Hallo
Bei meinem Projekt 2500 CS zeigt sich jetzt im laufe der Restauration das die Elektrik wohl erheblicher
Arbeit bedarf. Die Historie meines E9 ist ziemlich unklar und ich weiß wirklich nicht" was die Vorbesitzer hier alles verbrochen haben.....
Kennt jemand einen der sich im Oberbergischen / Bergischen (Plz 5..)mit der E9 Elektrik auskennt und mich unterstützen kann??
Gruß
CS Bergisch
Hilfe bei Elektrikproblemen?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hilfe bei Elektrikproblemen?
Hallo"
kann Dir zwar so nicht weiterhelfen" dafür müsstest Du das Problem schon genauer beschreiben.
Aus Erfahrung würde ich aber eher behaupten daß das Problem eher ein kleinere Ursache hat.
Also bitte nicht alles auf die schnelle auseinanderreißen" sondern in Ruhe mal analytisch rangehen.
Bei meinen CS" die ich restauriert hab" sah die Elektrik auch immer sehr wild aus" das war früher halt so" trotzdem hat immer alles funktioniert.
Meistens ist nur die Masseverbindung schlecht....
Schönen Sonntag noch
Gruß Stefan
kann Dir zwar so nicht weiterhelfen" dafür müsstest Du das Problem schon genauer beschreiben.
Aus Erfahrung würde ich aber eher behaupten daß das Problem eher ein kleinere Ursache hat.
Also bitte nicht alles auf die schnelle auseinanderreißen" sondern in Ruhe mal analytisch rangehen.
Bei meinen CS" die ich restauriert hab" sah die Elektrik auch immer sehr wild aus" das war früher halt so" trotzdem hat immer alles funktioniert.
Meistens ist nur die Masseverbindung schlecht....
Schönen Sonntag noch
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hilfe bei Elektrikproblemen?
Stimmt: Meistens ist es Masse die klemmt.
Einfach mal ALLE Massepunkt grünlich reinigen/neumachen und ggfls. sogar neue Massekabel (vor allem Batterie>;Karosse und Motor>;Karosserie). Ggfls den Sicherungskasten noch überholen" die "Keramik"-Sicherungen taugen nicht viel" da gibt es schnell mal Kontaktproblemes. Erstaunlicherweise läuft dann in der Regel sogar ein Vergasermotor viel besser.
Ansonsten ist am E9 nix spezielles elekrisches. Das ist ganz normale (und sogar recht sorgfältige) Standard-KfZ-Elektrik der 70er Jahre. Kein Vergleich mit dem englischen Gelumpe der Zeit (ich darf das sagen" ich schlage mich ständig mit der Elektrik an meinem Jaguar rum).
Du brauchst also keinen E9-Spezialisten sondern nur einen wirklich kompetenten KFZ-Standardelektriker
Einfach mal ALLE Massepunkt grünlich reinigen/neumachen und ggfls. sogar neue Massekabel (vor allem Batterie>;Karosse und Motor>;Karosserie). Ggfls den Sicherungskasten noch überholen" die "Keramik"-Sicherungen taugen nicht viel" da gibt es schnell mal Kontaktproblemes. Erstaunlicherweise läuft dann in der Regel sogar ein Vergasermotor viel besser.
Ansonsten ist am E9 nix spezielles elekrisches. Das ist ganz normale (und sogar recht sorgfältige) Standard-KfZ-Elektrik der 70er Jahre. Kein Vergleich mit dem englischen Gelumpe der Zeit (ich darf das sagen" ich schlage mich ständig mit der Elektrik an meinem Jaguar rum).
Du brauchst also keinen E9-Spezialisten sondern nur einen wirklich kompetenten KFZ-Standardelektriker
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hilfe bei Elektrikproblemen?
Hallo"
wegen deiner Elektrikprobleme" melde dich bitte mal bei mir unter der o.g. Adresse"
ich hätte da jmd. kompetentes für dich.
Danke & Gruss aus Solingen"
Andreas (Eddie)
wegen deiner Elektrikprobleme" melde dich bitte mal bei mir unter der o.g. Adresse"
ich hätte da jmd. kompetentes für dich.
Danke & Gruss aus Solingen"
Andreas (Eddie)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hilfe bei Elektrikproblemen?
Hallo
Danke für die Infos
Gruß
AK
Danke für die Infos
Gruß
AK