1800TI-Vorderachse

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
hans (alt)
Beiträge: 68
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

1800TI-Vorderachse

Beitrag von hans (alt) »

Hallo" will jetzt nach sage und schreibe 20 Jahren den 1800TI-Sonderausführung restaurieren.Gibt es für die Vorderachse statt Gummis eine andere Alternative ? Teflonbuchsen oder so? Danke für jeden Tip. Gruß" Hans
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 1800TI-Vorderachse

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Meinst Du nicht Dein Coupe hätte es nötiger" und ich rede nicht von der Designbefestigung Deines Endtopfes.
Gruß Christoph
hans (alt)
Beiträge: 68
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 1800TI-Vorderachse

Beitrag von hans (alt) »

Hallo Christoph" Du hast teilweise Recht.Der Endtopf ist in der Mache.Das Hinterteil vom Coupe ist neu.Das Fahrwerk ist bekanntlich nicht sichtbar unter dem Auto"ist ein ALPINA-Rennfahrwerk. Der Motor vor ca. 4 Jahren von einer Fachwerkstatt neu überholt mit ALPINA B 2 Anlage. Motor aus einem E 23" 735i. Ca. 250 PS.Aber nur ganz nebenbei habe ich als damaliger Schatzmeister noch meine gelähmte Mutter gepflegt. Der Vater meiner damaligen Bekannten" jetzige Frau hatte Alzheimer(täglicher Besuch im Pflegeheim)die Mutter hatte einen Herzinfarkt. Wie Du siehst" alles nur Kleinigkeiten.Da hat man zur Restauration noch jede Menge Zeit" z.B. nachts um 3 Uhr.Achso" mein Job war auch noch da.....und der war nicht so einfach.Wer macht denn heute das für den Club" was ich damals gemacht habe ?
Josef S. (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 1800TI-Vorderachse

Beitrag von Josef S. (alt) »

Restaurieren heisst: in Orginal-Zustand zurückbringen. Für Gummis gibts also keine Alternative.
Wenn doch: nylon Buchsen und ein guter Zahnarzt.
Gesperrt