VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
bei meinem 3.0 cs ist vorallem der fahrersitz durchgesessen" und hat risse (velour" blau). könntet ihr mir vielleicht tipps bezüglich restauration" bzw. dem austausch gegen ein besser erhaltenes exemplar geben? was lohnt sich" vorallem im bezug auf mein nicht allzu stark auftrumpfendes konto? infos über preise (adressen etc.) beider überlegungen" würden mir eine grosse hilfe sein!
vielen dank schonmal im voraus"
gruss philipp
vielen dank schonmal im voraus"
gruss philipp
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
Kommt drauf an was alles kaputt ist und wie schön Du es haben willst. Ist nur die Sitzfläche hin oder auch die Lehne? Ich kann Dir jetzt zwar nicht sagen was alles von Beifahrer- (=meist recht gut) zur Fahrerseite (=meist kaputt) austauschbar ist" aber in Veloursblau bekommst Du ganz gut brauchbaren Ersatz für wenig Geld (z.B. von mir gegen Abholung und eine Halbe Bier in München)" mit bisschen "Patina" halt" und etwas erforderlicher Bastelei... Restaurieren lassen ist jedenfalls elends teuer.
Robert
>bei meinem 3.0 cs ist vorallem der fahrersitz durchgesessen" und hat risse (velour" blau). könntet ihr mir vielleicht tipps bezüglich restauration" bzw. dem austausch gegen ein besser erhaltenes exemplar geben? was lohnt sich" vorallem im bezug auf mein nicht allzu stark auftrumpfendes konto? infos über preise (adressen etc.) beider überlegungen" würden mir eine grosse hilfe sein!
>vielen dank schonmal im voraus"
>gruss philipp
Robert
>bei meinem 3.0 cs ist vorallem der fahrersitz durchgesessen" und hat risse (velour" blau). könntet ihr mir vielleicht tipps bezüglich restauration" bzw. dem austausch gegen ein besser erhaltenes exemplar geben? was lohnt sich" vorallem im bezug auf mein nicht allzu stark auftrumpfendes konto? infos über preise (adressen etc.) beider überlegungen" würden mir eine grosse hilfe sein!
>vielen dank schonmal im voraus"
>gruss philipp
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
Hallo"
das Thema Velours blau kenne ich nun schon seit etwa zweieinhalb Jahren aus eigener Erfahrung
. Nach mittlerweile 3 erworbenen kpl. Garnituren" die ich zu hause habe" bin ich noch immer nicht im Besitz eines guten Fahrersitzes... Mittlerweile kamen mir schon die dollsten Ideen... z.B. Beifahrersitz auf Fahrersitz umstricken (Unterteil identisch" lediglich Scharniere wechseln" Lehnenbezug der Beifahrerseite auf Fahrerseite umnähen lassen... aber auch dafür müsste ich vermutl. erstmal die Bekanntschaft einer Sattlerstochter machen).
Wenn man vernünftige blaue Garnituren ankaufen möchte ist es oftmals günstiger" gleich einen ganzen Schlachter zu erwerben.
Den Bezugsstoff Velours blau (vor 73) gibt es leider regulär nicht mehr zu kaufen. Zwar gibt es noch eine mir bekannte Quelle für orig. neuen Bezugsstoff" aber diese steht in keinem akzeptablen Preis/Leistungs-Verhältnis (mit Gold aufwiegen kommt dem nahe) bzw. ich kann den Laden nicht empfehlen.
Von daher: Viel Glück bei der Gebrauchtteilsuche
!
kiefer
das Thema Velours blau kenne ich nun schon seit etwa zweieinhalb Jahren aus eigener Erfahrung

Wenn man vernünftige blaue Garnituren ankaufen möchte ist es oftmals günstiger" gleich einen ganzen Schlachter zu erwerben.
Den Bezugsstoff Velours blau (vor 73) gibt es leider regulär nicht mehr zu kaufen. Zwar gibt es noch eine mir bekannte Quelle für orig. neuen Bezugsstoff" aber diese steht in keinem akzeptablen Preis/Leistungs-Verhältnis (mit Gold aufwiegen kommt dem nahe) bzw. ich kann den Laden nicht empfehlen.
