Hallo"
habe folgende Probleme bei meinem 2"5L CS:
1. Motor startet nicht über den Zündschlüssel" sondern ich muss die Zündung einschalten und dann im Motorraum den Anlasser mit einem Kabel direkt mit der Batterie kurzschliessen. Ist da ds Zündschloss im Eimer?
2. Bei der Fehlersuche dieses Problems habe ich aus Versehen (es war schon spät) die Batterie falsch eingebaut und Plus und Minus vertauscht. Seit dem dreht die Nadel des Drehzahlmessers einmal voll durch bis Anschlag und bleibt da stehen. Isser jetzt kaputt?
3. An der Fahrerseite wurde ziemlich diletantisch ein elektrisch verstellbarer Außenspiegel montiert (ich glaub vom 6er). Er passt nicht richtig und wackelt. Jetzt wollte ich ihn abmontieren und gegen den originalen tauschen...wie mach ich das? Ich hab die Innenverkleidung abgebaut" kann aber leider von innen keine Befestigungsschrauben sehen.
Brauche dringend eure Unterstützung
Vielen Dank scho nmal vorab
Tom US
Brauche Hilfe
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Brauche Hilfe --drehzahlmesser
>Hallo"
>wenn der drehzahlmesser kaputt defekt sein sollte ich hätte noch einen bei bedarf melde dich gwutke@web.de
>wenn der drehzahlmesser kaputt defekt sein sollte ich hätte noch einen bei bedarf melde dich gwutke@web.de
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Brauche Hilfe
Hi Tom
>habe folgende Probleme bei meinem 2"5L CS:
>1. Motor startet nicht über den Zündschlüssel" sondern ich muss die Zündung einschalten und dann im Motorraum den Anlasser mit einem Kabel direkt mit der Batterie kurzschliessen. Ist da ds Zündschloss im Eimer?
Hatte das Problem letztes Wochenende auch. Ursache ist oft der Mechanismus unter dem Lenkradschloss welcher die Zündung steuert:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=32&fg=30
Es handelt sich auf dem Bild um die Teilenummer -7-
Das Teil kann ausgebaut werden" indem die rot versiegelte Madenschraube gelöst wird.
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch
>habe folgende Probleme bei meinem 2"5L CS:
>1. Motor startet nicht über den Zündschlüssel" sondern ich muss die Zündung einschalten und dann im Motorraum den Anlasser mit einem Kabel direkt mit der Batterie kurzschliessen. Ist da ds Zündschloss im Eimer?
Hatte das Problem letztes Wochenende auch. Ursache ist oft der Mechanismus unter dem Lenkradschloss welcher die Zündung steuert:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=32&fg=30
Es handelt sich auf dem Bild um die Teilenummer -7-
Das Teil kann ausgebaut werden" indem die rot versiegelte Madenschraube gelöst wird.
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Brauche Hilfe
>Hallo"
>habe folgende Probleme bei meinem 2"5L CS:
>1. Motor startet nicht über den Zündschlüssel" sondern ich muss die Zündung einschalten und dann im Motorraum den Anlasser mit einem Kabel direkt mit der Batterie kurzschliessen. Ist da ds Zündschloss im Eimer?
Hallo"
handelt es sich um ein Automatikfahrzeug...? Falls ja" käme der Getriebeschalter in Frage. Das identische Problem hat gerade ein 2.5 CSA Fahrer im Bekanntenkreis.
Gruß"
Stefan
>habe folgende Probleme bei meinem 2"5L CS:
>1. Motor startet nicht über den Zündschlüssel" sondern ich muss die Zündung einschalten und dann im Motorraum den Anlasser mit einem Kabel direkt mit der Batterie kurzschliessen. Ist da ds Zündschloss im Eimer?
Hallo"
handelt es sich um ein Automatikfahrzeug...? Falls ja" käme der Getriebeschalter in Frage. Das identische Problem hat gerade ein 2.5 CSA Fahrer im Bekanntenkreis.
Gruß"
Stefan
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Brauche Hilfe
@Stefan
Da warst du wieder schneller. Ich wollte auch gerade Lothars Problem erwähnen. Bis heute Abend dann und vergiss den Regenschirm nicht:-)
@ Problemlösung bzw TOM US
Meist ist wirklich das Elektroteil im Lenkschloss defekt" eher selten das Lenkschloss ansich.
Ob wegen einer Verpolung der Drehzahlmesser kaputt gehen kann weiß ich nicht" vielleicht hast du auch bei der Überbrückung des Anlassers einen Fehler gemacht. Ein Kabel vom Anlasser geht an die Zündspule bzw Vorwiderstand zur Spannungsanhebung während des Startvorgangs. Der Drehzahlmesser wird auch von der Zündung gesteuert.......
