Hallo
Passt der Motor vom BMW E3 3.0S in einen BMW E9 3.0 CS.
Ich Frage das nur weil der Öleinfüllstutzen vorne am Verteiler liegt und nicht hinten so wie beim CS.
Was müßte alles vom Cs an den anderen Motor gebaut werden damit er passt?
Geht ein Schaltmotor in ein Automatik Coupe?
Was muß umgebaut werden.
Danke für eure Hilfe
Gruß Bernd
Passt der Motor vom E3 in den E9
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Passt der Motor vom E3 in den E9
Hallo Bernd"
grundsätzlich sind die Motoren aus beiden Modellen identisch. Es gibt zwar schon unterschiedliche Entwicklungsstufen" insbesondere Vergaser und Zündverteiler" aber wenn diese am Orginalmotor verbleiben gibt es keine Probleme.
Differenzen Automatik/Schaltgetriebe ist nur das Schwungrad und das Zentrierlager in der Kurbelwelle beim Schaltmotor. Die Elektrik ist beim Automatik natürlich auch anders" aber wenn nur der Motor umgebaut wird interessiert das nicht.
Gruß Harald
grundsätzlich sind die Motoren aus beiden Modellen identisch. Es gibt zwar schon unterschiedliche Entwicklungsstufen" insbesondere Vergaser und Zündverteiler" aber wenn diese am Orginalmotor verbleiben gibt es keine Probleme.
Differenzen Automatik/Schaltgetriebe ist nur das Schwungrad und das Zentrierlager in der Kurbelwelle beim Schaltmotor. Die Elektrik ist beim Automatik natürlich auch anders" aber wenn nur der Motor umgebaut wird interessiert das nicht.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Passt der Motor vom E3 in den E9
Danke für deine Antwort.
Ja es soll eventuell nur der Motor umgebaut werden. Dabei käme dann ein Schalter in ein Automatik.Wenn ich es richtig verstanden habe müßte ich die Schwungscheibe umbauen und das Lager entfernen damit der Wandler passt.
Ja es soll eventuell nur der Motor umgebaut werden. Dabei käme dann ein Schalter in ein Automatik.Wenn ich es richtig verstanden habe müßte ich die Schwungscheibe umbauen und das Lager entfernen damit der Wandler passt.
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Passt der Motor vom E3 in den E9
ich glaube das Lager muss nicht entfernt werden" sollte auch so passen. Einfach mal ausprobieren" Starterkranz mit 2 Schrauben fixieren und Wandler draufgesteckt" wenn er sich problemlos bis zum Starterkranz einstecken lässt ist es nicht nötig. Übrigens die Schwungrad/Starterkranzschrauben sind eingeklebt" ist also nicht ganz einfach die Schrauben zu lösen.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Passt der Motor vom E3 in den E9
Wenn die Schrauben eingeklebt sind hoffe ich nur das sie nicht abreißen beim lösen..ansonsten werd ich sie schon losbekommen( hoffe mal )
Brauche ich beim Einsetzen der Schrauben dann einen bestimmten Kleber damit sie wieder fest sind?
Der Motor vom E3 hat Tempomat..ist das ein problem?
Brauche ich beim Einsetzen der Schrauben dann einen bestimmten Kleber damit sie wieder fest sind?
Der Motor vom E3 hat Tempomat..ist das ein problem?