Von daher: Viel Glück bei der Gebrauchtteilsuche

kiefer
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
>Kommt drauf an was alles kaputt ist und wie schön Du es haben willst. Ist nur die Sitzfläche hin oder auch die Lehne? Ich kann Dir jetzt zwar nicht sagen was alles von Beifahrer- (=meist recht gut) zur Fahrerseite (=meist kaputt) austauschbar ist" aber in Veloursblau bekommst Du ganz gut brauchbaren Ersatz für wenig Geld (z.B. von mir gegen Abholung und eine Halbe Bier in München)" mit bisschen "Patina" halt" und etwas erforderlicher Bastelei... Restaurieren lassen ist jedenfalls elends teuer.
>Robert
>>bei meinem 3.0 cs ist vorallem der fahrersitz durchgesessen" und hat risse (velour" blau). könntet ihr mir vielleicht tipps bezüglich restauration" bzw. dem austausch gegen ein besser erhaltenes exemplar geben? was lohnt sich" vorallem im bezug auf mein nicht allzu stark auftrumpfendes konto? infos über preise (adressen etc.) beider überlegungen" würden mir eine grosse hilfe sein!
>>vielen dank schonmal im voraus"
>>gruss philipp
vielen dank für die tipps! wie könnte ich dich den bei bedarf erreichen?
>Robert
>>bei meinem 3.0 cs ist vorallem der fahrersitz durchgesessen" und hat risse (velour" blau). könntet ihr mir vielleicht tipps bezüglich restauration" bzw. dem austausch gegen ein besser erhaltenes exemplar geben? was lohnt sich" vorallem im bezug auf mein nicht allzu stark auftrumpfendes konto? infos über preise (adressen etc.) beider überlegungen" würden mir eine grosse hilfe sein!
>>vielen dank schonmal im voraus"
>>gruss philipp
vielen dank für die tipps! wie könnte ich dich den bei bedarf erreichen?
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
Hallo Philipp"
ich kenne jemanden" der verkauft eine komplette Sitzgarnitur in gutem Zustand. Meines Erachtens die beste Lösung.
Viele Grüße
Wolfgang
ich kenne jemanden" der verkauft eine komplette Sitzgarnitur in gutem Zustand. Meines Erachtens die beste Lösung.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Hm, jetzt wo kiefer gesagt hat daß es doch net so einfach ist... (mt)
wirds natürlich teurer ;-) Kannst mich mal anmailen unter "robert punkt senger ät gmx punkt net". Fahrersitzfläche völlig zerschlissen" Rest vom Stoff (Beifahrersitz" hintere Sitzschalen) soweit ok" natürlich mit Gebrauchsspuren und leichten Ausbleichungen. Sitzmechanik z.T. defekt" es fehlen auch Beschlagteile.
Gruß" Robert
Gruß" Robert
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
>bei meinem 3.0 cs ist vorallem der fahrersitz durchgesessen" und hat risse (velour" blau). könntet ihr mir vielleicht tipps bezüglich restauration" bzw. dem austausch gegen ein besser erhaltenes exemplar geben? was lohnt sich" vorallem im bezug auf mein nicht allzu stark auftrumpfendes konto? infos über preise (adressen etc.) beider überlegungen" würden mir eine grosse hilfe sein!
>vielen dank schonmal im voraus"
>gruss philipp
Hallo Phillip" habe noch originale Sitzbezüge in blau für die Vordersitze. Suchst Du noch welche ?
gruss Erich
>vielen dank schonmal im voraus"
>gruss philipp
Hallo Phillip" habe noch originale Sitzbezüge in blau für die Vordersitze. Suchst Du noch welche ?
gruss Erich
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
Wenn die Bezüge im guten Zustand sind habe ich auch Interesse. Bitte kurze Nachricht mit Zustand und Preisvorstellung.
