Thermostat

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
stefan (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Thermostat

Beitrag von stefan (alt) »

Hallo zusammen"
fahre einen 3"0 CS seit vielen Jahren.Seit kurzem wird der Motor sehr heiss.
Bis in den roten Bereich" kühlt dann aber wieder ab. Das geht also immer hoch und runter.Habe jetzt einen neuen Thermostat eingebaut von Walloth und nesch.
der sieht aber anders aus als der alte.Größerer Schließteller. Er passt aber rein. das Problem besteht aber immernoch. Habt Ihr da einen Tip für mich
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Thermostat

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Stefan
Es gibt verschiedene Bauformen von Thermostaten" die Funktionsweise ist aber bei allen die gleiche.
Ich denke" dass in deinem Anzeigeinstrument die "Beruhigung" defekt ist" deshalb die schwankende Anzeige. Einfacher zum testen wäre die Auswechslung des Temperaturgebers. Sollte dieser auch defekt sein" bliebe ziemlich sicher nur noch das Instrument zu wechseln.
Gruß Gerhard
>Hallo zusammen"
>fahre einen 3"0 CS seit vielen Jahren.Seit kurzem wird der Motor sehr heiss.
>Bis in den roten Bereich" kühlt dann aber wieder ab. Das geht also immer hoch und runter.Habe jetzt einen neuen Thermostat eingebaut von Walloth und nesch.
>der sieht aber anders aus als der alte.Größerer Schließteller. Er passt aber rein. das Problem besteht aber immernoch. Habt Ihr da einen Tip für mich

stefan (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Thermostat

Beitrag von stefan (alt) »

>Hallo Gerhard"
danke für deins schnelle Antwort.
Ich denke nicht dass es die Anzeige oder Geber ist. Der Motor kocht tatsächlich wenn der Wagen im Leerlauf läuft.
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Thermostat

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Stefan
Wenn dein CS zu heiß wird" kann es an einem verkalkten Kühler liegen oder an einer defekten Lüfterkupplung. Wobei die alten Reibekupplungen wesentlich empfindlicher sind als die modernen Viscokupplungen.
Mach doch den Thermostat mal ganz raus und schau wie sich die Temperatur dann verhält.
Gruß Gerhard

>>Hallo Gerhard"
>danke für deins schnelle Antwort.
>Ich denke nicht dass es die Anzeige oder Geber ist. Der Motor kocht tatsächlich wenn der Wagen im Leerlauf läuft.

Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Thermostat - ich befürchte nicht...

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

Hallo Stefan"
teste alles noch mal mit eingeschalteter Heizung plus Gebläse. Wenn die Heizungsluft ebenfalls zwischen heiß und kühl schwankt" hast Du mit ziemlicher Sicherheit ein Problem mit der Kopfdichtung oder sogar einen Riss im Kopf. Dadurch gelangen Abgase in den Kühlkreislauf und bilden dort eine Luftblase. Wenn die am Temperaturfühler vorbeigepumpt wird" sinkt die Temperaturanzeige" und sobald die in den Heizungskühler gelangt" sinkt dort die Temperatur drastisch.
Für eine solche Undichtigkeit kann schon eine kurzzeitige Überhitzung des Kühlwassers sorgen" z. B. durch einen zu spät einsetzenden Kühlerventilator. Das war und ist vor allem ein Problem bei den Original-Zylinderköpfen aus den Siebzigern. Anfang bis Mitte der achtziger Jahre hat man die Konstruktion der Köpfe geändert" seither sind die nicht mehr so empfindlich.
Viel Glück wünscht
Thomas
lothar (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Thermostat

Beitrag von lothar (alt) »

Hallo Stefan"
so ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einem E3. Kochen im Leerlauf bzw. bei niedrigem Tempo. Thermostat"Kühler ausgetauscht ohne Veränderung.
Bis dann ein Meister mehr oder weniger zufällig mal den dünnen Verbindungsschlauch zwischen Kühler und Druckausgleichsgefäß gelöst hat.
Da lief plötzlich jede Menge Kühlflüssigkeit in den Motorblock" weil der Anschlussstutzen am Gefäß verstopft war und das Problem war behoben.


stefan (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Thermostat

Beitrag von stefan (alt) »

>Hallo Zusammen"
bin nun endlich mal dazu gekommen den Thermstat zu wechseln. Küklwasser wieder aufgefüllt und entlüftet. Alle Schläuche" auch Überlauf gecheckt" Problem ist immernoch das gleiche. Motor wird im Stand extrem heiss.Die Anzeig funktioniert" der Motor ist dann wirklich richtig heiss.Den Propeller kann man mit der Hand stoppen. Walloth meint das ist normal.Was kann ich den noch probieren? Hat jemand noch eine Idee?
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Probem erkannt

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Stefan
Wenn der Propeller wirklich keinen Kraftschluss hat" also bei heißem Motor mit der Hand zu stoppen ist" liegt der Fehler definitiv an diesem Teil! Die nächste Frage wäre" hast du die alte Reibekupplung oder die neue Viscokupplung?
Die alte Reibekupplung kann man zum testen relativ einfach starr verbinden. Eine langfristige Lösung ist das aber nicht!
Schau mal in der Suche unter Lüfterkupplung" da wurde schon einiges darüber geschrieben.
Gruß Gerhard

>>Hallo Zusammen"
>bin nun endlich mal dazu gekommen den Thermstat zu wechseln. Küklwasser wieder aufgefüllt und entlüftet. Alle Schläuche" auch Überlauf gecheckt" Problem ist immernoch das gleiche. Motor wird im Stand extrem heiss.Die Anzeig funktioniert" der Motor ist dann wirklich richtig heiss.Den Propeller kann man mit der Hand stoppen. Walloth meint das ist normal.Was kann ich den noch probieren? Hat jemand noch eine Idee?

stefan (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Probem erkannt

Beitrag von stefan (alt) »

danke für deine Hilfe" ich mach mich mal auf die Suche nach einem Ersatzteil.
W&N hat keine Lüfterkupplung im Programm. Mal sehen.
frank (alt)
Beiträge: 161
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Probem erkannt

Beitrag von frank (alt) »

Hallo"
die Kupplung hatte ich vor einiger Zeit noch bei BMW bekommen.
Du kannst auch noch prüfen ob der Kühler heiss wird - wenn er kühl bleibt ist er wahrscheinlich verstopft" was auch zur Überhitzung des Motors führt.
Viel Erfolg"
Frank
>danke für deine Hilfe" ich mach mich mal auf die Suche nach einem Ersatzteil.
>W&N hat keine Lüfterkupplung im Programm. Mal sehen.

Gesperrt