Nochmal Ventileinstellwerte ?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Rolf K. (alt)
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Nochmal Ventileinstellwerte ?

Beitrag von Rolf K. (alt) »

Hallo Fachleute.
Nachdem die Ventile neu eingestellt worden sind" habe ich am letzten Vergaser beim beschleunigen " Fehlzündungen ( der Motor läuft dann nur noch wie man sagt auf 4-5 Pötten. Neu eingebaut wurden: Verteilerläufer" Verteilerkappe"
alle Zündkabel(6 für die Kerzen u. einer für die Zündspule )
neue Vergaserdichtungen u. das kleine Röhrchen für die Beschleunigerpumpe"
Zündkerzen W7 DC. Sprit superplus"nach 3 Tankfüllungen Bleiersatz.
Aufgefallen ist mir aber das die 3 Kerzen die vom Vergaser ( der mit den Fehlzündungen ) versorgt werden" schwarz sind" nicht verölt. Die 3 Kerzen vom
vorderen Vergaser sind hellbraun.
Was kann die Ursache sein ??
Danke für die Antworten.
mfg Rolf" Köln
Harald G. (alt)
Beiträge: 377
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Nochmal Ventileinstellwerte ?

Beitrag von Harald G. (alt) »

Hallo Rolf
Also" vorher hat es gerasselt und nach dem Ventile einstellen knallt es aus dem Vergaser" sehe ich das so rchtig? Zusätzlich noch Zündkabel erneuert.
Ich würde Zündfolge nochmal überprüfen ( Dreher? )" Kompression überprüfen ( Ventil zu stramm oder gar undicht? )Wenn das alles OK ist" müßte man den Vergaser zerlegen und auf ausgedrehte Düsen überprüfen.
Gruß Harald

>Hallo Fachleute.
>Nachdem die Ventile neu eingestellt worden sind" habe ich am letzten Vergaser beim beschleunigen " Fehlzündungen ( der Motor läuft dann nur noch wie man sagt auf 4-5 Pötten. Neu eingebaut wurden: Verteilerläufer" Verteilerkappe"
>alle Zündkabel(6 für die Kerzen u. einer für die Zündspule )
>neue Vergaserdichtungen u. das kleine Röhrchen für die Beschleunigerpumpe"
>Zündkerzen W7 DC. Sprit superplus"nach 3 Tankfüllungen Bleiersatz.
>Aufgefallen ist mir aber das die 3 Kerzen die vom Vergaser ( der mit den Fehlzündungen ) versorgt werden" schwarz sind" nicht verölt. Die 3 Kerzen vom
>vorderen Vergaser sind hellbraun.
>Was kann die Ursache sein ??
>Danke für die Antworten.
>mfg Rolf" Köln

fezzy (alt)
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Nochmal Ventileinstellwerte ?

Beitrag von fezzy (alt) »

...das hatte ich neulich auch mal und bin schier wahnsinnig geworden mit Suchen. Ergebnis war: NEUE Bosch-Kerzen waren nach einigen Minuten TEILWEISE defekt. Ebenso ein zweiter Satz Bosch-Kerzen. Darauf gekommen bin ich schliesslich" als ich nach einigen Tagen Sucherei (und Zweifeln an meinem Verstand) mit der Blitzpistole die einzelnen Zylinder geprüft habe. Der langen Rede kurzer Sinn: Nachdem ich einen Satz NGK-Kerzen montiert habe" ging es tadellos. Wenigstens hatte ich mal unter anderem die Fliehkraftverstellung im Verteiler zerlegt und geputzt" mit dem Erfolg" dass der Zündzeitpunkt hinterher stabil war und nicht mehr gezittert hat wie vorher. Aller Unbill hat auch Vorteile.
Gruss
Wolfgang
PS.: Im Net kursieren einige Postings" dass nicht nur Rolex- und Adidas- Imitate im Handel kursieren" sondern auch eben Zündkerzen. Das könnte die Ursache sein.
erwin (alt)
Beiträge: 111
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Nochmal Ventileinstellwerte ?

Beitrag von erwin (alt) »

Tausch mal die braunen Kerzen gegen die schwarzen. Wenn es immer noch der eine Vergaser ist" dann muß der überprüft/überholt werden.
Erwin
Gesperrt