Danke.
>Hallo Phillip" habe noch originale Sitzbezüge in blau für die Vordersitze. Suchst Du noch welche ?
>gruss Erich
Danke.
>Hallo Phillip" habe noch originale Sitzbezüge in blau für die Vordersitze. Suchst Du noch welche ?
>gruss Erich
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
Hallo kiefer"
würdest DU mir die Adresse weitergeben" wo es den blauen Stoff gibt ? Ich suche für insgesamt 4 Garnituren blauen Stoff" habe aber erst 8 meter gefunden. Der Preis ist ist erst mal zweitrangig" es geht darum ob es original-Stoff ist.
Gruss RObert
>Hallo"
>das Thema Velours blau kenne ich nun schon seit etwa zweieinhalb Jahren aus eigener Erfahrung
. Nach mittlerweile 3 erworbenen kpl. Garnituren" die ich zu hause habe" bin ich noch immer nicht im Besitz eines guten Fahrersitzes... Mittlerweile kamen mir schon die dollsten Ideen... z.B. Beifahrersitz auf Fahrersitz umstricken (Unterteil identisch" lediglich Scharniere wechseln" Lehnenbezug der Beifahrerseite auf Fahrerseite umnähen lassen... aber auch dafür müsste ich vermutl. erstmal die Bekanntschaft einer Sattlerstochter machen).
>Wenn man vernünftige blaue Garnituren ankaufen möchte ist es oftmals günstiger" gleich einen ganzen Schlachter zu erwerben.
>Den Bezugsstoff Velours blau (vor 73) gibt es leider regulär nicht mehr zu kaufen. Zwar gibt es noch eine mir bekannte Quelle für orig. neuen Bezugsstoff" aber diese steht in keinem akzeptablen Preis/Leistungs-Verhältnis (mit Gold aufwiegen kommt dem nahe) bzw. ich kann den Laden nicht empfehlen.
>Von daher: Viel Glück bei der Gebrauchtteilsuche
!
>
>kiefer
>
>
würdest DU mir die Adresse weitergeben" wo es den blauen Stoff gibt ? Ich suche für insgesamt 4 Garnituren blauen Stoff" habe aber erst 8 meter gefunden. Der Preis ist ist erst mal zweitrangig" es geht darum ob es original-Stoff ist.
Gruss RObert
>Hallo"
>das Thema Velours blau kenne ich nun schon seit etwa zweieinhalb Jahren aus eigener Erfahrung

>Wenn man vernünftige blaue Garnituren ankaufen möchte ist es oftmals günstiger" gleich einen ganzen Schlachter zu erwerben.
>Den Bezugsstoff Velours blau (vor 73) gibt es leider regulär nicht mehr zu kaufen. Zwar gibt es noch eine mir bekannte Quelle für orig. neuen Bezugsstoff" aber diese steht in keinem akzeptablen Preis/Leistungs-Verhältnis (mit Gold aufwiegen kommt dem nahe) bzw. ich kann den Laden nicht empfehlen.
>Von daher: Viel Glück bei der Gebrauchtteilsuche

>
>kiefer
>
>
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: VORDERSITZE!!! RESTAURIEREN ODER ERSATZ SUCHEN???
Ich habe noch etwas Originalstoff für die Sitze" und habe ein paar Fragen an die Kenner:
- gibt es Unterschiede beim Velourstoff abhängig vom Baujahr" oder eventuell zu E3 oder Neue Klasse? Im Vergleich zu den alten Sitzen wirkt mein neuer Stoff farblich ein bisschen dunkler und hat einen ganz leichten Stich ins lila. Es kann natürlich auch daran liegen" dass der alte Stoff durch die Sonneneinstrahlung an Farbe nachgelassen hat.
- wieviel Stoff baucht man denn etwa für eine Garnitur" ich kann mir gut vorstellen" dass man das leicht unterschätzt....?
- hat jemand Erfahrungen mit den Kosten" die mit der Aufbereitung der Sitze verbunden sind? (Komplette Aufbereitung mit Polstern" oder nur Ausbessern der verschlissenen Seitenteile am Fahrersitz)?
