Hallo"
lese gerade die Threads von Gerhard und "Fishermans".
Wir haben uns vor Jahren im DEUVET auch schon Gedanken gemacht" wie es weitergehen soll. Gerhard bringt die Club-Idee auf den Punkt! Leider ist das Internet in diesem Sinne wenig hilfreich" dies zu unterstützen. Auch "Fishermans" bringt es auf den Punkt: Man bekommt alles" und das "for free". Dasselbe Problem hat der DEUVET. Um die Idee zu unterstützen muss man kostenpflichtiges Mitglied werden. Aber viele wollen Alles" und wenn es geht auch noch kostenfrei.
Ich finde es schade" daß man die akive und intensive Mitarbeit in einem Clubleben bewertet wie in einem Wirtschaftsbetrieb. Auch in dieses Forum wird sehr viel Arbeit" Freude und Wissen gesteckt.
Leider belegen die Mitgliedszahlen in den Oldtimerclubs diese Entwicklung. Das ursprüngliche Clubleben wird zum "Dinosaurier"" die Mehrheit will alles" und das auch noch umsonst. Schön in der Anonymität des Internets unter Nicknames meckern und die ehrenamtliche Tätigkeit des Vorstandes oder seiner Mitglieder herabwürdigen.
Wenn alles so schlecht ist" und man es besser weis" warum nicht mit anpacken und es ändern? Just do it! Denn davon lebt ein Club.
Ich persönlich hätte nichts dagegen dieses "Forumswissen" mit einigen Euros im Jahr zu unterstützen.
Wir sehen uns ja in Essen" vielleicht haben wir einige Minuten um das Thema persönlich weiter zu diskutieren. Ansonsten freue ich mich auf die netten Kommentare.
Gruß
Werner
Clubleben und freies Forum
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Clubleben und freies Forum
Hallo Werner"
besten Dank für die Informationen" die ich ja auch aus anderen Bereichen wie meinem Tennisclub kenne. Ich denke" dass Problem ist dort auch das gleiche: Schwindende Mitgliederzahlen (und schlechte Webauftritte).
Letztlich lebt ein Club von Mitgliedern und damit verbunden von deren Beiträgen. Deshalb kann man einen Club schon mit einem Unternehmen vergleichen. Wären die Beiträge nicht wichtig" könnte man sie auch lassen. Es geht ja um den Club und nicht ums Geld?!
Genauso kann man Mitglieder auf eine gewisse Art als Kunden sehen. Es zählt doch letztlich eines - zumindest für mich: Was bietet mir der Club. Was habe ich also davon" dem Club beizutreten" egal welchem.
Und genau darauf wollte ich eigentlich hinaus: Welche Vorteile bietet der E9 Club. Lasst jetzt mal Argumente wie "tolle Gemeinschaft"" "Wir sind auf der Messe und Ihr dürft auf P1 umsonst parken"" usw. weg. Das ist zwar alles richtig und auch gut" hat aber nichts mit der Fragestellung zu tun.
Werner" eure Seite vom DEUVET ist dort doch ein gutes Beispiel:
- Aktuelle Termine
- Vorteile der DEUVET Card erklärt
- Seminare
Ich denke" Ihr habt da vor Jahren gute Arbeit geleistet.
Der Webauftritt ist sozusagen die Globalisierung des lokalen Clublebens und ist DIE Chance" an neue Mitglieder zu kommen und das quasi zum Null-Tarif. Denn das einzige" was man dafür tun muss" ist die Webseite zu pflegen. Bilder ist auch ein guter Punkt. Das Clubleben kann durch Bilder" die ständig leben" auch für einen Nichtteilhaber nach außen gespiegelt werden.
Sponsoren lassen sich für den Webauftriff bei interessanten Themen immer finden und darüber lassen sich die Kosten ohne Probleme decken. Jeder Blog lebt von Google Adsense und lokalen Sponsoren und verdient damit auch noch Geld" welches dann den Mitgliedern zugute kommt" indem man z.B. Seminare organisiert.
Zielführend könnte doch sein" mal eine Umfrage zu machen" welches Angebot die Forumsteilnehmer entweder erwarten" um dem Club beizutreten bzw. welches Angebot sie und die Clubmitglieder nutzen" falls sie bereits Mitglied sind. So würde ich es als Produktmanager zumindest machen.
Als Plattform könnte man http://de.surveymonkey.com/ nutzen. Das ist for free und einfach zu bedienen.
Abschließend möchte ich noch sagen" dass ich nicht darauf aus bin" alles umsonst zu konsumieren sondern letztlich aber einen adäquaten Nutzen daraus ziehen möchte" wenn ich für etwas Geld bezahlen soll und meine Zeit opfere. Macht den Nutzen doch mal deutlich für jemanden" der nicht aus dem Rheinland kommt.
Beste Grüße
Tiemo
besten Dank für die Informationen" die ich ja auch aus anderen Bereichen wie meinem Tennisclub kenne. Ich denke" dass Problem ist dort auch das gleiche: Schwindende Mitgliederzahlen (und schlechte Webauftritte).
