Hallo Coupe Freunde"
gestern war es nach mehr als 27 Jahren soweit das ich den Motor meines 2800 cs Coupe wieder gestartet habe. Ein kleiner Freudenschrei war es mir wert" allerdings hat der Nachbar gefragt ob er die Feuerwehr rufen soll".so hat der alte Knabe gequalmt!. Aber egal ein kleines Ziel ist erreicht" nach 2 mal Schlüssel drehen sprang er an( vielleicht lag es auch an dem guten alten 27 Jahre altem Super verbleit!!;-) das sich noch im Tank befand). Leider wurde meine Euphorie heute wieder durch Folgendes"eine wenig gebremst.
1.Vergaser:
Nun hab ich heut beim Einstellen gemerkt das die 2. Stufe des vorderen Vergasers nicht öffnet und beim verlegen gemerkt das der Drosselhebel( im BMW Handbuch bei Vergaserteile ist es Nummer 13; Vergaser ohne Umgemischregulierung!) gebrochen war. So nun die grosse Frage wo bekomm ich das Teile her" oder gibt es vielleicht jemand hier der so einen Hebel hat und ihn mir vermachen könnte???...mit Gewindestift wäre klasse" aber ohne geht"s auch
Desweiteren ist bei der No 61 -Verbindungsstange- die Kunststoff Kugelköpfe gerissen" falls da auch noch jemand welche hat bitte melden!!!
2. Blinkerhalter
Desweiteren ist der Blinkerhalter vorne Links völlig korrodiert" kennt da jemand eine Bezugsquelle oder hat eine Lösung den Blinker bzw. die Glühbirne wieder zu korrekt befestigen? Blinker scheint es ja nicht mehr bei BMW zu geben.
3. Gebläse
Das Heizungsgebläse gibt keinen Mucks von sich" der Motor ist in Ordnung" woran könnte es liegen.
Dann gibt es noch ein Problemchen wie Bremse fällt durch( denk mal Hauptbremszyl. Defekt)" Elektr. Fensterheber funktionieren nicht.
Ansonsten würde ich behaupten dafür das er 27 Jahre abgemeldet und nur gestanden ist in einen guten Zustand ist. Rost der Karosse hält sich in Grenzen" kurzum eigentlich bin ich (sehr) zufrieden mit dem Auto. Ziel ist es ihn nä. Sommer zu fahren.
Würde auch gerne aus dem jetzigen 2.5 er Motor wieder einen 2.8 er machen. Was muss denn da genau gemacht werden?
Wäre klasse wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
Bin sicher das ich euch in den nächsten Monaten noch mit verschiedenen Fragen nerven werde.
Freu mich schon auf eure Tipps und Hilfe.
Gruss an die Fangemeinde Eric
2800 cs wiederbelebt!!! ..und die Suche beginnt!!!- Vergaser?
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 2800 cs wiederbelebt!!! ..und die Suche beginnt!!!- Vergaser?
Hi Eric"
für die Vergaserersatzteilbeschaffung:
http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/index.php
Der hat alles und ist sehr kompetent. Einfach Typ (INAT 35/40) angeben und anrufen! Solltest vorher checken" ob Thermostartventil (Automatik-Getriebe) oder nicht.
Am besten mal komplett zerlegen" reinigen und neu abdichten (Dichtungssatz ca. 40€/Stck)" würde auch die Schwimmernadelventile (15 €/Stck.) tauschen! Habe ich auch gemacht" für insgesamt 150 Euro Teile. Läuft wie ein Uhrwerk!
für die Vergaserersatzteilbeschaffung:
http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/index.php
Der hat alles und ist sehr kompetent. Einfach Typ (INAT 35/40) angeben und anrufen! Solltest vorher checken" ob Thermostartventil (Automatik-Getriebe) oder nicht.
Am besten mal komplett zerlegen" reinigen und neu abdichten (Dichtungssatz ca. 40€/Stck)" würde auch die Schwimmernadelventile (15 €/Stck.) tauschen! Habe ich auch gemacht" für insgesamt 150 Euro Teile. Läuft wie ein Uhrwerk!
