CSi aus Italien

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
schaedl (alt)
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

CSi aus Italien

Beitrag von schaedl (alt) »

Hallo liebe E9 Freunde"
Nach dem der CS aus Finland ein Fake war habe ich mich in Richtung Süden umgesehen und bei
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwpor1qofzkk
einen gefunden. Ich habe ca. einmal im Monat in der Gegend von Neapel (Nein ich bin kein Mitglied der famiglia &#59;) ) zu tun" von dort aus wäre ich in 4 Stunden mit dem Zug vor Ort. Lohnt sich aus Euren Augen die Anfahrt? Weitere Fotos hab ich mal angefragt. Ich habe schon 2 Guzzis" ein mehrere Fiat500 importiert" und kann leidlich Italienisch.
Der Grund warum ich einen CS möchte ist übrigens" dass mein Opa Anfang der 70er einen hatte. Den hatte er sich zur Pension gegönnt. Nachdem er mit seinem Commodore einen Fahrradfahrer gestreift hatte" gab er seinen Führerschein ab" und beide Autos wurden wegen des Ölpreisschocks für einen Appel und ein Ei verscherbelt. Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern" wenn mich mein Opa mal auf eine Nachmittags-Tour durch das Bayrische Oberland mitgenommen hat.......
eliotcsa (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: CSi aus Italien

Beitrag von eliotcsa (alt) »

von vorne betrachtet sieht er ja ganz gut aus aber wenn der Kofferraum widerspiegelt" was von unten oder in den Hohlräumen zu sehen sein wird" wäre ich sehr sehr vorsichtig.
Felix (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: CSi aus Italien

Beitrag von Felix (alt) »

Hallo Stefan!
Habe in meinem Ebay-Fundus geschaut - diesmal scheint es kein Fake zu sein! :-)

Mir faellt bei den Fotos neben dem Hinweis auf den Kofferraum (siehe Kommentar von eliotcsa) auch das Leder der Sitze auf. Die sehen aus wie frisch aus der Sattlerwerkstatt und passen damit irgendwie nicht zum Zustand der ansonsten sichtbaren Innenausstattung. Am Heck die Rostblase duerfte ja auch angesichts des noch sehr frisch aussehenden Lacks nicht sein.

Hier mal zum Vergleich ein kuerzlich abgelaufenes ebay-Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Also vielleicht ist der Preis fuer den italienischen Wagen garnicht so schlecht" aber es warten zu dem Preis vermutlich ein paar Ueberraschungen auf Dich...

Gruesse & viel Erfolg
Felix
Olli (alt)
Beiträge: 232
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: CSi aus Italien

Beitrag von Olli (alt) »

Hi Stefan" Was mir Auffällt" ist zb das die Blinkergläser nicht zum Erscheinungsbild von Italien passen. Die waren vorne weiß" hinten gelb... Länderspezifisch .
Desweiteren Baujahr 1971..... Da waren die Sitze nicht Quer- sondern längsgestreift. Fensterheberschalter und Lenkrad sprechen dafür(71) Ausserdem sind die zu Sauber" entgegen der Kofferraum eher das ware Gesicht zeigt.
Aber warum in die Ferne schweifen........Zeit nehmen " suchen und vergleichen...und Fragen. Vieleicht hat hier einer einen Abzugeben......und merke.Der Bessere Ist Immer Die Bessere Wahl.

Viel Spass beim Suchen....Grüsse Olli
christian (alt)
Beiträge: 153
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: CSi aus Italien

Beitrag von christian (alt) »

Was macht ein Italiener mit einem E9" bei dem die Blinkergläser kaputt sind?
Ins Ausland verkaufen oder verschrotten...
Ich habe vor 20 Jahren auch einen CSI aus Italien bekommen. Blinker vorne in orange" KEINE Nebelschlußleuchte und verschlissene Sitze.
Bei 4 Std Anfahrt sollte ne Besichtigung drin sein.
Viel Erfolg!!!
Olli (alt)
Beiträge: 232
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: CSi aus Italien

Beitrag von Olli (alt) »

Ja doch" Ich wollte doch nur daraufhin weißen.....das mit den Blinkern.
Ansehen ist im übrigen immer ein muß.....
Grüsse Olli
schaedl (alt)
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: CSi aus Italien

Beitrag von schaedl (alt) »

Ich habe auf meine Mails noch keine Antwort bekommen" denke also dass der Wagen schon weg ist. Dann mal weiter kucken &#59;) Ich hab ja Zeit........
Danke für die Tipps erstmal!!!
Gesperrt