Hallo"
bei meinem 3.0CSi sägt der Leerlauf - manchmal. D.h. der Leerlauf schwankt zwischen 300 - 1200 U/min hin und her. Manchmal geht der Motor auch ganz aus.
Woran mag das liegen? Erbitte Tipps zur Fehlersuche / -behebung.
Klaus
sägender Leerlauf CSi
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: sägender Leerlauf CSi
Hallo"
hatte ich auch:
-Saugrohre Schrauben nachgezogen"Dichtungen hatten sich offenbar "gesetzt" nach Demontage 2 Jahre zuvor (Benzinschläuche erneuert)" zog in heißem Zustand dort Nebenluft
-generell nach Nebenluftundichtheiten suchen
und: Kontakte im Drosselklappenpoti sind gern bei mir verschmutzt (alte Dichtungen im Deckel)" schwarzen Plastikdeckel abschrauben"mit Bremsenreiniger alles absprühen
Viel Erfolg!
hatte ich auch:
-Saugrohre Schrauben nachgezogen"Dichtungen hatten sich offenbar "gesetzt" nach Demontage 2 Jahre zuvor (Benzinschläuche erneuert)" zog in heißem Zustand dort Nebenluft
-generell nach Nebenluftundichtheiten suchen
und: Kontakte im Drosselklappenpoti sind gern bei mir verschmutzt (alte Dichtungen im Deckel)" schwarzen Plastikdeckel abschrauben"mit Bremsenreiniger alles absprühen
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: sägender Leerlauf CSi
Besten Dank hat super geklappt mit dem reinigen des Pontziometers schreibt man so denke ich noch ein Tipp von mir die alten Dichtungen raus und runde Wasserabflußdichtungen vom Baumarkt kaufen in die gebrauchte Länge zurechtschneiden einbauen und fertig.