Hallo
habe meinen CS nun ein Jahr und möchte nun einen Ölwechsel machen.
Will halt nur bas beste für meinen CS (bj 71).
Was ist denn das beste Öl (20W 50 oder 15 W 40 ?) und welchen Ölfilter könnt Ihr mir empfehlen
danke & gruß aus Wien
Thomas
ps: habe meinen Cs gestern aus dem Winterschlaf geweckt - ein herrliches Fahrgefühl - yeah ;-) (überhaupt noch wenn man den ganzen Winter mein einem VW Passat fährt )
bestes Öl / Ölfilter ?
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: bestes Öl / Ölfilter ?
Hallo Thomas"
auch wenn es gegen die allgemeine Meinung steht habe ich bisweilen vollsynthetisches Mobil 1 im 3.0 CS gefahren" zumal der Motor keinerlei Ölschlamm in sich hatte. Viskosität ist z.Zt. glaube ich noch 5W 30. Mein Wagen hat mit dieser Viskosität keinen erwähnenswerten Ölverbrauch gehabt" wobei der Motor seit etwa 8 Jahren mit "dünnflüssigen" Ölen gefahren wird!
In dieser Saison möchte ich mal den Gebrauch von 15W 40 Mobil 1 testen.
Ölfilter erwerbe ich im Teilezubehör" allerdings NICHT bei ATU. Filter kostet i.d.R. etwa 5 - 8 Euro" Hersteller MAN wenn ich mich recht entsinne.
Gerade bei den zu verwendenden Ölen ergeben sich ja immer Diskussionen ... im Endeffekt denke ich" dass dies einerseits vom Pflegezustand der Motoren" den Benutzergewohnheiten und auch vom Alter der Dichtungen abhängt.
Bei ganz speziellen Motoren kann es allerdings auch eine Wissenschaft für sich sein... siehe Oldtimer Markt (oder wars die Praxis?) vor etwa 2-3 Monaten. Da war ein separater Artikel über diverse Ölsorten" Freigaben und Hersteller.
Gruß"
kiefer
http://www.ehehalt.de.vu
auch wenn es gegen die allgemeine Meinung steht habe ich bisweilen vollsynthetisches Mobil 1 im 3.0 CS gefahren" zumal der Motor keinerlei Ölschlamm in sich hatte. Viskosität ist z.Zt. glaube ich noch 5W 30. Mein Wagen hat mit dieser Viskosität keinen erwähnenswerten Ölverbrauch gehabt" wobei der Motor seit etwa 8 Jahren mit "dünnflüssigen" Ölen gefahren wird!
In dieser Saison möchte ich mal den Gebrauch von 15W 40 Mobil 1 testen.
Ölfilter erwerbe ich im Teilezubehör" allerdings NICHT bei ATU. Filter kostet i.d.R. etwa 5 - 8 Euro" Hersteller MAN wenn ich mich recht entsinne.
Gerade bei den zu verwendenden Ölen ergeben sich ja immer Diskussionen ... im Endeffekt denke ich" dass dies einerseits vom Pflegezustand der Motoren" den Benutzergewohnheiten und auch vom Alter der Dichtungen abhängt.
Bei ganz speziellen Motoren kann es allerdings auch eine Wissenschaft für sich sein... siehe Oldtimer Markt (oder wars die Praxis?) vor etwa 2-3 Monaten. Da war ein separater Artikel über diverse Ölsorten" Freigaben und Hersteller.
Gruß"
kiefer
http://www.ehehalt.de.vu