Hallo Forum"
hoffe mir kann jemand mit meinen Problem helfen.
Wir haben seit diesen Wochenende einen 2800 CS. Leider funktioniert der Blinker nicht. Warnblinken klappt aber normales Blinken mit dem Schalter hat keine Funktion. Kann es das Relais sein? Wäre sehr froh über einen Tipp.
VG
HP Bauer
Blinker
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinker
Hallo
Der Blinkerschalter" der Warnblinkschalter und das Relais hängen komplex zusammen. Alle 3 Teile können kaputt sein. Ebenso könnte beim zusammenstecken der Steckverbindung des Schalters ein Pin nach hinten rausrutschen. Das ist mir vor kurzem selbst passiert. Und mein neuer Schalter hatte am Kabelbaum eine Vertauschung. Beim einschalten der Lichthupe kam immer nur das Abblendlicht...... ich hab gesucht wie ein......es gibt also nichts" was es nicht gibt:-)
Viel Erfolg
Gerhard
Der Blinkerschalter" der Warnblinkschalter und das Relais hängen komplex zusammen. Alle 3 Teile können kaputt sein. Ebenso könnte beim zusammenstecken der Steckverbindung des Schalters ein Pin nach hinten rausrutschen. Das ist mir vor kurzem selbst passiert. Und mein neuer Schalter hatte am Kabelbaum eine Vertauschung. Beim einschalten der Lichthupe kam immer nur das Abblendlicht...... ich hab gesucht wie ein......es gibt also nichts" was es nicht gibt:-)
Viel Erfolg
Gerhard
Re: Blinker
Servus Gerhard"
hab mal das Relais geöffnet. Rein optisch ist nichts zu sehen. Wenn ich ohne Deckel anstecke arbeitet es sauber beim Warnblinker. Normaler Blinker geht nicht.
Weißt Du welcher Kontakt von den 4 für was ist?
VG
HP
hab mal das Relais geöffnet. Rein optisch ist nichts zu sehen. Wenn ich ohne Deckel anstecke arbeitet es sauber beim Warnblinker. Normaler Blinker geht nicht.
Weißt Du welcher Kontakt von den 4 für was ist?
VG
HP
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinker
Hallo
C ist für Kontroll-Leuchte im Amaturenbrett. Welches Baujahr hast du genau? Dann sende ich dir einen Schaltplan per Email.
Gruß Gerhard
C ist für Kontroll-Leuchte im Amaturenbrett. Welches Baujahr hast du genau? Dann sende ich dir einen Schaltplan per Email.
Gruß Gerhard
Re: Blinker
Servus Gerhard"
Baujahr ist 05/1970. Hab grad ein anderes Blinkerrelais dran gehängt. Ist eines von Bosch das mit der Verkäufer mitgegeben hat. Hat keinen Anschluss KBL für die Blinkleuchte im Cockpit was ja erstmal egal ist.
Auch damit geht der Warnblinker was bedeutet" das die Leitung zu den Lampen ja passen muss. Standlicht geht übrigens auch. Damit sollte auch die Funktion des Wählhebels in Ordnung sein.
Kann es am Warnblinkerschalter liegen?
Schaltplan habe ich zwar aber vielleicht hast Du einen Besseren.
Kann ich irgendwo noch überbrücken um die Funktion zu testen?
Mail wäre hans-peter.bauer@gmx.de
VG
HP
Baujahr ist 05/1970. Hab grad ein anderes Blinkerrelais dran gehängt. Ist eines von Bosch das mit der Verkäufer mitgegeben hat. Hat keinen Anschluss KBL für die Blinkleuchte im Cockpit was ja erstmal egal ist.
Auch damit geht der Warnblinker was bedeutet" das die Leitung zu den Lampen ja passen muss. Standlicht geht übrigens auch. Damit sollte auch die Funktion des Wählhebels in Ordnung sein.
Kann es am Warnblinkerschalter liegen?
Schaltplan habe ich zwar aber vielleicht hast Du einen Besseren.
Kann ich irgendwo noch überbrücken um die Funktion zu testen?
Mail wäre hans-peter.bauer@gmx.de
VG
HP
Re: Blinker
Hab das Problem gefunden. Unter
http://forum.bmw-02-club.de/board_entry ... tegory=all
hatte jemand genau das gleiche Problem mit einen E3. Haben beim Kauf jede Menge Ersatzteile bekommen und da war ein 2. Warnblinkerschalter dabei. Geht wieder einwandfrei.
@Gerhard: Vielen Dank nochmal.
HP
http://forum.bmw-02-club.de/board_entry ... tegory=all
hatte jemand genau das gleiche Problem mit einen E3. Haben beim Kauf jede Menge Ersatzteile bekommen und da war ein 2. Warnblinkerschalter dabei. Geht wieder einwandfrei.
@Gerhard: Vielen Dank nochmal.
HP
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinker
Hallo
Die Warnblinkschalter gehen elektrisch eher selten kaputt. Diese springen mechanisch oft raus" wenn man die Tür zuschlägt" oder sich der Innenraum von der Sonne aufheizt.
Ich hätte auf den Lenkstockschalter getippt" da diese bauartbedingt öfter elektrisch defekt gehen" wenn sich das verpresste Gehäuse aufbiegt und sich dann innen die Kontakte zerlegen.
Gruß Gerhard
Die Warnblinkschalter gehen elektrisch eher selten kaputt. Diese springen mechanisch oft raus" wenn man die Tür zuschlägt" oder sich der Innenraum von der Sonne aufheizt.
Ich hätte auf den Lenkstockschalter getippt" da diese bauartbedingt öfter elektrisch defekt gehen" wenn sich das verpresste Gehäuse aufbiegt und sich dann innen die Kontakte zerlegen.
Gruß Gerhard
Re: Blinker
Werde den Schalter am WE mal zerlegen und sehen was fehlt. Melde mich dann nochmal.
HP
HP