Tipp bei defektem Getriebeschalter (an alle Automatikfahrer)

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
filax (alt)
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Tipp bei defektem Getriebeschalter (an alle Automatikfahrer)

Beitrag von filax (alt) »

Hallo"

Der folgende Hinweis gilt für meinen E9" 2.5 CSA" Bj.1975" 3-Gang-Automatik:
Nachdem ich mein Coupé mal wieder starten wollte" machte der Anlasser keinen Mucks. Zunächst vermutete ich einen defekten Magnetschalter des Anlassers" es stellte sich aber heraus" daß die Ursache in einem defekten Getriebeschalter zu suchen war (ist direkt am Getriebe angeschraubt)" dessen Ganganzeige auf der Mittelkonsole übrigens schon längere Zeit nicht mehr alle Gänge aufleuchten ließ. Um trotzdem starten zu können" bis ich den Getriebeschalter ersetzen konnte (eine "gesunde" Autobatterie vorausgesetzt)" hat mir ein befreundeter" inzwischen pensionierter Kfz-Meister einer BMW-Werkstatt" folgende Hilfestellung gegeben:
An dem im Foto gezeigten "Relais" (ich schätze" es ist das im Schaltplan als "Anlaßrelais" bezeichnete) wird zum Anlassen an dem im Foto "Relaissockel" dargestellten Anschluß mit dem gelben Kabel eine - vorübergehende - Verbindung zur Fahrzeugmasse hergestellt.

Relais:

[img]http://www8.pic-upload.de/10.10.11/scsitk4qaom.jpg[/img]


Relaissockel:

[img]http://www8.pic-upload.de/10.10.11/gszxl1dn2qp.jpg[/img]


Hierdurch bekommt der Anlasser bei Betätigung des Zündschlüssels in Stellung Zündung/Anlassen so lange Strom" wie diese Überbrückung besteht" auch wenn der Ganghebel nicht in P-Stellung ist. Danach ist die Verbindung zur Masse wieder zu unterbrechen.
Ich würde mich freuen" wenn dieser Tipp dem Einen oder Anderen beim selben Defekt ein problemloses Starten und Weiterfahren bis zum Ersatz des vermutlich defekten Getriebeschalters ermöglicht
Natürlich kann ich keine Garantie übernehmen" daß dieser Hinweis allgemeingültig ist. Ich übernehme auch keinerlei Haftung für Schäden" die durch Herstellung der beschriebenen Überbrückung auftreten.

Ansonsten: allzeit Gute Fahrt!

Grüße aus Rüdesheim

Lothar
Gesperrt