Motorruckeln nach Tankstop

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
florian w. (alt)
Beiträge: 128
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Motorruckeln nach Tankstop

Beitrag von florian w. (alt) »

Guten Morgen zusammen"

gestern war ich nun endlich mit meinem 2.5 CSA beim TÜV. Alles bestens!!! :-) Auf der Hinfahrt lief der Wagen auch ruhig wie gewohnt. Da der Tank fast bei null war" habe ich vor dem TÜV noch schnell getankt. Super Plus mit Bleizusatz. Also wie immer. Nur auf der Heimfahrt fing zuerst die Tachonadel an zu tanzen und er lief etwas unruhig. Als ich ihn dann abstellen wollte" ist er mir dann schon fast abgestorben. Dann wollte ich Ihn wieder anschmeißen" aber er wollte nicht so wie ich. Es kam ein heftiges Motorruckeln zustande und er konnte das Gas auch nicht mehr halten. Ist er mir abgesoffen? Das erlebe ich das erste Mal.

Was kann das sein? Über eure Ratschläge wäre ich bin ich sehr dankbar!!!!

Viele Grüße" der beunruhigte Florian aus München
Ollicsi (alt)
Beiträge: 74
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Motorruckeln nach Tankstop

Beitrag von Ollicsi (alt) »

Hallo Florian"

hört sich an wie bei mir als ich mal (wissentlich) mit einem Rover 214 Bauj.97 mal Normalbenzin getankt habe..
Da das hier nicht der Fall ist würde ich mal den Spritschlauch am Vergaser abziehen
und einen Liter auffangen (Anlasser)" läuft der Sprit gut"viell Wasser drin?

Wenn nein: Dreck? Alle Siebe/Filter prüfen von Tank bis vorn"viell ist was aufgewirbelt worden.

Wenn der Sprit gut läuft dann mal aus einem Reservekanister anderen Sprit direkt von Pumpe
mit Zwischenschlauch ansaugen lassen und starten-läuft er wieder nicht dann bist Du sicher es liegt NICHT am
Sprit und musst woanders suchen.

Kann ja sein ist nur Zufall und hat nichts mit dem Tankvorgang/Sprit zu tun sondern z.B Zündung.

Grüße!
Oliver
florian w. (alt)
Beiträge: 128
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Motorruckeln nach Tankstop

Beitrag von florian w. (alt) »

Hallo Oliver"

vielen Dank für Deinen Tipp. Vielleicht hat sich ja im Tank etwas gelöst und somit den Zufluss bzw. den Filter zugesetzt. Es war echt seltsam. Tat richtig weh" wie er sich abgemüht hat. Zumindest lief er beim TÜV einwandfrei.

Gruß" Florian
Gesperrt