Ich kann dir auch einen Drehzahlmesser leihen" dann weißt du ob an ihm liegt.
Der 6er Aussenspiegel passt am Coupe ganz sicher nicht" vermutlich ist es schon der originale der auf dem Türblatt befestigt wird. Dein spätes Baujahr spricht zumindest dafür! Für diesen gibt es übrigens eine innere Unterlage als Verstärkung damit das Türblatt verstärkt wird. Befestigt wird jeder Spiegel" egal welches Baujahr" mit einer Madenschraube die im Fuß" in Fahrtrichtung von hinten eingeschraubt wird. Dazu die Gummiunterlage am Fußende etwas Richtung Tür biegen" dann siehst du die Madenschraube. Vielleicht hat sie sich einfach nur gelockert oder der Befestigungswinkel an der Tür ist gebrochen.
Viel Erfolg
Gerhard
>>Hallo"
>>habe folgende Probleme bei meinem 2"5L CS:
>>1. Motor startet nicht über den Zündschlüssel" sondern ich muss die Zündung einschalten und dann im Motorraum den Anlasser mit einem Kabel direkt mit der Batterie kurzschliessen. Ist da ds Zündschloss im Eimer?
>
>Hallo"
>handelt es sich um ein Automatikfahrzeug...? Falls ja" käme der Getriebeschalter in Frage. Das identische Problem hat gerade ein 2.5 CSA Fahrer im Bekanntenkreis.
>Gruß"
>Stefan
Da warst du wieder schneller. Ich wollte auch gerade Lothars Problem erwähnen. Bis heute Abend dann und vergiss den Regenschirm nicht:-)
@ Problemlösung bzw TOM US
Meist ist wirklich das Elektroteil im Lenkschloss defekt" eher selten das Lenkschloss ansich.
Ob wegen einer Verpolung der Drehzahlmesser kaputt gehen kann weiß ich nicht" vielleicht hast du auch bei der Überbrückung des Anlassers einen Fehler gemacht. Ein Kabel vom Anlasser geht an die Zündspule bzw Vorwiderstand zur Spannungsanhebung während des Startvorgangs. Der Drehzahlmesser wird auch von der Zündung gesteuert.......
Ich kann dir auch einen Drehzahlmesser leihen" dann weißt du ob an ihm liegt.
Der 6er Aussenspiegel passt am Coupe ganz sicher nicht" vermutlich ist es schon der originale der auf dem Türblatt befestigt wird. Dein spätes Baujahr spricht zumindest dafür! Für diesen gibt es übrigens eine innere Unterlage als Verstärkung damit das Türblatt verstärkt wird. Befestigt wird jeder Spiegel" egal welches Baujahr" mit einer Madenschraube die im Fuß" in Fahrtrichtung von hinten eingeschraubt wird. Dazu die Gummiunterlage am Fußende etwas Richtung Tür biegen" dann siehst du die Madenschraube. Vielleicht hat sie sich einfach nur gelockert oder der Befestigungswinkel an der Tür ist gebrochen.
Viel Erfolg
Gerhard
>>Hallo"
>>habe folgende Probleme bei meinem 2"5L CS:
>>1. Motor startet nicht über den Zündschlüssel" sondern ich muss die Zündung einschalten und dann im Motorraum den Anlasser mit einem Kabel direkt mit der Batterie kurzschliessen. Ist da ds Zündschloss im Eimer?
>
>Hallo"
>handelt es sich um ein Automatikfahrzeug...? Falls ja" käme der Getriebeschalter in Frage. Das identische Problem hat gerade ein 2.5 CSA Fahrer im Bekanntenkreis.
>Gruß"
>Stefan
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Brauche Hilfe
>@Stefan
>Da warst du wieder schneller. Ich wollte auch gerade Lothars Problem erwähnen. Bis heute Abend dann und vergiss den Regenschirm nicht:-)
Hallo Gerhard"
wenns so weiter regnet wie aktuell gerade in Wiesbaden... -hier geht die Welt unter- ... komm ich eher nicht" mal abwarten wie es sich entwickelt.
Gruß"
Stefan
>Da warst du wieder schneller. Ich wollte auch gerade Lothars Problem erwähnen. Bis heute Abend dann und vergiss den Regenschirm nicht:-)
Hallo Gerhard"
wenns so weiter regnet wie aktuell gerade in Wiesbaden... -hier geht die Welt unter- ... komm ich eher nicht" mal abwarten wie es sich entwickelt.
Gruß"
Stefan