Suche Zündschloßschalter

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
andreas (alt)
Beiträge: 259
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Suche Zündschloßschalter

Beitrag von andreas (alt) »

Hallo zusammen"
suche für meinen 3"0 Csi Bj.´71 einen Zündschloßschalter! Zur Zeit weder bei w&n noch bei BMW zu bekommen! Meiner hat nen Wackler und funktioniert tielweise nur wenn ich den Schlüssel beim Anlassen nach oben drücke. Vielleicht hat je jemand noch nen guten Gebrauchten übrig? Gruß Andreas
Michael Sadowski (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Suche Zündschloßschalter

Beitrag von Michael Sadowski (alt) »

Hallo Andreas"

Ich hatte das gleiche Problem. Laut Datenbank sollte es für meine 74er auch kein Schalter mehr bei BMW geben. Es gibt aber einen kompletten Satz (Mechanik + Schalter) ohne Schloss. Die Mechanik passt nicht zu deinem Baujahr" aber der Schalter ist der gleiche. Man kann aber den Schalter einfach (eine Madenschraube) von der Mechanik lösen. Ich gehe mal auf die Suche nach der Rechnung" dann kann ich Dir die genaue Teilenummer sagen.
Übrigens ist der komplette Satz günstiger als der einzelne Schalter-Einsatz (wenn es ihn noch geben würde).

Gruß
Michael Sadowski
Michael Sadowski (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Suche Zündschloßschalter

Beitrag von Michael Sadowski (alt) »

Da ich gerade am Umziehen bin" kann ich die Rechnung nicht finden. Wenn Du die Möglichkeit hast in den BMW Katalog zu schauen" dann such nach einem Zündschlossalter" bei dem der gesamte Kabelbaum dran ist.

Anbei ein Link zum ASAP von BMW.
https://www.parts.bmwgroup.com/tetis/st ... N=Internet

Gruß
Michael Sadowski
Michael Sadowski (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Suche Zündschloßschalter

Beitrag von Michael Sadowski (alt) »

Habe es doch noch gefunden

32 32 1 112 863 LENKSCHLOSS KABEL CA 600 MM

Lass Dich nicht von der Bezeichnung Irretieren. Du kannst die das Teil ja mal auf der Bildtafel 32_1008 anschauen.

Viel Spaß
MS
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Einspruch

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Michael

Du hast geschrieben der Schalter wäre beim alten Modell der selbe wie beim neueren Modell. Das ist leider nicht richtig.

Wie du auf dem Bild erkennen kannst" ist links der Schalter bis Bj 73" rechts der Schalter ab Bj 74 zu sehen.

Beide Schalter haben eine Verdrehsicherung" leider nicht an der selben Stellung. Weiterhin ist die Zündungstellung beim späten Modell früher erreicht als beim späten Modell. Ob das mit den unterschiedlichen Lenkradschlössern (also das Teil welches du nicht verwendet hast) überhaupt passen würde habe ich selbst noch nie probiert weil das Schloss ja überhaupt nicht reinpasst.

Ein Abschleifen der Verdrehsicherung würde ich keinesfalls machen da sonst die ganzen Drehkräfte beim Zündung einschalten auf der kleinen Madenschraube lasten" und die eigentlich nur dazu da" dass das Schloß nicht hinten rausfällt.

Verwendbar bei den E9 Modellen bis 73 ist aber ein frühes E3 Zündschloß/Schalter mit der Einschränkung dass dort die Kabel etwas zu kurz sind. Also entweder mit einem Lötkolben den vorhandenen Kabelbaum an das E3 Zündschloß anlöten oder die Kabel verlängern.

Viel Erfolg
Gerhard
andreas (alt)
Beiträge: 259
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Suche Zündschloßschalter

Beitrag von andreas (alt) »

Vielen Dank für die Infos!
Klaus brinkmann (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Einspruch

Beitrag von Klaus brinkmann (alt) »

Hallo Gerhard möchte mich gerne mal mit dir unterhalten.bitte um Telephonnummer.
Klaus Brinkmann KFZ.meister
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Einspruch

Beitrag von Fishermans (alt) »

Hallo Gerhard"

da ich gerade das gleiche Problem mit dem Zündanlassschalter wie Michael habe" ein ZAS für den E9 bis Bj 73 nicht mehr lieferbar ist" habe ich eine Frage an Dich.

Bei W&N gibt es für den E3 (ich weiß" Kabel zu kurz) einen ZAS für Bj. 71-73 (61 31 1 352 236) und einen bis Bj 71 (61 32 1 350 532).

Welcher von beiden passt denn zu dem des E9 mit der Nummer 61 32 1 351 851 (Bj 68 - Okt. 73)?

Vielen Dank
Fishermans
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Einspruch

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Fishermans

Gute Frage. Die hat sich mir bisher noch nie gestellt" da ich immer noch genügend originale und auch vom E3 welche hatte" die meist ohne Teilenummer in Originalverpackung waren.....da konnte ich vergleichen und immer den richtigen verwenden.