Letztlich lebt ein Club von Mitgliedern und damit verbunden von deren Beiträgen. Deshalb kann man einen Club schon mit einem Unternehmen vergleichen. Wären die Beiträge nicht wichtig" könnte man sie auch lassen. Es geht ja um den Club und nicht ums Geld?!
Genauso kann man Mitglieder auf eine gewisse Art als Kunden sehen. Es zählt doch letztlich eines - zumindest für mich: Was bietet mir der Club. Was habe ich also davon" dem Club beizutreten" egal welchem.
Und genau darauf wollte ich eigentlich hinaus: Welche Vorteile bietet der E9 Club. Lasst jetzt mal Argumente wie "tolle Gemeinschaft"" "Wir sind auf der Messe und Ihr dürft auf P1 umsonst parken"" usw. weg. Das ist zwar alles richtig und auch gut" hat aber nichts mit der Fragestellung zu tun.
Werner" eure Seite vom DEUVET ist dort doch ein gutes Beispiel:
- Aktuelle Termine
- Vorteile der DEUVET Card erklärt
- Seminare
Ich denke" Ihr habt da vor Jahren gute Arbeit geleistet.
Der Webauftritt ist sozusagen die Globalisierung des lokalen Clublebens und ist DIE Chance" an neue Mitglieder zu kommen und das quasi zum Null-Tarif. Denn das einzige" was man dafür tun muss" ist die Webseite zu pflegen. Bilder ist auch ein guter Punkt. Das Clubleben kann durch Bilder" die ständig leben" auch für einen Nichtteilhaber nach außen gespiegelt werden.
Sponsoren lassen sich für den Webauftriff bei interessanten Themen immer finden und darüber lassen sich die Kosten ohne Probleme decken. Jeder Blog lebt von Google Adsense und lokalen Sponsoren und verdient damit auch noch Geld" welches dann den Mitgliedern zugute kommt" indem man z.B. Seminare organisiert.
Zielführend könnte doch sein" mal eine Umfrage zu machen" welches Angebot die Forumsteilnehmer entweder erwarten" um dem Club beizutreten bzw. welches Angebot sie und die Clubmitglieder nutzen" falls sie bereits Mitglied sind. So würde ich es als Produktmanager zumindest machen.
Als Plattform könnte man http://de.surveymonkey.com/ nutzen. Das ist for free und einfach zu bedienen.
Abschließend möchte ich noch sagen" dass ich nicht darauf aus bin" alles umsonst zu konsumieren sondern letztlich aber einen adäquaten Nutzen daraus ziehen möchte" wenn ich für etwas Geld bezahlen soll und meine Zeit opfere. Macht den Nutzen doch mal deutlich für jemanden" der nicht aus dem Rheinland kommt.
Beste Grüße
Tiemo
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Clubleben und freies Forum
Hallo"
sagen wir es mal so: Jedes Forum in dem ich lese und schreibe" bezieht von mir eine Spende" wenn dazu aufgerufen wird" die Server- oder Unterhaltskosten zu tragen. In der Vergangenheit hatte ich mich auch hier im e9 Forum beteiligt. Wenn ich irgendwo einen Nutzen rausziehen möchte" muss ich mich selbstverständlich auch an den laufenden Kosten beteiligen.
Einen organisierten Club benötige ich persönlich nicht" weder einen CS Club noch sonst einen Oldie Club. Im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es reichlich Leute" mit denen ich mich bzgl Teilen (oftmals unentgeltlich im Tausch oder als Freundschaftsdienst)" Unterlagen und Ratschlägen austauschen kann" ohne dazu Treffen oder Ausfahrten besuchen zu "müssen". Im Gegenteil... wenn irgendwas quasi eine Pflichtveranstaltung wäre und ich dann auch noch ein bestimmtes T-Shirt oder was auch immer als Identifikationszeichen anhaben müsste" würde mich eher davon abhalten" einem Club beizutreten. Für mich ist das mit den alten Autos halt ein Hobby" dem ich in meiner Freizeit nachgehe" wenn ich Lust dazu habe. Mehr aber auch nicht. Manch einer setzt da die Priorität halt anders. Mir reichen 2 oder 3 Ausfahrten pro Jahr in größerer Gruppe im Freundes- und Bekanntenkreis.
Zu den bisherigen Anmerkungen: Sicher lebt eine Homepage auch von ihrer Attraktivität. Oder andersrum ausgedrückt: Wenn ich was im Netz suche" schau ich lieber auf strukturierten Seiten als auf welchen" bei denen ich erst nach 5 Minuten den Überblick bekomme. Sicher mag die hp des Clubs eine gute Wissensquelle sein (ehrlich gesagt war ich da aber schon ca ein Jahr nicht mehr drauf...)" aber die Gedächtniskerzen von anno dazumal und die kpl Struktur sind schon ein wenig mit Spinnenweben behangen. Man sollte aber auch nicht vergessen" dass diese Seite meinem Wissen nach privat betreut wird" d.h. es ist in dem Sinn keine professionelle Seite. Nichtsdestotrotz wäre es ggf für den Club mal eine Überlegung wert denke ich" sich einen Studenten anzulachen" der das ganze mal eine Woche lang überarbeitet und auf einen übersichtlichen Standard mit Struktur bringt. Kostet nicht die Welt und bringt glaube ich gesteigertes Interesse an der Seite.