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 2800 cs wiederbelebt!!! ..und die Suche beginnt!!!- Vergaser?
Hallo Eric
Den alten Sprit solltest du unbedingt ablassen und entsorgen. Damit ist keine sinnvolle Einstellung zu erreichen. Zum Testen lieber einen frischen Spritkanister in den Motorraum stellen und den guten Saft mit einer provisorischen Leitung ansaugen.
Der 2"5 er Motor unterscheidet sich zum 2"8er nur durch eine andere Kurbelwelle und ganz wichtig" durch andere Vergaser. Falls du ernsthaft umbauen willst" solltest du gleich die richtigen Vergaser besorgen und diese überholen! Gebrauchte Vergaser gibts wie Sand am Meer" die Überholung ist aber nicht ganz so einfach. Schick mir ein Bild von dem defekten Teil" habe noch ca. 20 Vergaser" auch neue hier liegen.
Zum Prüfen der Fensterheber einfach mal Spannung direkt an den Motor anlegen. Braun ist Masse" Schwarz und Grün sind Plus. Die Welle rostet nach langer Standzeit auch mal fest. Etwas Öl auf der Welle auf beiden Seiten schadet nie (Quietschgeräusche verschwinden dann auch)
Gruß Gerhard
Den alten Sprit solltest du unbedingt ablassen und entsorgen. Damit ist keine sinnvolle Einstellung zu erreichen. Zum Testen lieber einen frischen Spritkanister in den Motorraum stellen und den guten Saft mit einer provisorischen Leitung ansaugen.
Der 2"5 er Motor unterscheidet sich zum 2"8er nur durch eine andere Kurbelwelle und ganz wichtig" durch andere Vergaser. Falls du ernsthaft umbauen willst" solltest du gleich die richtigen Vergaser besorgen und diese überholen! Gebrauchte Vergaser gibts wie Sand am Meer" die Überholung ist aber nicht ganz so einfach. Schick mir ein Bild von dem defekten Teil" habe noch ca. 20 Vergaser" auch neue hier liegen.
Zum Prüfen der Fensterheber einfach mal Spannung direkt an den Motor anlegen. Braun ist Masse" Schwarz und Grün sind Plus. Die Welle rostet nach langer Standzeit auch mal fest. Etwas Öl auf der Welle auf beiden Seiten schadet nie (Quietschgeräusche verschwinden dann auch)
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 2800 cs wiederbelebt!!! ..und die Suche beginnt!!!- Vergaser?
Hallo Torsten"
danke für den Tip. Hab mir die Teile jetzt schon besorgt. Aber es werden nciht die letzen Teile gewesen sein.
danke für den Tip. Hab mir die Teile jetzt schon besorgt. Aber es werden nciht die letzen Teile gewesen sein.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 2800 cs wiederbelebt!!! ..und die Suche beginnt!!!- Vergaser?
Hallo Gerhard"
also wusste garnicht das das mit dem Sprit soviel ausmacht" aber werd daran denken.
Der Umbau werd ich vorerst mal als Priorität 2 ansehen" erstmal die groben Sachen angehen.
Die Fensterheber geben zumindest ein kleines Geräusch von sich" Den Heizungsgebläsewiderstand werd ich mir dennächst anschauen" dann komm ich vielleicht auf dich zu" den Heizgebläse Widerstand scheint es ja auch öfter zu erwischen.
Gruss Eric
also wusste garnicht das das mit dem Sprit soviel ausmacht" aber werd daran denken.
Der Umbau werd ich vorerst mal als Priorität 2 ansehen" erstmal die groben Sachen angehen.
Die Fensterheber geben zumindest ein kleines Geräusch von sich" Den Heizungsgebläsewiderstand werd ich mir dennächst anschauen" dann komm ich vielleicht auf dich zu" den Heizgebläse Widerstand scheint es ja auch öfter zu erwischen.
Gruss Eric