Aber ich habe noch beide E3 Schalter mit Teilenummer und konnte am Anlassschalter selbst keine Unterschiede feststellen.. Wenn also bei deinem Zündschloss in den letzten 40 Jahren noch nichts umgebaut wurde" sollten also beide Versionen passen.

Bau dein Zündschloss mal aus und überprüfe die Zuordnung der Verdrehsicherung zum Gewinde für die Madenschraube. Wenn die bei dir dann auch in der über 90 Grad Stellung gebaut sind sollten diese beiden die richtigen sein.

Und nochmal die allgemeine Bitte: Postet doch mit Eurer Email Adresse. Es ist für mich wesentlich einfacher Bilder per Email zu verschicken als jedes mal die Bilder vorher im Netz hochzuladen.

[img]http://www.gerhardreiser.privat.t-onlin ... ter1E3.jpg[/img]
[img]http://www.gerhardreiser.privat.t-onlin ... ter2E3.jpg[/img]

Gruß Gerhard
Tiemo (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Einspruch

Beitrag von Tiemo (alt) »

Danke für die schnelle Antwort.

Im Netz habe ich folgendes gefunden:

Ignition Switch

There seem to be three ignition switch parts for the USA-market E3. The very early cars like this 2500 have a unique ignition switch style that is not interchangeable with the later styles (that is" they dont fit each others lock cylinders). The part number for this early switch is 61-31-1-352-236 and the part is no longer available from BMW. The part number for the slightly later style (used until 04/1971 production" likely 72 model year) is 61-32-1-350-532 and the part is available. The later switches have slightly different wiring tails" including an additional key position" but they can be spliced into an older-style harness with the additional key position left off.

Frage: Wie viele Schlüsselstellungen haben 61-32-1-350-532 bzw. 61-31-1-352-236 jeweils? Der (neuere) ZAS vom E9 (ab Bj. 74) hat meiner Meinung nach 3.

Gruß
Tiemo alias Fishermans
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Einspruch

Beitrag von Fishermans (alt) »

Danke für die schnelle Antwort.

Im Netz habe ich folgendes gefunden:

Ignition Switch

There seem to be three ignition switch parts for the USA-market E3. The very early cars like this 2500 have a unique ignition switch style that is not interchangeable with the later styles (that is" they dont fit each others lock cylinders). The part number for this early switch is 61-31-1-352-236 and the part is no longer available from BMW. The part number for the slightly later style (used until 04/1971 production" likely 72 model year) is 61-32-1-350-532 and the part is available. The later switches have slightly different wiring tails" including an additional key position" but they can be spliced into an older-style harness with the additional key position left off.

Frage: Wie viele Schlüsselstellungen haben 61-32-1-350-532 bzw. 61-31-1-352-236 jeweils? Der (neuere) ZAS vom E9 (ab Bj. 74) hat meiner Meinung nach 3.

Gruß
Tiemo
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Einspruch

Beitrag von Fishermans (alt) »

Danke für die schnelle Antwort.

Im Netz habe ich folgendes gefunden:

Ignition Switch

There seem to be three ignition switch parts for the USA-market E3. The very early cars like this 2500 have a unique ignition switch style that is not interchangeable with the later styles (that is" they dont fit each others lock cylinders). The part number for this early switch is 61-31-1-352-236 and the part is no longer available from BMW. The part number for the slightly later style (used until 04/1971 production" likely 72 model year) is 61-32-1-350-532 and the part is available. The later switches have slightly different wiring tails" including an additional key position" but they can be spliced into an older-style harness with the additional key position left off.

Frage: Wie viele Schlüsselstellungen haben 61-32-1-350-532 bzw. 61-31-1-352-236 jeweils? Der (neuere) ZAS vom E9 (ab Bj. 74) hat meiner Meinung nach 3.

Sehe ich das auf den Bildern richtigt" dass 532 ein grünes Kabel hat und 236 nicht? Ich meine mich erinnern zu können" dass die alte Version beim E9 kein grünes Kabel hat" kann aber nicht nachsehen" da ich den Wagen nicht in der Nähe habe.

Danke und Gruß
Tiemo
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Einspruch

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Tiemo

Alle mir bekannten Zündanlassschalter haben 3 Stellungen plus 0.

Stufe 0 (Schlüssel abgezogen)
Stufe 1 (Radiostellung" einige Sicherungen haben jetzt Strom aber noch keine Zündung)
Stufe 2 (Zündung / Fahrtstellung)
Stufe 3 (Anlasser)

Ebenso haben alle mir bekannten Zündanlassschalter auch die Funktion" dass wenn man einmal auf Stufe 3 war" man zuerst wieder in Stufe 0 oder 1 gehen muss" um erneut in Stufe 3 zu kommen.

Die Kabelfarben sind ebenfalls bei allen gleich" grün ist immer vorhanden.

Gruß Gerhard
Gesperrt