Hallo"
a) An ein paar Stellen meiner Innenausstattung ist regelrecht der Lack ab" z.B. da" wo der Zündschlüssel immer hängt oder im Bereich der Mittelkonsole" wo sich die Schieberegler befinden. Doch deshalb austauschen möchte ich die Gußteile nicht.
Hat jemand von Euch diese Bereiche mal erfolgreich instand gesetzt oder zum pulverbeschichten / lackieren weggegeben?
b) Die Mittelkonsole hat außerdem ein paar Risse im Kunstleder. Wie bezieht man die authentisch neu? Kriegt das ein Sattler wieder hin? Ist jemand zu empfehlen?
c) Und zuletzt noch eine Frage: Welche Firma in NRW ist zu empfehlen" um die Hohlraumversiegelung zu erneuern. Mein Fahrzeug ist zwar zum Glück seit langem komplett versiegelt" doch möchte ich die Versiegelung noch einmal prüfen und erneuern lassen.
Danke und Gruß
Tiemo
Danke
Tiemo
Womit Lenksäulenverkleidung lackieren?
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Womit Lenksäulenverkleidung lackieren?
Hallo
zu a) Ich habe bei meinen Coupes beide Teile und zusätzlich noch den Luftauslass der Klimaanlage in schwarz struktur beschichten lassen. Bis heute ist da noch kein Kratzer dran.
zu b) habe ich einen Lederbezug machen lassen" hab aber auch schon Kunstlederbezüge gesehen. Das sieht auch gut aus.
Gruß Gerhard
zu a) Ich habe bei meinen Coupes beide Teile und zusätzlich noch den Luftauslass der Klimaanlage in schwarz struktur beschichten lassen. Bis heute ist da noch kein Kratzer dran.
zu b) habe ich einen Lederbezug machen lassen" hab aber auch schon Kunstlederbezüge gesehen. Das sieht auch gut aus.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Womit Lenksäulenverkleidung lackieren?
Hi Gerhard"
danke für die Antworten. Hast Du vielleicht mal Zeit" ein Bild von der Lackierung / Beschichtung einzustellen?
Danke und Gruß
Tiemo
danke für die Antworten. Hast Du vielleicht mal Zeit" ein Bild von der Lackierung / Beschichtung einzustellen?
Danke und Gruß
Tiemo