Hallo"
ich habe mir die Lokari Innenkotflügel für meinen E9 gekauft. Nun möchte ich sie montieren und würde dazu gern auf eure Erfahrungen bei der Montage zurückgreifen.
Wie genau habt ihr die Teile montiert? Ich möchte ungern Hohlräume dazu anbohren" geht das auch ohne? Wie ist das wenn man eine elektrische Antenne vorn links montiert hat" muss man dann etwas aus den Innenkotflügeln ausschneiden?
Bin über jeden Hinweis dankbar" evtl. hat ja sogar jemand eine schriftliche Beschreibung über die Montage?
Gruß
Eckhard
Lokari Innenkotflügel
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Lokari Innenkotflügel
Hallo"
meiner hat sie auch drin" habe auch schon min. 20 Stück bei anderen Autos verbaut.
Eigentlich nicht schwer: Die Gummilippen schön dick mit Silikonspray einjauchen und die Dinger vorsichtig aber mit Kraft in die Radhäuser drücken" so hoch wie möglich drücken" meistens hängen sie dann erstmal von alleine.
Anschließend die beiliegenden Winkel anpassen und kleine Löcher für die beiliegenden Blechschrauben bohren. Schad nix...
Vorne stehen die Lokaris beim E9 ein bißchen doof unten raus" aber mit dem originalen Unterschutz fällt das nicht mehr auf. Hinten habe ich auch schon mal überstehendes Material abgeschnitten. Man kann die Lokaris auch nach der Montage dünn mit scharzem U-Schutz einsprühen" dann fallen sie gar nicht mehr auf.
Mit der elektrischen Antenne" das könnte Probleme machen" habe ich noch nicht probiert" da meiner ne manuelle Antenne hat.
Nicht vergessen" vorher die Radkästen reinigen und mit Wachs oder Hohlraumschutz aussprühen.
Viel Spaß"
Andreas
meiner hat sie auch drin" habe auch schon min. 20 Stück bei anderen Autos verbaut.
Eigentlich nicht schwer: Die Gummilippen schön dick mit Silikonspray einjauchen und die Dinger vorsichtig aber mit Kraft in die Radhäuser drücken" so hoch wie möglich drücken" meistens hängen sie dann erstmal von alleine.
Anschließend die beiliegenden Winkel anpassen und kleine Löcher für die beiliegenden Blechschrauben bohren. Schad nix...
Vorne stehen die Lokaris beim E9 ein bißchen doof unten raus" aber mit dem originalen Unterschutz fällt das nicht mehr auf. Hinten habe ich auch schon mal überstehendes Material abgeschnitten. Man kann die Lokaris auch nach der Montage dünn mit scharzem U-Schutz einsprühen" dann fallen sie gar nicht mehr auf.
Mit der elektrischen Antenne" das könnte Probleme machen" habe ich noch nicht probiert" da meiner ne manuelle Antenne hat.
Nicht vergessen" vorher die Radkästen reinigen und mit Wachs oder Hohlraumschutz aussprühen.
Viel Spaß"
Andreas
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Lokari Innenkotflügel
Hallo Andreas"
vielen Dank für den Tipp. Bei mir liegen für beide Lokaris nur 2 Winkel zur Verfügung" also ein Winkel pro Innenkotflügel. Aus deiner Beschreibung entnehme ich" dass du 2 Winkel pro Innenkotflügel verbaut hast?
wo genau montiere ich dann den Winkel (vorn oder hinten) und wie befestige ich den Innenkotflügel auf der anderen Seite?
Viele Grüße
Eddy
vielen Dank für den Tipp. Bei mir liegen für beide Lokaris nur 2 Winkel zur Verfügung" also ein Winkel pro Innenkotflügel. Aus deiner Beschreibung entnehme ich" dass du 2 Winkel pro Innenkotflügel verbaut hast?
wo genau montiere ich dann den Winkel (vorn oder hinten) und wie befestige ich den Innenkotflügel auf der anderen Seite?
Viele Grüße
Eddy