- Hat jemand eine Empfehlung für einen guten und günstigen Sattler in Süddeutschland?
Danke!
>Hallo kiefer"
>würdest DU mir die Adresse weitergeben" wo es den blauen Stoff gibt ? Ich suche für insgesamt 4 Garnituren blauen Stoff" habe aber erst 8 meter gefunden. Der Preis ist ist erst mal zweitrangig" es geht darum ob es original-Stoff ist.
>Gruss RObert
>>Hallo"
>>das Thema Velours blau kenne ich nun schon seit etwa zweieinhalb Jahren aus eigener Erfahrung
. Nach mittlerweile 3 erworbenen kpl. Garnituren" die ich zu hause habe" bin ich noch immer nicht im Besitz eines guten Fahrersitzes... Mittlerweile kamen mir schon die dollsten Ideen... z.B. Beifahrersitz auf Fahrersitz umstricken (Unterteil identisch" lediglich Scharniere wechseln" Lehnenbezug der Beifahrerseite auf Fahrerseite umnähen lassen... aber auch dafür müsste ich vermutl. erstmal die Bekanntschaft einer Sattlerstochter machen).
>>Wenn man vernünftige blaue Garnituren ankaufen möchte ist es oftmals günstiger" gleich einen ganzen Schlachter zu erwerben.
>>Den Bezugsstoff Velours blau (vor 73) gibt es leider regulär nicht mehr zu kaufen. Zwar gibt es noch eine mir bekannte Quelle für orig. neuen Bezugsstoff" aber diese steht in keinem akzeptablen Preis/Leistungs-Verhältnis (mit Gold aufwiegen kommt dem nahe) bzw. ich kann den Laden nicht empfehlen.
>>Von daher: Viel Glück bei der Gebrauchtteilsuche
!
>>
>>kiefer
>>
>>
- gibt es Unterschiede beim Velourstoff abhängig vom Baujahr" oder eventuell zu E3 oder Neue Klasse? Im Vergleich zu den alten Sitzen wirkt mein neuer Stoff farblich ein bisschen dunkler und hat einen ganz leichten Stich ins lila. Es kann natürlich auch daran liegen" dass der alte Stoff durch die Sonneneinstrahlung an Farbe nachgelassen hat.
- wieviel Stoff baucht man denn etwa für eine Garnitur" ich kann mir gut vorstellen" dass man das leicht unterschätzt....?
- hat jemand Erfahrungen mit den Kosten" die mit der Aufbereitung der Sitze verbunden sind? (Komplette Aufbereitung mit Polstern" oder nur Ausbessern der verschlissenen Seitenteile am Fahrersitz)?
- Hat jemand eine Empfehlung für einen guten und günstigen Sattler in Süddeutschland?
Danke!
>Hallo kiefer"
>würdest DU mir die Adresse weitergeben" wo es den blauen Stoff gibt ? Ich suche für insgesamt 4 Garnituren blauen Stoff" habe aber erst 8 meter gefunden. Der Preis ist ist erst mal zweitrangig" es geht darum ob es original-Stoff ist.
>Gruss RObert
>>Hallo"
>>das Thema Velours blau kenne ich nun schon seit etwa zweieinhalb Jahren aus eigener Erfahrung

>>Wenn man vernünftige blaue Garnituren ankaufen möchte ist es oftmals günstiger" gleich einen ganzen Schlachter zu erwerben.
>>Den Bezugsstoff Velours blau (vor 73) gibt es leider regulär nicht mehr zu kaufen. Zwar gibt es noch eine mir bekannte Quelle für orig. neuen Bezugsstoff" aber diese steht in keinem akzeptablen Preis/Leistungs-Verhältnis (mit Gold aufwiegen kommt dem nahe) bzw. ich kann den Laden nicht empfehlen.
>>Von daher: Viel Glück bei der Gebrauchtteilsuche

>>
>>kiefer
>>
>>