Hallo Thomas" hallo Forum
Ich wollte meine Frontscheiben mal vermessen. Ich habs getan. Ich habe die neue finnische und die alte orginale BMW-Scheibe aus meinem 75er gegeneinander
vermessen. Jetzt legt mich nicht auf den Millimeter fest" ich habe kein geeichtes Maßband. Meßvoraussetzung.: die Scheiben liegen mit der Wölbung außen auf dem Tisch. Die Längste Strecke unten links nach unten rechts ist 142"8cm und in der Mitte von oben nach unten ist 69"5cm. Bei beiden Scheiben" mehr kann man so pauschal wohl nicht messen.
Aaber... ich kann die Orginalscheibe prima auf die finnische Scheibe legen" mit einem feuchten Tuch zwischen den Scheiben sieht man sehr schön das die Orginalscheibe eine wesentlich ausgeprägtere Wölbung hat. In der Mitte ( ca 40 cm Durchmesser ) liegen die Scheiben Plan aufeinander" aber dann driftet die Wölbung bis auf geschätzte 1cm auseinander.
Lege ich nun die finnische Scheibe auf die Orginalscheibe" so habe ich nun ringsherum ca 1 -1"5 cm Luft zur Orginalscheibe. Es gibt also Unterschiede. Ich habe zwar den Eindruck das die finnische Scheibe passen müßte" aber zur Gewissheit werde ich Sie wohl mal zur Probe einbauen müssen.
Ich lasse von mir hören.
Gruß Harald
Frontscheibe ";Neue Erkenntnisse";
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Scheibe ist drin!
Hallo Forum" hallo Thomas
Ich habe meine finnische Scheibe reingebracht. Aleine" ohne Zierrahmen" 1"5 Std. Arbeit" war ne ziemliche rumturnerei. Aber eine Empfehlung kann ich für die Scheibe nicht aussprechen" unterherum ist noch alles OK" aber seitlich ab den unteren 2 Kurven läuft die Scheibe aus dem Rahmen nach außen. Nach den oberen Kurven sitzt die Scheibe dann wieder richtig im Rahmen. Mit Zierrahmen hätte das nie gepaßt. Jetzt muß ich mal sehen" ob ich meinen finnische Verkäufer noch rankriege.
Bis dann Harald
Ich habe meine finnische Scheibe reingebracht. Aleine" ohne Zierrahmen" 1"5 Std. Arbeit" war ne ziemliche rumturnerei. Aber eine Empfehlung kann ich für die Scheibe nicht aussprechen" unterherum ist noch alles OK" aber seitlich ab den unteren 2 Kurven läuft die Scheibe aus dem Rahmen nach außen. Nach den oberen Kurven sitzt die Scheibe dann wieder richtig im Rahmen. Mit Zierrahmen hätte das nie gepaßt. Jetzt muß ich mal sehen" ob ich meinen finnische Verkäufer noch rankriege.
Bis dann Harald
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Nochmal Scheibe
Wie ich schon in einem früheren Beitrag erwähnt habe" habe ich eine BMW-Scheibe eingebaut; und die war relativ problemlos.
Ich hab jetzt gestern mal nachgeschaut" wer der Hersteller der Scheibe ist:
Es handelt sich um eine Sekurit/Saint Gobain FIRA/F-HI. Sie hat noch ein altes Prüfzeichen mit Wellenlinie D 289. Es scheint sich somit um eine Scheibe aus einer alten Produktion zu handeln" die hier von BMW vertrieben wird.
Die Best Nr. ist übrigens 51 31 1 811 131
Ich hab jetzt gestern mal nachgeschaut" wer der Hersteller der Scheibe ist:
Es handelt sich um eine Sekurit/Saint Gobain FIRA/F-HI. Sie hat noch ein altes Prüfzeichen mit Wellenlinie D 289. Es scheint sich somit um eine Scheibe aus einer alten Produktion zu handeln" die hier von BMW vertrieben wird.
Die Best Nr. ist übrigens 51 31 1 811 131
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Toller Service
Hallo Forum
Ich bin heute von meinem Lieferanten kontaktiert worden. Er hatte die Beiträge über die Frontscheiben aufmerksam mitgelesen" und versprach mir eine andere zu liefern.
Gruß Harald
Ich bin heute von meinem Lieferanten kontaktiert worden. Er hatte die Beiträge über die Frontscheiben aufmerksam mitgelesen" und versprach mir eine andere zu liefern.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Nochmal Scheibe
>Wie ich schon in einem früheren Beitrag erwähnt habe" habe ich eine BMW-Scheibe eingebaut; und die war relativ problemlos.
>Ich hab jetzt gestern mal nachgeschaut" wer der Hersteller der Scheibe ist:
>Es handelt sich um eine Sekurit/Saint Gobain FIRA/F-HI. Sie hat noch ein altes Prüfzeichen mit Wellenlinie D 289. Es scheint sich somit um eine Scheibe aus einer alten Produktion zu handeln" die hier von BMW vertrieben wird.
>Die Best Nr. ist übrigens 51 31 1 811 131
Ist eine Sekurit Scheibe nicht ein Einscheiben Sicherheits Glas? Bei mir stehen die gleichen Prüfzeichen drauf aber nicht Sekurit sondern Laminated" also Verbundglas. Hersteller ist bei meiner Scheibe Südglas-Kristall. Gepasst hat diese original BMW Scheibe pefekt!
Gruß Gerhard
>Ich hab jetzt gestern mal nachgeschaut" wer der Hersteller der Scheibe ist:
>Es handelt sich um eine Sekurit/Saint Gobain FIRA/F-HI. Sie hat noch ein altes Prüfzeichen mit Wellenlinie D 289. Es scheint sich somit um eine Scheibe aus einer alten Produktion zu handeln" die hier von BMW vertrieben wird.
>Die Best Nr. ist übrigens 51 31 1 811 131
Ist eine Sekurit Scheibe nicht ein Einscheiben Sicherheits Glas? Bei mir stehen die gleichen Prüfzeichen drauf aber nicht Sekurit sondern Laminated" also Verbundglas. Hersteller ist bei meiner Scheibe Südglas-Kristall. Gepasst hat diese original BMW Scheibe pefekt!
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
und nochmal Scheibe
Hallo Gerhard"
also die Scheibe war eindeutig Verbundglas!!...
also die Scheibe war eindeutig Verbundglas!!...