Gruß
Stefan
sagen wir es mal so: Jedes Forum in dem ich lese und schreibe" bezieht von mir eine Spende" wenn dazu aufgerufen wird" die Server- oder Unterhaltskosten zu tragen. In der Vergangenheit hatte ich mich auch hier im e9 Forum beteiligt. Wenn ich irgendwo einen Nutzen rausziehen möchte" muss ich mich selbstverständlich auch an den laufenden Kosten beteiligen.
Einen organisierten Club benötige ich persönlich nicht" weder einen CS Club noch sonst einen Oldie Club. Im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es reichlich Leute" mit denen ich mich bzgl Teilen (oftmals unentgeltlich im Tausch oder als Freundschaftsdienst)" Unterlagen und Ratschlägen austauschen kann" ohne dazu Treffen oder Ausfahrten besuchen zu "müssen". Im Gegenteil... wenn irgendwas quasi eine Pflichtveranstaltung wäre und ich dann auch noch ein bestimmtes T-Shirt oder was auch immer als Identifikationszeichen anhaben müsste" würde mich eher davon abhalten" einem Club beizutreten. Für mich ist das mit den alten Autos halt ein Hobby" dem ich in meiner Freizeit nachgehe" wenn ich Lust dazu habe. Mehr aber auch nicht. Manch einer setzt da die Priorität halt anders. Mir reichen 2 oder 3 Ausfahrten pro Jahr in größerer Gruppe im Freundes- und Bekanntenkreis.
Zu den bisherigen Anmerkungen: Sicher lebt eine Homepage auch von ihrer Attraktivität. Oder andersrum ausgedrückt: Wenn ich was im Netz suche" schau ich lieber auf strukturierten Seiten als auf welchen" bei denen ich erst nach 5 Minuten den Überblick bekomme. Sicher mag die hp des Clubs eine gute Wissensquelle sein (ehrlich gesagt war ich da aber schon ca ein Jahr nicht mehr drauf...)" aber die Gedächtniskerzen von anno dazumal und die kpl Struktur sind schon ein wenig mit Spinnenweben behangen. Man sollte aber auch nicht vergessen" dass diese Seite meinem Wissen nach privat betreut wird" d.h. es ist in dem Sinn keine professionelle Seite. Nichtsdestotrotz wäre es ggf für den Club mal eine Überlegung wert denke ich" sich einen Studenten anzulachen" der das ganze mal eine Woche lang überarbeitet und auf einen übersichtlichen Standard mit Struktur bringt. Kostet nicht die Welt und bringt glaube ich gesteigertes Interesse an der Seite.
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Clubleben und freies Forum
Erst einmal sollten Club und Forum vollkommen getrennt sein. Wie schlecht es ist" wenn beides gemeinsam betrieben wird" sieht man am 02Club bzw. 02Forum.
Eine freie Meinungsäußerung ist dort kaum möglich. So kenne ich andere Foren" in denen beispielsweise Tachelsess über Oldtimerhändler/Ersatzteilhändler geredet wird. Genau das ist im 02Forum schon einmal garnicht möglich. Vermutlich schaltet ausgerechnet der in 02-Kreisen umstrittenste Händler in der Clubzeitung seine Anzeigen" so dass ein Anruf beim Club genügt" und ein kritische Beitrag über ihn wird im Forum gelöscht. Mit den Anzeigen ist jetzt eine Vermutung" das letztere allerdings Tatsache.
Da bin ich mit einem 02 lieber Clublos glücklich. Auch auf das 02Forum kann ich wie viele andere Normal-02-Besitzer gut und gerne verzichten.
Mit diesen tiefer-breiter-schneller Genossen liegen die wenigsten (Normal-02-Besitzer) auf gleicher Wellenlänge.
Mfg Ralf
Eine freie Meinungsäußerung ist dort kaum möglich. So kenne ich andere Foren" in denen beispielsweise Tachelsess über Oldtimerhändler/Ersatzteilhändler geredet wird. Genau das ist im 02Forum schon einmal garnicht möglich. Vermutlich schaltet ausgerechnet der in 02-Kreisen umstrittenste Händler in der Clubzeitung seine Anzeigen" so dass ein Anruf beim Club genügt" und ein kritische Beitrag über ihn wird im Forum gelöscht. Mit den Anzeigen ist jetzt eine Vermutung" das letztere allerdings Tatsache.
Da bin ich mit einem 02 lieber Clublos glücklich. Auch auf das 02Forum kann ich wie viele andere Normal-02-Besitzer gut und gerne verzichten.
Mit diesen tiefer-breiter-schneller Genossen liegen die wenigsten (Normal-02-Besitzer) auf gleicher Wellenlänge.
Mfg Ralf