gruß
Tom
- Di 25. Okt 2005, 15:16
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Kopfstütze fest - Wie Sitze öffnen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2299
Hatte das gleiche Problem - Gewalt hilft....
<t>Hi"<br/> ich hatte das gleiche Problem und habe mich nur nicht getraut hier einen Thread zu schreiben...<br/> Bin folgendermaßen vorgegangen:<br/> Karamba von oben sehr vorsichtig mittels dünnen Plastikröhrchen einspritzen Vorgang mehrfach wiederholen<br/> 2 breite Bleche zwischen Sitz und Kopfst...
- Do 11. Aug 2005, 17:34
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Weiteres Kapitel auf der Club HP freigeschaltet...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1055
Re: Weiteres Kapitel auf der Club HP freigeschaltet...
Klasse"
habe mir die pics in ein Word Dokument kopiert und ausgedruck.
In finaler Version wäres es gut wenn die Prospekte als komplettes PDF vorliegen würden.
Gruß
TOM
habe mir die pics in ein Word Dokument kopiert und ausgedruck.
In finaler Version wäres es gut wenn die Prospekte als komplettes PDF vorliegen würden.
Gruß
TOM
- Mi 10. Aug 2005, 12:28
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Hilfe!!! Pleullager ersetzen Nut auf Nut oder nicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2198
Noch ein par Anmerkungen zum LPleullagertausch
<t><br/> Lagerdeckel und Pleul sind gepaart und die Einbaulage ist unbedingt zu beachten. An einer Seite von Pleul und Deckel sind die jeweiligen Zylindernummern eingeschlagen. Die Nummern müssen auf der gleichen Seite liegen. Die Nuten in den Lagerschalen sind meines Erachtens kein Indikator für di...
- Mi 10. Aug 2005, 11:39
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Hilfe!!! Pleullager ersetzen Nut auf Nut oder nicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2198
Vielen Dank für eure Tips - wollte nur Vollzug melden
<t>Der Lagerschaden ist behoben (erstmal??) <br/> Mittels Rep Anleitung 02 (Buecheli) und diversen Foren habe ich noch zusätzliche Infos gefunden.<br/> Besonders die Infos aus aus Dem BMW Motorenforum (Schwerpunkt E30)" 6er Forum und von Ingo (Motorrevision.de) waren hilfreich.<br/> Da gibt es auch ...
- So 7. Aug 2005, 11:59
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Hilfe!!! Pleullager ersetzen Nut auf Nut oder nicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2198
Danke Harald - kann man Zahlen am Pleul von unten sehen?
Vielen Dank für die Info Harald"
habe den gleichen Text auch in meinem alten 02 Buch gefunden...
Sind die Bearbeitungszahlen am Pleul denn von unten ersichtlich?
Mir kommen die Zweifel nähmlich nachdem schon wieder alles zusammengebaut ist ...
Viele Grüße
TOM
habe den gleichen Text auch in meinem alten 02 Buch gefunden...
Sind die Bearbeitungszahlen am Pleul denn von unten ersichtlich?
Mir kommen die Zweifel nähmlich nachdem schon wieder alles zusammengebaut ist ...
Viele Grüße
TOM
- Sa 6. Aug 2005, 11:05
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Hilfe!!! Pleullager ersetzen Nut auf Nut oder nicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2198
Hilfe!!! Pleullager ersetzen Nut auf Nut oder nicht?
<t>Ich kann beim besten Willen in der verdammichen Rep Anleitung (CD) keine Details zum Lagerwechsel finden...Bin wahrscheinlich nur zu genervt oder dumm osä.<br/> Die Frage die sich stellt lautet eigentlich nur" Nut auf Nut oder nicht?<br/> Lager waren nähmlich nicht Nut auf Nut - ist das o.k. oder...
- Fr 5. Aug 2005, 10:33
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Stoßdämpfer vorne wechseln ( wie geht die große Mutter ab?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3975
";Mutter"; is ab - Rohrzange mit Verlängerung
Moin"
das Ding ist endlich ab...Mutter ist zwar völlig vergurkt aber das macht ja nix weil bei den neuen Dämpfern eine neue Mutter dabei ist.
Bye
TOM
das Ding ist endlich ab...Mutter ist zwar völlig vergurkt aber das macht ja nix weil bei den neuen Dämpfern eine neue Mutter dabei ist.
Bye
TOM
- Mi 3. Aug 2005, 08:01
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Stoßdämpfer vorne wechseln ( wie geht die große Mutter ab?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3975
Stoßdämpfer vorne wechseln ( wie geht die große Mutter ab?)
<t>Hallo zusammen"<br/> ich stell mich wahrscheinlich nur dumm an...aber wie krieg ich die große Mutter" die den Einsatz am Federbein hält" ab?<br/> Will das gute Stück ja nicht völlig verwursten (hab schon mal mit einer dicken Rohrzange angefangen aber das sieht gar nicht so gut aus).<br/> Merci fü...
- Do 28. Jul 2005, 13:42
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Reparaturanleitung BMW Buechli 258/259
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1042
Reparaturanleitung BMW Buechli 258/259
<t>Hallo zusammen"<br/> Da ich nächste Woche meinen potentiellen Lagerschaden begutachten möchte (vielen Dank für die hilfreichen Tips zu meinem Thread) bin ich auf der Suche nach einer Reparaturanleitung. Es gibt wohl nur die o.g oder?<br/> Hat jemand evtl. noch eine abzugeben oder eine Kopie bei d...
