Hallo" hab mal einen Expertenrat nötig. Oberhalb von 3500 U/min setzt mein Motor aus und ich hab keine Ahnung woher das kommt! Verteiler mit Kontakten" Finger" Kondensator und Kappe neu" Zündspule neu" Kerzen neu! Bei laufendem Motor hab ich 13 Volt an der Batterie anliegen!
Vielleicht hat jemeand nen Tip?
Gruß Thorsten
Zündaussetzer
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zündaussetzer
Vieleicht ist es mangelnde Spritversorgung" für Drehzahlen über 3500 bekommt der Motor zu wenig.
Ist es nur bei Fahrt oder auch im Stillstand?
13 Volt an der Batterie erscheint mir auch zu wenig" normalerweise lädt die Lichtmaschine mit 14"4 Volt und wenn die Batterie voll ist sollte man auch mindestens 14 Volt messen.
Ist es nur bei Fahrt oder auch im Stillstand?
13 Volt an der Batterie erscheint mir auch zu wenig" normalerweise lädt die Lichtmaschine mit 14"4 Volt und wenn die Batterie voll ist sollte man auch mindestens 14 Volt messen.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zündaussetzer
Die Aussetzer sind im Stand sowie auch im Betrieb! Ganz besonders gut kann man es auch Optisch sehen wenn ich auf dem Leistungsprüfstand bin und ab 3500 U/min schwarze Wölkchen aus dem Auspuff kommen! An der Spritversorgung kann es nicht liegen" da 40er Webers montiert sind!
Mfg: Thorsten
Mfg: Thorsten
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zündaussetzer
Ja" wenn da zugriff auf einen Leistungsprüfstand besteht" dann sollte doch auch ein Motortester vorhanden sein. ( Wie sollte sonst eine Motoroptimierung erfolgen können.) Und dann kann man mit dem Oszilloskop sehr gut erkennen" ob und welche Zündkerzen ab 3500 im Funken einbrechen.
Evtl. ist es bei Dir auch eine herausgedrehte Düse eines Vergasers" die erst ab 3500 in funktion ist und den entsprechenden Zylinder absaufen lässt.
Evtl. ist es bei Dir auch eine herausgedrehte Düse eines Vergasers" die erst ab 3500 in funktion ist und den entsprechenden Zylinder absaufen lässt.