Nach abgeschlossener Restauration (2+) wurden auch die Vergaser (Zenith Solex 35/40 INAT) im Ultraschall-Bad gereinigt.
Nun habe ich Probleme im Kaltstartbereich. Der Motor springt an" geht aber beim Gasgeben sofort wieder aus. Es sei denn" ich spiele ein wenig mit dem Gaspedal. Das dauert so ca. 2 - 3 Minuten" dann geht es so einigermaßen.
Wenn der Motor warm ist läuft er im oberen Drehzahlbereich (+2000) sehr sauber.
Nur bis 2000 U/min. ist immer ein "Loch" beim Gasgeben und er geht ab und zu aus. Ist sehr nervig insbesondere beim Automatik.
Hat jemand eine Idee ??? Oder vieleicht "neue" Vergaser ??
Oder gibt es eine Werkstatt in der Nähe von 45525 Hattingen die Ahnung hat ??
Vielen Dank.
Vergaserproblem 3.0csa
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
An Alle mit Vergaserprobleme ....
Ich habe früher auch mal hier und mal da am Vergaser geschraubt"
das bringt alles nichts.
Erst muß der Motor vernünftig eingestellt werden"
Ventile" neue Kerzen" Kontakte" Zündzeitpunkt usw.
Wer das nicht kann" sollte es vom Fachmann machen lassen.
Danach gehts an die Vergaser.
Nach einer Ultraschallreinigung" und neuen Dichtungen !! und neuen Ventilen !!
müssen die beiden Kameraden eingestellt" und syncronisiert werden.
Außerdem sollten auch die Unterdruckdosen und die Dosen wo das Kühlwasser durchläuft zum funktionieren der 3-stufigen Startautomatic in funktion sein.
Ich habe alle diese Arbeiten" mal nicht bei BMW sondern beim Bosch Classic Service Küppers in Linnich bei Aachen machen lassen.
Es gibt auch noch den Bosch Classic Service Koller & Schwemmer im Süden"
ich glaube bei Stuttgart. (Infos gibt es auch auf der Bosch HP" automotive tradition)
Das ganze kostet natürlich was" aber die Jungs geben Garantie und seit dem ich es vor 4 Jahren habe einstellen lassen" läuft das Coupe wie es laufen soll. !!
Früher gab es solche FACHWERKSTÄTTEN an jeder Ecke" heute sieht das anders aus!
(Übrigends" gibt es anschließend eine Leistungs und Kompressionsmessung)
Gruß" Christoph
das bringt alles nichts.
Erst muß der Motor vernünftig eingestellt werden"
Ventile" neue Kerzen" Kontakte" Zündzeitpunkt usw.
Wer das nicht kann" sollte es vom Fachmann machen lassen.
Danach gehts an die Vergaser.
Nach einer Ultraschallreinigung" und neuen Dichtungen !! und neuen Ventilen !!
müssen die beiden Kameraden eingestellt" und syncronisiert werden.
Außerdem sollten auch die Unterdruckdosen und die Dosen wo das Kühlwasser durchläuft zum funktionieren der 3-stufigen Startautomatic in funktion sein.
Ich habe alle diese Arbeiten" mal nicht bei BMW sondern beim Bosch Classic Service Küppers in Linnich bei Aachen machen lassen.
Es gibt auch noch den Bosch Classic Service Koller & Schwemmer im Süden"
ich glaube bei Stuttgart. (Infos gibt es auch auf der Bosch HP" automotive tradition)
Das ganze kostet natürlich was" aber die Jungs geben Garantie und seit dem ich es vor 4 Jahren habe einstellen lassen" läuft das Coupe wie es laufen soll. !!
Früher gab es solche FACHWERKSTÄTTEN an jeder Ecke" heute sieht das anders aus!
(Übrigends" gibt es anschließend eine Leistungs und Kompressionsmessung)
Gruß" Christoph