- Mi 27. Jul 2005, 12:46
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Reimport
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1998
Re: Reimport
<r>Hallo Robert"<br/> theopraktisch brauchst Du das Auto nicht zu verzollen wenn es aus Euroland kommt und älter als x Jahre ist (glaube 4 wenn ich mich recht erinnere).<br/> Frag aber noch mal nach da ich mir immer nur Wagen aus D nach F importiert habe" und ja wohl gleiches recht für alle gilt (au...
- Mo 25. Jul 2005, 13:45
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Lagerschaden 75er CSI?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1408
Lagerschaden 75er CSI?
<r><br/> Hallo zusammen <br/> - jetzt wird wahrscheinlich etwas ernster.könnt ihr meine Annahme bestätigen oder liege ich da evtl. falsch? <br/> Ich habe seit Kauf des Wagens (2tkm) beim Beschleunigen ein klackerndes Geräusch welches langsam lauter wird (Motor hat 160TKM gelaufen).<br/> Hörbar: <br/...
- Do 7. Jul 2005, 15:31
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Farbkennung Federn VA (blau weiss vs. rot blau)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1610
- Di 5. Jul 2005, 12:06
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Farbkennung Federn VA (blau weiss vs. rot blau)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1610
Farbkennung Federn VA (blau weiss vs. rot blau)
Hallo"
kennt jemand den Unterschied zwischen den originalen Federn und den Federkennungen blau/weiss bzw. rot/blau (Vorderachse)
Beide sind wohl nicht original und vor Erwerb hätte ich gerne eine Idee was der Effekt in mm & härte wäre.
Viele Grüße
F-TOM
kennt jemand den Unterschied zwischen den originalen Federn und den Federkennungen blau/weiss bzw. rot/blau (Vorderachse)
Beide sind wohl nicht original und vor Erwerb hätte ich gerne eine Idee was der Effekt in mm & härte wäre.
Viele Grüße
F-TOM
- Fr 1. Jul 2005, 12:15
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Ersatzteilkatalog englisch online
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1044
Ersatzteilkatalog englisch online
<r>Zur Info unter:<br/> <URL url="http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=&kind=P&arch=1">http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=&kind=P&arch=1</URL><br/> Gibt es Zugriff auf den englischen Ersatzteilkatalog der erheblich einfacher zu bedienen ist als der von BMW Deutschland (Mobi...
- Fr 1. Jul 2005, 11:56
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Motor ruckeln im unteren Drehzahlbereich 3.0 si
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2994
Adresse Werkstatt KA
Hallo Gerhard"
kannst Du mir die Adresse von deiner guten Werkstatt mailen.
Bin öfters in KA und könnte da ja mal vorbeischauen
Gruß
F-TOM
kannst Du mir die Adresse von deiner guten Werkstatt mailen.
Bin öfters in KA und könnte da ja mal vorbeischauen
Gruß
F-TOM
- Mi 29. Jun 2005, 11:49
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Fahrwerk: Adresse &; Erfahrung mit Mangold Federn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4715
Vielen Dank für eure Antworten
Die Qualität der Infos bestätigt meine Entscheidung wieder zu den BMW usern zurückgekehrt zu sein...
Habe mich bis vor kurzen mit 100 S Coupe beschäftigt und jede noch so kleine Detail-Info wurde als Staatsgeheimnis behandelt....
Habe mich bis vor kurzen mit 100 S Coupe beschäftigt und jede noch so kleine Detail-Info wurde als Staatsgeheimnis behandelt....
- Mi 29. Jun 2005, 11:48
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Fahrwerk: Adresse &; Erfahrung mit Mangold Federn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4715
Re: Fahrwerk: Adresse &; Erfahrung mit Mangold Federn
<t>>Hallo<br/> >Auch ich habe diese Federn in meinem M-CSI und die vorderen auch in meinem Cabrio. Ich habe die damals bei Robert aus Freiburg für 944 DM gekauft. Sowohl mit Bilstein als auch mit originalen Boge sind sie absolut o.k. Weiterhin hatte ich die auch schon in meinen schon längst verkauft...
- Mo 27. Jun 2005, 19:56
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Fahrwerk: Adresse &; Erfahrung mit Mangold Federn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4715
Fahrwerk: Adresse &; Erfahrung mit Mangold Federn
<t>Hallo zusammen"<br/> Bin etwas ratlos bei der Qual der Wahl (da die Straßverhältnisse hier zwar äußerst romantisch aber eben auch uneben sind" und BMW Fahrer hier sowieso den Ruf haben unter erhöhter Hämoridengefahr zu leiden...)<br/> Zur Frage(n):<br/> Kennt jemand die Bezugsadrwsse für die Mang...
- Di 7. Jun 2005, 10:52
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Bremse blockiert einseitig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1660
Re: Bremse blockiert einseitig
<t>Nico & Tom" vielen Dank für eure Hinweise" <br/> zum Thema Einstellung an der Hinterachse" kann jemand dazu evtl. noch genaueres sagen (wo und wie)?<br/> Viele Grüße<br/> F-Tom<br/> >HI" <br/> >Ich hatte ein ähnliches Problem und es wurde folgendermassen behoben:<br/> >Es gibt eine Einstellun...
- Mo 6. Jun 2005, 09:25
- Forum: alte Beiträge
- Thema: Bremse blockiert einseitig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1660
Bremse blockiert einseitig
<t>Hallo zusammen"<br/> Ich bin gerade dabei meinen neuerworbenen 75er CSI wieder auf die Straßen des Burgund zu bringen.<br/> Da der Wagen laut Vorbesitzer regelmäßig aber wohl doch zu selten bewegt worden war. zog die Bremse nach der Überführung stark einseitig bzw. war teilweise sogar fest.<br/> ...